PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans will einfach nicht brüten...



Tanki
17.03.2012, 23:32
Hallo,
ich habe eine Frage an alle Gänsefreunde.
Ich habe 2 Pommerngänsemädels. Beide ein knappes Jahr alt. Die beiden (oder doch nur eine, keine Ahnung... alles Eier werden in ein und das selbe Nest gelegt) legen schon seit Wochen. Da leider (noch) der Ganter fehlt sind die Eier natürlich nicht befruchtet. Ich habe 6 befruchtete Eier besorgt und warte nun, dass sich wenigstens eine der Damen zum brüten setzt, damit ich die Eier tauschen kann. Aber leider tut sie es einfach nicht!
Ich habe bestimmt schon ca. 40 Eier gezählt bzw. teilweise rausgenommen. Es liegen momentan 16 Eier im Nest. Nachts sitzt sie drauf, aber tagsüber nicht. Wie viele Eier will Madame denn noch damit sie endlich loslegt? Oder wissen die Schnattertiere etwa, dass da eh nichts von werden kann ???

Was kann ich tun um sie zum brüten zu animieren? Hat jemand einen Tipp? Es wird langsam Zeit, sonst sind die befruchteten Eier hin und es gibt keine Gössel :(

Gruß Tanki

K1rin
18.03.2012, 00:02
Sind das denn rassenreine Pommerngänse vom Züchter oder Pommerngänse von einen Geflügelhändler?

Mir scheinen die Mädels noch bischen zu jung um mit einem knappen Jahr als rassenreine Pommerngänse schon Eier zu legen. Die große Anzahl der gelegten Eier würde da eher auf Pommern (Mixe) vom Händler deuten und die legen erstmal sehr sehr viele Eier. Ob die dann auch noch den Bruttrieb als Mixe so haben, das kann aber muss nicht sein. Die Pommern von Händlern sind KEINE rassereinen Tiere - die nennt der Händler nur eben so.

Tanki
18.03.2012, 00:12
Hmmmm,
das könnte wohl sein. Die Mädels sind von einem Händler. Ach, und dann sind das 'nur' Mixe? Das ist ja blöd. Naja, nicht wirklich. Aber dann sind die wohl ehr zum Mästen und Schlachten gedacht!? Brüten die denn dann überhaupt mal, oder sind die ehr wie die Legehybriden bei den Hühnern. Eier legen, aber so gut wie nie glucken? :(

Danke und Grüße

K1rin
18.03.2012, 00:16
Wer weiß schon, was die Händler da zusammen mixen? Schnell wachsen sollen die, gutes Fleisch haben und klar auch bischen was fürs Auge - mehr Ansprüche sind da ja nicht. Es könnte sein, dass die noch brüten aber wohl erst, wenn die bischen älter sind - denke ich mir mal. Die Gänse sind ja noch sehr jung. Genaues weiss ich allerdings auch nicht.

Hast denn eine Brutmaschine, wo du die Eier ausbrüten könntest?

Tanki
18.03.2012, 00:31
Eine Brutmaschine habe ich nicht, aber sowas kann man ja kaufen. Vielleicht mache ich das ja, obwohl ich nicht wirklich ein Freund der Kunstbrut bin. Ich habe aber schon das ein oder andere darüber hier gelesen. Und naja, mehr als schiefgehen kann es ja nicht. Vielleicht habe ich ja Glück... Und mit der Masse an Gänseeiern stell ich mich auf den Markt und werde reich :laugh

Ich danke Dir für die Hilfe

hein
18.03.2012, 07:55
Wer weiß schon, was die Händler da zusammen mixen? Schnell wachsen sollen die, gutes Fleisch haben und klar auch bischen was fürs Auge - mehr Ansprüche sind da ja nicht. Es könnte sein, dass die noch brüten aber wohl erst, wenn die bischen älter sind - denke ich mir mal. Die Gänse sind ja noch sehr jung. Genaues weiss ich allerdings auch nicht.

Hast denn eine Brutmaschine, wo du die Eier ausbrüten könntest?

Vollkommen richtig! Sie sind erstens noch sehr jung und wir haben jetzt erst März! Die Brutsaison bei den Gänsen kann und wird sicherlich noch kommen!

Tanki
18.03.2012, 10:05
Na gut, dann will ich mal noch ein wenig geduldig sein... Ich habe halt gedacht, wenn eine Gans 20-30 Eier gelegt hat (das sind dann ja auch schon ca. Monate) wird es mal Zeit sich zu setzen.
Mal Abwarten...Wenn sie sich setzt gut, ich habe ja auch noch ein paar Enteneier geordert, die ich ihr dann unterlegen kann.

Gruß, Tanki

ahoeh
18.03.2012, 10:16
Hallo Tanki,
ja habe noch ein wenig Geduld. Ich lege den Gänsedamen immer wieder ein wenig Heu neben das Nest. Das animiert dazu das Nest weiter zu bauen. Dass sie öfters mal drauf sitzen ist doch schon ein gutes Zeichen.
Klar bei Gänsen vom Händler weiss man nie, aber wenn sie sich um das Nest kümmern spricht dass doch eher für vorhandenen Bruttrieb.

