PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist mein Huhn gestorben :-( ?



Suppe
28.04.2011, 00:19
Hallo,
seit ca 3 Jahren habe ich eine Hybride, die ich gefunden habe. Ich weiss also nicht wie alt sie ist, sie war aber wohl nicht ganz jung.
Sie war unglaublich zahm, an Menschen und andere Tiere gewoehnt, meine Kinder haben mit ihr gekuschelt, gespielt und sie schien immer zufrieden ueber so viel Aufmerksamkeit. Sie war fuer uns ein Haustier und kein Nutztier. Wir haben uns- extra fuer sie, eine zweite Henne angeschafft, damit sie Gesellschaft hat.

Gestern Abend lag sie tot im Garten. Unversehrt und mit geschlossenen Augen auf der Treppe vor dem Haus, doch eher ein ungewoehnlicher Ort um zu sterben!? Sie war wirklich topfit, ist viel gerannt, hat gescharrt, gefressen, gesunde Haut und Federn.
Das tote Tier war aeusserlich unverletzt. Nur unter den Fluegeln hatte sie auf jeder Seite einen winzigen dunkleren Fleck. Vielleicht ein Bluterguss? Vielleicht aber auch nicht, es ist fuer mich wirklich schwer zu beurteilen.

Wir haben einen Hund. Er hat ab und zu an den freilaufenden Huehnern geschnueffelt, sich aber nie wirklich fuer sie interessiert- es sei denn, sie wollten an seinen Fressnapf! Er wollte manchml mit ihnen spielen, ist aber immer sofort abgehauen, wenn die Hennen laut gegackert haben. Der Hund ist gross aber unagressiv. Ich habe nie geglaubt, dass er den Hennen ernsthaft etwas tun wuerde. Er war an dem Tag auch im Garten und natuerlich verdaechtige ich ihn. Es war einfach unvorsichtig von mir, die Huhener und den Hund unbeaufsichtigt zusammen zu lassen, obwohl sich das realsitisch gesehen in einem Privatgarten in dem Huehner frei rumlaufen ja gar nicht immer vermeiden laesst.

Woran und wie sterben denn Huehner einen natuerlichen Tod? Wie sieht denn normaler Weise ein Huhn aus, das von einem Hund getoetet wurde? Muesste es da nicht verletzt sein?

Wir sind wirklich endlos traurig. Den Kindern habe ich es noch nicht gesagt... Sie sind bei der Oma und werden sofort bei ihrer Rueckkehr nach dem Huhn suchen und fragen.

Ich moechte wissen ob es der Hund war. Natuerlich werde ich mit dem zweiten Huhn vorsichtiger sein, dennoch ist es wichtig zu wissen, ob mein Hund tatsaechlich Huehner toetet.

Die Huehner haben mir und den Kindern grossen Spass gemacht. Gerne wuerden wir uns jetzt wieder ein neues Huhn anschaffen, alleine schon damit die andere Henne nicht alleine ist. Allerdings ist die zweite Henne gar nicht zahm und laesst sich kaum anfassen. Sie wurde mir von einer Tierschutzorganisation geschenkt. Sie war vorher zusammen mit Ziegen in einem Gatter auf einem Kinderspielplatz und mag Menschen eher nicht.
Kann ich zu der alten Henne einfach ein Küken setzten? Ich wuerde das neue Huhn gerne von klein auf an uns gewoehnen, damit es wieder zutraulich wird.

Ich weiss, dass hier viele Leute Huehner zuechten und ich esse auch gerne Huhn, dennoch bin ich unglaublich traurig ueber den Verlust "meiner" natuerlich einzigartigen Henne. Besonders fuer meine Kinder tut es mir Leid -mir ist wirklich zum Heulen :-(

Danke fuers zuhoeren. Gruesse

K1rin
28.04.2011, 09:56
Das ist wirklich tagisch für dich und Deine Kinder. Ich kann da voll mitfühlen.

