Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hahn hat rote Streifen an den Beinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271

    Hahn hat rote Streifen an den Beinen

    Hallo, es ist natürlich Samstagabend, die Tierärzte haben dicht und was ist los.. Kurt unser 2jähriger Vorwerkhahn humpelte heute Nachmittag über die Weide.
    Also haben wir ihn uns grad eben von der Stange gepflückt und den Herrn mal untersucht. Kopf, Rumpf, Federkleid, alles wunderbar. Auch an den Beinen sind äußerlich keine Wunden zu sehen, sie sind ganz glatt und geschmeidig. Wir haben auch extra nochmal unter die Füße geguckt, ob er sich evtl etwas reingetreten hat und haben alle Zehen und die Ballen einzeln abgetastet.. nix.
    Was aber auffällig ist: Beide Beine sind warm, und haben der Länge nach einen rötlichen Streifen Das gefällt mir garnicht!! Für den Fall, dass er sich doch irgendwann ne kleine Wunde zugefügt haben könnte, habe ich vorsorglich (schaden kann es ja nicht) beide Beine ausgiebig mit Ballistol versorgt Aber wohl ist mir trotzdem nicht.

    Hat jemand evtl einen Tipp für mich was ich noch tun könnt?
    Außer dem offensichtlichen Montag mal beim Doc vorbei zu schauen. Aber bis dahin is es ja noch ein bisl hin und ich würd ich natürlich jetzt schon gern helfen.
    Dem Rest der Truppe geht es im Übrigen wunderbar. Toi toi toi..

    Vielen Dank schon einmal vorab!!
    casendra

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    An den Außenseiten? Ich weis nicht ob alle Hähne das haben, aber ich habe einige Hähne gesehen (unsere inklusive) die diese Streifen haben. Wird was normales sein.

  3. #3
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Hi, danke für die schnelle Antwort. Aber bislang sind mir keine rötlichen Streifen an ihm aufgefallen. Kurt als Vertreter seiner Art (Vorwerk) hatte bislang immer schöne glatte stahlgraue Beine. Auch waren sie (die Beine) bislang nicht warm, und er hat auch noch gehumpelt.
    Gestern war noch nichts auffälliges an seinem Gangbild zu sehen, heute morgen hat er öfter mal den rechten Fuß angehoben, aber humpelte noch nicht. Und zack, just heute Nachmittag, fings an mit der Humpelei

  4. #4
    Avatar von StefanTF126
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    LH-Sepenrade
    PLZ
    59348
    Land
    NRW
    Beiträge
    168
    Hallo

    Die streifen sind normal haben meine Dt. Sperber, Mix Hähne auch nichts schlimmes.

    Dein VW Hahn hat sich vielleicht vertreten

    Gruß Stefan
    0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc

  5. #5
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von StefanTF126 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Die streifen sind normal haben meine Dt. Sperber, Mix Hähne auch nichts schlimmes.

    Dein VW Hahn hat sich vielleicht vertreten

    Gruß Stefan

    Wäre wirklich schön, wenns nur das wäre. Aber warum sind dann beide Beine warm?
    Also das mit den Streifen ist mir vorher nie aufgefallen! Unsere einjährigen Hähne die wir geschlachtet haben, hatten auch keine.
    Wäre es nur an einem Bein hätte ich glatt darauf getippt, dass es ne fiese Entzüdnung ist, aber an beiden Beinen??

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    hallo casendra,
    also das mit den roten streifen an beiden beinen,hat mein hahn auch..vielleicht war es bei deinem hahn schon immer so,nur jetzt fällt es dir besonders auf weil du extra drauf geachtet hast?ich meine auch zu wissen,dass hühner auch eine höhere körpertemperatur haben als wir menschen u das dir die beine daher wärmer vorkommen.also wenn sich das eine bein vom anderen unterscheiden würde,dann könnte ja sein das das mit dem roten streifen oder der wärme nicht ok ist,aber wenn es an beiden beinen ist denke ich wird es wohl normal sein.
    wenn du trotzdem unsicher bist,fotografieren und hier ins forum stellen..
    gruß frieda
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #7
    Avatar von StefanTF126
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    LH-Sepenrade
    PLZ
    59348
    Land
    NRW
    Beiträge
    168
    Hallo

    Meine Brahma , Lachshühner, Marans haben keinen Roten Strich an den Beinen der rote strich ist wirklich nicht schlimm.

    Das die Füße und Beine wärmer sind ist normal weil die Adern dicht unter der haut sind weil Hühner nicht schwitzen können geben sie die überflüssige wärme über die Beine ab. Hühner haben auch eine höhere Körpertemp. als wir.

    Wie gesagt hat dein VW Hahn sich gerauft oder gejagt und sich einfach ungeschickt bewegt und da durch eine leichte verstauchung hat. Beobachte den Hahn morgen mal ob er oft einbeinig steht oder sich alleine irgendt wo rumdrückt und z.b. den Hals nicht ausstreckt sondern einfach mit eingezogen hals rum steht und irgendt wie lust los aus sieht . Wenn es so sein sollte kannst du zum TA fahren oder ...............

    Gruß Stefan
    0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc

Ähnliche Themen

  1. Was hat der Hahn an den Beinen? - mit Fotos
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 13:06
  2. schwarze Streifen/braune Streifen ?!?
    Von Mantes im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 19:36
  3. Wunden an Beinen beim Hahn
    Von tim99 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 12:14
  4. Sussex Hahn hat roten Streifen am Bein
    Von frankys_phone im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:14
  5. Hahn hat Verletzungen an den Beinen
    Von Daucus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •