PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - (bitte einen vernüftigen Titel angeben)



Kicky2010
17.05.2011, 17:58
Hallo zusammen
ich halte jetzt seit ca. 1 Jahr Hühner. Die Hühner befinden sich in einem gemauerten Stall wo vor etwa 6-8 Jahren schon mal Hühner drin gelebt haben. Dazu haben sie einen Auslauf von ca. 2000 m². Ich halte die Hühner zusammen mit Laufenten und Nandus. Die Hühner hab ich von verschiedenen Züchtern aus ganz Deutschland gekauft. Mein Problem ist, dass die Hühner ständig Schnupfen haben und ich schon unmengen an Geld in Antibiotika etc. gesteckt habe. Doch immer wieder haben sie Schnupfen. Jetzt hatte ich letzte Woche eine Ente die gehustet hat also hab ich wieder Antibiotika verabreicht übers Wasser. Nur habe ich heute festgestellt, dass die Ente ganz schwer atmet als würde sie jeden Moment ersticken und so was gelbes mit im Kot hatte. Diese Ente habe ich aus Mitleid direkt einschläfern lassen, weil ich sie nicht ersticken lassen wollte. Eins meiner Hühner fing jetzt mit den gleichen Syntomen an das Gefieder war auch nicht mehr schön von den beiden. Das Antibiotika hat also nicht angeschlagen und ich weiß echt auch nicht was das sein soll ich hab dann mal den Stall komplett desinfiziert. Ich habe hier schon viel mit Krankheiten gelesen und wollte jetzt einfach mal euren Rat. Mache ich was falsch bei der Haltung? Ich spühle die Näpfe immer aus, die Tiere bekommen ihre Wurmkur, sie bekommen jeden Tag Obst und Gemüse geschnitten, ich koch ihnen Nudeln und Kartoffeln. Ich weiß einfach nicht mehr weiter ich hätte nicht gedacht das Hühner und Enten so anfällig sind. Ich bin kurz davor die Tiere abzuschaffen obwohl sie mir sehr viel bedeuten. Ich hab die meisten von Kücken an und sie sind so zahm wie ein Hund. Alle meine Hennen wollten dieses Jahr brüten und zwei hab ich gelassen die kamen letzte woche mit jeweils 10 Kücken gereist.
Bitte helft mir und gibt mir Ratschlägen ob ich eventuell bei der Haltung was falsch mache. Habt ihr eventuell auch solche Probleme oder bin ich die Einzige. Schon mal DANKE im voraus.

lg
Alexandra

Edit Admin: Bitte einen aussagekräftigen Titel angeben - "Hilfe, helft mir, dringend" ist nicht sinnvoll, wer soll da wissen worum es geht?

vogthahn
17.05.2011, 19:51
sind Obst, Gemüse und Nudeln und Kartoffeln das einzige Futter?

ansonsten würde ich mal einen Tierarzt zu Rate ziehen, der sich mit Geflügel auskennt, es kommen alle möglichen Krankheiten oder Kombinationen von Ursachen in Frage, die durch verschiedene Untersuchungen festgestellt werden müßten

Kicky2010
17.05.2011, 20:35
Hallo
nein meine Hühner bekommen ansonsten normales Körnerfutter für Hühner. Sind Hühner denn allgemein so anfällig? Der Tierarzt meinte ich soll den Stall desinfizieren und Antibiotika geben. Sonst hat der nichts gesagt.

vogthahn
17.05.2011, 21:06
"normales Körnerfutter" kann auch zu wenige Nährstoffe haben, weil viele Mischungen als Ergänzung zu Legemehl gedacht sind und nicht als Alleinfutter ausreichen, es kommt auf die genauen Inhaltsstoffe an und die Fütterungsanweisung auf der Verpackung

Hühner sind nicht anfälliger als andere Tiere, ich hatte in fast 20 Jahren erst einmal eine "epidemieähnliche" Krankheit bei den Hühnern

eine Antibiotikagabe ohne die Erreger zu kennen ist sinnlos, es können Viren sein, da helfen AB nichts und deswegen muß man eine genaue Untersuchung machen lassen (Kotproben, Rachenabstriche, Blutuntersuchung oder solche Sachen, ich bin da auch kein Experte) und dann, wenn man weiß, welcher Erreger schuld ist, die entsprechende Behandlung machen

die Haltung von Hühnern zusammen mit Enten und Nandus sowie das "Zusammenkaufen" von allen möglichen Züchtern halte ich nicht für günstig, damit könnten sich verschiedene Erreger "angesiedelt" haben und das Immunsystem der Hühner ständig überlasten
ich würde die einzelnen Arten trennen, weil jede Art spezielle Haltungsbedingungen braucht und dann gezielt die Erreger suchen und bekämpfen

Kicky2010
17.05.2011, 21:13
Ok die Enten wollte ich jetzt sowieso abgeben. Ich hab nur das Problem ich finde keinen TA der mir mit Hühnern weiterhelfen kann bei mir in der Umgebung den TA wovon ich dachte der hätte Ahnung der meinte nur das würde viel zu teuer werden mit dem einschicken etc. und die könnten dann auch keine genauen Angaben machen.
Zum Thema "zusammen kaufen" das würd ich jetzt auch nicht mehr machen aber wie gesagt ich hatte noch nie Hühner bis vor einem Jahr und war so naiv und hab gedacht die wären nicht so anfällig. Ich habe noch andere Tiere Hund, Katze, Ratten keines dieser Tiere war schonmal krank.

