PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken und die 1. Nahrung bzw Wasser



Retrieverriver
27.06.2012, 07:27
Hallo und guten Morgen

Ich habe gerade meinen 1. Schlupf - Kunstbrut ohne Glucke.

Es sind 4 Küken da - das 1. kam gestern so gegen 15 Uhr - das 2. gegen 22 Uhr - das 3. um Mitternacht und das 4. war in der Früh da - aber auch schon trocken :)

4 weitere Eier sind bereits angepickt :)

Ich habe einen früheren Meerschweinchenkäfig mit drüber hängender Infrarot Wärmelampe her gerichtet und habe jetzt auch die Temperatur vom Gitter im Griff.

Das soll reichen bis Sonntag, dann übersiedeln sie ( leider schon ) zu meiner Bekannten, für die ich die Brut mache. Meine eigene kommt erst :)

Jetzt meine Frage:

Heute Nachmittag brauchen sie dann Futter und Wasser, oder ?
Ich kaufe jetzt noch das Kükenkorn und gebe das dann mit den Küken mit.

Beginnen Küken selber zu trinken und fressen und muss das ganz in ihrer Nähe unter der Lampe stehen, oder im kühleren Bereich vom Käfig ?
Muss man es ihnen irgendwie zeigen ?


Danke und lg
Sylvia

FliegenFly
27.06.2012, 11:04
Ausgehend davon dass ich noch nie eine Kunstbrut gemacht habe... ;)...

Ich würde als Erstfutter Rührei mit Brennessel und Oregano anbieten. Ganz winzig quetschen.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Frischgeschlüpften Küken gleich die Pellets fressen. Mir erschien das zu Gross, und Rührei liegt ja nicht so weit von ihrer "vorigen" Nahrung weg.

Das Futter tät ich in den etwas kühleren Bereich stellen. Keine Ahnung ob ma das so macht, aber die Logik tät mir sagen, dass unter der Lampe, "unter der Glucke" imitiert, und da gibts ja nix zu fressen. Die ersten Tage habe ich meine aber auch am Nest bedient, also würd ich das Futter in dem Fall in die "mittelwarme" Zone stellen.

Ich würds ihnen schon zeigen - pick doch einfach mit dem Finger in das Futter.
Bei manchen dauerts etwas länger, andere hams schneller begriffen. Aber sie kucken ja dann auch voneinander ab.

Du kannst heut Nachmittag schon probieren ob sie was wollen. Nummer eins hier hat nach 24h noch nicht das Bedürfnis gehabt zu fressen, Nummer zwei allerdings war nach einem halben Tag dazu bereit.
Wasser finde ich noch wichtiger als Futter - das haben hier beide gleich angenommen.

Viel Spass, vorübergehend, damit !:jaaaa:

hagen320
27.06.2012, 12:20
Heute werden die kaum was fressen und auch morgen noch nicht viel, solange haben die noch am Dottersack zu zehren.
Ich nehme nur Kükenkorn, sieht zwar groß aus wird aber gefressen. Es gibt aber auch Kükenmehl. Wasser in einer flachen Schale oder 1L Stülptränke anbieten da Küken leicht ersaufen. Futter und Wasser gerne im kühleren Bereich aufstellen. Normalerweise braucht man Hühnerküken nichts zu zeigen, schau morgen einfach mal genau hin und wenn eins frißt und säuft werden es die Anderen auch machen.
Die ersten Tage sollten sie auf einer rutschfesten Unterlage laufen, wir nehmen dafür immer alte Handtücher.

catrinbiastoch
27.06.2012, 13:13
Hallo Silvya .., wenn Du möchtest , kannst Du hier mal ein paar Anregungen finden , " Hallo Hühnerzüchter ,pernaturam.com. ! Viel Spaß mit den Zwergen , Catrin

Retrieverriver
27.06.2012, 15:55
Danke allseits !

Ich habe nun im Lagerhaus ein Kükenkorn B besorgt - dass ist ein Mehl.

Die ersten 4 geschlüpften Küken haben sich gleich drüber gestürzt :)

Außerdem habe ich ihnen Haferflocken rein gestellt - und natürlich Wasser.

Vielleicht eine dumme Frage:
Brauchen Küken Magenkiesel ?
Der ist ja viiiiiiel zu groß.

Noch eine Frage:
Wie soll der Kot von Küken ausschauen ?
Ich habe Küchenrolle im Käfig liegen - das sind dunkle Patzen mit einem leicht feuchten Rand.
Ist das normal ?

Danke und lg
Sylvia

PS: Dezeit sind 7 Küken da :)

catrinbiastoch
27.06.2012, 16:04
Ich reiße einen Unkrautbüschel mit Erde raus . Die Küken können sich ihre Magensteinchen dort alleine suchen . Der Kot ist so normal . L.G. Catrin

Retrieverriver
27.06.2012, 16:49
Ich reiße einen Unkrautbüschel mit Erde raus . Die Küken können sich ihre Magensteinchen dort alleine suchen . Der Kot ist so normal . L.G. Catrin

OK - danke :)