Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein Tumor - Kücken



CZ-17
23.10.2012, 19:36
Moin,
endlich ist es soweit. 3 Kücken sind schon geschlüpft. Jedoch hat eines ein geschwürartiges Gebilde am Unterteil.
Kennt das jemand? Ist es ein Tumor oder was kann das sein?
Will das Kücken auf keinenfall quälen. :(

Liebe Grüße

Pekinese
23.10.2012, 19:41
Hallo!


Keine sorge es ist kein Tumor..allerdings ist das der nicht voll eingezogene dottersack was da raushängt.
Was nicht sein sollte.
Am besten (so hab ich es gemacht) ein wenig feucht halten(mit lauwarmen wasser!) damit er nicht antrocknet,und hoffen das er sich noch vollendst einzieht!

gruß

July-Plankton
23.10.2012, 19:43
Hast du ihm aus dem Ei geholfen? ???

CZ-17
23.10.2012, 19:50
Kann es daran veränden?

Nein eigentlich haben wir keinem Kücken aus dem Ei geholfen. Sie waren alle drei schon geschlüpft, als ich von der Arbeit kam. :S

Pekinese
23.10.2012, 19:53
Ah okay, berechtigte frage von July-Plankon.

Passiert nämlich oft,das zu ungeduldige menschen die es ja eigtl. nur nett meinen,dem Küken aus dem Ei helfen...es aber im grundegenommen sein Todesurteil ist!

Es KÖNNTE sterben,doch noch besteht die möglichkeit das es den dottersack komplett einzieht,da ja nicht alzuviel raushängt.

CZ-17
23.10.2012, 20:01
Tut es dem Kücken weh?
Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten! :)

Pekinese
23.10.2012, 20:03
Tut mir leid darauf weiss ich keine antwor..bin nicht das Küken.

Und nichts zu danken gerne doch!

CZ-17
23.10.2012, 20:08
Ok. Eine letzte Frage noch:
Wie oft hast du den Dotter befeuchtet?? Jede Stunde? Alle zwei?

Murmeltier
23.10.2012, 20:11
So schlimm ist es nicht. Meistens wird Dottersack nachträglich eingezogen. Und wenn nicht, muss auch nicht unbedingt schlecht enden.
Ich hatte dieses jahr auch so ein Küken. Dottersack ist dann eingetrocknet und am 4-5. Lebenstag abgefallen. Danach wuste ich nicht mehr, welche Küken es war, die waren alle gleich fit.

piaf
23.10.2012, 21:57
nicht zu viel dran machen, es so wenig dass es problemlos von alleine schrumpft. Nicht mit einem Läppchen oder sonst was berühren, etwas Wasser oder gar nichts, je mehr man manipuliert um so mehr Bakterien kommen dran. Es tut dem Tier nicht weh, es handelt sich allein um den nicht ganz eingezogenen Dottersack, wie Pekinese es ja schon schrieb. Das wird täglich kleiner, weil sich der Inhalt als Nahrungsvorrat ja aufzehrt

gaby
24.10.2012, 06:31
Und? Wie sieht es aus heute früh? Schon eingezogen?

gg

CZ-17
24.10.2012, 10:11
Moin,

nein eingezogen noch nicht. Aber der kleine sieht schon ganz fit aus. Wie die anderen nach einem Tag.
Ein ziemlich muteres Kerlchen muss ich sagen. Bin guter Hoffnung! :D

Danke nochmals.

Liebe Grüße

Orpifreunde
24.10.2012, 11:34
Ich habe noch nie ein Küken großbekommen, dessen Dottersack nicht vollständig eingezogen war. Meist haben die Tiere die Nahrungsaufnahme quasi verweigert und sind dann nach 10-14 Tagen eingegangen, auch wenn sie zuvor einen fitten Eindruck gemacht haben.

Gruß Sven

brahma-züchter
24.10.2012, 11:45
solange das küken etwas frisst , dürfte er trotz dem dottersack überleben.
der dottersack ist ja nur zur ernährung da, in der das lüken noch nicht alleine frisst...
ich hatte es auch schon ab und an, einige sind leider eingegangen, da war aber der komplette dottersack druaßen, andere , so wie bei deinem, haben überlebt, der ist einfach vertrocknet..
das wird schon gut enden...hoffen wir mal!
lg stefan

July-Plankton
24.10.2012, 11:57
Bei mir ging die Tendenz auch eher in Richtung tot, als in Richtung lebendig. :(

CZ-17
24.10.2012, 12:05
Also das es gefressen hat, habe ich noch nicht beobachten können.
Getrunken hat es aber. Ich bin guter Hoffnung.

