PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner eingewöhnen



Conny und Tim
15.07.2011, 21:20
Ne Frage: Bald in 1-3 Wochen kommen die Hühner endlich, müssen wir was beachten wenn wir sie in den Stall setzen?
Einfach rein, Tür auf und das wars, oder wie?:-[
Danke schon mal:roll

Mänty
15.07.2011, 22:27
Am besten zu zweit oder zu 3. arbeiten: Kiste auf, Huhn raus, Tür auf, Huhn rein, Tür zu....nächstes Huhn. Dabei aufpasen, daß Huhn 1 nicht wieder rausflutscht und die anderen Hühner nicht aus der Kiste hüpfen.

Oder - wenn Stall groß genug: Mensch in den Stall, Kisten in den Stall. Kiste 1 auf, alle Hühner rausholen, Kiste 2 auf, alle Hühner rausholen. Kisten irgendwie aus der Tür schmeißen und selbst hinterher ohne daß die Hühner ausbüxen.
VORHER schon den Stall mit Wasser und Futter fertig machen und die Hühner frühestens am nächsten Tag rauslassen. Viele behalten die Hühner zu Anfang auch länger im Stall.

LG
Mänty

laila10
15.07.2011, 23:21
Ich habe meine Hühner auch erst im Stall aus der Box gelassen.Als ich dann draussen war,habe ich die Tür aber nicht ganz zu gemacht, sondern ihnen die möglichkeit gelassen, mal den Schnabel raus zu strecken. Manche kamen nach ein paar Minuten raus,andere erst am nächsten Tag. Und abends gingen sie zu entsprechender Zeit von ganz alleine wieder in den Stall.

Laila10

Caecilie
18.07.2011, 08:51
Hallo,

ich habe seit gestern meine Hühner und hab den Fehler gemacht sie erst in den Auslauf zu lassen. Da ich Angst hatte, dass sie gar nicht mehr am Abend in den Stall hineinfinden hab ich sie gefangen und einzeln in den Stall getan.
Heute morgen gegen 8 Uhr hab ich gesehen, dass sie auf den Sitzstangen oben sitzen, was ja schonmal gut ist.
Aber ich bin verunsichert weil sie noch immer dort sitzen oder ob es zu dunkel ist (ist heut sehr grau und verregnet hier), sie keine Lust haben... Und wenn sie runter kommen und raus gehen, finden sie wieder in den Stall, weil ich ja gestern nachgeholfen hab. Aber ist es nicht so, dass wenn sie herauskommen, sie dann auch wieder hineinfinden?

Einige Fragen, aber ich bin bissl aufgeregt nicht nur die Hühner ;)
LG Caecilie

hein
18.07.2011, 09:31
Bei mir sassen die Hühner in den letzten tagen auch sehr viel auf den Stangen - eben weil es Draussen so dunkel und so ungemütlich war.

Mach dir nicht so viele Gedanken - die Hühner machen das schon!!

Aber zükünftig erst die Hühner in den Stall setzen und dann laufen die schon von selbst nach draussen! Nur sie merken dann besser wo das zu Hause ist!

dobra49
18.07.2011, 11:03
Gib den Hühnern einfach Zeit - sie dürfen sich ohne Probleme auch ein paar Tage im Stall aufhalten.
Ich würde aber die Türe aufmachen.
Wenn sie ohne Stress von selbst raus gehen, gehen sie abends auch wieder rein !

Caecilie
18.07.2011, 11:33
Ok danke für eure Antwort.

Sollte ich dann das Futter u. Wasser im Stall lassen? Träge werden sie dadurch nicht oder?

Waldfrau2
18.07.2011, 11:46
Die machen das schon. Hühner sind genetisch bedingt extrem neugierig, das kann auch der Futtertrog im Stall nicht verhindern. Es hängt sicher auch von ab, wo Du die Hühner her hast. Meine ersten waren vom Geflügelwagen, die kannten das Draußen wohl noch nicht und gingen erst nach ein paar Tagen. Die anderen Hühner aus Freilandhaltung gingen immer sofort raus.

