Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenei...das arme Huhn
Eine von meinen Hybriden, vermutlich eine Sussex-Hybride legt so schrecklich große Eier, doppelte sind fast normal.
Heute hat sie dieses Exemplar produziert:
http://666kb.com/i/c77783pwb1qas3j3o.jpg
man sieht: 107 gramm!!!
Es ist doppelt so groß wie ein normales Ei:
http://666kb.com/i/c777b1mb9tgjqrkok.jpg
Das kann doch nicht gut sein für das arme Huhn!http://1.2.3.11/bmi/www.huehner-info.de/forum/images/smilies/huh.gif
Die Eier haben keine blutige Schale, auch sonst sieht man keine Henne mit beschädigter Kloake herumlaufen...
Machen kann ich da sicher nichts, aber leid tut mir die Henne schon - und ob das vielleicht langfristig auch schadet?
lg Anna
cimicifuga
12.09.2012, 20:31
ich habe leider auch so eine hybride, die ab und zu solche doppeldotter eier legt. auf dauer wird ihr das bestimmt schaden. der legedarm leiert aus und es kommt zu legedarm vorfall...so wurde mir das zumindest erklärt.
eichendorffer
12.09.2012, 20:39
Hallo zusammen,
und ich hab schon gedacht unseres mi 86 gr. sei sehr groß.
Aber 107 gr. ist ja der Hammer
Retrieverriver
13.09.2012, 19:41
Hallo
Meine Kroni - eine Hybrihenne - legt auch so unglaublich große Eier - dabei ist sie ein eher kleines Huhn.
Ihre Eier haben immer mindestens 74 Gramm - maximum war 98 Gramm.
Anfangs waren ihre Eischalen sogar meist blutig und es sind oft Doppeldotter - einmal sogar 3fach Dotter ( ich wusste davor gar nicht, dass das gibt).
Ihre gleich große Kameradin ( etwas heller im Gefieder, sonst ident ) legt nur um die 55 Gramm.
Mir tut Kroni auch total leid und so war ich froh, als sie gluckig wurde - so hatte sie doch ca 6 Wochen Legepause - auch wenn brüten natürlich auch anstrengend ist - und sie hat ihre Sachen gut gemacht - 100 % Schlupf :)
Ich fürchte nur, das man gegen große Eier nichts machen kann.
Ich möchte ja hoch wertig füttern und ich denke eine schlechtere Futterqualität ist hier sicher keine Lösung - da fehlt es ja sonst an allen Ecken und Enden ...
Es ist gar nicht so einfach ...
Jetzt sind schon 2 Hennen in der Mauser - vielleicht bekommt Kroni ja auch bald eine Pause.
lg
Sylvia
Heute hab ich das Monsterei aufgeschlagen, es waren zwei Dotter drin (ich hatte schon befürchtet, dass es drei sind!!)
Die Henne legt etwa jeden zweiten, dritten Tag ein sehr großes Ei mit Doppeldotter... :-[
Ja, glucken wäre eine gute Pause... aber es glucken bloß die anderen, die eigentlich nicht pausieren sollen und brauchen :cool: .
Sie ist auch noch recht jung,etwa 1 Jahr alt.
Naja, ich hoffe einfach, sie hört irgendwann damit auf...oder mit dem Legen.In ihrem Fall würd ich es wahrlich nicht übel nehmen!
lg Anna
PS: Ist das denn eigentlich genetisch bedingt mit de Rieseneiern?
Retrieverriver
13.09.2012, 20:30
Hallo Anna
Ich glaube schon, dass die Eigröße zu mindest bis zu einem gewissen Grad eine genetische Veranlagung hat.
Das wäre ja auch die beste Erklärung, wieso man da nicht viel machen kann.
lg
Sylvia
Moin,
ich habe hier im Forum gelesen das die Tiere die ständig solche Eier legen,
einen Gendefekt haben können. Das ist nicht zu verwechseln wenn die Henne
mal ein so großes Ei legt. Ich hatte auch mal ein Ei von 110g im nest und konnte es zuordnen.
Ich habe die Henne beobachtet aber es kam nicht wieder vor. Es soll aber auch mit der Fütterung
zusammenhängen wenn die Hennen sehr unregelmäßig legen, soll es häufiger vorkommen das Sie
Doppeldotter legen.
Retrieverriver
13.09.2012, 20:37
Moin,
ich habe hier im Forum gelesen das die Tiere die ständig solche Eier legen,
einen Gendefekt haben können. Das ist nicht zu verwechseln wenn die Henne
mal ein so großes Ei legt. Ich hatte auch mal ein Ei von 110g im nest und konnte es zuordnen.
Ich habe die Henne beobachtet aber es kam nicht wieder vor. Es soll aber auch mit der Fütterung
zusammenhängen wenn die Hennen sehr unregelmäßig legen, soll es häufiger vorkommen das Sie
Doppeldotter legen.
