Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter von Alfana
Paultschi
20.08.2012, 23:22
Was haltet ihr von diesem Futter?
Das einzige was mich irritiert, oben steht Ergänzungsfutter und unten steht Alleinfutter?
Hat jemand Erfahrung mit dem Futter?
http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9654_alfana-zuchtfutter-legemehl-grob-gno-frei-25kg.html
Es soll laut Hersteller aufjedenfall frei von Gentechnik sein, was mir sehr wichtig ist!
Bandwurm
21.08.2012, 00:04
Hast du mal in der Forensuche Alfana eingegeben, hier im Forum gibt es schon "unzählige" Themen dazu.
Keine Ahnung wie viel Hühner du hast, aber wenn du übrigens dein eigenes Futter mischst, dann hast du "genfrei" und auch günstig.
Ich gebe das Futter von Alfana - bin sehr zufrieden damit!
Bei mir handelt es sich aber nicht um Kuschelhühner, sondern um Ausstellungstiere - entsprechend hochwertiges Futter gebe ich. Füttere Zuchtgold, danach Kükengrütze, HZ 1 + 2 - für die Alttiere gibts genfreies Legemehl
Ich finde es sehr teuer, dafür, dass es nicht mal Bio ist. Außerdem stört mich, dass dort farbgebende Stoffe drin sind, z.B. Canthaxantin. Ich glaube, es ist auch nicht GVO-frei, bin mir da aber nicht sicher.
Eine Alternative wäre das Futter von Neuendorff, auch nicht gerade billig, aber GVO-frei.
LG Birli
@Birli
1. Teuer? Bei der HZ-Schiene handelt es sich um Ergänzungsfutter, welches bis zu 50% mit Getreide gestreckt werden kann. Dann rechne mal durch, was es dann noch kostet ;)
Es handelt sich um Rassegeflügelfutter - für ein paar Kuschelhühner hinter´m Haus brauche ich kein solches Futter....
2. In welchem Futter sind keine färbenden Stoffe drinnen? Hier sind wir wieder beim Rassegeflügelfutter - auf dem Sektor werden entsprechende Stoffe benötigt
3. Der Großteil der Alfana-Mischungen ist genfrei - es gibt aber auch welche, die genverändert Sojaschrot enthalten. Das kann man aber abklären ;)
4. Neuendorff ist noch teuer, v. a. da es sich um Alleinfutter handelt. Ob darin "färbende Stoffe" enthalten sind kann ich aus´m Kopf nicht sagen....
Es kommt immer darauf an, wofür ich das Futter benötige. Für Rassegeflügel, mit dem Hintergrund Ausstellungserfolg zu haben oder für ein paar "Hinterhof-Hybriden" etc.
PS: Hauptsache Bio.... wenn es sich dann nicht um umdeklariertes, ordinäres Futter handelt ist es ja in Ordnung.....
Wontolla
21.08.2012, 10:33
Außerdem stört mich, dass dort farbgebende Stoffe drin sind, z.B. Canthaxantin.
Damit mich nichts mehr stört, mische ich mein Futter selbst. Da Farbpigmente bei meinen Hähnen unerwünscht sind, wird Canthaxantin nicht zugemischt.
Hennen mit Freilauf im Grünen brauchen keine farbgebenden Stoffe im Fertigfutter. Gras färbt viel intensiver als Canthaxantin. Nur im Winter nicht.
Canthaxantin ist dennoch unverzichtbar, wenn die Eier Bruteiqualität haben müssen. Ohne C. können die Küken nur sehr schlecht schlüpfen. Petrochemisch hergestelltem Canthaxantin traue ich nicht. Natürliches kommt in Bachflohkrebsen relativ viel vor und die Hühner mögen es.
@Ottmar
Dann dürfen deine Hähne aber nicht auf´s Grün ;)
Wontolla
21.08.2012, 10:50
Sie dürfen, aber sie fressen es kaum. Momentan teilen sich 8 Junghähne 4m² Gras und ich muss noch mähen. Ich bezweifle auch, dass der Verzicht auf Canthaxantin und andere Pigmentlieferanten den rötlichen Anflug bei einzelnen Hähnen verhindern könnte. Allerdings möchte ich es auch nicht mit allen Mitteln fördern. Die betreffenden Hähne kommen halt in die Rupfmaschine.
