Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemeinschaftsnest



Birli
09.07.2012, 08:00
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit einem Gemeinschaftsnest hat. Ich habe derzeit noch die üblichen Einzelnester im Stall, beobachte aber, das die Hennen ein einziges Nest bevorzugt aufsuchen. Da ich meinen Hennenbestand auf ca. 10 aufstocken will und ein Anbau am Stall speziell für weitere Nester geplant ist, überlege ich, ob ich nicht ein größeres Gemeinschaftsnest anbiete.

So hätte ich die Nester aus dem Hauptstall raus und damit mehr Platz und das Gemeinschaftsnest käme dann in den kleinen Nebenbau mit direktem Zugang zum Hauptstall.

Wer hat so was ähnliches bzw. kann mir sagen ob Gemeinschaftsnester auch bei einer größeren Anzahl Hennen noch zweckmäßig sind und wie groß müsste ein solches Nest für Orpingtons sein? Würde ein Nest von 1qm reichen?

Vielen Dank schon mal und LG
Birli

Pralinchen
09.07.2012, 08:12
Oh so riesig habe ich meine Nester nicht. Ich habe die Größe von Brotkörben wie sie Bäcker verwenden. Da passen 2 Hennen rein und es sitzen auch 2 zum Legen drin, Notfalls quetschen sich schon auch mal 3 rein. Außenrum sind Sitzstangen als bequeme Warteplätze gedacht und werden auch als solche genutzt.
Trotzdem liegen am Abend immer alle Eier zusammen. Ich schätze mal die Henne die als letzte aufsteht rollt die Eier unter sich.

Wenn Du bei mir im Avatar guckst, da sitzen 2 Hennen in einem solchen Nest. Die schwarze eine Marans und die weiße eine große Mixhenne. Haben da locker drin Platz. Ich glaube ca. 6 dieser Körbe könnten 1 qm geben.

LG, Andrea

Birli
09.07.2012, 08:16
Hallo Andrea,

ok, dann etwas kleiner, aber ich habe mir das so gedacht, das ich künftig nur noch ein einziges Gemeinschaftsnest anbiete, für alle Hennen. Diese Einzelnester wollte ich ganz weg haben, weil sie da ohnehin nicht reingehen. Deshalb wollte ich auch das Gemeinschaftsnest etwas größer gestalten, weil ja evtl. dann auch mal 2 oder drei Hennen zusammen drin sitzen zum Legen. Frage ist, ob so was überhaupt funktioniert?

LG Birli

Pralinchen
09.07.2012, 10:36
Ich habe 3 große Nester in unterschiedlichen Höhen an der Wand hängen. Sie haben keinen Bodenkontakt, misten geht also super. Eines ist eher unbeliebt, ist das niedrigste. Das höchste ist am stärksten frequentiert.
Willst Du es denn am Boden einrichten?

LG, Andrea

Birli
09.07.2012, 10:42
Ich will direkt an den Stall einen ca. 1qm großen Raum anbauen, der ca. 40 cm höher liegen wird als der Stall und über einen Durchgang betreten wird, also quasi eine Art Kammer mit einem großen Legenest. Von außen kann ich diese Kammer öffnen und die Eier entnehmen, so muss ich nicht mehr in den Stall. Man kann sich das vorstellen wie ein außen angebautes Nest, nur eben nicht mehr in einzelne Nester abgeteilt.
Ich werds einfach mal probieren und schauen, was die Damen dazu meinen. Wenn sie es nicht haben wollen kann ich es immer noch als Gluckenställchen benutzen.

LG Birli

Pralinchen
09.07.2012, 11:00
Ja probieren geht über studieren. :laugh Meine würde sich wohl reinlegen und ein Nickerchen machen.

LG, Andrea

Nopi
09.07.2012, 11:32
Moin,

unsere Damen sind leider noch nicht im Legealter. Allerdings findet Ludwig, unser Hahn, dass diese beiden größeren Nester (alte IKEA-Schubladen) bestens geeignet wären. 2-3x am Tag geht er, die Damen animierend, in die beiden Nester. Die Damen haben auch schon eine Besichtigung vorgenommen. Drei Damen pro Schublade dürften da wohl Platz haben. Ich bin gespannt, irgendwann im August soll es los gehen.

76400

Gruß
Stefan

Birli
09.07.2012, 11:53
Ja, so in der Art habe ich es mir auch gedacht, nur eben außen am Stall angebracht, aber mit Zugang von innen.

LG Birli

Nopi
09.07.2012, 12:07
Hinten ist eine Klappe angebracht, da kann man dann in die beiden Nester reinsehen und die Eier raus nehmen. Die fängt auf Dachhöhe an, also eine bequeme Entnahme.

Benni87
09.07.2012, 12:56
Hi

also ich hab bei 8 Hennen 2 Große Nester also so ab 13-14 Uhr sind alle Eier bereit abgeholt zu Werden:cool:

Verteilung ist so Linkes Nest 2-3 Eier rechtes Nest 3 Eier.