Defekt oder Veranlagung ...
Ändern kann man das in jedem Fall nicht.
Vielleicht über die Fütterung beeinflussen - aber ich möchte das hoch wertige füttern nicht aufgeben - also auch keine Lösung.
Ich habe vor der Brut darauf geachtet, keine Eier von ihr zu verwenden - ich dachte auch, dass ich diese Veranlagung eher nicht vererben möchte.
Sonst ist echt aber echt schade - Kroni ist ein super zutrauliches Huhn, läßt sich streicheln und hat auch gutes Brutverhalten.
Dennoch hat sie nur Eier der anderen Hühner ausbrüten dürfen ...
lg Sylvia
Hallo, Olly
ich habe die Henne zusammen mit sechs anderen Hybriden Anfang des Jahres gekauft. Alle legen regelmäßig normal große Eier, nur diese eine halt so Riesendinger. Da nicht jeden Tag so ein Ei in den Legenestern liegt, denke ich, dass sie nur alle zwei oder drei Tage legt.
Die 15 Legehennen (der Rest beginnt hoffentlcih bald auch...) bekommen alle das gleiche Futter und die Sussex-Hybriden, von denen eine die Riesen-Eier-Legerin sein muß, stehen in der Rangordnung sehr hoch und fressen als erste..zumindestens drängeln sie am meisten...
Legemehl steht immer zur Verfügung, neben Körnerfütterng abends und Weichfutter mittags.
Ich weiß, dass ich es nicht beeinflussen kann, tut mir halt leid, das Hennchen und ich befürchte, langfristig wird es Probleme bekommen...
lg Anna
kuscheltier
13.09.2012, 22:36
meine seidis .. legen je älter sie werden ..immer größere eier -bin auch besorgt
aber verhindern kann man es ja nicht :(
Retrieverriver
13.09.2012, 22:49
meine seidis .. legen je älter sie werden ..immer größere eier -bin auch besorgt
aber verhindern kann man es ja nicht :(
Das ist es ja leider - man macht sich Gedanken - kann es aber nicht ändern :(
Wir können nur hoffen, dass es unseren Mega-Ei Legerinnen trotzdem lange gut geht :)
lg Sylvia
Ohhhhh, ist ja gigantisch :)
hätte da auch eine Frage, unsere Zwergwelsumer legen Eier zwischen 45 u. 46 gramm , ist das normal?
Oberhuhn Laura
15.09.2012, 16:27
Ich habe eine ca.27 wöchige Hybridmixardenner Henne und diese ist die erste die legt. Alle Eier sind doppeldotter eier mit um die 86gramm.
Sie hat jetzt 4 Tage hintereinander solch große doppeldottereier gelegt und heute zum glück keines. Ich mache mir langsam sorgen wegen Legedarmvorfall....
LGL
PS: Sie hat bis jetzt erst 4-5 mal kleinere Eier gelegt mit einem dotter um die 50g.
Ui, das ist viel... bei uns im Supermarkt werden solche Rieseneier verkauft, da ist auch immer ein Doppeldotter drin
Retrieverriver
15.09.2012, 19:09
Ich habe eine ca.27 wöchige Hybridmixardenner Henne und diese ist die erste die legt. Alle Eier sind doppeldotter eier mit um die 86gramm.
Sie hat jetzt 4 Tage hintereinander solch große doppeldottereier gelegt und heute zum glück keines. Ich mache mir langsam sorgen wegen Legedarmvorfall....
LGL
PS: Sie hat bis jetzt erst 4-5 mal kleinere Eier gelegt mit einem dotter um die 50g.
Hallo Laura
Ich kann dir nur empfehlen es so ähnlich wie ich zu machen - einfach das Huhn beobachten ( das machst du ja sicher eh ) und wenn man bei der Kloake keine Auffälligkeiten sieht, kann man ja auch nichts machen.
Ich behalte meine Kroni auch immer im Auge.
Wenn ich es richtig verstehe, legt sein Huhn eher erst kurz, oder ?
Bei meiner Kroni hat sich das nach ca 1 Monat insofern gebessert, dass die Eischalen nun wenigstens nicht mehr blutig sind. Sie legt aber immer noch täglich 'XL' Eier, obwohl sie klein ist.
Mach dir nicht allzu viele Sorgen und behalte dein Huhn einfach im Auge - mehr kannst du leider eh nicht tun :)
Alles Liebe
Sylvia
Schnickchen
15.03.2019, 11:35
Dieses Ei hat gestern meine junge Mixhenne gelegt. Sie eine Mischung aus Lavender Araucana und Cream Legbar aus dem letzten Jahr. Sie hat von Beginn an Eier über 60 g gelegt. Jetzt sind die Eier 80-85 g. Aber solch ein Klopper-Ei muss doch nun wirklich nicht sein! Sagenhafte 116 g! :o Arme Amanda, wie lange die das wohl so mitmacht, bei der Produktion. :(
https://up.picr.de/35281303qm.jpg
https://up.picr.de/35281305ko.jpg
Das andere Ei zum Vergleich hat 62 g.
