PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie teuer ist euer Futter?



Lennii
13.03.2011, 21:09
Hallo
Wir überlegen uns zur Zeit Hühner anzuschaffen und nun wollten wir vorher aber die Kosten abchecken.
Wo ich irgendwie nicht weiterkomme ist preislich das Futter.
Ich habe mich hier mal umgehört und denke, dass ich hauptsächlich
Mischfutter, Maisbruch, Weizen, Gerste und Kalk füttern möchte.
Ich finde aber nirgendwo im Internet Preisangaben.

Es wäre total nett, wenn ihr mir kurz schreiben könntet, wie viel das bei euch kostet.
Es geht mir jetzt erst mal wirklich nur um die oben genannten Futtermittel.
Wenn ihr mit der Information noch was anfangen könnt, wir werden uns wohl 3-4 Hühnerdamen anschaffen wollen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus=)
Helena

Sunrice
13.03.2011, 21:32
Bei uns kostet das kg etwa 40-50 Cent. ( Maisbruch, Gerste)- da aber viel besseres Futter kaum teurer ist, kommt es für mich nicht in Frage.

Ich kaufe Versele Laga Körnermischung und Versele Laga Gold Crock- und es kostet mich ca. 55- 60 Cent. (ich würde viel lieber wieder Muskator kaufen, aber das ist bei uns so gut wie nicht erhältlich,...)
Futterkalk ist nicht teuer, da kosten 40 kg 7 Euro.
Du kannst in der Suchfunktion nachsehen, dieses Thema war schon des öfteren present.
Liebe Grüße, Bine

Florku
13.03.2011, 21:39
Mein GVO-freies Legekorn kostet 15,20€ pro 25 kg. Das gemischte Körnerfutter, das man zu 30-40% beifüttern muss, liegt bei knapp 11€ auf den halben Zentner.

LG, flo

vonWelsum
13.03.2011, 21:51
50 kg Körnermischfutter kosten mittleweile bei der örtlichen Mühle 19 Euro, letzen August noch 15 Euro.
Legemehl, gepresst kostet 13 Euro für 25 kg.

bullifant
13.03.2011, 21:56
Kornermischung aus der Mühle 50 KG 19 Euro
Körnermischung von ZG 25 KG 13,90 Euro

ahss2004
13.03.2011, 22:07
also ich habe1-2 zwerg-wyandotten,die fressen alles
habe50zentner weizen(daovon bekommen ca. 80% meine Rex)ca 8,00/25kg
am liebsten fressen se die walnüsse

ih453
13.03.2011, 22:10
Legemehl 25 kg = 14,20€
Körnermischfutter 25kg = 11€
Weizen 100kg = 10€

Weyz
13.03.2011, 22:50
Original von Florku
Mein GVO-freies Legekorn kostet 15,20€ pro 25 kg. Das gemischte Körnerfutter, das man zu 30-40% beifüttern muss, liegt bei knapp 11€ auf den halben Zentner.

LG, flo

GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...? :)
Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.

Ira Kathrin
14.03.2011, 10:28
Weizen 50kg 11€
Hafer 50kg 12,60€
Triticale 50kg 11€
Legekorn 25kg 11,50€
Kükenstarter 25kg 11,95€

Florku
14.03.2011, 14:32
Original von Weyz
GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...? :)
Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.
Das ist die "OG"-Linie von RKW Süd. Da gibt es Legemehl und -korn sowie Kükenstarter und Körnerfutter ohne Gentechnikveränderung. Unser ortsansässiger Gärtner, der nebenbei auch Geflügel- und Hasenfutter vertreibt, hat es auf meine Nachfrage bestellt und verkauft es jetzt. Der Nachteil ist nur, dass er eine Paltette mit 30 Sack abnehmen muss, den man aber frei mischen kann. Übrigens liefert RKW Süd laut seinen Aussagen bundesweit Landhandel und sonstige Händler an.

LG, flo

Miss Boogle
14.03.2011, 19:20
Hallo Lennii,

ich kaufe mein Futter bei Palmowski im Internet. Der hat super tolles Geflügelfutter - und nicht teuer (Preise stehen dran). Dort beziehe ich auch Mehlwürmer als Leckerlies und viele andere Einzelsaaten z.B. Sonnenblumenkerne - geschält, weil leichter zu verdauen ;)

Liebe Grüße
Miss Boogle

Jorge
16.03.2011, 21:30
Wenn ich das alles so lese, ist die Mischung von Reudink, die hier sonst so empfohlen wird (aufgrund der Bestandteile) recht teuer, oder?

http://www.eierschachteln.de/shopware2/huehnerfutter/alleinfutter/34/25-kilo-huehner-und-wachtelfutter

