Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist mein Huhn nur alt oder ist sie krank?
Hallo,
vor 6 Monaten zog Huhn Tilly mit ihrer Kleinen in unsere Hühnerherde. Ich erlebte sie als recht fideles,aktives Tier. Sie kümmerte sich noch einige Wochen hervorragend um ihre "Kleine" und bekam recht bald guten Anschluss zu den anderen 6 Hühnern und meinem Hahn. Doch seit einigen Tagen macht sie mir wirklich Sorgen.
Sie ist äußerst blass im Gesicht. Sie sieht einfach nicht gut aus.
Oft beobachte ich, das sie im Garten steht und schläft. Augen geschlossen, manchmal auch den Kopf unter die Flügel gesteckt, sitzt sie ewig lange da. Sie hat auch den Kopf so eingezogen und wirkt so aufgeplustert und dick. Den Anschluss zur restlichen Truppe hat sie dann verloren, steht meist alleine.
Morgens kommt sie sofort angerannt und frißt mit gutem Appettit, macht auch einen gesunden Eindruck..aber im Laufe des Tages verändert sich das sehr. Sie scheint sehr müde zu sein. Wenn ich mit Futter komme ist sie jedoch immer sofort hellwach und zur Stelle. Sie bekommt auch genug, wird nicht weg gehackt.
Ist sie alt? Wie werden Hühner wenn sie alt sind? Ich schätze sie auf ca 21/2 Jahre. Ist das alt?
Der Stall wurde von mir auf Milben untersucht..keine Spur. Tilly selbst habe ich ebenfalls auf Milben oder ähnliche Parasiten genauestens untersucht. Eben hatte ich sie einige Minuten auf dem Arm, da schlief sie mir doch tatsächlich im Arm ein..
Eier legt sie keine mehr, seit einigen Wochen schon nicht. Gemausert hat sie im Oktober.
Was soll ich ihr Gutes tun? Mache ich mir unnötig Sorgen?
Danke für Antworten und Erfahrungen,
Herma
Bild 1 zeigt Tilly, wie sie im Sommer zu mir kam.
Bilder 2 und 3 sind von gestern im Garten. Die Veränderung erschreckt mich.
Die sieht wirklich nicht so gut aus...
Könnte sie Würmer haben ? Federlinge ?( ob die im Winter auch aktiv sind ?)
Plustert sie sich nr so auf oder ist der Kropf so voll ?
cimicifuga
17.01.2012, 18:33
ich würde den kot auf würmer und kokzidienbefall untersuchen lassen. möglicherweise hat sie starken wurmbefall? das schwächt im allgemeinen stark. schnellstens abklären lassen.
wie sieht denn der kot aus?
Ich konnte noch keinen Kot von ihr eindeutig identifizieren. Trotzdem ich sie einige Zeit beobachtete, sie hat einfach nicht gekackt in der Zeit^^ Auf dem Kotbrett morgens finde ich nichts auffälliges.
Können Hühner an Würmern sterben?? Alle anderen Hühner sind topfit.
Reicht es aus, wenn ich morgen viiiieel Knoblauch füttere und erst am Donnerstag den Kot sammele zum untersuchen und Entwurmungsmittel besorge?
Sie plustert sich so auf. Der Kropf ist sicher oft voll, weil sie gut frißt, aber so seh ich andere Hühner nie sitzen.
cimicifuga
17.01.2012, 18:44
wenn wirklich starker wurmbefall ist, dann hilft dir viel knoblauch nix. entwurmungsmittel erst besorgen, wenn du ein ergebnis der kotuntersuchung hast.
Pralinchen
17.01.2012, 18:45
Wie ist denn der Ernährungszustand? Es täuscht wenn sie sich so aufplustern. In der Legepause mag der Kamm schon blaß werden. Aber so wie sie dasteht, das würde mir auch Sorgen machen.
LG, Andrea
Ich zerbrech mir grad den Kopf wie ich morgen an ihren Kot gelange, ohne sie zu separieren.. o_O
Als ich sie eben hoch hob, war ich erstaunt wie federleicht sie ist.Also plustert sie sich wirklich nur auf. Sitzt auch ständig so mit eingezogenem Kopf herum. Ich werde sie morgen Abend mal wiegen. Aber wie gesagt, sie frißt und trinkt gut.
Kann ich sonst noch irgendwas Gutes für sie tun, damit sie sich besser fühlt? Bis ich den Kot untersucht habe und ein Mittel dagegen habe, dauerts ja noch einige Tage..
Habt ihr immer was zum entwurmen zu Hause, oder wie macht ihr das? Ich hab erst ein einziges Mal die ganze Bande entwurmt, nämlich letzten April, als ich alle Hühner neu bekam. Da gabs aber Tilly noch nicht.
