Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine englischen Eier.......
jackyundronja
13.08.2012, 10:18
hallo,
ich habe es nach einigen erfolglosen Versuchen wieder mal gewagt und mir Bruteier aus England schicken lassen.....
Es waren je 6 Eier folgender Rassen:
Gelockte große Cochin
Pekin Bantam
Lavender Araucaner
Jersey Giants in blau
Zwerghaubenhühner in chamois weiß gesäumt....
die Eier sind vor 1 Woche angekommen. Sie wurden in Styroporboxen verpackt. Eines der JGs war leider bereits zerbrochen und auch die anderen Eier der JGs sahen nicht gut aus...... die Luftblase ist wie bei den Luftfrachteier üblich durchs Ei geschwuppt...... wenigsten scheint der Dotter intakt zu sein. Ich hatte auch schon Eier aus England wo Eiweiß und Dotter komplett vermischt waren.
Beim kaputten Ei war ebenfalls der Dotter intakt, aber die Hagelschnüre gerissen.
Die Pekins und Cochins waren ebenfalls ziemlich "flüssig"
Mit wenig Hoffnung habe ich die Eier nach 24h Ruhezeit in meinen King Suro und einen Flächenbrüter gelegt. Mal schaun........
jackyundronja
13.08.2012, 10:21
Gestern die erste Durchleuchtung!
3 der Cochins, 3 der Araucaner und 2 der Polands schaun gut aus ;D
bei den JGs und den Pekins tut sich nix.... ich lass sie aber noch im Brüter, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bitte Daumen drücken!!!!
jersey giants gibts doch eh in deutschland auch, warum der verhältnismäßig große aufwand?
Juergenvo
13.08.2012, 10:54
Hallo jackyundronja,
ich hoffe das du mit deinen Lavender Araucana Glück hast.
Gruß
aus der Südpfalz
Jürgen
Moin!
Verstehe ebenfalls nicht, warum man freiwillig dieses Risiko eingeht und sich dann sogar nur sechs Eier pro Rasse besorgt. Zumal es scheinbar schon mehrmals schief gegangen ist...
Pekin Bantams sind doch Zwerg-Cochin, richtig? Dürften genau wie die Giants auch hier zu bekommen sein.
Und was sind das für "Zwerg-Haubenhühner"?
Naja, wünsche trotzdem viel Glück und eine erfolgreiche Brut!
Grüße
andere Frage: Welchen Farbschlag sollen denn die großen, gelockten Cochins haben!? Auf diese bin ich ja schon mal gespannt!
jackyundronja
13.08.2012, 16:50
die jersey giants sind blau, die habe ich hier nirgends gefunden, pekin bantams sind eine eigene rasse, werden zwar mit zwerg cochins verwechselt sind aber im gegensatz dazu keine verzwergten großen, sondern eine richtige zwergrasse.
der aufwand deshalb, da in österreich kaum bruteier zu kriegen sind und die meisten deutschen nach österreich mehr versand berechnen, als ich bei meiner englischen züchterin bezahle. und das es hin und wieder doch mit englischen eiern klappt sieht man ja auch im forum immer wieder.
6 eier deshalb, weil ich nicht mehr in meinen brüter bekomme
jackyundronja
13.08.2012, 16:56
andere Frage: Welchen Farbschlag sollen denn die großen, gelockten Cochins haben!? Auf diese bin ich ja schon mal gespannt!
die züchterin hat 2 stämme: einmal rein rebhuhnfarbig gebändert und einmal blaue hennen mit rebhuhnfärbigem gockel. alle hennen und ein teil der hähne sind gelockt, also sollten die babys zumindest zum teil gelockt sein
hui, ich schätze mal du bist noch recht neu auf dem Gebiet der Hühnerhaltung/Hühnerzucht? Peking-Bantams entsprechen sehr wohl den Zwerg-Cochins, ich darf von der Seite des ISV zitieren:
"Die Zwerg-Cochin, soviel ist uns heute deutlich bewußt, düften wohl die älteste aller Zwerghuhnrassen aus dem asiatischen Raum sein und wohl das gleiche Alter haben wie die Chabos aus Japan. Heute ist es eine unumstößliche Tatsache, dass die Zwerg-Cochin zu den ureigensten Zwerghuhnrassen gehören, was bedeutet, dass diese Rasse nicht aus der Großrasse herausgezüchtet wurde. Für diese Rasse gibt es kein Gegenstück."
