Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Fertigkäfig kann ich nehmen?
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 11:07
Hallo,
Ich möchte demnächst mit der Hühnerhaltung anfangen, bin also noch komplett unerfahren ;)
Ich möchte erst einmal wenig Geld und Aufwand investieren und sehr klein anfangen, geplant sind 3-4 Hennen (oder 5 Zwerge.. :) ). Wenn ich merke das die Hühnerhaltung wirklich etwas für mich ist möchte ich auch gerne einen Stall selber bauen und die Gruppe vergrößern. Aus diesem Grund suche ich nicht zwangsweise einen Stall der ewig hält.. Ich habe mir ein paar rausgesucht und überlege nun für welchen ich mich entscheide.
Ich würde mich sehr über Tipps und Hilfe bei der Wahl freuen. Gerne auch ganz neue Vorschläge allerdings möchte ich für den Stall erstmal nicht mehr als 200€ ausgeben und mir ist es sehr wichtig das der Käfig Praktisch und vorallem leicht zu reinigen ist.
Achja, natürlich sollen die Hühner wirklich nur in der Nacht eingesperrt werden sie würden jeden morgen spätestens um 6 raus gelassen werden und frühestens um 10 eingesperrt werden.
http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefig/huehner_stall/217388#more
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Florentina-Huhnerhaus-Geflugel-Stall-Kleintierstall-82827-/160744759133?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item256d225f5d#ht_1160wt_1037
http://www.tierimmobilien.com/Huenherhaus-Standart/1,000000665016,8,1
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Huhnerhaus-FORT-COUNTRY-NEU-300310-/200518546930?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&hash=item2eafd635f2#ht_956wt_1270
http://www.ebay.de/itm/Huhnerhaus-Huhnerstall-Huhner-Stall-Hasenstall-Hase-Holzstall-Holz-Kaninchen-/310369711878?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item484379f706#ht_7091wt_1237
Lg :)
Guten Morgen,
gut, dass Du erst mal um andere Meinungen zu einem solchen Stall bittest.
Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/51311-Warnhinweis-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Fertig-H%C3%BChnerh%C3%A4user
Ich würde für den Anfang eine kleine Holzgartenhütte holen, z. Bsp. von Hornbach für 279,00€ http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-177-x-171-cm/8492360/artikel.html?sourceCat=S154&WT.svl=artikel_img
und dazu einen schön großen Auslauf einzäunen.
Die Hütte bräuchte dann innen ein Kotbrett mit Sitzstange und Legenester. Das kann man relativ einfach selber basteln. Als Legenester gehen auch Bananenkartons oder Apfelkisten oder ähnliches.
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 11:30
Danke für die schnelle Antwort :) !
Die Wahrnung hatte ich bereits gelesen, aber ist denn wirklich keiner dieser Ställe brauchbar?
Der eine wurde auf dieser Seite sogar empfohlen wobei dieser eben kleiner war als die anderen..
Lg
Nur mal so als Anregung: wenn Du jetzt 200€ für einen Ministall ausgibst, dann sind die weg. Völlig egal, ob Du die Hühnerhaltung ausbaust oder aufgibst, Du kannst dann das Miniding nicht wirklich weiter nutzen (außer vielleicht später mal als Gluckenstall).
Wenn Du jetzt aber für 300€ ein kleines Gartenhaus kaufst, dann hast Du da langfristig etwas davon: entweder als Hühnerstall, der dann auch für eine etwas größere Hühnergruppe taugt, oder als Geräteschuppen für den Garten (Stauraum kann man ja immer brauchen), wenn Du die Hühnerhaltung vielleicht doch wieder aufgibst.
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 12:35
Das sind natürlich Argumente :D (Danke!) , allerdings passt so ein Häuschen nicht in meinen (ehem.) Hundezwinger, d.h. ich müsste auch noch einen Auslauf bauen. Der Auslauf müsste so sein das kein(!) Hund rein kommen kann, wir haben einen Terrier.. und das währen ja nochmal viel mehr kosten!