Caecilie
18.07.2011, 13:57
Sie sind nun endlich draußen. Es lag wohl daran, dass sie nicht wussten wohin und die Leiter nicht benutzen wollten (ist bissl steil und die Stufen zu weit entfernt). Da werden wir heute noch Änderungen vornehmen müssen. Mit ein paar Körnern auf der Leiter haben sie es dann aber begriffen.
Ach ich in ja so froh :)
Mir war es so wichtig, nicht das sie auf den Stangen Langeweile bekommen hätten und dann mit dem Federn picken anfangen. Sie sind es ja gewohnt immer draußen zu sein. Und der Hahn ist ja auch zu jung. Sie sind etwa 17 Wochen alt und ich habe sie von einem Züchter gekauft.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG Caecilie

FliegenFly
18.07.2011, 15:42
Leicht gesagt, aber mach dich nicht verrückt :)

Mache ich selbst auch noch viel zu häufig.

Als ich meine Hybriden aus der Halle mitgenommen habe, kamen sie sofort in den Auslauf. Fanden sie auch sehr interessant. Am Abend hab ich sie langsam gen Stall getrieben, das mit der Stange haben sie sofort kapiert und nach 3-4 Tagen war das alleine-Rein gehen auch ganz normal.

Blöd sinnse ja nich,:D die Guten

Viel spass mit dem Federvieh!

lg

Dynamite Harry
18.07.2011, 23:27
...
Einfach rein, Tür auf und das wars, oder wie?:-[
Danke schon mal:roll

Genau das ist normalerweise die beste Lösung, die Tiere nachmittags/abends in den Stall setzen, evtl. vorher Flügel schneiden, um Panikfluchten zu verhindern (wir haben z.B. nur metrige Zäune, reicht aber problemlos).

Dann am nächsten Morgen Leckerchen vor die Hühnertür stellen, das wars.

Die Tiere kommen neugierig raus, schlemmen und erkunden dann ihr neues Reich. Und am Abend sind sie alle wieder freiwillig drin ...

Hat bis jetzt immer funktioniert, egal wie alt sie waren.

mfg
Harry

Caecilie
19.07.2011, 08:14
Nein blöd sind sie nicht. Sind gestern abend auch wieder rein gegangen in der Dämmerung. Und das sie gleich am ersten Abend ihre Sitzstangen gefunden haben ist auch super.

hein
19.07.2011, 09:25
Genau das ist normalerweise die beste Lösung, die Tiere nachmittags/abends in den Stall setzen, evtl. vorher Flügel schneiden, um Panikfluchten zu verhindern (wir haben z.B. nur metrige Zäune, reicht aber problemlos).

Dann am nächsten Morgen Leckerchen vor die Hühnertür stellen, das wars.

Die Tiere kommen neugierig raus, schlemmen und erkunden dann ihr neues Reich. Und am Abend sind sie alle wieder freiwillig drin ...

Hat bis jetzt immer funktioniert, egal wie alt sie waren.

mfg
Harry

Da kann ich nur beipflichten! Es wird oft viel zu viel Überflüssiges gemacht!

Das einzigste, was ich noch dazu sagen könnte - die ersten paar Abende drauf achten, das sie abends auch den Weg in den Stall wieder gefunden haben!

Frank1988
30.07.2011, 22:01
Hallo Frage ab wann kann ich mein zwergwelsumerhahn zu den großen Legehennen meiner Oma reintun ohne das ihm was passiert er ist jetzt ca.3 Monate alt MfG Frank die hennen sind schon 1 -2 jahre

Conny und Tim
31.07.2011, 09:13
Danke an alle, das mit dem hühner abends in den Stall bringen wird bei uns wohl nicht so schwer fallen, wir bekommen sowiso am 2.8. erstmal nur 7 Hennen (0,1 Sussex, 0,1 Maran, 0,1 Grünleger, 0,1 Sperber, 0,1 Italiener, 0,1 silberhals, 0,1 Silberblaue Königsberger) und evtl. 4 Zwergseidies.
Wir lassen die jetzt einfach mal darein, machen die Klappe auf und setzen uns irgendwo in die Nähe-mal schauen was passiert

