Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orpington Henne hat Durchfall
Hallo liebes Hühnerforum,
Caramella, meine 1-jährige Orpington Henne, hat wärend einer Teilmauser Durchfall bekommen. Mittlerweile verliert sie keine Federn mehr, der Druchfall ist aber geblieben - seit ca. 6-7 Tagen.
Der Kot ist farblich unauffällig, grünlich-braun bis schwarz (wie normaler Hühnerkot). Auffällig sind unverdaute Grashalme im Kot. Caramella frisst schon immer Gras, hat die Halme aber normalerweise verdaut.
Die Henne verhält sich normal: Frisst, säuft, scharrt, legt Eier (der Jahreszeit entsprechend) und hat einen normal-roten Kamm.
Die beiden weiteren Hennen, mit denen sie sich den Auslauf und den Stall teilt, zeigen keine Auffälligkeiten.
Kann der Durchfall mit der Teilmauser zusammenhängen und reguliert sich ggf. von selbst?
Ist es nach 6-7 Tagen höchte Eisenbahn, etwas zu unternehmen oder würdet Ihr noch warten (einen leichten Durchfall von wenigen Tagen kurieren Hühner ja oft ohne menschliches Eingreifen)?
Grüße,
Carlson
Mariechen
29.10.2012, 18:46
Ist es nach 6-7 Tagen höchte Eisenbahn, etwas zu unternehmen oder würdet Ihr noch warten (einen leichten Durchfall von wenigen Tagen kurieren Hühner ja oft ohne menschliches Eingreifen)?
Grüße,
Carlson
Wenn die Henne ansonsten fit ist, bleibt noch die Frage: was fütterst du der Henne normalerweise so alles?
Die Hennen bekommen ca. 60% Körnerfutter und ca. 40% Legemehl. Die Mischung versetze ich mit ein wenig Wasser, damit sie das Mehl besser annehmen. Zusätzlich habe ich den drei Hennen in den letzten Wochen 1-2 Äpfel in den Auslauf geworfen. Der Auslauf ist noch sehr grün und so fressen sie natürlich auch Gras.
Mariechen
29.10.2012, 19:39
Da deine Henne Gras finden kann, schließe ich daß der Auslauf großzügig ist. Das ist schon mal gut.
Manche Leute sind überzeugt daß man mit Legemehl alles fürs Huhn getan hat. Ich meine das nicht.
Du könntest deinen Hühnern zusätzlich etwas Gemüse füttern, was gut für die Darmflora ist: geraspelte Karotten in größeren Mengen, vor allem geraspelte Zwiebeln, zerdrückten Knoblauch, kleingeschnittenes Lauchgrün; gerne auch geraspelte Rote Beete, geraspelte Futterrüben, geraspelten Kürbis. Ich würde das Dosto Ropa Futteröl (= Oreganoöl) empfehlen. Ganzjährig immer wieder etwas ins Weichfutter geben, oder auch ins Trinkwasser.
Die Tränken sollten täglich mit frischem Wasser gefüllt werden, und vor dem Neubefüllen gut reinigen. Ich nehme zum Reinigen einen Schwamm mit Essigreiniger. Einen Schuß Speiseessig ins Trinkwasser ist auch empfehlenswert.
Vielen Dank für Deine liebe Hilfe, Mariechen - das beruhigt mich ein wenig!
Leider hat sich der Durchfall auch heute noch nicht gebessert.
Würde es der Dame helfen, wenn ich ihr ein Durchfallmittel aus der Humanmedizin gebe (die Dosierung natürlich der Körpermasse angepasst...)? Wenn ja, welches käme da in Frage?
Viele Grüße,
Carlson
catrinbiastoch
31.10.2012, 09:24
Gib der Henne geriebene Holzkohle ein . Mit etwas Wasser aufschwemmen . Dann als Diät gekochte pürierte Möhren . Sollte das nicht in Kürze helfen , muß das Tier zum TA . L.G. Catrin
Mariechen
31.10.2012, 13:36
@ Carlson, wie sieht es aus, hast du von den Vorschlägen etwas umgesetzt?