Ella1212
29.04.2012, 13:33
Mir persönlich würden (wenns einFetgistall sein muss, selber bauen wäre natrülich 300x billiger^^) die von www.tierimmobilien.de am besten gefallen! Den Rest vergiss mal, ich hab mal sowas als Karnickelhaus gekauft, die fanden denso furchtbar das sie lieber jedes Hindernis nahmen um drunter zu buddeln und unter dem Haus zu leben. Kann ich ihnen nicht verübeln, der Stall zog, war undicht und schlecht verarbeitet.
Linibikini
29.04.2012, 13:59
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du den Stall in den Hundezwinger stellen willst und der Zwinger somit als Auslauf dienen soll? Wenn der Zwinger eh überdacht sowie Fuchs- und Mardersicher ist, sehe ich überhaupt kein Problem darin, einen solchen Stall zu verwenden. Das Problem der meisten Fertigställe sind die minderwertigen Materialien, meist Spanplatten, die im Regen aufquellen und sich verziehen. (Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, wie die einzelnen o.g. Modelle verarbeitet sind, wir hatten ein anderes Modell). Wenn aber eh kein Regen drankommt, ist das doch relativ egal. Unseren Fertigstall mussten wir jedenfalls erst mal ordentlich aufrüsten, um ihn raubtiersicher zu machen. Aber das hat sich in deinem Fall durch den Zwinger ja wahrscheinlich auch erübrigt.
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 14:26
Genau so hatte ich das geplant. :) Nur das der Zwinger nicht überdacht ist, ich wollte nur ein Netz überspannen.
Ich glaube dann werde ich mich mal für den Käfig von Tierimmobilien endscheiden. Wenn ich tatsächlich in einem Jahr einen richtigen Stall bauen möchte werde ich diesen dann eben für ein paar Zwerge so nebenbei verwenden ;).
Hat jmd Erfahrungen mit dem Stall?
Was meint ihr zu der Anzahl an Hennen ?
Liebe Grüße und vielen Dank für die Tipps!
Hühnermamma
29.04.2012, 14:29
Ich finde, so ein Stall ist ziemlich schnell selbst gemacht. Als Boden eine geschlossene Einwegpalette (gibt es in versch. Größen, 2 Seitenwände, 1 Rückwand, Stalltüren und Dach. Fertig.
72349723507235272351
Beide Ställe wurden mit Restholzplatten vom Zimmereifachgeschäft erstellt. Seitlich sind Stall Ein-/Ausgänge für die Tiere, die per Schiebetür oder Falltüre geöffnet/geschlossen werden. Im Stall links wohnen meine 3 Enten, im rechten das Kaninchen. Es sind natürlich reine Schlafställe.
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 14:47
hmm... aber rechnet sich das wirklich? man bezahlt doch schon für das Material so um die 150.180€ oder nicht? Also ich meine man muss ja auch die Wetterschutzfarbe etc noch kaufen beim fertigkäfig ist die ja schon drauf. Lg
Darf ich fragen, wie groß der Zwinger ist?
Weil du bei normaler Zwingergröße nämlich sowieso einen Auslauf dazu bauen müsstest. Unser ehemaliger Zwinger dient den Hühnern nur als Regenunterstand (er ist überdacht).
LG, Sonja
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 15:31
Hallo :) Ein weiterer versetzbarer Auslauf ist geplant wo sie täglich ein paar Stunden rein können.
Der Zwinger ist so um die 15m²
lg
Waldfrau2
29.04.2012, 17:31
Ich habe noch keinen Fertigstall gesehen, der wirklich vernünftig wettergeschützt war. Ein weiterer Anstrich ist in jedem Fall empfehlenswert.
Die tierimmobilien sind auf jeden Fall zu empfehlen, Fellini, die ich persönlich kenne, hat dort jetzt schon den 2. Stall gekauft. Da es ja ein Tischler ist, der die Ställe einzeln macht, kann man vorab auch über Sonderwünsche sprechen.
Dieses Hühnerhaus http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/30921-Neues-Klein-H%C3%BChner-Schwedenhaus-gebaut habe ich für ca. 250 EUR gebaut, es ist sehr praktisch.
Hühnermamma
29.04.2012, 17:44
Paletten und Restholzplatten waren für lau. Farbe waren Reste. Kann man bei einem Maler erfragen. Beschläge und Wellpolyesterdach schlugen beim Entenstall mit 60 € zu Buche.