Ich dachte, wenn ich das habe, dann brauche ich nix anderes mehr.
Langsam schnall ich glaube ich auch gar nix mehr. Habe schon so viel gelesen und et wird immer verwirrender.
Das Futter oben würde ich gerne nehmen.
Brauche ich dazu jetzt noch Muschelgrit, Bierhefe,Schwarzkümmelschrot und Seealgenmehl als Ergänzung? (steht z.B. bei Kraus land (http://www.krausland.de/shop/futterzusaetze-allgemein-c-36.html) so

das steht dazu noch folgendes:

(Kieselgur)..in Kombination mit reiner Bierhefe, Seealgenmehl und Schwarzkümmelschrot (Mischungsverhältnisse: 30% Kieselgur, 30% Bierhefe, 20% Seealgenmehl und 20% Schwarzkümmelschrot) wirkt es sehr unterstützend und vorbeugend bei Hautstörungen (Ekzemen, Ausschlägen) und fördert das Hornwachstum.

Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass ein stumpfes Haarkleid der Vergangenheit angehört.

Mischen Sie sich diese Kombination zusammen und Sie haben ein klasse Ergänzungsfutter für Ihr Tier.

Mariechen
16.03.2011, 22:33
Original von Lennii
Wir überlegen uns zur Zeit Hühner anzuschaffen und nun wollten wir vorher aber die Kosten abchecken.
Wo ich irgendwie nicht weiterkomme ist preislich das Futter.


die Frage ist dabei doch vor allem, wie viele Hühner willst du haben? Wozu brauchst du die Hühner? Als Hobby oder um am Eierverkauf zu verdienen? Haben die Hühner viel Freilauf?

Wenn die Hühner viel Freilauf haben, fressen sie in der warmen Jahreszeit auch viel Gras und Insekten, und als Ergänzung reicht das Körnermischfutter (plus etwas Quark/Käse/Gemüse/Bierhefe). Bei unter 10 Hühnern fällt das Futter nicht so stark ins Gewicht.

Ich hole das Körnerfutter (die einzelnen Sorten) und den Muschelkalk in der Mühle oder die Körner beim Bauern, z.T. kriege ich säckeweise auch umsonst. Einen Teil der Eier kann ich verkaufen und die Einnahmen decken locker alle Kosten ab. Ich rate das Futter vor Ort zu kaufen, um lange Transportwege und -kosten zu vermeiden. Bauern gibt es ja fast in jedem Dorf.

scobie
16.03.2011, 22:44
3-4 hennen sollen es sein ,steht aber im eingangstext ;)

Mariechen
16.03.2011, 22:51
also bei 3-4 Hennen und Freilauf wird das Futter nicht ins Gewicht fallen, wenn du vor Ort Körner und Muschelkalk beziehst und nicht teures Industriefutter bestellst - was weder deinen Hühnern noch dir Nutzen bringen würde.

Murmeltier
16.03.2011, 22:59
Leider kriegen die Hühner nur mit Körnermischung sehr schnell Mangelerscheinungen und Legeleistung ist auch nicht die beste.

Mariechen
16.03.2011, 23:01
Original von Murmeltier
Leider kriegen die Hühner nur mit Körnermischung sehr schnell Mangelerscheinungen und Legeleistung ist auch nicht die beste.

Hab ja auch geschrieben: mit etwas Quark/Käse/Gemüse/Bierhefe. Funktioniert absolut zuverlässig bei bester Legeleistung. Habe es schon fast ein Jahr lang mit Legehybriden probiert und es geht wunderbar*)!! Kann eine natürliche Ernährung für Hühner genauso empfehlen wie für Menschen.

*) Mehr als ein Ei pro Tag kann wohl kein Huhn legen, nicht wahr? (Ca. 320/Jahr)

Murmeltier
16.03.2011, 23:35
Hast du nicht probleme mit Federfressen gehabt?

Mariechen
17.03.2011, 09:33
Original von Murmeltier
Hast du nicht probleme mit Federfressen gehabt?

Ich habe das nur ein einziges Mal vermutet, es hat sich aber nicht bestätigt.

johannes88
17.03.2011, 18:16
hallo,

wo kann ich günstig maisschrot beziehen?

mfg

Mariechen
17.03.2011, 18:30
Original von johannes88
wo kann ich günstig maisschrot beziehen?


In einer Mühle!

pekingente
17.03.2011, 18:33
Hallo,

also derzeit liegen die preise bei mir in der gegend...
Für Körnerfutter a25kg. bei 11.60€
Und bei Legemehl a25kg ca 14.80€


liebe grüße
jenny

nutellabrot19
17.03.2011, 18:45
Original von Weyz

GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...? :)
Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.