Waldfrau2
31.07.2011, 09:55
Na dann viel Spaß mit den Tucken! Wie ich sehe, seid Ihr also von Rassehühnern abgekommen und holt Euch Legehybriden (bis auf die Zwerg-Seidis). Denn Eure Auswahl ist ja genau das Spektrum, das Geflügelhändler als rasseähnliche Hybriden anbieten. Daher solltet Ihr auf jeden Fall von Anfang an auf gute Ernährung mit Legefutter (in Mehl- oder Kornform) achten, falls Ihr den Eiweißanteil der Nahrung nicht anderweitig decken könnt.

Es wäre bestimmt günstig, wenn die Seidis gleichzeitig dazu kommen könnten, denn dann sind alle neu, die Gefahr, daß sie von den Hybriden stark gemobbt werden, ist dann geringer.

Am besten, Ihr tut die Tiere abends im Dunkel im Stall auf die Stange, so daß sie dann schon mal ein kleines "Zusammengehörigkeitsgefühl" entwickeln. Und dann morgens Tür auf und abwarten.

Conny und Tim
31.07.2011, 20:47
Ja Danke, wir haben gestern Das Einstreu, Körnerfutter, Heu, Muschelgrit und Legemehl in pelletform geholt, damit wir Morgen/Montag alles für die hennen fertig machen können. dann haben sie wenn die am Dienstag kommen direkt alles fertig.
Wir würden auch lieber die seidis mit den Hybriden zusammen holen, aber da es bei uns in der Nähe keine Seidenhuhnzüchter gibt, müssen wir noch 2 wochen warten, bis mein Vater geschäftlich in Münster ist. Wenn wir Glück haben, bekommen wir die noch vorher vom Zoo Zajac in Duisburg, aber die haben noch nicht zurückgeschrieben.

Dörte2000
03.08.2011, 13:18
Hallo Zusammen,

ich sattel einfach mal auf das Thema auf, weil es der gleiche Sachverhalt ist :)

Seit Montag Abend sind bei uns 3 Zwerglachshühner eingezogen.
Wir haben sie Abends in den Stall gesetzt und erstmal diesen zu gemacht. Da es gestern so heiß war, hab ich den Stall aufgemacht aber sie hokten nur vor der Luke gehen aber nicht raus.
Gestern Abend haben wir dann alle 3 auf die Stange hochgehoben und da saßen sie heute morgen auch immer noch. Dann haben wir sie wieder runter gehoben, weil wir nicht sicher waren ob sie es allein schaffen. Die Luke ist heute den ganzen Tag auf, aber sie wollen nicht raus - heute regnets allerdings auch.
Der Hühnerstall steht auf Stelzen, kann es sein das die Leiter zu steil ist die ins freie führt? Und kommen die Hühner wenn sie Hunger oder Durst haben allein von der Stange oder kann es sein, dass die wegen einem Konstrukionsfehler ( vllt. die Stange zu hoch etc) da oben einfach sitzen bleiben...
Die Hennen sind 4 Monate alt

Sorry für die vielen Fragen, vermutlich macht man sich zu viele Gedanken...aber man will ja nicht das die Hühner 3 Tage nach ihrem Umzug zu uns unglücklich sind :D

Viele Grüße vom Niederrhein
Dörte

Dörte2000
03.08.2011, 14:54
Wie ich es euch schrieb vernahm ich draußen lautes gackern und wie ich rausschaute hockten 2 bereits im Auslauf und die 3. stand laut gackernd auf der Treppe. Jetzt tippeln alle 3 Damen den ganzen Auslauf ab und schauen sich trotz leichtem Regen erstmal um.
Die erste Frage ist somit obsolet geworden :)

Bleibt das mit der Stange.

Ach ich find die 3 Dmen irgendwie super - wir hatten noch nie Hühner und deshalb sind wir natürlich doppelt gespannt auf alles.