J.E.S.M.L.H.
29.04.2012, 21:49
Hallo :)
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe mich jetzt dafür entschieden den von Tierimmobilien zu kaufen, ich werde ihn morgen bestellen. Was meint ihr für wieviele Hennen reicht der Stall? Lg
Für zwei Zwerghinkel maximal.
Allerdings würde ich da drinnen höchstens ein paar Meerschweinchen halten.
Gabilein
30.04.2012, 21:43
Hallo :) Ein weiterer versetzbarer Auslauf ist geplant wo sie täglich ein paar Stunden rein können.
Der Zwinger ist so um die 15m²
lg
Hallo,
und wie groß ist dann der versetzbare Auslauf? Und was heißt für ein paar Stunden, das ist sehr dehnbar.
Guß Gabi
Was machst Du wenn es regnet oder im Winter? Das einzige Überdachte ist dann diese winzige Hühnerimmobilie? Falls es so sein sollte, schließe ich mich Rosie an.
J.E.S.M.L.H.
01.05.2012, 09:11
okay überzeugt .. :) Also ich werde höchst wahrscheinlich nun doch einen Stall bauen.. aber auch erstmal etwas kleiner wir hatten so an etwa 100*130 gedacht. Lg
welchen möchtest du denn kaufen ?
Dennis macht tolle Arbeit, die kleinen Ställe sind für ca. 4 Hennen geeignet, Zwerghühner kann man auch 6 auf den größeren rechnen, wenn er nur als Schlafstall benötigt wird-aber kauf ruhig einen größeren, es wird besser sein, mehr Platz zu haben..
ich hab den mobilen großen Stall für 8 Zwerghennen-einfach ideal, alles andere war mir irgendwann immer zu klein
Hallo :)
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe mich jetzt dafür entschieden den von Tierimmobilien zu kaufen, ich werde ihn morgen bestellen. Was meint ihr für wieviele Hennen reicht der Stall? Lg
http://www.tierimmobilien.com/Mobileshaus-XXL/1,000000731081,8,1
den habe ich mit Dennis zusammen entworfen und er hat ihn mir gebaut...super Teil und eindeutig mein letzter Stall ;)
http://www.tierimmobilien.com/Mobileshaus-XXL/1,000000731081,8,1
den habe ich mit Dennis zusammen entworfen und er hat ihn mir gebaut...super Teil und eindeutig mein letzter Stall ;)
Dieser ist auch etwas ganz anderes als diese kleine Kiste von 1,20x60x90. ,
So wie ich den Threadstarter verstanden habe, wollte es nicht mehr als 200,- € ausgeben.
Und was den Platz betrifft, gesunde Hühner sind sehr agil. Wenn du sie täglich beispielsweise 3-4 Stunden in den mobilen Auslauf lassen würdest, wären sie im Sommer 12 Stunden auf engem Raum eingepfercht. plane den Auslauf lieber groß genug als festen Bestandteil des Hühnertags eins. Also lass sie lieber schon morgens raus und sperre sie erst abends wieder ein, sonst entstehen schnell Unarten wie Federpicken...
LG, Sonja
Dieser ist auch etwas ganz anderes als diese kleine Kiste von 1,20x60x90. ,
So wie ich den Threadstarter verstanden habe, wollte es nicht mehr als 200,- € ausgeben.
manchmal ist es besser richtig zu investieren oder selber zu bauen, als ewig diese kleinen Ställe-meine Meinung, nichts weiter ;)
J.E.S.M.L.H.
02.05.2012, 07:26
Hallo, Wie gesagt die Idee mit dem Fertigstall ist zu 90% verworfen :) und ich habe mich für Zwerghühner endschieden. Wegen dem Auslauf sind wir nun auch am umplanen , genügend platz haben wir (Hof..) aber der Auslauf muss halt richtig sicher sein weil bei uns viele Hunde rumlaufen mit ausgepägtem Jagdtrieb.