Viel Glück
Andrea

K1rin
18.03.2012, 15:26
ich habe ja auch noch ein paar Enteneier geordert, die ich ihr dann unterlegen kann.

Dazu muss ich dir allerdings erklären, dass die Gänse die Entenkükis vielleicht ausbrüten, diese aber nach dem Schlupf töten. Das hat was mit der Entensprache zu tun, die die Gänse wohl nicht verstehen. Da kannste dann ein Blutbad schon vorhersehen.

Also keine gute Idee, das mit den Enteneiern unter die Gans...

conny
18.03.2012, 15:35
Hallo,

Pommerngänse vom letzten Frühjahr legen und brüten bereits im Folgejahr ;).

Sollte es sich bei deinen Gänsen um Mixe handeln, weiß man leider nicht, mit was sie gekreuzt wurden. Da sie aber bereits so viele Eier gelegt haben, handelt es sich wahrscheinlich um eine Legerasse. Die Chance, dass deine Damen noch brüten werden ist gering, aber vorhanden. Nur wann das sein wird, steht in den Sternen.

Giersch
18.03.2012, 19:27
Hallo, Tanki!

Da fehlt der Ganter, um ein Brutbedürfnis zu erreichen. Ist nun zu spät, um dies zu erreichen. Bis der sich eingelebt hat.

Dieter

K1rin
19.03.2012, 07:13
Hallo, Tanki!

Da fehlt der Ganter, um ein Brutbedürfnis zu erreichen. Ist nun zu spät, um dies zu erreichen. Bis der sich eingelebt hat.

Dieter

Das mußte mir mal erklären. Wieso ist ein Ganter nötig, damit eine Gans sich auf unbefruchtete Eier setzt zum brüten?

Ich hatte auch einmal keinen Ganter (nur 3 Mädels) und eines meiner Mädels wollte unbefruchtete Eier brüten - ist meine jetzt eine Ausnahme?

hein
19.03.2012, 09:13
Das mußte mir mal erklären. Wieso ist ein Ganter nötig, damit eine Gans sich auf unbefruchtete Eier setzt zum brüten?

Ich hatte auch einmal keinen Ganter (nur 3 Mädels) und eines meiner Mädels wollte unbefruchtete Eier brüten - ist meine jetzt eine Ausnahme?

Das sehe ich genauso!

Ein Nachbar von mir kauft sich jedes Jahr die Eier und legt sie zum Brüten immer einer Gans ohne Ganter unter! Denn er läst grundsätzlich ein bis zwei Gänse laufen - eben zum Brüten! Und das seid Jahren schon ohne Ganter!

Fragt mich jetzt bitte nicht warum!!?? Wenn man ihn fragt, denn kommt nur als Anwort: Wozu brauche ich einen Ganter? Ich will die Gänse ja nur zum Brüten und anschliessend zum Behüten der Küken haben!

gippendale
25.03.2012, 18:19
Also, dass es am fehlenden Ganter liegt glaube ich eher nicht. Dass ein solcher den Bruttrieb eventuell verstärkt, will ich aber nicht ausschließen.
Bevor Deine Gänse aber nicht alle Eier gelegt haben, werden sie definitiv nicht brüten. Ist ja auch logisch. Aber was Conny gesagt hat, sehe ich auch so: Dass die im ersten Jahr schon so viele Eier legen, ist für reine Pommersche ungewöhnlich. Von daher kann es auch gut sein, sie brüten gar nicht. Aber auch Legegänse können ja brüten. Also, nur Geduld. Beware die Eier kühl (10 Grad) und feucht auf und leg sie unter, auch wenn sie schon älter sind. Besser ists aber natürlich, Du besorgst Dir neue, wenn eine Gans fest sitzt.

hein
25.03.2012, 20:26
.....Beware die Eier kühl (10 Grad) und feucht auf und leg sie unter, auch wenn sie schon älter sind. Besser ists aber natürlich, Du besorgst Dir neue, wenn eine Gans fest sitzt.

10 Grad muss nicht unbedingt sein! Und dann immer die Neusten behalten! Denn dann kann man sie auch noch unterlegen!!

Aber was mir viel wichtiger ist!

Bitte denkt dran, es ist noch März!
Die natürliche Brutzeit beim Geflügel kommt noch erst!!

Last doch erst mal den Frühling kommen!! In der freien Natur brütet so zeitig im März, auch kaum ein Vogel. Die sind alle noch am Nestbau! Und so brauchen die Gänse jetzt auch noch etwas Zeit!

gippendale
26.03.2012, 20:01
10 Grad muss nicht unbedingt sein! Und dann immer die Neusten behalten! Denn dann kann man sie auch noch unterlegen!!
...

Natürlich MUSS das nicht sein. Ich habe versucht, die optimalen Lagerbedingungen bei ungewollt langer Lagerdauer zu beschreiben. Der Themenstarter kann ja leider nicht die neuesten behalten, da nicht befruchtet.

conny
27.03.2012, 12:58
Wenn sich die Gans dann setzt, lege man ihr zu erst die älteren Eier unter und nach 24 Stunden die neueren, so sollten alle Gössel in etwa zur selben Zeit schlüpfen ;)