PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hat rote Streifen an den Beinen



casendra
19.05.2012, 21:30
Hallo, es ist natürlich Samstagabend, die Tierärzte haben dicht und was ist los.. Kurt unser 2jähriger Vorwerkhahn humpelte heute Nachmittag über die Weide.
Also haben wir ihn uns grad eben von der Stange gepflückt und den Herrn mal untersucht. Kopf, Rumpf, Federkleid, alles wunderbar. Auch an den Beinen sind äußerlich keine Wunden zu sehen, sie sind ganz glatt und geschmeidig. Wir haben auch extra nochmal unter die Füße geguckt, ob er sich evtl etwas reingetreten hat und haben alle Zehen und die Ballen einzeln abgetastet.. nix.
Was aber auffällig ist: Beide Beine sind warm, und haben der Länge nach einen rötlichen Streifen :-X Das gefällt mir garnicht!! Für den Fall, dass er sich doch irgendwann ne kleine Wunde zugefügt haben könnte, habe ich vorsorglich (schaden kann es ja nicht) beide Beine ausgiebig mit Ballistol versorgt ;) Aber wohl ist mir trotzdem nicht. :(

Hat jemand evtl einen Tipp für mich was ich noch tun könnt?
Außer dem offensichtlichen Montag mal beim Doc vorbei zu schauen. Aber bis dahin is es ja noch ein bisl hin und ich würd ich natürlich jetzt schon gern helfen.
Dem Rest der Truppe geht es im Übrigen wunderbar. Toi toi toi..

Vielen Dank schon einmal vorab!!
casendra

Raichan
19.05.2012, 21:41
An den Außenseiten? Ich weis nicht ob alle Hähne das haben, aber ich habe einige Hähne gesehen (unsere inklusive) die diese Streifen haben. Wird was normales sein.

casendra
19.05.2012, 21:47
Hi, danke für die schnelle Antwort. Aber bislang sind mir keine rötlichen Streifen an ihm aufgefallen. Kurt als Vertreter seiner Art (Vorwerk) hatte bislang immer schöne glatte stahlgraue Beine. Auch waren sie (die Beine) bislang nicht warm, und er hat auch noch gehumpelt.
Gestern war noch nichts auffälliges an seinem Gangbild zu sehen, heute morgen hat er öfter mal den rechten Fuß angehoben, aber humpelte noch nicht. Und zack, just heute Nachmittag, fings an mit der Humpelei :(

StefanTF126
19.05.2012, 21:53
Hallo

Die streifen sind normal haben meine Dt. Sperber, Mix Hähne auch nichts schlimmes.

Dein VW Hahn hat sich vielleicht vertreten

Gruß Stefan

casendra
19.05.2012, 22:38
Hallo

Die streifen sind normal haben meine Dt. Sperber, Mix Hähne auch nichts schlimmes.

Dein VW Hahn hat sich vielleicht vertreten

Gruß Stefan


Wäre wirklich schön, wenns nur das wäre. Aber warum sind dann beide Beine warm?
Also das mit den Streifen ist mir vorher nie aufgefallen! Unsere einjährigen Hähne die wir geschlachtet haben, hatten auch keine. :kein:kein
Wäre es nur an einem Bein hätte ich glatt darauf getippt, dass es ne fiese Entzüdnung ist, aber an beiden Beinen?? :-X

frieda-cochin
19.05.2012, 23:34
hallo casendra,
also das mit den roten streifen an beiden beinen,hat mein hahn auch..vielleicht war es bei deinem hahn schon immer so,nur jetzt fällt es dir besonders auf weil du extra drauf geachtet hast?ich meine auch zu wissen,dass hühner auch eine höhere körpertemperatur haben als wir menschen u das dir die beine daher wärmer vorkommen.also wenn sich das eine bein vom anderen unterscheiden würde,dann könnte ja sein das das mit dem roten streifen oder der wärme nicht ok ist,aber wenn es an beiden beinen ist denke ich wird es wohl normal sein.
wenn du trotzdem unsicher bist,fotografieren und hier ins forum stellen..
gruß frieda

StefanTF126
20.05.2012, 00:10
Hallo

Meine Brahma , Lachshühner, Marans haben keinen Roten Strich an den Beinen der rote strich ist wirklich nicht schlimm.