An was das Huhn gestorben ist, das könnte ein Tierarzt mit Sicherheit feststellen. Ich denke aber, dass der Hund das Huhn nicht getötet hat. Legehybriden haben wohl alle nur ein kurzes Leben, vor allem die aus den Massenhaltungen. Sie erkranken sehr oft innerlich an etwas. Ihr Leben soll auch nur für eine kurze Zeit halten und nicht für Jahre.

Ein einzelnes Küki wird mit der älteren Henne nicht sehr glücklich werden. Ich würde kein Küki zu der Henne nehmen, wenn ich da schon an die Rangordnung denke...
Oft wird hier im Forum ein Platz auf Lebenszeit für Tiere gesucht. Sie sind "verwöhnte zahme" Tiere aus Hobbyzucht. So eine Henne wäre genau das richtige für dich und Deine Kinder. Versuch es mal mit einer Suchanzeige.

Myfanwy
28.04.2011, 10:15
Deine Henne ist sicher an Altersschwäche gestorben - nach einem, wie es sich liest, schönem Leben.

Bitte kein Küken zur verbliebenen Henne setzen! Es würde nicht nur nicht glücklich sein, sondern vermutlich nicht lange leben. Unter 10 Wochen alte Tiere würde ich überhaupt nicht mit Alttieren vergesellschaften, schon gar nicht, wenn sie alleine sind. Das bringt mich zum nächsten Punkt - kannst Du deinen Bestand nicht etwas mehr aufstocken? Zwei Hennen sind nämlich auch noch immer suboptimal. Eine "glückliche" Herde fängt für mich bei 5 Stück an.

Waldfrau2
28.04.2011, 16:50
Ich kann mich myfanwy nur anschließen, denn wenn Ihr nur eine Henne dazunehmt, habt Ihr beim nächsten Todesfall genau dasselbe. Absolute Untergrenze wären aus meiner Sicht 3 Hühner, aber bei 5 Stück fängt das Sozialleben untereinander so richtig schön an. Ich habe 4 Zwerg-Orpington, die haben sich sofort mit den Kindern meiner Schwester verstanden, das wäre z. B. eine gute Rasse, oder ganz mega zutraulich auch Lachs-Hühner. Ich würde eher keine Hybride o.ä. nehmen, sondern gezielt eine sanfte Rasse, dann klappt das mit den Kindern auch. Die Hühner müssen dann nicht unbedingt vorher Kinder gewöhnt sein. Das war bei meinen Zwerg-Orpis auch nicht. Sie kamen aus einer kleineren Hobby-Zucht von einem guten Züchter (Rentner), und dann zu mir. Dann stürzten die 3 Kinder meiner Schwester auf sie ein, und sie haben ihnen gleich aus der Hand gefressen.

Du kannst z. B. auch bei www.deine-tierwelt.de mal gucken, da kann man gut nach PLZ-Bereich was in der Nähe finden.

Suppe
29.04.2011, 09:11
Hallo,
lieben dank an Euch fuer Euren Zuspruch.
Melde mich bald nochmal detailliert. Habe leider vor Montag kein Internet. Gruesse

Pralinchen
29.04.2011, 10:38
Och Mann! Auch wenn Dir zum Heulen ist, für die Henni war das ein schöner Tod. Bei uns werden die Hennen so alt, wie sie halt werden. Sie sterben aus unterschiedlichen natürlichen Gründen. Einige sind irgendwann so schwach und stellen dann die Nahrungsaufnahme ein. Wir versuchen es dann schon noch per Spritze in den Schnabel, hat das kein positives Ergebnis, werden sie erlöst. Zu Tode quälen muß sich keine. Ist auch schon passiert, daß sie morgens einfach tot im Stall lagen oder eine starb bei der Futteraufnahme, schlug wild mit den Flügeln und kippte tot um. Schätze mal Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Nimm es nicht so tragisch. Denk Dir einfach, daß sie bei Dir noch eine wunderschöne Zeit hatte. Wer weiß, wo sie vorher war.

LG, Andrea

PS: Mir würde da wohl eine wahre Geschichte einfallen, wie ein kleiner Junge das kürzere Leben unserer Haustiere begründet hat. Ich tauche mal ganz schnell ab, ob sich das finden läßt. Kann es aber nicht versprechen.