Lg
Hühnerheidi
02.05.2012, 10:28
Hallo,
wie wäre es denn mit sowas
http://www.omlet.de/shop/shop.php?cat=Chicken+Keeping&sub=Eglu+Cube
oder etwas preiswerter
http://www.omlet.de/shop/shop.php?cat=Chicken+Keeping&sub=Eglu+Classic
http://www.omlet.de/shop/shop.php?cat=Eglu&sub=Eglu+Go&product_id=3858&product_name=Das+Eglu+Go+-+Gruen+-+Huehnerstall
Gruß
Rasputin
03.05.2012, 12:15
Ich habe den Kleintierstall von Kerbl als Sommerresidenz für meine Truppe. ( In Verbindung mit einem Hühnerkamp und zusätzlich Freigang wenn ich zu Hause bin und die Hühner vor Greifen schützen kann)
Den Stall findest Du auch bei Zooplus in der gleichen Rubrik. Vorteil an dem ist, dass Du da bereits Zinkwannen drin hast, die man rausnehmen kann, also gute Reinigungsmöglichkeit hast.
Das Haus ist mit Legenest und dient nur als Schlafgemach. Steht auf Stelzen( Selbstbau), drunter habe ich dann den überdachten Freßplatz gestaltet.
Das Haus hat an drei Seiten Türen, so dass man es auch noch mal nachträglich modifizieren kann, sprich Anbau von weiterer Stallfläche wäre durchaus möglich. Das Dach ist aufklappbar.
Vorteil beim diesem Kleinststall ist, dass er in der Regel genehmigungsfrei überall hin kann, beim Gartenhaus kann es da schon mancherorts schlecht aussehen ( Außenbezirk)
ich habe für den Winter allerdings noch einen gemauerten Hühnerstall im Stallgebäude, da ich die Hühner aber dort immer von dort aus in den Kamp treiben muss, gibt es die Sommerresidenz.
Viele Grüße,
Yvonne
Akasha1985
07.05.2012, 14:35
Hallo zusammen,
ich habe bereits ein Hühnerhaus, brauche aber ein kleines für meine Zwerge, sind 2 Stück sollen aber noch zwei dazu kommen. Diese sollen getrennt von meinen Hybriden wohnen. Daher suche ich ein kleines Haus, selbst machen ist leider nicht drin, daher suche ich schon was fertiges. Nun ist meine Überlegung, was für ein Haus kaufe ich am besten.
Einen Auslauf brauche ich nicht an dem Haus dran, da ein Auslauf vorhanden ist, mit einem momentan profisorisch zusammen gezimmerten Notfall Häuschen, daher soll was richtiges nun her.
Was meint ihr, würde dieses denn ausreichen:
http://www.hitmeister.de/tierbedarf/kerbl-huehnerstall-florentina-146-x-74-x-80-cm-154447741/
oder muss es unbedingt ein Gerätehaus wie dieses sein?
http://www.obi.de/decom/product/Weka_Gartenhaus_Easy_A/4535340
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Akasha1985
Ich würde das OBi-Haus bvorzugen. Falls Du den Platz im oberen Teil nicht für die Hühner brauchst, kannst Du einen Zwischenboden einziehen und ihn als Ablage nutzen.
Allerdings finde ich folgendes Angebot von Hornbach günstiger. http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-177-x-171-cm/8492360/artikel.html?sourceCat=S154&WT.svl=artikel_img
Es ist größer und preiswerter. Ich habe mir beide Häuser bei den Baumärkten angesehen und es ist dieselbe einfache Qualität.
Hühnermamma
07.05.2012, 15:31
Solltest Du Dich für den 1. Stall entscheiden, würde ich empfehlen, die Stelzen noch etwas höher zu setzen. Da kann man dann schön ein Staubbad darunter einrichten.
Bevor Du etwas kaufst, empfehle ich Dir die Seite www.tierimmobilien.com.
Da gibt es bestimmt etwas passendes, was auch in den preislichen Rahmen passt.
Ich bin sehr zufrieden, mit dem, was ich da erworben habe.
Gluckenheil!
Sec.