Canthaxantin ist dennoch unverzichtbar, wenn die Eier Bruteiqualität haben müssen. Ohne C. können die Küken nur sehr schlecht schlüpfen.
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Tiere haben unbegrenzten Auslauf und ich füttere nur hin und wieder mal zu, eher im Winter. Im Sommer finden sie so gut wie alles draußen. Aus den Bruteiern von meinen eigenen Hennen schlüpften bisher fast alle Küken, ohne Canthaxantin.
@Birli
1. Teuer? Bei der HZ-Schiene handelt es sich um Ergänzungsfutter, welches bis zu 50% mit Getreide gestreckt werden kann. Dann rechne mal durch, was es dann noch kostet ;)
Für mich stellt sich die Frage nicht, weil ich mittlerweile kein Fertigfutter mehr füttere.
Für mich stellt sich die Frage nicht, weil ich mittlerweile kein Fertigfutter mehr füttere.
Also ne Herde Hinterm-Haus-Hühner?
Oder beschickst du auch Ausstellungen ? ?
Wontolla
21.08.2012, 12:01
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Tiere haben unbegrenzten Auslauf und ich füttere nur hin und wieder mal zu, eher im Winter. Im Sommer finden sie so gut wie alles draußen. Aus den Bruteiern von meinen eigenen Hennen schlüpften bisher fast alle Küken, ohne Canthaxantin.
Wie willst Du denn das bestätigen oder nicht, wenn Du gar kein Fertigfutter gibst? Würdest Du Fertigfutter ohne Canthaxantin geben und Deine Küken immer noch problemlos schlüpfen, dann könntest Du bedingt widersprechen. So isses Schmarrn, denn was glaubst Du denn wie viel Canthaxantin im Überfluss die ganzen Insekten und Käfer enthalten, die sich Deine Hühner unbemerkt einverleiben? Könnte man die kaufen, würde ich sie den Bachflohkrebsen vorziehen.
Paultschi
21.08.2012, 14:20
Hallo zusammen,
habe mich auf der HP von Alfana nochmal schlau gemacht und das Futter ist defentiv ohne gentechnische Veränderungen. Aus diesem Grund habe ich mir nun einen Sack bestellt, da das Futter auch so einen guten Eindruck machte.
@Jersey: Ich halte keine Zuchttiere, aber meine bunte Hühnertruppe besteht aus verschiedenen Rassehühnern. Und da ich die Eier und auch die Junghähne der Küche zuführen möchte, sollte auch das Futter eine gute Qualität aufweisen. Habe hier zwar auch sogenannte" Kuschelhühner" neben meinen besserlegenden Rassen rumlaufen, aber auch die wollen gut versorgt werden.
@Bandwurm: Hast du die Suchfunktion schon einmal benutzt? Wenn ja, dann drüfte dir aufgefallen sein, dass man dort Massen an Beiträgen findet aber oftmals nicht das was man braucht! Lebe noch bei meinen Eltern und wir besitzen nicht die räumlichen Gegebenheiten um das Futter selbst zu mischen.
Trotz dem Abschweif von meiner eigentlichen Fragestellung, danke ich euch für eure Meinung ;)
Also ne Herde Hinterm-Haus-Hühner?
Oder beschickst du auch Ausstellungen ? ?
Nur weil man kein Fertigfutter füttert ist man also ein "Herde Hinterm-Haus-Hühner-Halter"?
:laugh
Ich finde es sehr teuer, dafür, dass es nicht mal Bio ist. Außerdem stört mich, dass dort farbgebende Stoffe drin sind, z.B. Canthaxantin. Ich glaube, es ist auch nicht GVO-frei, bin mir da aber nicht sicher.
Eine Alternative wäre das Futter von Neuendorff, auch nicht gerade billig, aber GVO-frei.
