PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Kamm



5-camper
09.10.2012, 19:00
Hallo,
unser schwarzes Hybridkücken hat keinen Kamm.
Nichtmal einen kleinen Ansatz.
Sieht aber auch nicht wirklich nach einer Verletzung aus.
Dort ist nur einfach eine helle Lücke.
Das es da gibt sehe ich ja nun.Aber was ist das??
82634
Werde nochmal ein Bild von oben machen.
Falls der kamm nun doch abgefressen wurde oder sonstwas. Wächst der nochmal nach??
Hat ein Kammloses Tier in einer Gruppe überhaupt Chancen?
Oder gibt es Kammarten die erst später sichtbar werden? Ist jetzt 6 Wochen alt.
Danke.

miss marple
09.10.2012, 19:08
Hallo Barbara,
so sieht das auch bei einer Mixhenne meines Sohnes aus. Nur weiter oben zum Kopf, ist es ein bisschen rot. Finde ich auch sehr komisch. Abgefressen ist das bei unserer 100% nicht. Bin mal gespannt was die Anderen dazu sagen

5-camper
09.10.2012, 19:16
Bei unserem sieht es eigentlich auch nicht nach verletzung aus.Es ist etwas heller in dem Bereich.Sonst ist der Kopf ja komplett schwarz.

July-Plankton
09.10.2012, 19:28
Erbsenkämme z.B. entwickeln sich erst später.
Und warum sollte ein Hahn mit einem kleineren Kamm "keine Chance" haben? ???
Das erklärt sich mir gerade nicht.

Ein Kamm ist kein lebenswichtiges Organ.
Weder für ihn, noch für ihre/seine Gruppe, noch gesundheitlich. :)

5-camper
09.10.2012, 19:37
Ich hatte nicht Hahn geschrieben...
Es ging mir eher um eine Henne.tiere mit Kleinem Kamm ,so dachte ich,seiem im Rang niederiger.
Aber müßte man bei einem Kücken von 6 Wochen nicht wenigstens was sehen?Die 3 anderen haben ja auch welche.

July-Plankton
09.10.2012, 19:51
Das mit dem Hahn wollte ich eigentlich auch gar nicht schreiben, hab aber nicht genug Text weggenommen. :rotwerd
Weiter unten hatte ich mich ja auf "seine/ihre" beschränkt. :laugh

Mir persönlich wäre es neu, dass Tiere mit kleineren Kämmen minderbemittelt sind. ???
Mal schauen was die anderen sagen.

Lino
09.10.2012, 20:05
Hallo Barbara,

hat das Küken oben an der Schädelmitte eine Wulst?

Bei Rosen- oder Erbsenkämmen sieht es ehe etwas wulstig oder blank aus. So wie bei meinem rosenkämmigen Dorkinghahn:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/40212-Kammfehler-oder-Rosenkamm?highlight=rosenkamm
Der kleine Knubbel hinten ist der Kammdorn.

Er ist eher dominanter und kräftiger als seine einfachkämmigen Brüder.

5-camper
09.10.2012, 20:23
Nein, da ist echt nichts.Werde den Zwerg morgen schnappen und das mal knipsen.

kajosche
10.10.2012, 09:23
holdrio

erbsen oder rosenkämme auch walnusskämme sehen so aus wie bei deinem küken. also völlig normal dein küken. auch die rangstellung hat nicht mit der kammgröße zu tun. bei mir waren meist die rosenkämmigen hennen die ranghöchsten.

grüße

5-camper
10.10.2012, 10:29
So habe heute früh nochmal Bilder gemacht.
Hier als ein paar Tage junges Kücken.rechts im Bild.82659
Und von heute.
82660
82661
Es ist keine offene Wunde zu sehen.
Mir war auch nie eine verletzung aufgefallen.

kajosche
10.10.2012, 10:37
holdrio

wie schon auf dem ersten bild ist auch hier nichts ungewöhnliches zu sehen.

grüße

miss marple
10.10.2012, 11:00
Ich denke auch es ist normal. Wie schon geschrieben, eine Mixhenne bei und sieht genau so aus. Habe mir da nie Gedanken gemacht, dass etwas nicht stimmt

ptrludwig
10.10.2012, 11:45
Die Henne bekommt einen Rosen-, Wulst- oder Erbsenkamm. Man sollte sich schon etwas informieren wenn man sich Hühner anschafft.