Hallo Herma,
niest sie denn oder vielleicht ein paar andere Tiere im Bestand? Bei Mycoplasmose werden sie auch extrem leicht, fressen aber normal.
Gebe ihr etwas Päppelfutter, damit ihr mehr Zeitpuffer habt.
LG Phönix
trampelpfad
17.01.2012, 19:38
... Wie werden Hühner wenn sie alt sind? Ich schätze sie auf ca 2 ½ Jahre. Ist das alt?
... Bild 1 zeigt Tilly, wie sie im Sommer zu mir kam.
Bilder 2 und 3 sind von gestern im Garten. Die Veränderung erschreckt mich.
2 ½ Jahre ist kein Alter, wird aber "rassenspezifisch" unterschiedlich sein; "Meine Cilli" ist aus 2008, hat tadellose Federn und ist gesund (hat ihre Legepause vor 14 Tagen beendet), hockt aber auch gerne in der Haltung, wenn es unfreundlich und kalt ist. Wir sorgen ja fürs Fressen und so können sie sich schon Pausen leisten, der Kropf ist abends trotzdem gefüllt.
Was mich aber nachdenklich macht, ist das Federkleid der Henne? Im ursprünglichen Bild reinweiß - gibt es eine umgebungsbedingte Ursache, dass die Federn nun so abgestumpft und "nicht sauber" scheinen?
Die Haltung selber, wie sie so dasteht, könnte doch auch eine Ruhestellung sein, wo Hühner bei sehr kalter Witterung so dahindösen und nur teilnahmslos scheinen, was ja die sofortige Regung bei Fütterung bestätigte?
Jaaa, Trampelpfad! Das Federkleid finde ich auch sehr auffällig! Sieht verschmutzt aus und abgestumpft. Hab ich bisher gar nicht erwähnt, aber das fiel mir schon auf, bevor ich mir solche ernsthaften Sorgen um sie machte. Sagte meinem Mann neulich schon, dass Tillys Federn plötzlich so merkwürdig aussehen am Kopf und Hals, schnmutzig und grünlich.
Ich halte meine Hühner wirklich in einem sauberen, hellen, trockenen, gut belüfteten Stall mit viel Auslauf im Garten. Ich verwöhne mit abwechslungsreichem Futter. Ich kenne jedes einzelne Tier gut und merke schnell, wenn eines kränkelt. Niesen höre ich selten eins der Tiere, Naßenfluss oder röcheln gar nichts, sie trinken bei kaltem Wetter auch viel lauwarmen Tee morgens :-)
Bin am Sonntag in stockdunkler Nacht hinein und hab mit der Taschenlampe nach Milben gesucht. Nichts. Die Tiere schliefen auch ruhig auf ihren Stangen. Also, ich kanns mir nicht erklären. Tillys Federn habe ich genau in Augenschein genommen, keine Federlinge zu finden. Keine Wunden, nichts.
Sie ist krank denke ich..denn sie ist die einzige, die so aussieht und mitten am Tag einschläft. Heute buddelten alle anderen fröhlich und vergnügt im Gemüsebeet, nur Tilly schlief im Stehen.
Ich werd die Kotprobe einsenden und dann hoffe ich, das ich mit entwurmen Erfolg haben werde.
Womit kann ich sie aufpäppeln? Mit welchen Leckereien? Oder sollte man vielleicht einfach akzeptieren, dass sie sich diese Ruhepausen gönnt, da sie sich ja schwach fühlt?
Ich schleich mich jetzt gleich in den Stall und lege ihr ein Stück Küchenrolle unter ihren Kuschelpopo. Dann hab ich morgen früh die passende Kotprobe :-))
cimicifuga
17.01.2012, 20:14
nimm normales papier, das saugt nicht so stark und du kannst die konsistenz besser beurteilen
sie quält sich bestimmt gerade mit der Küchenrolle durch den Schnee zum Hühnerstall, kommt zurück, ließt deinen Beitrag und latscht wieder durch den Schnee :D
Was man für seine Hühner nicht alles macht :)
PS: Ich drück dir die Daumen!
Pralinchen
18.01.2012, 09:17
Laß auch auf Kokzidien untersuchen. Davon abhängig ist auch die weitere Fütterung (ob jetzt mit oder ohne Vit-B). Wenn sie selber frißt, dann würde ich ihr aber schon auch ordentlich gehaltvolles gönnen. Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse/Walnüsse. Was sie mag. Gemüse was sie mag, Obst erst mal vorsichtig nicht daß sie davon dann noch Verdauungsprobleme bekommt.
