Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallbau - Fragen
Chicken George
18.09.2011, 16:18
Ich bin gerade dabei einen alten Hühnerstall wieder in Betrieb zu nehmen, und habe ein paar Fragen dazu:
Die Grundfläche ist 2.20m x 1.50m bei 1.80-2.00m Höhe, das wird doch wohl ausreichen für so 5-7-10 Hühner?
In welcher Höhe befestige ich die Sitzstangen und welchen Durchmesser sollten die Stangen haben?
Sind 40-43cm Höhe ausreichend als Durchgang zum Auslauf? (Für Sundheimer :roll )?
hagen320
18.09.2011, 16:47
Je Qm Grundfläche kann man 3-4 Hühner rechnen, je nachdem ob es Zwerge oder große Hühner sind. Sinnvoll ist vielleicht noch eine überdachte Terrasse (Vorplatz) mit einem Stabbad, meine gehen zB nicht in den Schnee aber sitzen im Winter auf den Sitzstangen unter der Überdachung und genießen auch das Stabbad.
Als Sitzstangen würde ich Dachlatten nehmen (4x6 cm) und die Kanten etwas abrunden. Die höhe richtet sich danach was unter das Kotbrett soll, wenn das Legenest darunter soll braucht es nicht so hoch. Ich habe das Kotbrett auf ca 1M (Stangen so bei1,30M) und habe unter dem Kotbrett einen extra Ausgang, den Raum unter dem Kotbrett kann ich mit wenigen Handgriffen absperren und habe dann einen Stall im Stall zB für eine Glucke.
Der Durchgang reicht dicke.
Als Sitzstangen würde ich Dachlatten nehmen (4x6 cm) und die Kanten etwas abrunden. Die höhe richtet sich danach was unter das Kotbrett soll, wenn das Legenest darunter soll braucht es nicht so hoch. Ich habe das Kotbrett auf ca 1M (Stangen so bei1,30M) und habe unter dem Kotbrett einen extra Ausgang, den Raum unter dem Kotbrett kann ich mit wenigen Handgriffen absperren und habe dann einen Stall im Stall zB für eine Glucke.
Der Durchgang reicht dicke.
Wie hoch/breit ist denn der Durchgang unter dem Kotbrett?
hagen320
18.09.2011, 17:47
Mein Kotbrett ist 2,5m x 1,0m und ca in 1,0m höhe angebracht. Der Raum unter dem Kotbrett ist zu Stall offen und wird im Witer als Scharraum genutz, wenn ich ihn abtrennen will stelle ich zwei Fliegengitter davor die ich wie Schiebetüren verschieben kann. Der Ausgang unter dem Kotbrett ist so groß wie der Gänseschieber von AXT.
Bilder in meinem Profil in der Hompage.
Chicken George
19.09.2011, 10:19
Wäre der Durchgang zu klein wenn er nur 30 cm hoch x 33 cm breit wäre??? (Müßte mich ansonsten durchs mit Kiesel und Eisen durchsetzte Fundament bohren...)
hallo!
die breite reicht locker! die höhe müsste auch passen - hühner können sich auch ducken. ich würds einfach so machen, und wenn du dann merkst, dass es zu niedrig ist (was ich nicht glaube), kannst du ja den arbeitsaufwand auf dich nehmen.
sitzstangen sollten soweit ich hier gelesen habe, doch möglichst weit vom kotbrett weg sein (hab ich selber leider noch nicht so) - wegen der gase vom kot. also ich hab glaub ich wo 40-60 cm gelesen.
hagen320
19.09.2011, 11:01
Ich habe mich oben verschrieben, ich habe die Entenhausschieber von Axt 30 breit und 40 hoch. Die Öffnung in der Wand ist dann so ca 25 breit und 35 hoch, somit langt es bei dir auch.
Chicken George
19.09.2011, 11:06
...da bin ich aber beruhigt :p, war ja noch die alte (zugemauerte) Öffnung drin, habe sie etwas vergrößert, auf 33 x 35cm, Danke schon mal!
Waldfrau2
19.09.2011, 11:35
Selbst dicke Lachshähne schaffen ca. DIN A4 (ca. 20*30cm), wenn sie nur wollen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.