Ich schließe mich Catrin an. Wenn nach einiger Zeit mit Holzkohle keine Besserung eintritt, könnte es auch eine ernsthafte Erkrankung sein und der ganze Bestand könnte gefährdet sein. Also dann irgendwann zum Tierarzt.
nutellabrot19
31.10.2012, 19:32
Ich habe eine Lachshenne, die whrd der mauser auch immer Durchfall hat. Der ist wie Brei. Manchmal ist der Kot auch normal, meist aber breiig. Als es das erste mal passierte, war ich sehr beunruhigt und bin zum TA, der hat e coli in gößerer Menge als normal gefunden und die Henne antibiotisch behandelt.
Das hat nichts gebracht.
Alle Darmprobiotika, Holzkohle, Perenterol, Kräuterhefe,etc haben gar nichts gebracht.
Eines Tages wars vorbei und der Kot war dauerhaft fest.
Das Allgemeinbefinden der Henne war allerdings whrd der gesamten Zeit bis auf eine sehr geringe Nahrungsaufnahme hervorragend.
Hallo carlson
Wenn meine Hennen Durchfall haben gebe ich immer mit großen Erfolg Asvet Kräuter Wurmkur für Geflügel.Das ist ein Naturmittel und hilft sofort.Das Mittel ist einsetzbar gegen alle im Magen-Darm-Bereich vorhandenen Wurm-Arten.Auch gegen Einzeller wie Kozidien und Mykoplasmen sowie zur Stärkung des Immunsystems.Das beste ist,das man die Eier bedenkenlos Essen kann,da es ein Naturmittel ist.
gruß günter
catrinbiastoch
02.11.2012, 18:08
Hallo Günter , hast Du auch noch mit anderen Produkten von Asvet Erfahrung ? Habe da in letzter Zeit immer mal rein geschaut . Wuste nicht ob die Produkte halten , was sie versprechen . L.G. Catrin
Murmeltier
02.11.2012, 19:03
Hallo liebes Hühnerforum,
Caramella, meine 1-jährige Orpington Henne, hat wärend einer Teilmauser Durchfall bekommen. Mittlerweile verliert sie keine Federn mehr, der Druchfall ist aber geblieben - seit ca. 6-7 Tagen.
Der Kot ist farblich unauffällig, grünlich-braun bis schwarz (wie normaler Hühnerkot). Auffällig sind unverdaute Grashalme im Kot. Caramella frisst schon immer Gras, hat die Halme aber normalerweise verdaut.
Die Henne verhält sich normal: Frisst, säuft, scharrt, legt Eier (der Jahreszeit entsprechend) und hat einen normal-roten Kamm.
Die beiden weiteren Hennen, mit denen sie sich den Auslauf und den Stall teilt, zeigen keine Auffälligkeiten.
Kann der Durchfall mit der Teilmauser zusammenhängen und reguliert sich ggf. von selbst?
Ist es nach 6-7 Tagen höchte Eisenbahn, etwas zu unternehmen oder würdet Ihr noch warten (einen leichten Durchfall von wenigen Tagen kurieren Hühner ja oft ohne menschliches Eingreifen)?
Grüße,
Carlson
Misch etwas Chili-Pulver ins Futter, es hilft gegen Coli, Würmer und Kokzidien.
Nein habe ich nicht.Ich brauch keine anderen Produkte von asvet für meine Hühner.Das was ich geschrieben habe ist optimal.Mehr brauchen die Hühner nicht.Sollte dennoch eine krank werden Schnupfen oder so,werden sie sofort separiert um das Trinkwasser zu schützen und Ansteckung zu vermeiden.Ich habe keine Lust mit Medikamenten zu experimentieren.Früher habe ich das gemacht mit ganz geringen Erfolg.Außerdem konnte man dann keine Eier mehr essen.Heute nach zehn Jahren Hobbygeflügel sehe ich es ganz anders. Kranke Hühner werden so schnell wie möglich geschlachtet(nicht von mir) egal welches Alter sie haben.Länger wie drei Jahre habe ich sowieso keine Henne da sie ja auch noch zart und schmackhaft sein sollen.Ich weis das ich mit meiner Meinung bei vielen im Forum auf Ablehnung stoßen werde,aber auch sie werden über kurz oder lang ihre eigene Erfahrung machen müssen.
Gruß Günter
pantoffelmieze
03.11.2012, 14:32
Da meine Henne gerade das selbe Problem hat. Hat mich Hühnchen auf eine gute Idee gebracht. Stullmisan (ist pflanzlich) habe ich noch vom Pferd, geht auch für Geflügel
Gruß Tina
Hallo zusammen,
hier mal ein Update - ich brauche immernoch Hilfe...
