Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es eine passende Hühnerrasse?



EggLover
07.11.2012, 17:27
Hallo,

ich wollte mal euch Experten zu folgendem Sachverhalt befragen:

Ich habe 2 weiße Hühner, die Rasse kann ich nicht benennen, da ich diese Hühner von einem Polterabend gerettet habe. Deshalb habe ich ein Bild dazu gefügt.

Beide Hühner sind relativ schreckhaft, das "Kleinere" von beiden ist extrem scheu, lässt sich nicht streicheln und ist immer total hektisch.
Das "Größere" hat kaum Probleme mit Menschen.

Wie auch immer, da ich noch 2 Hühner dazu holen wollte, wollte ich mal fragen ob es eine "passende" Hühnerrasse gibt.
Vielleicht eine, die entspannter ist und auch die weißen Hühner entspannter macht. Ich habe gehört braune Hühner sollen nicht so schreckhaft sein.
Es geht nicht darum mit den Hühnern zu schmusen o.ä. sondern einfach nur um das Wohl des Tieres, dauerhaft Angst zu haben kann nicht gesund sein.

Allerdings sollten die neuen Hühner auch nicht zu aggressiv sein.

Bild:
http://img600.imageshack.us/img600/2572/imag07881.jpg


Danke,
EggLover.

Sorteng
07.11.2012, 17:38
das sollten wohl weiße legehybriden oder leghorn-hybriden wie man sie auch nenn sein.....es sind also genauso wenig eine rasse wie braune hybriden^^

Ich glaube du bist dir garnicht klar was hühnerrassen überhaupt sind und was hybriden sind, vielleicht solltest du dich da mal belsen, dann kannst du mehr fragen stellen und willst vielleicht doch nicht nur irgendein hybridgetier haben....

sil
07.11.2012, 17:46
Egal welche Rasse deine beiden Hennen haben (wenn es nicht eh Hybriden, also Kreuzungen aus verschiedenen Rassen sind), du kannst jedes andere Huhn dazunehmen. Geht es dir um zuverlässige Eierlegerinnen, die leicht zu bekommen und nicht so teuer sind, kannst du z.B. braune oder schwarze Hybriden dazunehmen.
Geht dir um mehr (z.B. Rassevielfalt erhalten, bedrohte Rassen unterstützen, Ablehnung der Industriehühnerhaltung und -Erzeugung), bieten sich ruhige, eher schwerere Rassen an, da kommen erfahrungsgemäß dann ganz viele vorschläge. Da würd ich die endgültige Entscheidung aber auch davon abhängig machen, was du in deiner Gegend überhaupt findest.

Ich glaube übrigens nicht, dass deine Henne dauerhaft Angst hat, sie reagiert bloß heftiger als die andere auf bestimmte Reize.
Agressive Hennen sind mir bisher nicht untergekommen. Dass mal eine Glucke etwas nachdrücklicher klarmacht, dass sie es nicht tolerieren will, wenn ich in ihre Intimsphäre eindringe, das ja.
Sehr vertraute (und verfressene) Hennen können auch mal aufdringlich werden, aber attackiert hat mich noch keine. Bei Hähnen kann es schon Stinkstiefel geben, aber das ist nicht Rasseabhängig.

catrinbiastoch
07.11.2012, 17:55
Na dann erst mal ganz herzlich willkommen im Hühnerforum !!!! Schön ,daß Du Dir wegen Deiner neuen Hühner und ihrer artgerechten Haltung hier Ratschläge holen willst . Die Leghornhybriden haben eine etwas hektische Natur . Die braunen Hybriden sind viel ruhiger . Es gibt sehr viele schöne Rassehühner auch mit ruhigem Wesen . Ich kann Dir Marans und Araucaner empfehlen . Gehe mal auf Rassebeschreibungen in diesem Forum . Hoffentlich bekommst Du noch viele nette Antworten . L.G. Catrin

mEIn
07.11.2012, 18:00
Wenn du einen Hahn halten kannst/darfst, würde der für Ruhe unter den Mädels sorgen. Dazu noch zwei Hennen, die dir gefallen, dann ist das ein Selbstgänger (wenn die anderen Voraussetzungen wie Stall, Auslauf etc. gegeben sind).