Kicky2010
17.05.2011, 21:19
Also das Hühnerfutter ist L-Kö was es beim Raiffeisenmarkt zu kaufen gibt ich weiß nicht ob das reicht. Sonst bekommen die noch aufgeweischtes Brot. Die Hühner sind auch nicht alle betroffen sondern nur einige. Habe die "schlimmsten Fälle" (die Ente und ein Huhn) schon aus der Herde genommen. Die anderen Tiere machen so einen sehr munteren Eindruck sie fressen normal und trinken normal. Nur ab und zu niesen sie halt.

Quaki
17.05.2011, 21:40
Hallo
Wenn Du die Nudeln kochst, schneide mal reichlich Zwiebel in das Wasser und koche die Nudeln darin. Wasser nicht abgießen und das Ganze den Tieren geben. Du kannst nach dem Kochen auch noch etwas Thymian reinrühren.
Hilft bei meinen gegen Schnupfen.
Ist durch die Enten der Einstreu oder die Nester feucht, dann können sich Schimmelsporen gebildet haben, die Aspergillose auslösen können.
Gruß Quaki

carasophie
17.05.2011, 22:07
Wenn es wirklich Schnupfen ist, überleg mal, wovon der ausgelöst wird: von Viren erstmal, die Bakterieninfektion folgt erst danach.

Schulmedizinisch soll man bei Hühnern Antibiotika geben, das ist sicher auch sinnvoll, guck einfach mal hier unter Geflügelkrankheiten nach, da ist es beschrieben. Aber es gibt schon viele Resistenzen, und ständig Antibiotika geben macht den Darm kaputt, und ein Teufelskreis setzt sich in Gang...

Ich mache es so: beim ersten Anzeichen von Schupfen wie: Dickes Auge oder Ohrlappen, Röchel-räusper-schüttel-schief, Ausfluß aus der Nase oder/und Schnabelatmung koche ich einen Tee aus Oregano, Salbei, Thymian, konzentriert, und den füttere ich als Trinkwasser. Dazu löse ich pro Liter eine Tablette Gripp-Heel in dem Wasser auf (homöopathisches Mittel) und 1-2 TL guten Honig. Betroffene Hühner separieren und wärmen, falls es kalt ist draussen. Falls sie schon aufgehört haben mit Fressen bekommen sie Teekonzentrat samt Honig und Gripp-Heel mit der Einwegspritze in den Schnabel.

Es passiert selten, daß sich hier bei uns Schnupfen ausbreitet. Aber dieses Frühjahr waren auch wir fällig, erst strenge Kälte, wochenlang, dann innerhalb weniger Tage Turbo-Frühling, wochenlang, dann wieder -5° - mal abgesehen davon, das alles erfroren ist (Kartoffeln, Johannisbeeren, Kirschen etc.) haben die Hühner sehr unter der Kälte Ende April/Anfang Mai gelitten.

Spenglersan G bekommen meine Hühner auch noch in Schnupfenzeiten, besonders Küken sprechen hervorragend darauf an.

vogthahn
17.05.2011, 22:48
Also das Hühnerfutter ist L-Kö was es beim Raiffeisenmarkt zu kaufen gibt ich weiß nicht ob das reicht. Sonst bekommen die noch aufgeweischtes Brot. Die Hühner sind auch nicht alle betroffen sondern nur einige. Habe die "schlimmsten Fälle" (die Ente und ein Huhn) schon aus der Herde genommen. Die anderen Tiere machen so einen sehr munteren Eindruck sie fressen normal und trinken normal. Nur ab und zu niesen sie halt.

das L-Kö ist so ein Ergänzungsfutter, also fehlen noch bestimmte Inhaltsstoffe bzw. sind zu wenige drin, Du müßtest noch ein Legemehl dazu füttern
zu den Krankheiten wurde ja schon etliches gesagt, aber da es etliche Erreger (bakterielle oder virale und sogar Pilze) gibt, die alle schnupfenähnliche Symptome hervorrufen, wäre wohl eine genaue Untersuchung sinnvoll

Kicky2010
17.05.2011, 23:30
Ok vielen dank für die Ratschläge ich werde dann mal noch Legemehl dazu füttern und gucken wie der Krankheitsverlauf weiter geht, ansonsten such ich mir mal noch einen anderen Tierarzt der vielleicht mehr "Einsatz" zeigt und mir weiter helfen kann.