LG Birli
Hi, es kostet 16,50 für 25kg, sooo teuer find ich das garnicht.
Ich zahle für eine Geflügelkörnermischung mit Weizen, noch nem Anderen Korn wo mir der Name nicht einfällt,Maisschrot, Grit für 25kg 11,40 Euro und finde das sehr günstig.
Legemehl kostet bei uns ca. 13 Euro 25kg.
Teurer geht immer, selber mischen lohnt sich für meine kleine Herde nicht....
Wie willst Du denn das bestätigen oder nicht, wenn Du gar kein Fertigfutter gibst? Würdest Du Fertigfutter ohne Canthaxantin geben und Deine Küken immer noch problemlos schlüpfen, dann könntest Du bedingt widersprechen. So isses Schmarrn, denn was glaubst Du denn wie viel Canthaxantin im Überfluss die ganzen Insekten und Käfer enthalten, die sich Deine Hühner unbemerkt einverleiben? Könnte man die kaufen, würde ich sie den Bachflohkrebsen vorziehen.
Dort ist es aber in natürlicher Form enthalten und nicht künstlich zugesetzt. Für mich macht das schon nen Unterschied. Vitamine, die ich über Obst und Gemüse zu mir nehmen, werden vom Körper auch anders verstoffwechselt als in Pillen.
Hi, es kostet 16,50 für 25kg, sooo teuer find ich das garnicht.
Ok, das geht noch, ich meine nen anderen Preis gelesen zu haben, kann mich aber auch verguckt haben. Dann ist es immer noch günstiger als Neuendorff.
Da muss ich zustimmen. Auch Calcium wird vom Körper über Mineralwasser und Nahrung besser aufgenommen als durch die Brausetablette!
Ich frage mich gerade ob Hühner in der Natur nach Bachflohkrebsen jagen :)
Nur weil man kein Fertigfutter füttert ist man also ein "Herde Hinterm-Haus-Hühner-Halter"?
:laugh
Meine Frage wurde trotzdem nicht beantwortet ;)
Wontolla
21.08.2012, 15:47
Dort ist es aber in natürlicher Form enthalten und nicht künstlich zugesetzt. Für mich macht das schon nen Unterschied. Vitamine, die ich über Obst und Gemüse zu mir nehmen, werden vom Körper auch anders verstoffwechselt als in Pillen.
Ja was kannst Du denn dann nicht bestätigen? Das Canthaxantin in Bachflohkrebsen ist auch völlig natürlich.
79316
Wontolla
21.08.2012, 16:01
Ich frage mich gerade ob Hühner in der Natur nach Bachflohkrebsen jagen :)
Canthaxanthin kommt in der Natur nicht nur in Bachflohkrebsen vor. Die sind nur für mich besser zu handhaben. Die finden sich auch in Federn, Insekten, Algen, Pfifferlingen, Krabben und anderem. Ich habe schon beobachtet, dass Hühner Federn fressen und Insekten schnappen. Algen Krabben und Pfifferlinge suchen sie wahrscheinlich auch nicht. Es reicht ja schon, wenn die Elterntiere Federn fressen. Sie haben ihr Canthaxantin und der Bruterfolg ist gerettet. Die Federn meiner Hühner sollen aber keine Carotinoide enthalten. Daher gibt es Bachflohkrebse für die Hennen und Insekten wenn sie welche fangen.
kraienkopp
21.08.2012, 16:41
Meine Frage wurde trotzdem nicht beantwortet ;)
In diesem Fall ist für mich die Antwort gegeben worden!
Input = Output, und je nach Anspruch des "gewünschten" Output muss eben der Input entsprechend in der Qualität sein.
Orpington/Maran
16.09.2012, 06:38
Alfana ist jetzt mein 5 (!) Sack getestetes Hüherfutter, und sie lieben es !!! Ist leider auch das Teuerste....
kraienkopp
16.09.2012, 09:39
Das zeigt, dass deine Hühner Geschmack haben!