EggLover
07.11.2012, 18:01
Danke für Eure tollen Antworten sil & catrinbiastoch!
Natürlich möchte ich die Rassenvielfalt unterstützen. Ich möchte keine "Industrieware". Also eher eine ruhigere, schwerere Rassen an.

Ich schaue mal, was man hier so findet. Danke nochmals.

EggLover
07.11.2012, 18:02
Wenn du einen Hahn halten kannst/darfst, würde der für Ruhe unter den Mädels sorgen. Dazu noch zwei Hennen, die dir gefallen, dann ist das ein Selbstgänger (wenn die anderen Voraussetzungen wie Stall, Auslauf etc. gegeben sind).

Das Problem ist, dass meine Nachbarn schrecklich sind. Wenn die Hennen morgens ihre Eier legen und ein bisschen Krach machen, fangen die schon an zu meckern. Ein Hahn würde also eher nicht in Frage kommen.

pantoffelmieze
07.11.2012, 19:05
Hallo und herzlich willkommen,

schau doch mal im Forum bei den Pinwänden/biete da gibt es so viele nette Angebote. Viele Tiere die den Menschen gut kennen, weil sie liebevoll aufgezogen wurden.

Ob es dann ein Rassehuhn oder Hybrid wird ergibt sich dann.

LG Tina

Einstein
07.11.2012, 19:08
Hallo,

Meine Nachbarn haben sich auch im Sommer Orpington angeschafft.

Gestern habe ich gefragt, ob sie die noch haben, denn es ist so still drüben.
Auch die Kräherei von Black Jack animiert sie nicht, irgendein Geräusch von sich zu geben.


Australorp sind auch recht ruhig, sie legen leise ihr Ei und gut.


LG
Ulrike

pantoffelmieze
07.11.2012, 19:35
Hallo Ulrike,

Orpis will ich auch mal haben:roll

EggLover
07.11.2012, 19:42
Danke Pantoffelmieze, danke Einstein.

Verstehe ich das richtig, dass ein Orpington-Hahn kaum Geräusche von sich gibt?
Ich möchte, dass es meine Hennen möglichst gut haben und ein Hahn wäre da ja optimal.

Einstein
07.11.2012, 20:42
Hallo Egglover,

Ob Orpington generell so still sind, weiß ich nicht, die meiner Nachbarin sind es definitiv.

Wenn ich sie nicht schon mal gehört hätte, würde ich sagen, die sind Stumm. Das sind sie aber nicht.

Auch meine derer zu Australorp sind nicht laut, ganz selten höre ich sie.

Der Hahn klingt wohltönend noch weiter weg, hier stört sich da aber Niemand daran, zum Glück.

Die Hennen sind aber angenehm ruhig, natürlich geben sie auch Laut, es hält sich aber echt in Grenzen.


LG
Ulrike

Gabilein
07.11.2012, 21:23
Verstehe ich das richtig, dass ein Orpington-Hahn kaum Geräusche von sich gibt?

Hallo Egglover,

die Aussage stimmt jetzt nicht so ganz, natürlich krähen Orpis auch aber erstens in einer sehr angenehmen Stimmlage (tiefe Töne, nicht so schrill) und zweitens auch nicht so oft wie mach andere Rassen. Ausnahmen gibts natürlich immer.
Hier links auf dem Bild ist mein Orpihahn "Seppi", zur Zeit ist er in der Mauser und kräht nur einmal täglich, fast schon ein bisschen fad ;D
Sommers jedoch am Morgen, gegen Mittags nochmal und am Spätnachmittag, was krähen anbelangt ein sehr ruhiger Bursche.

