Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstellung auf Biohühnerfutter
goldendogs
07.08.2011, 22:31
hallo
möchte die Fütterung meiner Hühner Umstellen auf biofutter suche möglichst anbieter in Nordbayern
oberpfalz habe Sulmtaler und Seidenhühner suche guten anbieter Preis/leistungs verhältnis
füttere zur zeit noch mit konventionell angebauten getreide weizen /korngold legemehl
im internet bin ich nur zum anbieter Reudink NL gibt es keine hersteller in deutschland
ich weiß habe viele fragen veilleicht kann mir der eine oder andere erfahrene geflügelhalter/ züchter rat geben
bio getreide ist bei uns auch erhältlich aber braüchte ein rezept für futtermischung
anteile getreide/ mais /bierhefe usw
danke schon mal im vorraus
mfg
manfred
carasophie
08.08.2011, 22:47
Hallo, Manfred - ein paar Punkte, Kommata und Dein Beitrag ist lesbar.... sorry, aber es ist sehr mühsam so. Das wird der Grund sein, warum noch keiner geantwortet hat...
Einige hier sind an dem Thema dran, benutz mal die Suchfunktion.
Halo Manfred,
frag mal Biobauern in deiner Nähe. Die müssten Adressen von Biofutter-Händlern haben.
Oder bei den Anbauverbänden nachfragen.
Ursel123
09.08.2011, 15:13
www.kaisermuehle.de, weiß nicht, ob die verschicken. Ich selbst füttere das Geflügelkörnerfutter und ab und an die Legepellets von der Kaisermühle aus Gähnheim/Arnstein.
im internet bin ich nur zum anbieter Reudink NL gibt es keine hersteller in deutschland
Hallo Manfred,
bei www.eierschachteln.de bekommst Du das Futter von Reudink.
Waldfrau2
09.08.2011, 17:22
http://www.gut-rosenkrantz.de/
Das Futter bekomme ich bei uns im Landhandel.
Ist BIO wirklich auch BIO? Denn die Böden werden ja mit Gülle? etc. gedungt und da interessiert sich bestimmt keiner ob das vom BIO-RIND ist. Die Pflanzen nehmen das ja auch auf. Und der Preis ist für mich als Schüler auch ziemlich gepfeffert.
Waldfrau2
09.08.2011, 20:45
Das muß schon jeder für sich selbst entscheiden. Eigentlich mußte ich nicht unbedingt Bio haben, aber ich wollte kein Futter mit GVO-Bestandteilen und Farbstoffen. Das ist hier eben nur in Bio lieferbar, also gibt es Bio.
Ist BIO wirklich auch BIO? Denn die Böden werden ja mit Gülle? etc. gedungt und da interessiert sich bestimmt keiner ob das vom BIO-RIND ist. Die Pflanzen nehmen das ja auch auf. Und der Preis ist für mich als Schüler auch ziemlich gepfeffert.
Du solltest Dich mal gründlich informieren, wie ein Bio-Betrieb arbeitet.
Bei Demeter und Bioland darf nur die Gülle der eigenen Tiere aufgebracht werden. Der ganze Betrieb ist ein in sich geschlossener Kreislauf. Also ist auch die Gülle Bio.
Das in unserer Umwelt Gifte vorhanden sind, die auch ein Bio-Landwirt nicht verhindern kann (durch Abgase etc.) ist schon richtig. Ich mag aber nichts essen, von dem ich weiß, das noch dazu zig mal mit Chemie gespritzt wurde.
Ich wohne direkt am Feldrand und glaub mir, ich sehe, was die Bauern da während einer Wachstumperiode draufgießen. Guten Apo!
Danke für die Aufklärung. Ich wusste es selber nicht genau hab deswegen auch ein Fragezeichen dahinter gemacht.
Aber trotzdem dürfen die Sachen wie Maiskleber und Kartoffeleiweiß das nicht BIO ist in das Futter mischen.
Ob die das reinmischen dürfen weiß ich nicht, aber ich bin allemal eher für Bio als für die konventionelle Landwirtschaft, schon allein wegen der Art der Tierhaltung. Wenn ich mir so nen Geflügelmastbetrieb anschaue, naja, das mag ja tiergerecht sein, aus Menschensicht. Für die Tiere ist es m. E. ne Quälerei.
Schon das will ich nicht unterstützen. Und Tiere, die ihr Leben nur im Stall und in der eigenen Kacke verbracht haben mag ich auch nicht essen. Schweinemastbetriebe riecht man ja schon von weitem, möcht nicht wissen, wie es da drin aussieht.
Schwarze Schafe gibt es überall, aber wenn ich wählen und es bezahlen kann, nehm ich Bio.
Aber wie Waldfrau schon sagt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden, außerdem kommen wir vom ursprünglichen Thema ab ;-))
menninger4
17.08.2011, 23:09
Bei und gibt es den Reiffeisen Markt, die verkaufen nur Futter ohne zusätze, alles was drin ist steht aussen in genauen mischverhältnis drauf. Wenn du die liste möchtest Pn an mich.:cool:
HansDieter
23.08.2011, 16:03
Hallo, ich habe vor meine Huhnis auch Biofutter zu geben. Da die Legemehl nicht fressen, würde ich Pellets geben wollen. Speziell die von Reudink: http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pellets/68/10-kilo-huehnerfutter-und-wachtelfutter-pellets?c=2163
Meine Hühner haben aber zudem auch noch begrünten Auslauf und bisschen Weizen gebe ich auch immer mit. Wenn ich denen die Pellets gebe und die zusätzlich noch Grünzeug fressen, kommt da ihr Vitaminhaushalt oder sowas nicht durcheinander? Die Pellets sind ja Alleinfuttermittel?
Oder was würdet ihr den Huhnis zu fressen geben, wenn die noch zusätzlich begrüntem Auslauf haben...
Kennt ihr noch andere Biofuttermittel speziell Pellets, die man im Internet kaufen kann (oder in Sachsen Plz. 016XX)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.