Rackelhuhn
15.03.2019, 11:55
Hui, das ist mal nen Ei. :o
Solche Eier habe ich immer wieder mal von meinem Wuchtbrumme Feliz (Mix aus Mechelner-Bresse-Jersey-Giant)...die legt regülär 85 g....bei denen über 100 g sind immer 2 Dotter dabei. Aber das Huhn wiegt auch gute 4,5 kg....
Hui. ..Da habt ihr ja einen Uralt-Faden von mir heraus gesucht.
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie die Geschichte damals ausgegangen ist. Ich glaube, dass die Henne später normale Eier gelegt hat. Eine Legedarmgeschichte gab es seinerzeit nicht, daran könnte ich mich erinnern.
Bei großen Hennen sind große Eier ja verständlich und auch nicht so erschreckend.Aber gerade bei jungen Hennen ( und dazu kleineren Hennen) sind das schon sehr, sehr grosse Eier
Hoffentlich bleibt es bei dem einen, Schnickchen!
lg Anna
Schnickchen
15.03.2019, 13:44
Ja, ich hoffe auch, dass das nicht wieder passiert. Dabei ist Amanda kein wirklich großes Huhn. Eher etwas schmächtig. Wenn Mädels wie Amanda so viel Biomasse raushauen, wie bekommen die das nur wieder rein? Wenn die so weitermacht wird sie sicher nicht alt werden. :-X
Mal sehen, ob da nicht sogar 3 Dotter drin sind.
Stallknecht
21.03.2019, 02:22
Ich habe diesen Frühling auch ungewöhnlich viele Monstereier dabei, was ich leider nicht ändern kann, ich finde es aber dennoch arg bedenklich.
Wir hätten gestern auch ein Monsterei von unserer Zwerg Lachshenne. Normal Gewicht so um die 42g. Das gestrige hatte 86g :o . Dieses Ei muss sie wohl auch "verloren" haben, denn es war nicht im Nest sondern im Auslauf auf dem Weg.
~Lucille~
30.04.2019, 21:30
Scheint wohl der Tag der Monstereier zu sein...
Eine meiner einjährigen Sulmtalerinnen hat heute auch ein 89g Ei gelegt 🥺
Blindenhuhn
04.01.2022, 15:58
97,8 g! Das arme Hennchen! :(
https://up.picr.de/42764268lb.jpg
chtjonas
04.01.2022, 17:49
97,8 g! Das arme Hennchen! :(
...
Hat auch 'ne ungewöhnlich langgestreckte Form.
Oder täuscht das? ???
Aber sehr schöne Farbe, mit Sommersprossen. :laugh
Suse Löwenzahn
09.01.2022, 13:15
Heute lag im Nest ein Monsterei. 97 gr. Die arme Henne :-(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220109/7cddeed5ca5cde97d28cb58de1fcc315.jpg
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
wolfswinkel7
09.01.2022, 13:46
Ich möchte euch auch mal ein riesen Ei zeigen, es ist vom Juli und es kam nur einmal vor, es ist von einer Hybrid Henne die aber top fit ist!
https://up.picr.de/42798433kt.jpg
https://up.picr.de/42798437te.jpg
Andalusien Don
30.03.2022, 13:42
Hola,
ich hatte gestern ein 113gr XXL Ei vorgefunden. Das ist bis jetzt einmalig, das normale Eiergewicht liegt so um die 60/63gr. Hin und wieder legt eine meiner 18 Damen auch schon mal ein +/- 80gr Ei aber der Fund gestern hat mir die Sprache verschlagen :o
Unglaublich! Hast Du mal ein Foto mit Vergleichseiern daneben? Und welche Rasse war das?
Quarkkuchen
30.03.2022, 19:14
Meine Lotti hatte sehr große Eier (z.B. 84g, 97g) öfter als mir lieb war, und zweimal war es ihr auch deutlich unangenehm. Als exzellente Futterverwerterin und -sucherin reagierte sie unmittelbar auf große Mengen Eiweiß in Kombination mit Fett, etwa Mehlwürmer (nachdem sie im Garten schon den ganzen Tag einen Regenwurm nach dem anderen ausgegraben hatte). Bei ihrer Sussex-Freundin führte die selbe Kombination eher zu einem vorzeitigen Eisprung, so daß zusätzlich zum normalen Ei ein Windei erschien.