Krausland hat doch gar kein Korn ( also keine Pellets, meine ich).
Der bietet nur Mehl an, nennt es Legemehl, aber bei einem RP ANteil von 16% würde ich das nicht Legemehl nennen, Rassehühnern kann man das doch als Alleinfutter geben, oder irre ich?
Und das Krausland Futter ist GVO frei.
ich bin damit sehr zufrieden.
30 kg kosten 14 Euro plus Versand.

@ Jorge: Reudink ist Biofutter. KLar, dass das teurer ist.
Es ist ein sehr hochwertiges Alleinfutter.
Und nein, wenn du so ein Fertigfutter hast, brauchst Du diese Ergänzungsstoffe nicht mehr. Das kannst Du nehmen, wenn du, wie es hier viele machen, das Futter selber mischst.
Was Krausland da anbietet, hat er in seinem Fertigfutter auch schon drin.

johannes88
17.03.2011, 19:47
e mariechen,

das ist richtig..
aber es gibt nicht sooo viele...und dann muss die ja auch mais schroten..

Mariechen
17.03.2011, 19:54
Mußt dich halt mal umsehen und umhören - die Landwirte kennen sich da aus.

Bei uns hier ist das überhaupt kein Problem. Die Mühle würde mir alles sogar frei Haus liefern, ohne Aufpreis. Die fahren ihre Runden und liefern die Sachen in die Häuser. Aber da ich ab und zu bei denen in der Nähe bin, hole ich es direkt ab. Da kriegst du alles was mit Mühle zu tun hat.

johannes88
17.03.2011, 20:07
wo kommst du denn her?
es gibt schon eine hier..aber die macht nur normales mehl soweit ich weis

Höckergans
17.03.2011, 20:08
Moin,
mein Legekorn kostet 12,50€ und mein Kükenkorn... puh da muss ich raten aber so 14€ etwa.
LG Jan

Olympus
17.03.2011, 20:18
Ich bezahl für

Legemehl 25 kg / 9€

Körnerfütter 25Kg / 7,60€

Für die Zierhühnchen darf es dann auch etwas teurer sein 25 kg / 11€

Sieht aber so aus, dass die Preise in diesem Jahr anziehen.

Murmeltier
17.03.2011, 20:26
Original von Olympus
Ich bezahl für

Legemehl 25 kg / 9€

Körnerfütter 25Kg / 7,60€

Für die Zierhühnchen darf es dann auch etwas teurer sein 25 kg / 11€

Sieht aber so aus, dass die Preise in diesem Jahr anziehen.

Wo gibt es Legemehl so günstig, oder kaufst Du es Palletenweise?

martini29
17.03.2011, 21:13
hallo !!

bei einen bauern ist es am günstig bei einer mühle ist etwas teuer habe schon ausprobiert !!

lg martini

Jorge
17.03.2011, 21:14
Original von nutellabrot19
@ Jorge: Reudink ist Biofutter. KLar, dass das teurer ist.
Es ist ein sehr hochwertiges Alleinfutter.
Und nein, wenn du so ein Fertigfutter hast, brauchst Du diese Ergänzungsstoffe nicht mehr. Das kannst Du nehmen, wenn du, wie es hier viele machen, das Futter selber mischst.
Was Krausland da anbietet, hat er in seinem Fertigfutter auch schon drin.

ich danke dir! da ich einen einigermaßen großen auslauf habe, habe ich nun noch eine verständnisfrage. wenn ich dieses alleinfutter zur freien verfügung stelle, ist es dann zu viel, wenn sie sich ja im sommer im auslauf noch was holen können UND ich evt. auch noch ab und zu küchenreste geben möchte?
verfetten meine hühner dann? man kann halt so schlecht abschätzen wann es zuviel des guten ist, finde ich.

lieben gruß

Rodebielesumer
17.03.2011, 23:37
bei einen bauern ist es am günstig

lg martini[/quote]

Richtig,ich kaufe bei Nachbarn für 10Euro 2 Säcke a 40kg.Ein Sack Weizen und Gerste und 1 Sack Schrot.Und mische dazu Mineralien und Vitaminen(Raiffeisen-Blattin,11Euro 5 kg Eimer,reich für 4 Monate).Wir haben noch unendliche Auslauf.

Rodebielesumer
17.03.2011, 23:54
*) Mehr als ein Ei pro Tag kann wohl kein Huhn legen, nicht wahr? (Ca. 320/Jahr)[/quote

Hallo,zu Information,1970 Jahre,eine Henne hat 357 Eier/Jahr gelegt.357,nicht 356.
Ich denke,Lohmann steht jetzt weiter,als 320.

Mariechen
18.03.2011, 09:09
Ich weiß! Es kann vorkommen, daß eine Henne sogar zwei Eier pro Tag legt. Aber nicht regelmäßig.

