PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringender Notfall!!20-21.Tag Nest voller Milben



mb243
22.07.2011, 15:16
Hallo liebe Mitglieder,
heute morgen haben wir entdeckt, dass unsere Glucke die ganze Nacht nicht auf dem Nest saß, sonder auf der Stange. Das Nest mit 10 Eiern waren voller Milben, ein Küken lag tot im Nest, ein anderes war aufgebrochen und auch tot. Wir haben die restlichen 5( kleine Risse schon zu erkennen) und zwei geschlossene ordentlich gesäubert und unter eine Rotlichtlampe gelegt. Da ich kein Thermometer habe, habe ich ca. 50cm Abstand von Lampe zum Nest. Ich hoffe es ist weder zu warm noch zu kalt. Nach nun 5 Stunden hören wir aus den restlichen Eiern auch ein piepen, bei 2 Eiern schaut der Schnabel schon raus. Ich befeuchte die Eier zwischendurch ein wenig.

Was können wir noch tun? Ich habe das Gefühl, dass sich bei den anderen nicht mehr viel tut bzw. die Risse sind gleichbleibend geblieben. Ist es vielleicht zu trocken oder feucht?
Ich hoffe Ihr könnt mir/uns helfen, wir hatten nämlich noch nie ein Milben Problem.

Danke

Christine
22.07.2011, 16:07
Hallo,
ich hatte eine ähnliche Situation und habe es auch so gemacht. Du kannst mit der Hand ja auch kontrollieren, ob es zu heiß wird für die Eier. Falls der Schlupf nicht weitergeht, dann feucht machen und ev etwas nachhelfen, aber vorsichtig, gaaanz langsam, damit es nicht blutet.
Ich drück die Daumen, dass die Kleinen schlüpfen.
Gegen die Milben mußt du natürlich etwas unternehmen, reichlich Infos gibts hier im Forum.
Liebe Grüße

2Rosen
22.07.2011, 16:15
Also, um mich kurz und bündig zu fassen:
1. Ist es schon grenzwertig wenn eine derartige Milbenplage nicht vorher erkannt wird und die Glucke mit Nest nicht ab und an mal gecheckt wird.
2. Wenn man will findet sich bestimmt irgendwo ein Thermometer.
3. Solltest Du Dir jetzt schnellstens ein Thermometer besorgen, damit Du wenigstens dem Rest halbwegs brauchbare Schlupfbedingungen bietest, obwohl das unter einer Lampe die nach Gefühl irgendwo hingebaumelt wird schwierig wird.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg und das nächste mal etwas bessere Brutbedingungen für Deine Glucken.

2Rosen
22.07.2011, 16:19
Hallo,
ich hatte eine ähnliche Situation und habe es auch so gemacht. Du kannst mit der Hand ja auch kontrollieren, ob es zu heiß wird für die Eier. Falls der Schlupf nicht weitergeht, dann feucht machen und ev etwas nachhelfen, aber vorsichtig, gaaanz langsam, damit es nicht blutet.
Ich drück die Daumen, dass die Kleinen schlüpfen.
Gegen die Milben mußt du natürlich etwas unternehmen, reichlich Infos gibts hier im Forum.
Liebe Grüße

Leude!
Ihr spielt hier mit Leben!
Mit der Hand fühlen ob zu heiß - Quatsch!
Zur Not wird ja wohl ein Fieberthermometer aufzutreiben sein!>:(
Und laß das Aufpulen.
Gerade bei Problemen beim Schlupf fördertst Du dann mehr Krüppel zu tage als alles andere.
Entweder sie schaffen es oder nicht.

Kamillentee
22.07.2011, 16:21
Hallo, leg doch ein Thermometer auf die Eier, so kannst du die Temperatur genau ablesen!
Die richtigen Temperaturen findest du hier im Forum, musst mal ein bisschen suchen.

Milben sitzen ja tagsüber nicht auf dem Tier, sondern im Nest.
Daraus folgt, du kannst der Glucke ein neues Nest an einer Stelle ohne Milben bauen. Vielleicht in einem trockenen Keller oder so. Wenn du hast, verteile Kieselgur mit im Nest.
Am besten du gibst ihr erst mal Plastikeier oder Gipseier, oder gekochte aus dem Supermarkt. So siehst du, ob sie auch das Umsetzen verkraftet und weiterbrütet.
Na ja, und wenn alles gut geht, können die Küken oder Eier wieder zur Henne.:)

Oha, schon so viele Tipps!;)

Sandra76
22.07.2011, 17:56
Hallo,

ich benutze für die Nester auch Kieselgur und habe gute Erfahrungen gesammelt.
Eier vorsichtig aufmachen,wird schwierig,wenn der Dottersack nicht eingezogen ist,hat das Küken keine Chance.

Mit dem fehlenden Brutklima und der dazugehörigen Luftfeuchte wirds auch mit dem Schlupf schwierig,die Eihaut wird zu zäh,kurzes Befeuchten,bringt nur ganz kurz was,ständig feucht machen,dann ertrinkt das Küken noch.

Ich habe meine Glucken die letzten 3 Tage auf dem Brutnest eingesperrt,sie können nicht runter,aber auch die Nester werden kontrolliert nach Parasiten und vorsorglich habe ich immer Kieselgur drinnen.