Das hier ist von Platerita, welches vor einigen Tagen wohl unter ähnlichen Vorzeichen entstand (keine Mehlwürmer, aber wahrscheinlich ein Regenwurmnest im Garten gefunden und zur Feier dann gleich an die Hanfbar).
245812
245813
Ihr war allerdings nichts von Unannehmlichkeit vor dem oder Schwierigkeit beim Legen anzumerken, wobei der bemerkenswerten Eigröße von 104g auch ziemlich eindrucksvolle und erstaunlich sportliche 4 blaue Opringtonkilogramm gegenüberstehen.
Ich habe ihr trotzdem in den folgenden Tagen eine leichte Diät verpasst. Normalerweise wiegen ihre Eier 63-65g.
Dass alle paar Tage schon mal ein Ei zwischen 80 - 100 g dabei ist, daran hat man sich schon gewöhnt. Aber heute waren zwei beachtenswerte Brummer in den Nestern.
Einmal 120 g und einmal 144 g.
https://up.picr.de/43446798hj.jpg
https://up.picr.de/43446796gj.jpg
Quarkkuchen
21.04.2022, 12:15
:o:o
Irgendeine Idee / Beobachtungen, was der Auslöser sein könnte? Die sind ja wirklich EXTREM schwer. Hast Du den Hennen etwas angemerkt?
:o:o
Irgendeine Idee / Beobachtungen, was der Auslöser sein könnte? Die sind ja wirklich EXTREM schwer. Hast Du den Hennen etwas angemerkt?
Vor der Beantwortung deiner Fragen zur Vollständigkeit kurz vorneweg:
In den letzten 3 Tagen wurden 5 Eier über 80 g, 3 Eier über 90 g (diese 8 Eier auf der Waage) und die beiden im Hintergrund befindlichen Eier (144 und 120 g), die ich schon im obigen Beitrag gezeigt habe, gelegt.
https://up.picr.de/43454398us.jpg
Keines der Eier war blutverschmiert. Angemerkt habe ich keiner in meinem Bestand befindlichen Hühner etwas Diesbezügliches.
Auf deine Frage nach einer Idee, was der Auslöser sein könnte, so kann ich mich deiner, im obigen Beitrag von dir geäusserten, Vermutung auf den Konsum von Würmern anschließen.
Seit etwa zwei Wochen habe ich die Tür des begrünten Auslaufes tagsüber offen stehen, so dass sie seitdem kompletten Freigang hier im Gelände haben. So haben die Tucken u.a. in der angrenzenden Wiese die seit der Heuernte dort liegende ca. 40 mtr. lange Heuschwade, die im Sommer zu naß war zum Pressen und mittlerweile verfault ist, entdeckt und diese auf ganzer Länge auf links gedreht. Den Anfang letzter Woche gepflügten Garten haben sie auch ausreichend inspiziert und zu guter Letzt sind sie während dem Mistausfahren (Ende letzter Wocheauf) auf dem Misthaufen herumgeturnt um die freigelegten Verrottungswürmer und sonstiges Getier an der Oberfläche zu fressen.
https://up.picr.de/43454402hi.jpg
Ich denke mal, dass das übermäßige Fressen von tierischem Protein ursächlich sein könnte und bin mal gespannt, wie sich das auf die Bruteier und dem damit verbundenen Schlupf und der Vitalität der Küken in knapp zweieinhalb Wochen auswirken wird.
giggerl07
22.04.2022, 13:53
ich mache mir immer Sorgen, wenn meine Damen so große Eier legen und habe Angst vor einem Legedarmvorfall,
und als BE nehme ich die auch nicht weil ich Angst vor zu viel Eiweiß habe und daß die Küken dann darin ertrinken
Schon klar, dass ich diese Bomben weder in den Brüter schieben, noch damit eine Glucke aufbocken werde. Mit Bruteier meinte ich vielmehr die anderen normalen Eier meiner freilaufenden Bruteierkolonnie.:).
Den Begriff "Zuchtstamm" will ich nicht verwenden, weil ich durch das "Mixen" eigentlich nur vermehre und nicht züchte.
Dorintia
22.04.2022, 15:36
Ich hab so große Eier von einer meiner Rotlegerinnen. Da reicht dann die Farbe für eine rotbraune Färbung nicht mehr und es gibt nur ein schönes nougatbraun
Habt ihr auch die Möglichkeit in Betracht gezogen dass gerade nach der ersten Mauser, also nach gut einem Lebensjahr, die XL Eier des Öfteren vorkommen können?
Wie alt sind die Produzentinnen der dicken Dinger?
Dorintia
22.04.2022, 15:52
Meine ist vom letzten Jahr und hat noch nicht gemausert.
Bislang konnte ich diese Eier noch keiner Henne zuordnen und bin weiterhin am Rätseln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.