Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8 Wochen und noch Wärmelampe ?



haselnuss
09.04.2012, 13:17
Hallo Leute,
gestern war ich auf dem Geflügelmarkt und konnte mir da endlich die lang ersehnte Orpington Henne besorgen.
Obendrauf konnte ich den kleinen Lachshühner einfach nicht wiederstehen..nunja lange Rede kurzer Sinn : Die Lachse sind erst 8 Wochen alt, das Wetter hier ist ziemlich ungemütlich geworden, so um die 10°. Also wäre es ratsam den Lachsen noch eine Wärmelampe hinzustellen, oder irgendwie andersweitig wärmen ?
Gefieder ist bis auf den Bürzel komplett ausgebildet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße :)

hagen320
09.04.2012, 13:22
Über Tag ist das mit 10° kein Problem, meine sind bei 6° den ganzen Tag draußen. Ich würde denen aber bei den jetztigen Nachttemperaturen von teilweise unter 0 noch über Nacht eine Lampe oder Wärmeplatte anbieten.

Pralinchen
09.04.2012, 13:26
Meine waren schon 7 Wochen alt und die Glucke hat nachts versucht so viele wie möglich zu wärmen. Biete einfach die Wärmelampe an, aber so daß sie auch ausweichen können.

LG, Andrea

haselnuss
09.04.2012, 13:34
Gut vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich ja schon mal. :)
Ich hab mal eben nachgeguckt wie kalt das nachts werden soll in den nächsten Tagen, das heißt so um die 6-8°.
Ich denke mal, dass können die auch ohne Wärmelampe gut vertragen, sie haben genug Heu und Stroh zum Einkuscheln und der Stall ist zum Glück zugfrei und trocken. Und die Orpington Henne ist ja noch zusammen mit denen in Quarantäne, hab die vorhin auch beim Kuscheln ertappt. ^^

wiedenbauer
09.04.2012, 14:46
eine Frage meine sind 5-6 Wochen alt und ich weis nicht ob ich noch ne Wärmelampe brauche weil der stall relativ warm ist weil ich dort so viele Hühner drin habe?

Waldfrau2
09.04.2012, 15:27
Hallo Wiedenbauer, Du solltest danach gehen, wieviel Befiederung Deine Küken haben. Ist die Befiederung komplett mit richtigen Federn, also auch am Kopf, dann kommen sie ohne Wärmelampe aus. Wenn nicht, dann lieber noch ein bißchen Wärmelampe, zumindest solange es so kühl draußen ist.

Oberhuhn Laura
09.04.2012, 15:40
hallo,

ich habe auch eine Frag meine sind 8 Tage alt und zu 9!
sie stehen im Heizraum bei ca. 25-28 °C brauch ich da eine Wärmelampe noch?

LG Laura

PS: manche liegen neben dem STrahl von der W´L ( wärmelmape) und manche liegen ganz außen. ich weiß das das wenn sie ausen liegen bedeutet das ihnen zu warm ist aber die anderen liegen ja daneben also zwischen außen und wärmelapestrahl!

aschröder
09.04.2012, 15:46
Ich würde die Wärmelampe auf jeden Fall hängen lassen, aber sie kann etwas höher....
Eigentlich ist es für die Küken besser in einem kälteren Raum, sie sollen abgehärtet werden in dem sie die Wärmequelle verlassen müssen um zu fressen und zu saufen und dann wieder unter die Lampe. So bilden sich auch schneller die Federn.

haselnuss
09.04.2012, 16:11
Also in "Hühnerzucht" von Theodor Sperl habe ich gerade gelesen, Zitat : Die Reduzierung der Wärme erfolge von anfänglich 32 bis 38°C um wöchentlich 2°C. Je nach Jahreseit und Rasse kann die Wärme schon bei 20°C langsam entzogen werden, sofern die Tiere genügend befiedert sind und den Warmraum nicht mehr bnützen wollen.

Oberhuhn Laura
09.04.2012, 16:12
Ich würde die Wärmelampe auf jeden Fall hängen lassen, aber sie kann etwas höher....
Eigentlich ist es für die Küken besser in einem kälteren Raum, sie sollen abgehärtet werden in dem sie die Wärmequelle verlassen müssen um zu fressen und zu saufen und dann wieder unter die Lampe. So bilden sich auch schneller die Federn.

sie kommen ab 3wochen in einen VIIièlllll größeren Stall da kommt die Wärmelampe zwar auch noch hin aber naja ..... trinken und Wasser kriegen sie auch!k

aber noch eine Frage wo die küken in 3 w. hinkommen das sind 3 abteile und 1 ist für die Küken ein anderes für die hasen und meerschweinchen und ein anderes ist leer!
wir haben ( hasen und meeris sind scon drinn!
die hasen sind noch klein also 2 kleine 1 große und zwei große meeris alle weiblich! wenn die mal ausbüchsen können die den küken etwas antuen?

LG Laura

PS: danke Haselnuss wirklich NUR 2 °C?

haselnuss
09.04.2012, 16:19
Jup 2°, überleg mal, das sind dann ja so nach 4 wochen noch knapp über 20°. Und das hört sich vielleicht nicht viel an, aber in so einer Phase ist das schon ein recht großer Unterschied.
Zu deinen Meerschweinchen, soweit ich weiß sind das doch Pflanzenfresser, oder ? :D

Oberhuhn Laura
09.04.2012, 16:21
Ja! obwohl ich glaub die würdne alles fressen so dick wie die sind? :)

LG Laura

wiedenbauer
11.04.2012, 10:18
Hallo Wiedenbauer, Du solltest danach gehen, wieviel Befiederung Deine Küken haben. Ist die Befiederung komplett mit richtigen Federn, also auch am Kopf, dann kommen sie ohne Wärmelampe aus. Wenn nicht, dann lieber noch ein bißchen Wärmelampe, zumindest solange es so kühl draußen ist.

Meine haben nur am Hals keine Federn sonst überall.

Tanja 0173
11.04.2012, 10:26
Hallo Laura,

wir haben bei den 1 1/2 wöchigen Küken zwei Wärmelampen hängen auf verschiedenen Höhen, so können sie sich raussuchen, wie warm sie es gerne hätten. Die älteren untendrunter haben nur eine hängen, haben auch schon viele Federn - aber Nachts ist es eben noch sehr frisch und da ist es immer besser eine Wärmequelle anzubieten. Die Küken entscheiden dann ganz alleine wie warm sie es gerne hätten ;)