Viel Grüße Gabi mit dem bunten Orpitrupp

Mantes
07.11.2012, 23:23
Orpington sind schon recht entspannt und selten laut, aber wenn sie sich aufregen über ein selbst gelegtes Ei oder Nachbars Kater oder fremde Menschen dann ist Stimmwohlumen dahinter, das alle in einem Km Umkreis es auch erfahren ! Auch wer im Ort einen Orpi-hahn hat kann man schon am Ortseingangschild erhören ! LG Mantes

July-Plankton
07.11.2012, 23:37
Dringend abraten muss ich aus gegebenen Anlaß von federfüssigen Zwergen. :laugh

Der Nachbar eines sehr guten Freundes (der ebenfalls Hühnerhalter ist) züchtet die, und wenn wir auf der Terrasse sitzen kommt man kaum zu Wort.
Die krähen nicht.... die schreien ohne Unterlaß! :stupid :laugh

Also nur weil Zwerg drauf steht, ist noch lange kein Zwerg drin. :neee:

sil
08.11.2012, 08:55
Das Problem ist, dass meine Nachbarn schrecklich sind. Wenn die Hennen morgens ihre Eier legen und ein bisschen Krach machen, fangen die schon an zu meckern. Ein Hahn würde also eher nicht in Frage kommen.

Dann würde ich als allererstes mal klären (wenn nicht schon geschehen), ob da, wo du wohnst, Hühnerhaltung überhaupt erlaubt ist. Nicht dass du dann letztendlich alle Hühner doch abgeben mußt, weil die Nachbarn am längeren Hebel sitzen.
Bei der Gelegenheit klär doch gleich, ob du auch einen Hahn halten darfst, dann bist du auch da abgesichert, selbst wenn du dann einen mit einer Stimme wie eine Feuerwehrsirene zu deinen Hennen setzt.

pantoffelmieze
08.11.2012, 11:28
Also nur weil Zwerg drauf steht, ist noch lange kein Zwerg drin.

Der ist gut.:laugh

aber ich habe ein Meerschweinchen, das sitzt des nächtens auf dem Haus und pfeift wie ein Feuermelder, da braucht es keinen Goggeler , das kann meine Hahn nicht viel besser :laugh

LG Tina

Arau007
11.11.2012, 07:47
deutsche lachshühner sind auch super ruhig und legen sehr fleißig

EggLover
11.11.2012, 14:27
Dann würde ich als allererstes mal klären (wenn nicht schon geschehen), ob da, wo du wohnst, Hühnerhaltung überhaupt erlaubt ist. Nicht dass du dann letztendlich alle Hühner doch abgeben mußt, weil die Nachbarn am längeren Hebel sitzen.
Bei der Gelegenheit klär doch gleich, ob du auch einen Hahn halten darfst, dann bist du auch da abgesichert, selbst wenn du dann einen mit einer Stimme wie eine Feuerwehrsirene zu deinen Hennen setzt.

Danke erstmal an alle Eure netten Antworten :)
Da die Nachbarn natürlich am längeren Hebel sitzen, haben wir natürlich auch schon Post bekommen. Wir dürfen Hühner halten! :)

Wo muss ich denn anrufen und fragen, ob ich einen Hahn halten darf? Ordnungsamt? Stadtverwaltung?


Danke nochmals für Eure Hilfen, hier fühlt man sich wohl. Kennt man kaum von Foren! :)

sil
11.11.2012, 20:21
Hier im schönsten Niederbayern geht man zur Gemeindeverwaltung, um solche Fragen zu klären.....

Und wenn die Haltung eines Hahner erlaubt ist, und du deine Nachbarn ein bißchen ärgern willst, überleg dir doch die Anschaffung einer solchen Tröte: http://www.youtube.com/watch?v=tPuoRNkqYYU :):D

Waldfrau2
11.11.2012, 21:33
Mit einem Hahn wäre ich bei DEN Nachbarn aber extrem vorsichtig. Man spricht zwar von "leisen" Hähnen, aber wirklich leise sind auch die nicht. Ich habe einen sehr ruhigen Lachshahn, aber auch er hält morgens zu nachtschlafener Zeit sein Frühkonzert (mein Haus ist extra geräuschgedämmt), es gibt auch Hähne, die ihr Frühkonzert um 2.00 Uhr nachts abhalten. Tagsüber kräht er meist nur 2-3 Mal, aber krähen tut er natürlich. Und in 1m Entfernung kann man 100 Dezibel messen, auch wenn es ein sehr angenehmes Krähen ist. Kleine Hähne krähen vielleicht dezibelmäßig ein bißchen leiser, aber dafür hat die hohe Stimmlage evt. mehr Nerv-Faktor. Jeder Hahn ist auch verschieden. Am ehesten sollte man also einen älteren Hahn nehmen, wo man sich die Stimme anhören kann, und wo man schon mal weiß, ob er eher ruhig ist oder nicht. Aber trotzdem kann eine neue Umgebung auch ein geändertes Krähverhalten verursachen, eine Garantie gibt es also nicht.

Aber wenn schon das Legegegacker aufregt, würde ich keinesfalls einen Hahn dazu nehmen. Das Gackern ist immerhin nur einmal täglich je Huhn und leiser als Krähen. Und auch nicht mitten in der Nacht.

EggLover
15.11.2012, 12:15
Mit einem Hahn wäre ich bei DEN Nachbarn aber extrem vorsichtig. Man spricht zwar von "leisen" Hähnen, aber wirklich leise sind auch die nicht. Ich habe einen sehr ruhigen Lachshahn, aber auch er hält morgens zu nachtschlafener Zeit sein Frühkonzert (mein Haus ist extra geräuschgedämmt), es gibt auch Hähne, die ihr Frühkonzert um 2.00 Uhr nachts abhalten. Tagsüber kräht er meist nur 2-3 Mal, aber krähen tut er natürlich. Und in 1m Entfernung kann man 100 Dezibel messen, auch wenn es ein sehr angenehmes Krähen ist. Kleine Hähne krähen vielleicht dezibelmäßig ein bißchen leiser, aber dafür hat die hohe Stimmlage evt. mehr Nerv-Faktor. Jeder Hahn ist auch verschieden. Am ehesten sollte man also einen älteren Hahn nehmen, wo man sich die Stimme anhören kann, und wo man schon mal weiß, ob er eher ruhig ist oder nicht. Aber trotzdem kann eine neue Umgebung auch ein geändertes Krähverhalten verursachen, eine Garantie gibt es also nicht.

Aber wenn schon das Legegegacker aufregt, würde ich keinesfalls einen Hahn dazu nehmen. Das Gackern ist immerhin nur einmal täglich je Huhn und leiser als Krähen. Und auch nicht mitten in der Nacht.


Mit einem Hahn warte ich auch erstmal.

Aber viel schlimmer, die neuen Hühner (Marans) werden von den "Alten" gar nicht respektiert. Der Kamm blutet sogar schon, so wird auf den rumgehackt. Soll ich das Gehege erstmal abtrennen oder einfach abwarten, so wie ich es hier gelesen habe, bis die Hackordnung hergestellt ist?

Die "Neuen" haben mehr Angst vor den "Alten" als vor mir.


Danke für Eure Hilfe,
EggLover

Waldfrau2
16.11.2012, 14:55
Wenn Du sie trennst, wird alles wieder von vorne anfangen. Ich würde mir beim Tierarzt Blauspray für die Wunde besorgen, damit nicht weiter dran gepickt wird (rot ist für Hühner unwiderstehlich), und sie dann schon zusammentun, sofern die Wunde einigermaßen verheilt ist. Das Beste ist, neue Hühner nachts zwischen die alten zu setzen. Und natürlich möglichst viel Platz im Auslauf und möglichst viele Versteckmöglichkeiten. Aber Rangkämpfe werden immer stattfinden, danach ist irgendwann Ruhe, es wird nur noch gehackt.