Und blaue Jersey Giants wird man wohl auch leichter in Deutschland finden, allerdings ist derzeit die Zeit etwas ungünstig, zumal die meisten Züchter die Zuchtstämme schon längst aufgelöst haben und somit kaum mehr Bruteier abzugeben haben. Wenn du doch Tiere willst (und nichts aus den Eiern rauskommt) empfehle ich dir auf eine Ausstellung zu fahren (sei es jetzt in A oder in DE- in DE gibt es riesige Schauen!), dort wirst du sicher fündig, einzig die lavender Araucana (gibts mittlerweile auch in DE, vl auch schon in A!?) und die großen gelockten Cochin(oder überhaupt nur die großen, gelockten Cochin) gibt es in DE bzw. Österreich nicht (oder ist zumindest mir kein Züchter bekannt)...dennoch viel Erfolg mit den Eiern, und halte uns am laufenden ob/falls etwas schlüpft ;)
jackyundronja
31.08.2012, 22:42
heute sind (erst am 24.Tag!) 3 gesunde putzmuntere Cochins geschlüpft. alle 3 schaun ziemlich schwarz aus.... richtige kleine pinguine. Fotos gibts sobald sie aus dem Brüter in den Brutkasten umziehn. Dort warten schon ein paar Küken (Sulmtaler und Zwerge aus meinen eigenen Eiern), die aber regulär am 21. Tag schlüpften und dementsprechend schon viel fitter sind. Leider musste ich ein Küken, dass nicht selbständig schlupfen konnte, nachdem ich es aus dem Ei befreit hatte, nottöten. Es war total missgebildet, hatte keine Augen und ein Teil des Gehirns lag ausserhalb des Schädels. Sowas hatte ich bisher auch noch nie. Armes Ding.
3 der Araucaner hatten sich auch ganz gut entwickelt, sind aber leider abgestorben. Ebenso 2 Eier der Polands. Bei den anderen Eiern hat sich nichts entwickelt, die habe ich schon nach 1 Woche entsorgen können. Habe also nun 3 Küken aus 30 Eiern, eine mäßige Erfolgsquote.....bin aber glücklich über die 3 Süssen (sind sogar noch knuffliger als Babybrahmas und die sind schon der Hammer). Ich hatte aber auch schon innerösterreichisch verschickte Eier, die den Versand noch schlechter überstanden haben. Hoffe die Zwerge überstehn die ersten Tage gut und die Zusammenführung mit den "Geschwistern" klappt auch gut
jackyundronja
04.09.2012, 09:51
das erste shooting!
80309
hoffe mal es ist wirklich ein cochin....süss ist es allemal!!!
Na dann hoff ich, dass es ein Hahn und 2 Hennen werden ;)
suppenhahn
04.09.2012, 10:05
Ich hoffe, die Frage darf gestellt sein (Hühner-Story's?) und soll nicht irgendwelche Emotionen wecken:
Ist das Verhältnis 4,8 beziehungsweise 2,4 das Ergebnis von "Hahnennachwuchs" und wird auf das übliche Maß zurückgeführt oder bringen die vielen Hahnen einen Vorteil in der Selektion rund um das Weiterzüchten?
suppenhahn
04.09.2012, 10:10
Ich hoffe, die Frage darf gestellt sein (Hühner-Story's?) und soll nicht irgendwelche Emotionen wecken:
Ist das Verhältnis 4,8 beziehungsweise 2,4 das Ergebnis von "Hahnennachwuchs" und wird auf das übliche Maß zurückgeführt oder bringen die vielen Hahnen einen Vorteil in der Selektion rund um das Weiterzüchten?
jackyundronja
04.09.2012, 10:20
ab samstag isses nur mehr ein sulmtaler hahn..... suppenhahn
die zwei brahmahähne sind verschiedene farbschläge (1xschwarz und 1x rebhuhn) nur 4 hennen sinds, weil der fuchs zu besuch war..... :cool:
suppenhahn
04.09.2012, 12:16
ab samstag isses nur mehr ...