LG, Andrea
Mein Mann war heute vormittag mit ihr bei unserem Lieblingstierarzt. Dieser hat ihr was zum entwurmen verschrieben. Jetzt werden seit heute mittag alle Hühner entwurmt übers Trinkwasser.
Kotprobe ist trotzdem schon unterwegs nach Gießen. Das hab ich auf eigene Faust gemacht. Hat super geklappt mit dem Stück Papier unter ihrem Schlafplatz :-) War ekliger, ganz dunkler, dünner Kot..
Danke für eure Ratschläge!
nutellabrot19
18.01.2012, 19:24
was hast du bekommen zum Entwurmen? Und ja: Hühner können an Würmern sterben...:(
aber mein TA sagt: die meisten schaffen es...
Pralinchen
18.01.2012, 19:30
Bitte kontrollier bei Gabe über die Tränke ob auch wirklich alles aufgenommen wurde. Ich gebe die WK nur noch per Spritze jedem einzelnen Tier und selbst da scheint man nicht alles zu erwischen.
Nicht nur Hühner sterben bei starker Verwurmung.
LG, Andrea
Mein Mann hat das Pulvertütchen aufgerissen und ich kann den Namen des Produkts nicht mehr lesen :(
Nur ...urat L10 kann ich noch entziffern.
Die Hälfte des Pulvers ging in die Menge Wasser, die von den Tieren heute getrunken werden musste. Nur wenig ist noch übrig. Ich konnte Tilly dazu bringen am Abend noch 4 große Schlucke davon zu trinken. Mittags hat sie auch davon getrunken, sagt mein Mann. Morgen früh füll ich das Wasser auf, lass aber den Rest der sich noch in der Tränke befindet noch drin.
Wenn sich Tillys Zustand und Anblick trotzdem nicht ändert bis zum Wochenende steh ich Montag persönlich beim TA auf der Matte. Wie schnell merkt man denn, ob das Entwurmen geholfen hat? Stelle mir irgendwie vor das ein strahlend weisses, quietschvergnügtes Huhn mich Nachmittags im Garten erwartet..^^ das wäre schön.
Meine Schwiegermutter hält seit 30 Jahren Hühner. Sie erklärte mich für verrückt, das ich mit Tilly beim TA war und jetzt alle Hühner entwurme. Sowas hat sie ja noch niiieeee gehört "Hühner entwurmen, tze" *kopfschüttel*
Dabei kommt Tilly von ihr und ihre Tiere sehn alle nicht gesund aus! Schade..
frieda-cochin
18.01.2012, 20:40
da wird es sich wohl um concurat handeln..achte darauf das du die eier erstmal nicht mehr isst..habe ne 3 wöchige pause gemacht..
nutellabrot19
18.01.2012, 20:45
Es kann sehr schnell gehen mit der Verbesserung, kann aber auch, je nachdem, wie stark der Wurmbefall war, auch länger dauern. Darmflora wieder aufbauen! BBB oder liviferm oder Lebendhefe oder oder oder...
Pralinchen
19.01.2012, 09:34
Concurat ist nicht zugelassen, deshalb gibt es auch keine Wartezeit. Im Prinzip dürfte man nie wieder die Eier dieses Huhns essen. Früher entwurmte man fast nur mit Concurat, auch die Legehennen, und hatte eine Wartezeit von ca. 2 Wochen auf die Eier. Wir haben es alle überlebt.
Das Mittel muß richtig dosiert sein. Ich würde den Rest wegkippen und mit frischem Wasser auffüllen, nicht drinlassen. Das bringt überhaupt nichts.
Selbst das Concurat geben wir bei den Junghähnen abgemessen direkt in den Schnabel.
Man könnte langfristig das Immunsystem stärken. Ich mache das mit z.B. Schwarzkümmelöl ins Weichfutter.
LG, Andrea
Jo, heute morgen war die Tränke komplett leer. Hab sie gereinigt und mit frischem Wasser aufgefüllt. Als ich gestern Abend Concurat gegoogelt habe, hätte ich heulen können was ich da zu lesen bekam.
Eben komm ich in den Stall und finde 7 Eier von 8 Hühnern! Was eine Schande, die jetzt mindestens 2 Wochen lang weg zu werfen. Darf ich gar nicht dran denken..mach ich aber schweren Herzens.
Tilly gehts super, sie ist wach und kam mir eben pitschpatschnass vom Regen entgegen gelaufen. Super aussehen tut sie noch nicht, aber das ist doch schon mal ein Anfang und die Sache wert gewesen.
