PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken - merkwürdiges Verhalten....



Hühnerclan
07.01.2012, 11:14
Hallihallo!

Ich bin neu hier und falle gleich mit der Tür ins Haus!!
Wir halten schon eine ganze Weile Hühner und immer ohne Probleme.
Unsere Hühner leben in einem ehemaligen Schweinestall, haben ein Freigehege, was durch das momentane Wetter ziemlich versumpft ist, und einen Freilauf auf einer Wiese, wo sie sich zur Zeit am Meisten aufhalten.
Es handelt sich um 4 Hühner (sussex, sperber, braunes + schwarzes), 1 Hahn (sussex) und 4 Kücken von 15 Wochen.
Eines der Kücken zeigt seit 2 Tagen ein merkwürdiges Verhalten. Wenn es mit den anderen draussen rumrennt, setzt es sich immer mal wieder hin, steht wieder spontan auf und läuft und pickt weiter.
Ich habe es gestern reingeholt und in einen großen Käfig getan um es besser beobachten zu können. Der Stuhl ist normal, nicht verschleimt, kein Durchfall, Augen und Nase normal. Es frißt, der Kropft füllt und leert sich auch normal.
Aber es sitzt halt oft rum, steht dann auf und geht was und setzt sich dann wieder. Auch hat es sich schon mehrere Male relaxt auf die Seite gelegt, hierbei die Seite auch gewechselt.
Es hat keine Lähmungserscheinungen, zieht kein Bein nach.
Gestern abend habe ich es mit einem Handtuch auf den Schoß genommen, da hat es sich mit dem Schnabel das Handtuch immer beigezogen, als ob es sich ein Nest bauen will.... :-[


Was kann das sein??

hagen320
07.01.2012, 11:36
Das kann alles mögliche sein und da wird Dir hier niemand helfen können.
Ich würde erst mal eine Kotprobe untersuchen lassen und weiter beobachten.

cimicifuga
07.01.2012, 11:41
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine kotprobe erleuchtung bringen soll.
vielleicht hat es gelenksprobleme? kommt ja bei heranwachsenden schon mal vor.

Hühnerclan
07.01.2012, 12:39
Danke schon mal für die Antworten.
Das mit den Gelenken hat mein Mann auch schon mal befürchtet.
Und da es ihm "eigentlich" gut geht, hab ich es jetzt wieder auf die Wiese getan. Resultat:
Frißt, trinkt, sitzt, läuft, frißt, sitzt.....

Ich hatte schon mal die Befürchtung, das es Eier produzieren will, aber das wäre mit 15 Wochen etwas sehr hoch gegriffen, oder??? Die anderen Kücken sind auch viel kräftiger und größer.
Ich kenne auch nur die Regel 21 Tage brüten, 21 Wochen erstes Ei.
Aber mal abwarten.

Vielleicht hat noch jemand ne Idee oder nen Vorschlag.

cimicifuga
07.01.2012, 12:42
was fütterst du denn? vielleicht ist das küken einfach zu schnell gewachsen und die gelenke sind nicht mitgekommen. passiert manchmal bei zu eiweißhaltiger kost.
mein hahn alfred saß als halbwüchsiger auch viel rum und ich hatte schon bedenken, er könnte bleibende gelenksschäden haben, aber es hat sich alles wieder ausgewachsen und normalisiert. jetzt sitzt er eigentlich wirklich nurmehr in der mittagspause auf dem boden und abends auf der stange.

Hühnerclan
07.01.2012, 12:50
Ich füttere L-Kö von der Raiffeisenbank, ein Körnergemisch. Desweiteren Küchenabfälle in Form von Schalen, Salatresten, zweimal eingeweischtes Brot/Woche. Naja und das, was sie auf der Wiese so finden.

hühnerandreas
07.01.2012, 13:52
Ich denke das ist kein Grund zur Sorge,es gibt eben Aktive oder weniger Aktive Hühner.Ich habe z.B.eine Tucke die mit vorliebe den ganzen Nachmittag im Nest verbummelt und wenn sich mal ein paar Sonnenstrahlen nach uns verirren legen sich alle auf die Seite,spreizen das Gefieder und genießen es.Ich würde mir da erst Sorgen machen wenn das Tier
wirklich Krankheitssymtome zeigt.

piaf
07.01.2012, 19:21
Hi

im Auge behalten würde ich es schon, das sieht schon nach einer Gelenkschwäche aus. Dass sie dann wenn sie sitzt um sich herum zupfelt, ähnlich einer gluckenden Henne, ist für mich eher ein Übersprungverhalten. Ich würde Ergänzer wie Glucosamin und Chondroitin geben

Gruß piaf

Hühnerclan
08.01.2012, 13:03
Das mach ich auf jeden Fall! Ich werd morgen mal zur Raiffeisen fahren und gucken, was die so da haben.
Hier noch zwei Fotos, bei dem ersten Bild ist das Manchmal-sitz-Hühnchen vorne und zum Vergleich dahinter sein Geschwisterchen.

66389

Und hier nur mal das Manchmal-sitz-Hühnchen.... :)

66390

piaf
08.01.2012, 14:39
hmmh, so würde sagen, schönes heranwachsendes Hennchen, kein Hinweis auf Gehprobleme, taste aber mal die obersten Gelenke zum Bauch hin ab, sozusagen die Keulen ;-), ob sie Schmerzreaktionen zeigt

Man muss auch ans Herz denken, vielleicht ist es ja eine Schwäche aus der Richtung, insbesondere wenn die ganze Entwicklung etwas hinterher hinkt

Gruß piaf

Hühnerclan
10.04.2012, 10:50
So, ich mach hier nochmal auf. Das gehkranke bzw. faule Tier ist ein Hahn geworden, oder in Hähnchen. In der Größe ist er schmächtiger und kleiner als seine Geschwister, aber fit wie ein Turnschuh.

piaf
10.04.2012, 14:15
ein schönes Ergebnis:)