Danke für die freundliche Antwort, ich muss mir nun keine Sorgen mehr um "geschundene Hühner" machen. :-X
jackyundronja
27.11.2012, 17:00
wollte euch hier mal meinen ganzen stolz zeigen: "Struppi" bei der gelegenheit gleich mal die frage ob hahn oder henne???851908519185192
Moin!
Das Huhn ist jetzt ca. 12 Wochen alt und damit bei der Kamm- und Kehllappengröße definitiv eine Henne.
Hat ein bisschen was von 'nem explodierten Sofakissen. ;D
Grüße
jackyundronja
27.11.2012, 17:22
Moin!
Hat ein bisschen was von 'nem explodierten Sofakissen. ;D
Grüße
:laugh die herumliegenden federn verstärken diesen eindruck........ unser steckdosenhühnchen
na sehr gut, dann brauch ich jetzt nur mehr einen cochin hahn......
oder ich kreuz die dame mit einem seidenhahn, das gibt sicher auch eine nette mischung
Kamillentee
27.11.2012, 18:57
oder ich kreuz die dame mit einem seidenhahn, das gibt sicher auch eine nette mischung
Ja, aber die Seidenfedern kommen in der ersten Generation noch nicht wieder durch,
also erst mal nur gestruppt..... :)
LG
jackyundronja
27.11.2012, 21:03
ja, aber gestruppte seidenmischlinge haben schon was besonderes.... und wenn ich mir dann die 2. generation vorstelle.... gestruppt und seidenfiedrig, das ist ja dann ein totales plüschi.
lieber wer mir natürlich ein cochin hahn. dann könnt ich die gelockten großen auch bei uns verbreiten.....
jackyundronja
05.04.2013, 11:10
Moin!
Das Huhn ist jetzt ca. 12 Wochen alt und damit bei der Kamm- und Kehllappengröße definitiv eine Henne.
Grüße
leider doch nicht! Struppi hat sich zu einem wunderschönen Hahn entwickelt..... aber so kann er seine struppgene fleissig weitergeben ;)
Das hätte ich ja nie gedacht. Selbst meine vierwöchigen Holländer haben schon größere Kämme als dein Hahn auf dem letzten Bild. Dann war er wohl ein Spätzünder der Extraklasse. :o
Grüße
jackyundronja
05.04.2013, 19:07
hier mal aktuelle fotos von dem hübschen
942429424394244
Das sieht ja toll aus mit dem vielem verschidenem Federvieh :-*
Hallo, habe gerade eine Website gefunden (DE), wo jemand gelockte, große chocins hält: http://cochin.npage.de/
jackyundronja
06.04.2013, 18:23
Hallo, habe gerade eine Website gefunden (DE), wo jemand gelockte, große chocins hält: http://cochin.npage.de/
das sind zwergcochins....
hast du denn gar keine passenden Hennen dazu? Wäre doch fein große gelockte Cochin zu haben (also Nachzucht, etc.)
jackyundronja
07.04.2013, 15:34
hast du denn gar keine passenden Hennen dazu? Wäre doch fein große gelockte Cochin zu haben (also Nachzucht, etc.)
nein, hab ich leider nicht.....
hab alle züchter in Ö und den Zuchtverband in D angeschrieben, hab aber keine Rückmeldung bekommen.
Die Mitnahme aus Leipzig hat ja leider auch nicht gefunzt. Bin für Angebote großer Cochin Hennen offen ;D
w.lensing
20.10.2013, 19:07
Zwerg Cochin sind eine eigenständige Rasse ( Chinesische Kauserhühner ) und keine verzwergten Großen, daher haben die Zwerge auch einen eigenen SV. Wilh
w.lensing
20.10.2013, 19:13
Hallo, habe gerade eine Website gefunden (DE), wo jemand gelockte, große chocins hält: http://cochin.npage.de/
Leute werft doch nicht immer Zwerge und Große Cochin durcheinander. Wilh
w.lensing
20.10.2013, 19:16
Gelockte Cochin sind in Östreich und Deutschland nicht als Rasse anerkannt. Da wirst du nur in Belgien oder Niederland fündig. Wilh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.