Das die Füße und Beine wärmer sind ist normal weil die Adern dicht unter der haut sind weil Hühner nicht schwitzen können geben sie die überflüssige wärme über die Beine ab. Hühner haben auch eine höhere Körpertemp. als wir.

Wie gesagt hat dein VW Hahn sich gerauft oder gejagt und sich einfach ungeschickt bewegt und da durch eine leichte verstauchung hat. Beobachte den Hahn morgen mal ob er oft einbeinig steht oder sich alleine irgendt wo rumdrückt und z.b. den Hals nicht ausstreckt sondern einfach mit eingezogen hals rum steht und irgendt wie lust los aus sieht . Wenn es so sein sollte kannst du zum TA fahren oder ...............

Gruß Stefan

casendra
20.05.2012, 09:37
Guten Morgen, leider humpelt er immer noch, und stehen nur auf dem linken Bein :( Ansonsten munter am krähen, stolze aufrechte Haltung und sogar noch am Mädels umwerben und hinterher flitzen (humpel humpel humpel). :neee:
Vielen vielen Dank für Eure Tipps, aber ehrlich die Streifen hatte er vorher nicht! Wenn Ihr Euch sicher seid, das sie nicht zum Krankheitsbild gehört, kann es denn sein das diese mit dem Alter kommen??
Unsere geschlachteten Einjährigen hatten auch keine. Und wir hatten öfter auch schon mal nen Huhn oder Hahn ihn der Hand, und soo warme Beine wie er gestern Abend hatte, hatten die allesamt nicht. Vielleicht sollte ich besser sagen sie waren "heiß".
Ich hatte ja auch nur drauf getippt das er sich evtl vertreten hat, oder sich etwas eingetreten hat. Aber warum betrifft es dann beide Beine??
Bin immer noch ratlos :-X, wenn es sich nicht bessert stopf ich ihn Montag in den Karton und ab zum Doc. Er ist wirklich ein toller Hahn, führt seine Truppe super, keine Agressionen gegen uns, Befruchtungsrate im letzten Jahr 100%, kräht nicht übertrieben viel und schick sieht er auch noch aus ;) Den möchte ich einfach nicht verlieren.

Günter Droste
20.05.2012, 10:42
Ein Bild wäre nicht schlecht.

Wie bereits angesprochen haben Vorwerk graue Beine - die roten Streifen sind jedoch grds. nur bei Rassen mit weißen oder evtl. gelben Läufen vertreten.

StefanTF126
23.05.2012, 21:37
@ casendra

und was hat der TA gesagt? Oder geht es dem Hahn wieder besser?

Gruß Stefan

casendra
21.06.2012, 12:12
Hallo, also Ursache des ganzen Dilemmas war der Junghahn. Und wie sagt man so schön: "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt." Besagter wunderschöner stolzer Junghahn ist dann postwendend nach Sibieren gewandert. War zwar wirklich ein wunderschöner riiiesiger und toller Hahn, aber da wir Kurt eindeutig behalten wollten (und das gesund & munter) mußte einer weichen. :eat

So, das humpeln ist weg, und die Wärme und die roten Streifen an den Beinen auch. Und Kurt stolziert wieder putzmunter über die Weide.

Bei den Streifen kann ich nur spekulieren, evtl dass sein Immunsystem vielleicht aufgrund des permanenten Stresses oder was auch immer net richtig funktionierte und er sich irgendeine Art von Entzündung eingefangen hatte, oder.. :kein Was weiß ich: Tatsache is, sie sind wieder weg, ihm gehts super, und die Beine sind wieder stahlgrau, nicht zu "heiß" und schlichtweg einfach so wie sei sein müßten.

Danke nochmal für die netten Zuschriften!! :)

Manchmal ist es einfach tatsächlich das naheliegenste ;)

Viele Grüße,
casendra