July-Plankton
24.10.2012, 12:36
Die Größe ist grenzwertig... also lass dich einfach überraschen ob er es schafft. :)

nadine1204
05.11.2012, 17:46
Wie sieht es denn mit dem kleinen Küken aus?

Ich muß gestehen ich habe auch schon mal einem Küken aus dem Ei geholfen, meines hat überlebt und die kleine ist dann an Altersschwäche gestorben.

Ich denke mal da hatte ich wirklich viel Glück, zumal mir damals der Marder den halben Bestand geholt hatte und die Eier auch noch im Kühlschrank gelagert waren.
Von den 10 Eiern sind 8 Küken geschlüpft.

CZ-17
22.03.2013, 19:38
Moin,
Entschuldigt das späte melden. Hatte in letzter Zeit viel zu tun am Haus.
Das Kücken hat überlebt und sieht schon sehr stattlich aus.
Lege Bilder bei. Zu diesen habe ich auch gleich noch mal 2 Fragen:
Kann man auf den Bildern das Geschlecht erkennen? (Das eine ist etwas schlecht abgelichtet - schaut zu Boden)
Muss ich bei dem Kücken den Schnabel stutzen? Hab da beim Stammtisch so Gerüchte gehört.
Sieht fast so aus als hätte da der Bussard sein Spielchen mit drin gehabt. Hahaha...

Liebe Grüße

Orpifreunde
22.03.2013, 19:47
Hallo,

schaut schon sehr nach Henne aus.Am Schnabel würde ich nix machen, solange sich der Unterschnabel nicht seitlich verschiebt. Du hast eines der wenigen weißen Hühner, bei dem man so Unsitten wie Eierfressen und Federpicken zu 100 % ausschließen kann. Glückwunsch hierzu :-)

Viele Grüße
Sven

Laura
22.03.2013, 20:04
Haben sie keine Steine im Auslauf?
Normal wetzen sie sich den Schnabel selber ab. Gehwegplatte oder kleiner Betonstein reicht schon.
Gruß, Laura

CZ-17
22.03.2013, 22:11
Moin,

Wieeee die fressen die Eier weg die weißen Hühner??
Feder piken hab ich schon gehört aber nicht zwangsweise von weißen oder?

Laura* Doch haben sie. Eine Gehwegplatte ist schon drin. Steht ein Behälter mit Wasser drauf. Sind aber auch Steine so im Garten. Im Stall ist noch ein Kalksandstein auf dem ein weiterer Behälter mit Wasser steht. Noch trauen sich die beiden nicht weit vom Stall. Weis nicht ob es daran liegt das es noch so kalt ist oder daran dass der Mader(?) ein Kücken gehohlt hat.

Lg

Laura
22.03.2013, 22:25
Ich würde eine Steinplatte fürs Futter reservieren. Jeden Tag etwas Futter draufstreuen, damit sie darauf auch mal rumkratzen müssen. Sonst nutzen sich die Krallen auch nicht ab. Ausgewogenes Futter und Muschelkalk zur freien Verfügung , dann brauchen sie sich die Nährstoffe nicht durch Feder-oder Eierpicken zu holen.
Gruß, Laura

CZ-17
22.03.2013, 22:52
Ahh gute Idee. Versuchen wir mal.

Das zweite ist ein Hahn oder Henne? (Der/Die gecheckte)

Laura
22.03.2013, 23:00
Ein Bild von der Seite wäre hilfreicher.

Sterni2
23.03.2013, 16:37
Würde sagen beides Damen. - Super dass es überlebt hat!!

CZ-17
23.03.2013, 22:10
Hier noch eins von der Seite. Gackern tun die beide wie Damen, hat unser Hahn zu Beginn aber auch... :)

chocin
24.03.2013, 15:54
Ein bisschen näher?

CZ-17
24.03.2013, 16:36
Entschuldigung das war das Bild was ich noch hatte.

Hoffe die sind besser. :D

Laura
24.03.2013, 19:26
Na, dann freu dich mal auf die ersten Eier deiner Hennen. Wenn du noch etwas Struktur in deinen Auslauf bringst, gehen sie bestimmt auch gerne raus. Vor so einer großen freien Fläche haben Hühner Angst. Also, sowie der Boden aufgetaut ist, Baum oder Strauch pflanzen. Ein paar Steine zum Schnabelwetzen und einen kleinen Unterstand basteln. Hühner sind gerne draußen, wenn sie sich sicher fühlen. Mit Sonnenlicht klappt auch das Eierlegen besser. Viel Spaß bei der Arbeit mit deinen Hennen, Laura