Ich weiß ja nicht,ob man die Henne noch auf ein neues milbenfreies Nest mit den Eiern sperren kann?Kann zu spät sein,kann klappen...das ist bei Hühnern immer ganz unterschiedlich.



Ich hatte auch schon mal das Problem,das die Glucke die Küken nach dem Schlupf totgetreten hat und hatte mal über eine Notkonstruktion nachgedacht,aber nicht probiert:

Gedanke war,
feuchtes Handtuch als Untergrung,die Eier drauf,von der Trinkglocke das Oberteil mit Luftlöcher rein drüber und da drüber dann im geeigneten Abstand die Rotlichtlampe,natürlich in die Trinkglocke ein Hygrometer und Thermometer,damit alles stimmt....war aber nur ein Gedanke,ob man so noch ein geeignetes Schlupfklima erzeugen kann?!,soll dann ja nur ca 24 Std seinen Zweck erfüllen...
Ich habe die Eier die am weitesten geöffnet waren,dann geöffnet und hatte Glück,sie sind noch wohlauf,aber wie gesagt,ist zB nur ein kleines Loch drauf,kann man davon ausgehen,dass der Dottersack noch nicht vollständig eingezogen ist.

Wie schauts denn gerade aus?

LG

Sandra

mb243
22.07.2011, 21:10
Hallo,
vielen Dank schon einmal für die Antworten. Am Anfang möchte ich nochmal sagen, dass wir seit Jahren Hühner halten und wir immer sehr gewissenhaft gearbeitet haben. Wir wechseln oft unsere Einstreu, das Kotbrett wird täglich gereinigt und unser Stall wird seit eh und je mit Pulver von oben bis unten gepudert. Wie gesagt wir hatten noch nie ein Milbenproblem. Auch kontrollieren wir die Gluckennester regelmäßig und schieren die Eier. Unsere Hühner sind alle fit und sehen sehr gut im Gefieder aus. Wir sind wirklich ratlos warum wir nichts bemerkt haben.
So nun zum aktuellen Stand: Ein Küken ist geschlüpft, etliche sind angepiekst und bei zweien noch gar nichts. Alle leben bis jetzt noch. Wir besprühen die Eier regelmäßig mit Wasser. Hoffentlich geht alles gut.
Was machen wir jetzt bloß mit der Glucke? Wir haben Angst, dass wenn wir die Küken in ein neues Nest und in einen anderen Stall setzen, dass die Milben die auf der Henne vielleicht noch sind, wieder auf die Küken springen.
Auch haben wir noch nie Küken ohne Glucke groß gezogen. Hoffentlich geht alles gut.

angeleys74
22.07.2011, 21:22
Hallo, leg doch ein Thermometer auf die Eier, so kannst du die Temperatur genau ablesen!


Ein Thermometer gibts ja nicht.

raspi
22.07.2011, 21:22
Mit den Milben muss ich dich in Schutz nehmen. Was ich heuer schon erlebt oder gehört habe ist nicht normal.
Alle Parasiten vermehren sich extrem schnell, und das ist nicht normal. Da kannst du so oft schauen wie du willst, und so steril sollte man die Hühner nicht halten.
LG

nachbar
22.07.2011, 21:48
Hallo mb
Aber ein Thermometer hast du dir in der Zwischenzeit besorgt?
Sollten wirklich Küken überleben und die Glucke sie nicht mehr nimmt, brauchst du eins.
Vielleicht informierst du dich vorab schon mal über Kükenaufzucht ohne Glucke.
Viel Glück!!!

mb243
22.07.2011, 22:22
Mit den Milben muss ich dich in Schutz nehmen. Was ich heuer schon erlebt oder gehört habe ist nicht normal.
Alle Parasiten vermehren sich extrem schnell, und das ist nicht normal. Da kannst du so oft schauen wie du willst, und so steril sollte man die Hühner nicht halten.
LG

Hallo raspi!

Danke!
Man kommt sich ja immer ein wenig dämlich bzw. "schmutzig" vor, wenn man plötzlich auch zu der Gruppe der "Befallenen" gehört!?!
Das mit dem Thermometer haben wir mittlerweile auch hinbekommen!!!
Gefühlt ist im Moment alles im grünen Bereich - mal sehen was die Nacht noch so mit sich bringt!?!?!
Wir drücken uns selber und den "Lüdden" zumindest fest die Daumen!

Wir werden weiter berichten.

Danke erstmal für alle konstruktiven Anmerkungen.


P.S: Wir haben natürlich schon uns hier im Forum dank der vielen Beiträge zumindest theoretisch mit der Kükenaufzucht ohne Glucke eingehend befasst.

dobra49
23.07.2011, 10:51
Und ? Wie sieht`s aus ?

mb243
23.07.2011, 15:20
Wir sind zur Zeit echt happy!

ALLE sind geschlüpft und wirklich wohl auf!
Mein Mann hat eben nochmal eine Kükenbox gebaut - alles scheint im Moment echt gut zu laufen!!!!

Wir werden weiter berichten.

Roy
23.07.2011, 15:30
Na dan viel Glück mit den Zwergen:):)

(Gibs es dann auch Bilder?):rotwerd:rotwerd

angeleys74
23.07.2011, 16:30
Ende gut, alles gut ;-)

Bipihendi
06.08.2011, 00:17
fotos!!! :-))