Ich fütter zum normalen Korn einen Teil Alfana Kämpfermix Allphasen dazu und die Huhnis nehmens echt gern :) Allerdings muss ichs immer mühsam aus D bestellen da Fischmehl drinne ist und das hierzulande verpönnt ist bzw. glaub sogar verboten im Vertrieb :roll
kraienkopp
17.09.2012, 18:00
Deinem Profil nach hast du aber garkeine Kampfhühner. Was versprichst du dir dann davon?
Deinem Profil nach hast du aber garkeine Kampfhühner. Was versprichst du dir dann davon?
Gebs bei den Brahmas in der (Zucht)Bruteier-Saison dazu...und doch ich hab seid ner Woche Kampfi´s ;) bzw. einen:laugh
noch was: ich finde es vorallem im Winter wenn es mit tierischem Eiweiß nicht weit her ist ganz praktisch aufgrund der Zusammensetzung --->Fischmehl.
kraienkopp
17.09.2012, 21:32
Fischmehl ist allerdings auch noch in weiteren Alfana-Produkten. Das ist ja gerade das besondere bei Alfana.
Fischmehl ist allerdings auch noch in weiteren Alfana-Produkten. Das ist ja gerade das besondere bei Alfana.
Hmm also bei Futtermonster-wo ichs bestellt habe- gabs dies nur im KämpferFutter,oder ich hab was überlesen.Bei uns in Ö gibts das Futter leider nicht zu kaufen daher muss ichs immer über D bestellen.Bzw. es gibt überhaupt kein Futter mit tierischer Eiweißkomponente (ausgenommen Molke) bei uns ....
Caecilie
20.09.2012, 09:52
Hallo,
ich hab schon mehrere Sorten von Alfana getestet. Da meine Hühner absolut keine Pelletts fressen, kamen diese nicht so gut an. Das Kämpfermix-Futter hatte ich auch mal, als ich Küken hatte. Jetzt ist davon noch ein Rest übrig, den ich ab und zu im Gehege ausstreue. Das fressen sie auch gern.
Dann hab ich neulich das Geflügelmischfutter-12 Korn gekauft, einfach weil es vielseitig ist, aber ohne Pellets: http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9643_alfana-gefluegelmischfutter-12-korn-25kg.html
Habe mir da viel erhofft, doch leider wird es nicht so begeistert angenommen wie das alte Futter von Garvo:
http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9153_garvo-alfamix-huehner-12-5-kg.html
Wo allerdings immer die Pelletts liegen bleiben...>:(
@Paultschi: Wie ist denn jetzt deine Erfahrung mit dem Alfana Alleinfutter? Dürftest es ja schon im Gebrauch haben.
LG Caecilie
Paultschi
20.09.2012, 19:48
Meine fressen es super gern, bin also sehr zufrieden mit dem Futter :)
Auch mit dem Wachstum meiner Junghühner bin ich sehr zufrieden, die haben nach der Futterumstellung einen ganz schönen Satz gemacht :)
colourfuls
02.10.2012, 10:03
Was haltet ihr von diesem Futter?
Das einzige was mich irritiert, oben steht Ergänzungsfutter und unten steht Alleinfutter?
Hat jemand Erfahrung mit dem Futter?
http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9654_alfana-zuchtfutter-legemehl-grob-gno-frei-25kg.html
Es soll laut Hersteller aufjedenfall frei von Gentechnik sein, was mir sehr wichtig ist!
Ich bin auch mal wieder auf die Suche nach gno-freies Futter für meine 4 Hühner und bin auf dieses gestoßen. Ist es jetzt allein zu füttern oder nicht. Oder gibt man dann noch das 12Korn Müsli dazu und ist das dann noch gno-frei?
maritamaus
18.11.2012, 19:09
Hallo,
ich hab schon mehrere Sorten von Alfana getestet. Da meine Hühner absolut keine Pelletts fressen, kamen diese nicht so gut an. Das Kämpfermix-Futter hatte ich auch mal, als ich Küken hatte. Jetzt ist davon noch ein Rest übrig, den ich ab und zu im Gehege ausstreue. Das fressen sie auch gern.