brahma-züchter
10.10.2012, 12:03
hallo,
keine sorge...
meine antwerpener bartzwerge sind jetzt 5 monate alt und man sieht nur bei den hahn einen leichten kamm (aerbsenkämmig)und wenn dein küken eine henne ist, dann dauert es noch eine ganze weile, bis der kamm wächst, ist eig bei allen mischlingen und rassetieren so, die nicht grade einen riesenkamm bekommen..also mach dir keine sorgen, der kamm kommt bestimmt noch;)

lg
stefan fedde

brahma-züchter
10.10.2012, 12:05
ups, hab das bil von oben grad gesehen, ptrludwig hat recht!

5-camper
10.10.2012, 12:19
Ok,danke Euch allen.
Gut,dann bin ich eben uninformiert weil ich Hybriden bisher immer mit "normalem" Kamm gesehen hatte.
Und ein Forum ist ja auch dazu gedacht sich zu informieren.
Es sind unsere ersten Kücken und geplant waren die nur von der Henne die sie ausgebrütet hat.
Dann warte ich mal weiterhin ab.

gaby
10.10.2012, 12:33
Also über versch. Kammarten wusste ich auch nichts:-[. Das habe erst hier erfahren, auch das es Rassen bei Hühnern gibt. Informiert hatte ich mich über Haltung und Fütterung. Wie komplex das Thema ist ... da hatte ich überhaupt keinen Plan:neee:.

Hybriden sind eigtl. immer Mischlinge. Mittlerweile hat sich diese Bezeichnung aber für die Lohmann-Legehennen-Zucht eingebürgert.

So nennt man also heute zur Unterscheidung andere Mischlinge z. B. als Araucana-Hybriden-Mix, oder Marans-Auraucana-Mix etc. Was Du da hast scheint ein Araucan-irgendwas-Mix zu sein. Deshalb dann der seltsame Kamm.

:cool:Allen anderen sei geraten ihre Postings, insbesondere bei Anfängern, etwas netter zu verfassen. Schließlich wollen wir Hilfestellung geben, nicht die Leute verjagen:jaaaa:.

gg

Lino
10.10.2012, 12:55
Eine Wulst ist gut zu erkennen, insofern scheint das Küken keinen Einfachkamm sondern tatsächlich einen Rosen-, oder Erbsenkamm o.ä. zu bekommen

Lino
10.10.2012, 13:04
...Allen anderen sei geraten ihre Postings, insbesondere bei Anfängern, etwas netter zu verfassen. Schließlich wollen wir Hilfestellung geben, nicht die Leute verjagen:jaaaa:. ...

Allen anderen sei geraten...???

Also ich finde, dass wir jetzt nicht pauschal unfreundlich waren. Oder soll jetzt jeder Anfänger erstmal von jedem Fori mit einer Portion Süßholzgeraspel empfangen werden. (Fast) alle Antworten waren doch zumindest sachlich.

5-camper
10.10.2012, 13:36
Ist schon ok.
Aber ich kann da keine Wulst finden.
Naja irgendwann wird was wachsen,oder auch nicht.
Das es verschiedene Kämme gibt habe ich schon gewußt.
Allerdings habe ich bei einem Bekannten Kücken mit verschiedenen Kämmen gesehen und dort war schon wenigstens der Anstatz da.
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten.

Lino
10.10.2012, 13:58
...
Aber ich kann da keine Wulst finden. ...

Der unbefiederte 'Scheitel' in der Verlängerung zum Schnabel!

5-camper
10.10.2012, 14:18
ok. Hätte nun gedacht das diese sich doch etwas erheben würde. Und nicht komplett flach ist.
Nochmal Danke.
Bin gespannt wie das Frphstücksei wohl wird.
Schon interessant. Da der Bauer dort wo das Ei her ist nur braune Lohmanns und ein Sussex-Hybrid hat was dabei raus kommt.
Süß ist es so auch.