:-)
Pralinchen
19.01.2012, 16:36
Spendier die Eier den Wildtieren im Wald. Es sind wohl Rückstände vom Concurat drin, aber wie schon erwähnt Menschen haben das ewig lange gegessen und es ist nur ein weiteres belastendes Detail im allgemeinen Umweltdreck. Für die Zukunft nimm Solubenol, das ist direkt für Hühner. Der gleiche Wirkstoff ist in Flubenol.
LG, Andrea
cimicifuga
19.01.2012, 16:51
Als ich gestern Abend Concurat gegoogelt habe, hätte ich heulen können was ich da zu lesen bekam.
mach dich bloß nicht fertig deswegen, wieviele leute hier im forum haben vom TA schon das concurat bekommen und alle leben noch 8)
ich hätte ja kein problem die eier trotzdem zu essen, aber das ist nur meine persönliche ansicht.
JackChicken
20.01.2012, 20:13
Habe Spulwürmer bei einem Huhn im Kot entdeckt und nach Rücksprache mit meinem Züchter soll ich eine Wurmkur durchführen... Von meinem TA habe ich auch das Concurat - L10 bekommen. Laut Anleitung entspricht 1 kg Huhn = 0,4g Concurat. Hmm, bei meinen Fliegengewichten (3xZwergseidenhuhn) macht das gesamt = 1g. Ist nicht gerade viel. FRAGE: darf ich das Mittel auch meiner Glucke geben (die hatte den Wurm im Kot) OHNE den Küken zu schaden ? Die halten ihren Schnabel da natürlich auch rein !!!! Danke für Feedback
Pralinchen
21.01.2012, 09:52
Solubenol und Flubenol sind natürlich vorzuziehen, das mal vorne weg.
Ich würde das Concurat abwiegen und mit 1 ml Wasser/Huhn mischen. Ich gebe dann eben die Lösung in eine kleine Spritze und direkt in den Schnabel, so kommen die Küken gut weg.
Du kannst auch 1 ml Wasser in die Spritze aufziehen und dann das abgewogene Pulver dazugeben.
LG, Andrea
JackChicken
23.01.2012, 08:12
Danke, das mit der Einwegspritze ist eine super Idee. Nur noch das Huhn erwischen.... das ist eine andere Sache!
Ich hatte meinen TA um Solubenol gebeten, habe er aber nicht, nur Concurat. :(
Tilly ist übrigens eben gestorben.
Ich musste sie einschläfern lassen, weil die Tierärztin keine Hoffnung mehr sah.
2 Tage nach dem entwurmen schien es ihr besser zu gehen, doch dann baute sie immer mehr ab. Ich hatte sie seit dem Wochenende drin im Haus. Sie fraß und trank auch gut, doch sie schlief immer wieder ein. Heute bekam ich die Blutergebnisse, da wog sie nur noch 960 gramm. Was letztendlich der Grund war, wußte die Tierärztin bis eben auch nicht, jedenfalls waren die Leberwerte sehr, sehr schlecht und sie hatte nur noch wenig rote Blutkörperchen. Kann ein Tumor gewesen sein, eine Stoffwechselerkrankung oder auch eine Leberkokizidiose.
nutellabrot19
30.01.2012, 23:03
Oh, das tut mir leid!!!:troest
Es ist wirklich so traurig zu sehen, wie blühend so ein Huhn mal ausgesehen hat und wie es sich dann verändert durch die Krankheit.
Zumindest aber habe ich das Gefühl, dass sie nicht gelitten hat oder Schmerzen hatte, sondern einfach nur sehr müde war durch ihre Krankheit...
Man weiß so was nie, aber es tröstet vielleicht etwas...
Hatte sie Luftnot? oder schwer geatmet?
Tröstende Grüße!
Pralinchen
31.01.2012, 08:45
Oje, gekämpft und doch verloren. Tut mir sehr leid. Fühl Dich gedrückt.:troest
LG, Andrea
Danke. Nein, sie atmete ganz ruhig und ohne Geräusche zum Glück. Ist schon ein doofes Gefühl heute, ihre Sachen alle weg zu räumen und an ihrem Grab vorbei gehen zu müssen.. :( Sie fehlt mir und wir reden heute noch oft über sie, aber ich weiß, das geht ja vorbei.. Tilly war das erste Tier, was ich je beerdigen mußte und ich hab lange vor dem Einschlafen noch alles Revue passieren lassen.
Verrückt ist, das die Blutuntersuchung mich stolze 70 Euro gekostet hat, das Entwurmen und die Kotuntersuchung, und Aufbaumittel und das Einschläfern nochmal 30 Euro.. 100 Euro, echt krass!
Ach Herma, das tut mir so Leid...:troest
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.