Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andalusier
joe & ed
11.10.2011, 11:37
Andalusier:
Andalusier sind eine aus Spanien stammende Haushuhnrasse. Sie sind in Spanien und dem restlichen Europa verbreitet, wobei die Rasse seit 1872 in Deutschland stärker verbreitet ist, als im Ursprungsland. Die Rasse ist, obwohl sie ein beeindruckendes Schaubild liefert, selten.
Der Hahn wiegt zwischen 2,5 und 3 kg. Die Henne ist mit 2,0 bis 2,5 kg leichter.
Die Eier haben ein hohes Gewicht von ca. 58 g und sind weiß. Die Legeleistung liegt bei ca. 160 Eiern im Jahr. Die Rasse bietet ein stattliches und hochgestelltes Erscheinungsbild. Der Kamm ist einfach.
Die Andalusier haben einen intermediären Erbgang. Statistisch gesehen sind die Nachkommen zu 50% blaue Tiere und die restlichen 50% spalten sich in weiße und schwarze Tiere auf. Daher ist der Aufwand entsprechend gezeichnete Tiere zu erhalten etwas größer als bei anderen Rassen. Es können aber auch durch gezielte Verpaarung (nur schwarze mit weißen Elterntieren paaren) bis zu 100 % richtig gezeichnete Tiere gezogen werden.
Die Entwicklungszeit der Tiere bis zur Geschlechtsreife ist mit 5-6 Monaten durchschnittlich. Wirtschaftlich spielt diese Rasse keine Rolle und wird vor allem des ästhetischen Wertes wegen gehalten.
Literatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Andalusier_(Huhn)
http://www.vzv.de/Mitglieder/andalusier/Seite_1x.htm
mausimaus23
11.10.2011, 11:57
Schicke Tiere! Gefallen mir richtig gut!!
Ein ganz kleiner Fehler ist allerdings dabei, die Rasse heißt blaue Andalusier, nicht nur Andalusier ;)
joe & ed
11.10.2011, 12:19
oh mein fehler. ich hab das aus dem katalog und aus dem geflügelstandard da stand das nur so. aber du hast recht auf der sv seite steht das auch so wie bei dir.
Cubalaya
11.10.2011, 12:44
Ein ganz kleiner Fehler ist allerdings dabei, die Rasse heißt blaue Andalusier, nicht nur Andalusier ;)
Nein, das ist nicht so ;)
Es gilt der Rassegeflügel-Standard für Europa, darin sind die Andalusier unter "A" zu finden. Die Farbschlagbezeichnung ist im Übrigen nicht einfach blau, sondern "blau-gesäumt".
Andalusier sind wunderschöne Tiere, aber leider auch selten auf den Schauen anzutreffen.
MfG
Cubalaya dann züchtet mein Vater wohl seit fast 30 Jahren seine Hühner unter falschem Namen und der Sonderverein sollte auch davon in Kenntnis gesetzt werden. ;) Das sie in den Listen unter A und ohne "blaue" aufgeführt werden, liegt daran das es auch nur Zwergandalusier heißt und nicht blaue Zwergandalusier. Trotzdem ist und bleibt die korrekte Bezeichnung "blaue Andalusier". Was aber unstrittig ist, ist das der Farbschlag blau-gesäumt heißt.
Cubalaya
11.10.2011, 13:49
Ich glaube nicht, dass dein Vater "seine Hühner unter falschem Namen" züchtet. Ich muss auch keinen SV davon in Kenntnis setzen. Ich will mich schon gar nicht hier mit jemandem streiten, das war/ist nicht meine Absicht und wird auch nie meine Absicht sein.
Erklärungsversuch: "Blaue Andalusier" hat sich womöglich in der Alltagssprache durchgesetzt. Viele Leute reden von "blauen Andalusiern", weil sie nur in dieser einen Farbe anerkannt sind. Blau und Andalusier gehört auch ohne wenn und aber zusammen. Korrekt ist aber nur folgendes: Andalusier, blau-gesäumt.
Im allgemeinen Sprachgebrauch sagen viele Züchter z. B. auch weiterhin gelb-columbia anstatt gelb-schwarzcolumbia. Der SV der Cubalaya-Züchter wird von Vielen nur als "Cubalaya Club" bezeichnet.
Und jetzt zurück zum Thema "Andalusier".
joe & ed
11.10.2011, 14:03
ich hab hier ein paar bilder von zwerg-andalusier. bei der henne sieht man einen stehkamm. der stehkamm ist bei den zwergen geduldet, verhindert aber, dass sie eine höhere note bekommen.
Lexx kannst du bitte ein paar bilder von den tieren deines vaters machen? mich würde es interessieren wie díe weißen und die schwarzen tiere aussehen.
Link:
1.0
http://www.jugendseite-westfalen.de/Bilder%202008/Ortsschau%20Kaunitz%202008/slides/Ortschau%20Kaunitz%202008%20188.html
0.1
http://www.jugendseite-westfalen.de/Bilder%202008/Ortsschau%20Kaunitz%202008/slides/Ortschau%20Kaunitz%202008%20193.html
AlexStar
29.12.2011, 22:23
@ joe & ed
kannst du mal schreiben auf welcher Ausstellung du die 4 Tiere aus deinem ersten Beitrag fotografiert hast und welche Bewertung sie hatten.?
Danke schön!
joe & ed
29.12.2011, 22:45
na klar. die bilder hab ich auf der vzv schau in münster gemacht. insgesamt muss man aber sagen das sie gut davon gekommen sind. die tiere hatten fast alle keine reinweißen ohrscheiben (viele schwarzen flecken darin) und sie waren alle sehr verschnupft.
ich sag dir aber mal die ganzen noten.
1.0 sg 94
1.0 g 92
1.0 sg 95
1.0 g 92
0.1 sg 95
0.1 sg 93
mausetina
29.12.2011, 23:16
wow--die sind ja genauso rassig wie die pferde aus andalusien....;-)
joe & ed
18.12.2013, 21:24
Tiere aus Dortmund, bei einer Henne sieht man den tollen Saum
Tolle Zeichnung.
Ich habe heute mit einem Züchter telefoniert und habe ihn nach der Eierleistung gefragt und er hat mir einen Schätzwert von ca. 220 Eiern genannt. Da war ich natürlich überrascht, da hier ja was von 160 Eiern steht
joe & ed
18.12.2013, 22:49
in dem fall würde ich sagen er will sie dir schmackhaft machen :-). willst du dir welche holen? ist wirklich eine schöne rasse!
na meine Mutter ist am Überlegen, wir wollten ja ehr Zwiehühner, aber sie hat jetzt bei den letzten 3 Ausstellungen festgestell, das sie die dicken nicht so mag und hat immer wieder erwähnt das die Italiener für sie aussehen wie richtige Hühner und sie hatte halt mal erwähnt das sie vor Jahren mal 2 Andalusierdamen hatte und da die Andalusier auch auf der roten Liste ganz oben stehen ... also wir sind auf jeden Fall am Überlegen. Die Frage ist halt nur noch wo welche herbekommen, ohne gleich eine halbe Weltreise zu machen.
joe & ed
19.12.2013, 21:13
du hast post =)
@lasu Betr.Hahn
Keine Reaktion auf meine PN an dich.Vieleicht nicht angekommen.
Solltest du noch Interesse haben,morgen bin ich zur Geflügelausstellung in Goldbeck,brauchealso noch heute Nachricht
Hallo aroni, alles geklärt sehen uns morge. LG lasu
sorry und ende OT
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.