Oberhuhn Laura
10.10.2012, 14:27
Hey, ich glaube ich habe mal gelesen damit, ( hybridhuh´nmix) bei hybriden soviele Rassen zusammen gemixt wurden bloß damit die viel legen. Das ist wahrscheinlich so damit dein küken einen Rosenkamm hat, weil mal eine Rasse mit Rosenkamm miteingezüchtet wurde.

ich habe selbst solch eines nur dieses ist von einer westfälischen Totlegerin geschlüpft . ( diese rasse hat einen rosenkamm)

LG

gaby
10.10.2012, 16:46
Allen anderen sei geraten...???

Also ich finde, dass wir jetzt nicht pauschal unfreundlich waren. Oder soll jetzt jeder Anfänger erstmal von jedem Fori mit einer Portion Süßholzgeraspel empfangen werden. (Fast) alle Antworten waren doch zumindest sachlich.

Ok, einigen anderen oder diejenigen direkt ansprechen? Wäre das besser? Ist ja auch nicht nur für diesen Thread gemeint sondern eine grundsätzliche Bitte.

Süssholz muss nicht sein aber Holzhammer auch nicht.



gg

Lino
10.10.2012, 21:23
Ok, einigen anderen oder diejenigen direkt ansprechen? Wäre das besser? Ist ja auch nicht nur für diesen Thread gemeint sondern eine grundsätzliche Bitte.

Vorab, Ihr Mods macht Eure Aufgaben hier schon super! Vielen Dank auch Dir!
Ich denke, dass sich von solchen pauschalen Ansagen meist die Falschen angesprochen fühlen, bzw. die, die gemeint sind, sich nicht angesprochen fühlen.

5-camper
27.02.2013, 20:32
Wollte nochmal ein neues Bild von unserer Kamm losen Henne zeigen.
Die süße legt jetzt seit ca 3 Wochen schöne hellbraune Eier.
Was aus dem Kamm geworden ist könnt ihr selber sehen.

91143

Zwerg-seidis
27.02.2013, 20:34
Ist doch ne ganz hübsche Henne...Supi!!!

piaf
27.02.2013, 20:40
na prima, dann eben Huhn mit Scheitel, sieht auch nicht schlecht aus:)

5-camper
27.02.2013, 20:48
Ich gebe sie auch nicht her!
Sie ist eben ganz was besonderes,genau wie ihre Schwester mit dem Puschel Ohren.Von der hab ich leider kein ganz neues Bild.

Nissipuppal
27.02.2013, 21:26
Hallo Barbara,
habe auch eine Henne, die hat erst als Sie geschlechtsreif wurde eine Kamm bekommen. Allerdings einen sogenannten "Rosenkamm", den hat auch unser Hahn. Mach Dir keinen Kopf!
Liebe Grüße
"Gänseliesel"

laila10
27.02.2013, 23:28
Die Kleine ist richtig hübsch.Hab so was noch nie gesehen. Viel Spass mit ihr.


Laila10

5-camper
28.02.2013, 20:37
Ich vermute mal das sie sich da irgendwann als kleines Küken verletzt haben muß ohne das ich es bemerkt habe.
Sie ist ein Hybrid mix.
Ich finde sie auch so ganz hübsch.
Und ihre Eier sind auch ganz toll in hellbraun mit weißen Sprenkel.

lagsikat
01.03.2013, 07:33
sehr hübsche Henne...auch ohne Kamm!

Moritz83
01.03.2013, 20:59
Ich vermute mal das sie sich da irgendwann als kleines Küken verletzt haben muß ohne das ich es bemerkt habe.
Sie ist ein Hybrid mix.
Ich finde sie auch so ganz hübsch.
Und ihre Eier sind auch ganz toll in hellbraun mit weißen Sprenkel.

Hallo,
das hat gar nichts mit einer Verletzung zu tun. Der Kamm fehlt auch nicht, er ist ja da ;) Das kann vorkommen, wenn Hühner mit anderen Kämmen als Einfachkämmen in den Vorfahren beteiligt sind, wie z. B. Araucana. Vielleicht ist es ja auch ein Kuckuckskind..., trotzdem ein hübsches Huhn. Für Mixhennen aber keine ungewöhnliche Kammform!

Lino
01.03.2013, 21:35
Vielleicht, Barbara, kannst Du ja mal eine Detail-Aufnahme des Kopfes machen. Ich tippe auf Rosenkamm ohne Kammdorn.