Dann hab ich neulich das Geflügelmischfutter-12 Korn gekauft, einfach weil es vielseitig ist, aber ohne Pellets: http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9643_alfana-gefluegelmischfutter-12-korn-25kg.html
Habe mir da viel erhofft, doch leider wird es nicht so begeistert angenommen wie das alte Futter von Garvo:
http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9153_garvo-alfamix-huehner-12-5-kg.html
Wo allerdings immer die Pelletts liegen bleiben...>:(
@Paultschi: Wie ist denn jetzt deine Erfahrung mit dem Alfana Alleinfutter? Dürftest es ja schon im Gebrauch haben.
LG Caecilie
Hallo,
Es gibt doch auch viele Futtersorten von Alfana gegrützt. Diese sind ohne Pellets.
Also ich füttere nur noch Alfana, da es 1. Gen-frei ist, 2. Fischmehl drin ist und 3. auch noch Bierhefe und Apfelessig. Ach und im HZ1 und 2 auch noch Milchpulver.
Meine Küken letztes Jahr sind super gewachsen, die Hennen legen gut Eier und meine Ausstellungstiere sehen gut aus.
mfg
Marita
Lady Gaga
04.04.2013, 07:15
Hallo,
ich kann das Alfana Futter nur empfehlen.
Bin von Muskator auf dieses Futter umgestiegen.
War zwar auch sehr zufrieden mit Muskator, bekam es aber nur noch schwer als Einzelsack.
Bei ALFANA steht die Familie Geier noch für das was sie da in Zusammenarbeit mit Züchtern und Vereinen
herstellen. Außerdem reicht ein Anruf bzw. eine Mail und schon bringt Herr Geier den einzelnen Sack zu einer
Vertriebsstelle in meiner Nähe und dort kann ich den Sack dann abholen kommen.
Das nenne ich Kundenservice.
Gruß
Silke
Primus&Prima
04.04.2013, 08:21
Bin mit Alfana auch sehr zufrieden, füttere das schon seid 4 Jahren.
Caecilie
19.12.2013, 14:10
Hallo.
Ich finde Alfana gut, da GNO frei und die Hühner lieben es. Es ist auch frisch, was ich von Futtermonster bekomme. Das sehe ich daran, dass die Zusammenstellung variiert (bsp. Manchmal sind Garnelenkroketten in meinem Futter, anderes mal getrocknete Garnelen; außerdem duftet es gut).
Was ich nicht verstehe ist allerdings, warum in den meisten Körnermischungne von Alfana mehr Mais als Weizen enthält? Ist das einfach billiger? Es widerstrebt aber jeglichen Futterempfehlungen, wo ja Weizen an erster Stelle steht.
LG Caecilie
w.lensing
19.12.2013, 17:19
Habt ihr mal auf den Preis geschaut 8,90 Euro für 5KG. Hallte ich jedenfalls für maßlos übertrieben. Wilhelm
Brillenhuhn
20.12.2013, 11:17
man kauft auch n 25KG sack, weil der "günstiger" ist.
das ist bei jedem hersteller so, das ein kleines gebinde teurer ist.
würds keiner kaufen, würden die es nicht für den preis anbieten ;)
w.lensing
20.12.2013, 12:04
Das Angebot hier lautet aber nun mal so. Andere Preise sind hier nicht angegeben. Alfna ist im ganzen Bundesgebiet zu bekommen Alfana bietet zwar auch einen Versand an, aber wenn ich für ein 25 KG Gebinde plus Versand bei einer Mindestmenge von 10 Sack auf ca. 21Euro Komme, sprengt das für mich den Preislichen Rahmen. Wilhelm
Brillenhuhn
22.12.2013, 15:03
ich habe mir anfangs die säcke bei einem zwischenhändler hinbestellt, der alfana kaninchenfutter im angebot hat und sie da abgeholt.
somit hat man keinen versand ;)
schau doch mal ob es einen händler bei dir in der nähe gibt der alfana im programm hat.
bestellen, ein paar tage warten und selber abholen. kann man ja auch alles telefonisch regeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.