Conny und Tim
03.08.2011, 15:22
Hallo,
wir haben gestern unsere ersten 4 Hennen bekommen, nächsten Dienstag die nächsten 3 und darauf die Woche vermutlich nochmal.
Wir haben die morgens um 11 in den Stall gesetzt, eine halbe Stunde später mal nachgeguckt wie die sich verhalten. sie waren überhaupt nicht ängstlich, 1 Stunde später hatten sie schon die Luke entdeckt und sich über das kleine Betonmäuerchen in den Auslauf hinweggesetzt. Nachdem sie alles erkundet hatten war es ca. 2 Uhr und Zeit für ein ausgiebiges Staubbad. Um vier waren unsere Hennen schon so weit, dass sie aus der Hand gefressen haben. Abends kehrten sie dann langsam wieder in den Stall zurück, nur eine mussten wir mit dem Futter locken. Als dann alle zufrieden, satt und glücklich waren wurden sie nochmal mit den Stangen bekanntgemacht, auf denen sie in unserem beisein schon fast eingepennt sind.
Ihr seht- die Hennen hatten keinen richtigen Kontakt zu Menschen bis zu diesem Zeitpunkt und deshalb sagen wir: Lasst den ganzen Mist und sperrt die armen Tiere nicht tagelang ein! (das mit über nacht eingewöhnen ist sicher auch ne gute Möglichkeit, aber wenn ihr die Tiere tagsüber bekommt....) Man sollte nur am ersten Tag etwas Zeit für sie haben und sich mit in das Gehege setzen, dann kommen die von ganz alleine.
Die Laufen uns schon hinterher obwohl die erst 30 stunden bei uns sind.

hein
04.08.2011, 18:12
Hallo,
.........Ihr seht- die Hennen hatten keinen richtigen Kontakt zu Menschen bis zu diesem Zeitpunkt und deshalb sagen wir: Lasst den ganzen Mist und sperrt die armen Tiere nicht tagelang ein! (das mit über nacht eingewöhnen ist sicher auch ne gute Möglichkeit, aber wenn ihr die Tiere tagsüber bekommt....) Man sollte nur am ersten Tag etwas Zeit für sie haben und sich mit in das Gehege setzen, dann kommen die von ganz alleine.
Die Laufen uns schon hinterher obwohl die erst 30 stunden bei uns sind.

Das sehe ich genauso!

Und ich mache es auch so! Hühner in den Stall und fertig!

Nur hier bei Hühner-Info ist es ja sehr oft so - je mehr und je umständlicher man es macht, je besser ist es!

DerAusDemEi
04.08.2011, 19:11
Bei unseren neuen Orpis haben wir einfach die Hühner in den Stall gesetzt und Futter und Wasser auch... nur die kleine Zugangstür aufgelassen und sie erst einmal in ihrem neuen Reich alleine gelassen damit sie sich eingewöhnen konnten.

Es hat dann 2 Tage gedauert bis die ersten überhaupt mal ihren Schnabel durch die Zugangstür gesteckt haben (mehr aber auch nicht) ... am 3ten haben wir das Futter und das Wasser rausgestellt und sie mit Gemüse und Würmern angelockt... funktionierte leidlich... aber nachdem wir dann jeden Tag mehrmals zwischen den Hühnern sitzen (dito bei de Wachteln) gewöhnten sie sich relativ schnell an alles und interessant war auch das sie dann erst richtig ihren Auslauf erkundeten wenn wir mit im Auslauf waren... Wahrscheinlich fühlten sie sich dann erst richtig sicher... war wirklich ein sehr auffälliges Verhalten sich statt direkt am Stall rumzudrücken 3, 4, 5 usw Meter zu entfernen ,-)

Mittlerweile wissen die Damen am Abend das sie in den Stall müssen... wir hängen immer was zu Futtern auf... und man ist ja keine echte Orpington Dame wenn man sich das entgehen liese ^^

Frank1988
09.08.2011, 16:42
Hy hy Frage ich hab mir ne Glucke gekauft und will die jetz zu meinem schon bestehenden Stamm dazu setzen wie mach ich das weil die anderen vier Hennen ja dann Au die eine losgehen mfg

Waldfrau2
09.08.2011, 16:58
Wieso willst Du die Glucke dazusetzen? Es ist für Brut doch sowieso viel besser, wenn sie einzeln in Ruhe mit ihren Eierchen sitzt. Dann kannst Du sie ein paar Wochen nach dem Schlupf samt Küken integrieren.

Frank1988
09.08.2011, 17:41
Ja klar aber die hat ja keine Küken mehr die haben die Vorbesitzer schon weg . Wie kann ich sie jetzt integrieren?

Murmeltier
09.08.2011, 18:10
Dann ist die keine Glucke mehr, sondern ganz normale Henne.

hein
09.08.2011, 18:20
Ja klar aber die hat ja keine Küken mehr die haben die Vorbesitzer schon weg . Wie kann ich sie jetzt integrieren?

Ganz einfach! Hühnerstall Tüt auf - Huhn oder Ex-Glucke rein - Tür zu fertig!

Mehr musst und kannst Du nicht machen! Denn da muss sie durch und ihre Rangfolge selbst erkämpfen - so grausam das auch klingt!

Frank1988
09.08.2011, 19:30
Nein eben nicht weil sie noch gluckt aber keine Eier mehr bekommt ein bisschen was weiß ich auch :P

hein
10.08.2011, 07:20
Nein eben nicht weil sie noch gluckt aber keine Eier mehr bekommt ein bisschen was weiß ich auch :P

Wie was wo " Nein eben nicht"? Was denn eben nicht?? Versteh ich nicht??

Das ist ein ganz normales Huhn oder eine Henne die noch etwas gluckt! Also Tür auf Huhn in den Stall und Tür zu! Und in ca. 2-3 Wochen wird sie es Dir mit ihren frischgelegten Eiern danken!

Ok sie wird dann noch ein Paar Tage im Stall rumglucken und muss sich mit den anderen Kumpels die Rangordnung erobern und regeln - Aber da muss jedes neue Huhn durch!

Ist bei mir z. Zt. auch so! Küken sind gross - aber die Mutter gluckt immer noch! Muss aber aus dem Kükenstall rauss - da sie seid neusten von den 3 anderen Glucken gemoppt wird und von ihren Küken schon gemieden wird! Da hab ich sie dann auch einfach zu den anderen Legehennen in den Stall gesetzt und fertig! was willst Du sonst noch machen??

Frank1988
11.08.2011, 20:42
Hallo habe meine zwei HENNEN zu meinem 1.4 Stamm erfolgreich integriert ohne große Vorkommnisse sie machen sich garnix außer manchmal wegpicken is ja normal ich wollt nur mal fragen wie lang es dauert bis der Hahn auch die zwei Hennen tritt MfG frank

hein
16.08.2011, 12:07
Hallo habe meine zwei HENNEN zu meinem 1.4 Stamm erfolgreich integriert ohne große Vorkommnisse sie machen sich garnix außer manchmal wegpicken is ja normal ich wollt nur mal fragen wie lang es dauert bis der Hahn auch die zwei Hennen tritt MfG frank

Die Frage ist gut!! .....wie lang es dauert bis der Hahn auch die zwei Hennen tritt ....

Nur da solltest Du nicht uns fragen sondern den Hahn! ;-)


Denn wann ein Hahn ein Huhn tritt ist seine Sache! Ich habe Hähne gehabt, die hatten ihre Lieblingshühner und kein anderes Huhn wurde getreten! Und Fertig!!

Ich habe aber auch Hähne gehabt die wollten die Hühner treten - nur da wollten die Hühner immer nicht! Und auch Basta und Fertig!! ;-)

Aber es geht auch anders Rum!! Nur ab wann, kann man nicht beantworten! Es kann nur 2 Tg. dauern! Es kann aber auch Wochen dauern!!