Kicky2010
17.05.2011, 23:37
Klingt jetzt vielleicht doof die Frage. Kann es denn sein, das sich Erreger über ein halbes Jahr lang halten? Ich hatte mal von einem Züchter drei Hühner gekauft die, wie sich erst später rausstellte, schlimm den Schnupfen hatten. Erst seit ich diese Hühner hatte habe ich diese Probleme. Ich hab gedacht bei Züchtern wäre man auf der sicheren Seite, die verkaufen einem schon keine kranken Tiere vor allem wenn sie überall auf Ausstellungen fahren etc. aber so kann man sich irren. Ich hab dem Typ die Tiere direkt, nachdem ich das bemerkt hatte, wieder zurück gefahren aber es war zu spät ich hatte die Tiere schon bei meinen anderen Tiere dazu getan.

nutellabrot19
17.05.2011, 23:50
Ich habe Hennen, die niesen ganz leise schon über Monate vor sich hin. Ich hab erst gar nicht angefangen mit AB, das war mir zu brutal, zumal sie alle fit sind und legen.
Eins hatte eine nasse Nase, das hat dann antibiotische Nasentropfen bekommen, aber sonst hab ich alle mit Tee und Kräutern und Homöopathie behandelt.
Was auch gut helfen soll, ist Propolispulver übers Futter gestreut.
In den meisten Fällen st es erstmal wichtig, die Abwehr zu stärken. Nach so viel Antibiose sind die auch erstmal geschwächt!
Bei solchen Krankheiten trifft es immer die, deren Abwehr am meisten geschwächt ist.
Vitamine, Tee, Proplis, Darmsanierung, gaaaanz trockener Stall etc.
ich finde schon, dass Hühner anfällig sind. Auch wenn ich hier noch keine Epidemie hatte, so doch schon einige Kranke.
Voghthahn, Du nicht? ( oder werden deine nicht so alt;))

Und deine Frage, Kicki, ist gar nicht doof.
Ein einzelner Erreger mag sich nicht so lange halten, aber er mutiert und vermehrt sich und was weiß ich alles und das sind schon längere Prozesse.

vogthahn
18.05.2011, 10:58
Kann es denn sein, das sich Erreger über ein halbes Jahr lang halten? Ich hatte mal von einem Züchter drei Hühner gekauft die, wie sich erst später rausstellte, schlimm den Schnupfen hatten. Erst seit ich diese Hühner hatte habe ich diese Probleme. Ich hab gedacht bei Züchtern wäre man auf der sicheren Seite, die verkaufen einem schon keine kranken Tiere vor allem wenn sie überall auf Ausstellungen fahren etc. aber so kann man sich irren.

genau das war bei mir auch so, als ich diesen Schnupfen-Ausbruch hatte, dazu kamen auch noch Spulwürmer
seitdem werden nur noch Bruteier gekauft oder eine ganze Gruppe Hybriden, oder Küken und diese dann für sich gehalten

bestimmte Erreger können sich im Auslauf oder Stall monate- oder sogar jahrelang halten, oder die Tiere sind alle infiziert ohne Symptome und die Krankheit bricht dann bei bestimmten Gelegenheiten aus

vogthahn
18.05.2011, 11:03
Voghthahn, Du nicht? ( oder werden deine nicht so alt;))
naja, meine Hühner werden höchstens 3 Jahre alt; aber richtige Krankheiten haben immer nur einzelne Tiere gehabt, meistens die Hybriden (Legedarmprobleme), mal eine Rassehenne Bauchwassersucht
ansonsten nur die o.g. eingeschleppten Krankheiten
klar, die Hybriden waren ja immer durchgeimpft, aber die Rassehühner aus eigener Aufzucht sind genauso gesund ohne Impfungen

DanielHecker
18.05.2011, 20:55
Ich füttere auch nur Körnerfutter , essensreste und eingeweichtes brot und meine haben auch kein nährstoffmangel das sollte normal auch kein problem sein .

Murmeltier
18.05.2011, 21:28
Brot, Nudeln und Reis kannst du ruhig raus lassen, es ist keine Futter für die Hühner. Lieber Gemüse, Obst und Sauermilchprodukte, Bierhefe ist auch sehr gute Zusatz. Zwiebel, Lauch und Knoblauch stärken Immunsystem.

Kicky2010
19.05.2011, 17:15
Ist es denn wirklich so, dass kranke Tiere keine Eier mehr legen oder wenige? Weil in der Hinsicht kann ich mich nicht beschweren.
Zum Thema "impfen" ich wollte meine Hühner jetzt auch mal gegen alles mögliche durchimpfen lassen, weil es auch immer die selben Tiere sind die niesen. Mit den anderen Tiere hab ich gar keine Probleme