Hühnerheidi
07.05.2012, 16:21
Ich hatte mir vor einem Jahr für meine 1,3 Mechelner dieses Hühnerhaus gekauft, und es is immer noch in gutem Zustand und die Hühner lieben es. weil sie auch von innen ans Fressen kommen. Selbst im Winter gab es keine Probleme, außer daß die Türklappe nach unten aufgeht und sich immer Einstreu im Türscharnierbereich ansammelt, was das Schließen erschwert wenn man den Bereich nicht abfegt! Ich habe es auf vier Hohlblocksteine gestellt, damit sie Hühner auch unter dem Stall Sandbaden können. Es ist leicht und läßt sich daher auch schnell mal umstellen! Ich würde es heute wieder kaufen, allerdings war es damals auch billiger (Sonderangebot!).
http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefig/huehner_stall/141968
*Angela*
08.05.2012, 09:59
Hallo,
ich stell hier mal zwei Bilder rein von meiner modifizierten Hundehütte. Ich habe ihr letzte Woche einen Anbau verpasst, nämlich zwei comfortable Legenester. Die Hühner sind begeistert. Die Hütte steht in einer Pferdeaussenbox, ist also zusätzlich überdacht und geschützt.
Meine Hühner haben ganztägig Freigang auf 1,5 ha was sie natürlich bei weitem nicht nutzen. Ich habe zwei Hybriden, zwei Zwergmischlinge und 1 Seidenhuhn. Es kommen demnächst weitere Seidenhühner dazu. Ich werde also die zweite Hundehütte die ich noch habe an die zum Stall umgebaute anbauen.
Innen in der "Hühnerhütte" klemme oder nagle ich immer einen Naturast oder mehrere zum sitzen ein. Normalerweise ist der Stall mit Zeitungspapier ausgelegt, was auf dem Foto jetzt nicht der Fall ist, deshalb sind ein paar Hinterlassenschaften auf dem Boden zu sehen.
Das Dach der Haupthütte und des Anbaus ist abnehmbar, was für die Reinigung sehr praktisch ist.
Eine Frage hätte ich: Kann man wohl die Hütte mit Leinöl einstreichen? Von aussen. Und von innen mit einem Schutzlack der Schmutzabweisend wirkt?
Das zweite Bild ist Blick von oben in den Legenesteranbau.
Hundehütten gibts für ca. 100,-
Bitte den Verhau im Hintergrund entschuldigen. Ich war gerade am umräumen nach den Anbauarbeiten.....
Akasha1985
08.05.2012, 14:12
Hallo Hühnerheidi,
ja diese Hühnerhütte gefällt mir sehr gut, die hatte ich mir auch schon angeschaut, aber im nachhinein dachte ich, dass sie recht klein auf dem Bild wirkt, ich kann das wirklich sehr schlecht abschätzen. Aber alles in allem finde ich dieses Teil wirklich klasse und praktisch. Was für Hühner hälst du denn darin? Und wieviele?
Ich wollte für die vier Zwerge keine riesen Hütte in den Garten stellen. Obwohl ich mir diese Hütte von Hornbach schon mal anschauen würde, denn die ist preislich echt klasse.
Ganz liebe Grüße
Akasha85
*Angela*
08.05.2012, 14:30
Ich hatte mir vor einem Jahr für meine 1,3 Mechelner dieses Hühnerhaus gekauft, und es is immer noch in gutem Zustand und die Hühner lieben es. weil sie auch von innen ans Fressen kommen. Selbst im Winter gab es keine Probleme, außer daß die Türklappe nach unten aufgeht und sich immer Einstreu im Türscharnierbereich ansammelt, was das Schließen erschwert wenn man den Bereich nicht abfegt! Ich habe es auf vier Hohlblocksteine gestellt, damit sie Hühner auch unter dem Stall Sandbaden können. Es ist leicht und läßt sich daher auch schnell mal umstellen! Ich würde es heute wieder kaufen, allerdings war es damals auch billiger (Sonderangebot!).
http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefig/huehner_stall/141968
Dieses Häuschen ist eigentlich toll und preislich sehr attraktiv.
Was mir aber als erstes aufgefallen ist, ist dass die "Fütterungsanlage" verkehrt herum ist. Die Schiene wo das Futter drin ist gehört nach innen in den Stall. Denn so herum, mit den Körnern draussen, würden sich bei mir sämtliche Wildvögel bedienen.
Die Idee als solche finde ich nämlich ganz gut, aber wie gesagt. Anders herum.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.