Zunächst habe ich einige der Tipps hier im Forum erfolglos umgesetzt: Gekochte Möhren aus Puree, Chili, verschiedene Gemüse, Oregano, geriebene Kohle.
Dann hat sie ein sehr leichtes Durchfallmittel für Kinder aus der Apotheke bekommen - auch ohne Erfolg.
Eine Kotprobe ergab starken Wurmbefall - also habe ich alle drei Hennen mit Sulobenol entwurmt. Der Durchfall blieb unverändert. Laut Tierarzt lag das an den Kokzidien, die neben den Würmern auch gefunden wurden. Also hat Caramella Baycox bekommen (nur Caramella, die anderen Hennen nicht, um sie nach dem Sulobenol nicht übermäßig zu belasten).
Immernoch Durchfall.
Eine heutige Kotprobe ergab erneut Würmer. Da die Sulobenolbehandlung heute 11 Tage her ist, habe ich also die zweite Phase der Sulobenolbehandlung begonnen...
Der Durchfall ist nach der ersten Behandlung nicht besser geworden. Daher habe ich habe Zweifel daran, daß er wirklich durch die jetzt noch verbliebenen Würmer hervorgerufen wird.
Caramella ist abgesehen vom Durchfall absolut fit. Sie kommt angerannt, wenn es Leckerlie gibt, sie scharrt, frisst, säuft und legt wie immer. Allerdingts hat sich nach dem mittlerweile wochenlangen Durchfall sehr abgenommen...
Was haltet Ihr davon? Ist es plausibel, daß ein wurmbefallbedingter Durchfall die erste Phase der Sulobenolbehandlung unverändert übersteht?
Ratlose Grüße,
Carlson
nutellabrot19
28.11.2012, 00:47
Mausert sie zufällig auch?
Der Durchfall hat in einer Teilmauser angefangen. Das ist jetzt aber schon so lange her, daß die Federn gut nachgewachsen sind.
Ach, eins noch: Caramella bekommt jetzt, nach der Baycoxbehandlung, täglich ein wenig Joghurt um die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
nutellabrot19
29.11.2012, 00:07
Mhhm, hab nicht viel Zeit, aber man kann natürlich schon mal sehen, ob das was bakterielles vorliegt. Kostet aber 35 Euro minimum, so eine Bakteriologie.
Ich hab nicht mehr den ganzen thread im Kopf, ich geb aber noch ein paar Tipps gegen Durchfall:
Haferflocken, liviferm, Stulmisan, Heilerde, Tierkohle...und die ganze Homöopathie,aber da kann man lange suchen, wenn man sich nicht auskennt...
Vielen Dank für Deine Tipps!
Nachdem ich schon so viel versucht habe (die Ernährung nach den Tipps in diesem Thread angepasst, Kohle gegeben, ein Durchfallmedikament aus der Apotheke verwendet, mit Sulobenol entwurmt und Baycox verabreicht) hat sich daß Gefühl breit gemacht, daß da irgend eine schwerwiegende Krankheit vorliegt, gegen die mit einem entsprechenden Medikament vorgegangen werden muss.
Zum Glück hatte Caramellas Kot heute morgen zum ersten mal seit Wochen eine ansatzweise feste Konsistenz, so daß ich wieder ein wenig Hoffnung habe...
Zu früh um Entwarnung zu geben, aber ich werde wieder berichten.
Carlson
nutellabrot19
01.12.2012, 08:49
carlson,wie siehts denn aus?
Langsam immer besser. Das, was ich heute morgen auf dem Kotbrett gefunden habe, war schon fast von normaler Konsistenz. Wenn Caramella sich weiterhin so gut entwickelt, muss sie nur noch zunehmen um dem kalten Winter etwas entgegensetzen zu können.
Ich halte Dich auf dem Laufenden.
nutellabrot19
02.12.2012, 22:15
Danke!!
Drücke dir die Daumen.
Heute früh sahen die Hinterlassenschaften von Caramella zum ersten mal wieder normal aus! Hoffentlich hat sie es endlich überstanden.
Liebe Grüße und danke für´s Daumendrücken!
nutellabrot19
04.12.2012, 22:28
das freut mich!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.