Mit 320 Eier habe ich jetzt mal eine Zahl geschätzt, die auf jeden Fall nicht zu hoch gegriffen ist. Die genauen Daten sind noch nicht ausgewertet, da das Legejahr noch nicht um ist. Zu Beginn der Legeperiode hatte ich eine kurze Zeit wo die Lohmann noch nicht 100% Legeleistung erbrachten.

Seit ich mit meine jetztige Fütterungsmethode benutze, legen die Lohmann so gut wie 100%.

Dennoch glaube ich, ohne knallhartes Lichtprogramm im Winter wären es auch bei Lohmann nicht 357 Eier/Jahr, egal wieviel Legemehl man füttert.

petra1510
18.03.2011, 11:05
Original von ih453
Legemehl 25 kg = 14,20€
Körnermischfutter 25kg = 11€
Weizen 100kg = 10€

Ist das nicht ein schreibfehler

100KG-10euro?

Petra

Murmeltier
18.03.2011, 11:10
Original von Jorge
...
ich danke dir! da ich einen einigermaßen großen auslauf habe, habe ich nun noch eine verständnisfrage. wenn ich dieses alleinfutter zur freien verfügung stelle, ist es dann zu viel, wenn sie sich ja im sommer im auslauf noch was holen können UND ich evt. auch noch ab und zu küchenreste geben möchte?
verfetten meine hühner dann? man kann halt so schlecht abschätzen wann es zuviel des guten ist, finde ich.

lieben gruß

Was hast du denn für Hühner? Hybriden verfetten nicht, die sätzen alles ins Eiproduktion ein. Große Zwienutzungsrassen und Fleischrassen neigen meistens zur Verfettung, leichte Landrassen eher nicht.

Mariechen
18.03.2011, 11:39
Original von petra1510

Original von ih453
Legemehl 25 kg = 14,20€
Körnermischfutter 25kg = 11€
Weizen 100kg = 10€

Ist das nicht ein schreibfehler

100KG-10euro?


Zur Zeit liegt der Großhandelspreis für Mahlweizen bei 300 Euro/t, also 30 Euro/100 kg.

Futterweizen müßte günstiger sein, allerdings macht es die Sackabfüllung (Kleinmenge) wieder teurer. Daher mein Tipp: beim Bauern direkt nach der Ernte einkaufen. Billiger gehts nicht.

Rodebielesumer
18.03.2011, 11:59
Hallo,ich habe jetzt nur Mixe von Lohmann und Araukana.Eine Henne hat angefangen in 4,5 Monate Eier legen und hat 4 Monate lang jeden Tag gelegt(habe bei Eierschalenfarbe erkannt),dann hat sie bisschen nachgelassen.

brookhuhn
18.03.2011, 12:19
Ich wechsel immer noch. Im Moment habe ich Biolegemehl (Muskator B--LE) 25 kg = 27,80 € und Demeter Getreide je 25 kg = 7,50 €.

Mein Bio-Legemehl ist ja im Vergleich total teuer :o wird allerdings im Verhältnis 2:1 mit Getreide verfüttert. Kommt's dann hin? ???

LG

Brookhuhn

Mariechen
18.03.2011, 12:53
Original von brookhuhn
Mein Bio-Legemehl ist ja im Vergleich total teuer :o wird allerdings im Verhältnis 2:1 mit Getreide verfüttert. Kommt's dann hin? ???


Was kommt hin? der Eiweißgehalt des Futters? Oder der Preis?

Kommt doch drauf an, wieviele Regenwürmer und Engerlinge ein Huhn pro Tag so verschlingt. Die bestehen ja nur aus Eiweiß.

Meine Hühner haben gestern bei dem Regen die Kröpfe voll mit Regenwürmern gehabt und das heiß begehrte Nassfutter sogar verschmäht. Es paßte nichts mehr rein. Soll ich da noch Soja aus Legemehl zufüttern? Wohl kaum.

hühner-Narr
18.03.2011, 13:59
Was zahlt ihr für Sojaschrot?

Jorge
18.03.2011, 14:40
Original von Murmeltier

Was hast du denn für Hühner? Hybriden verfetten nicht, die sätzen alles ins Eiproduktion ein. Große Zwienutzungsrassen und Fleischrassen neigen meistens zur Verfettung, leichte Landrassen eher nicht.

das ist eher schlecht ;)
1,4 australorps, 0,2 amrocks, 0,2 barnevelder bekomme ich!

Murmeltier
18.03.2011, 14:50
Ich habe auch Australorps, die sind alle etwas übergewichtig :jaaaa:

Jorge
18.03.2011, 15:12
alos meinst du, mit dem futter muß ich mir keine gedanken machen auch wenn ich es zur freien Verfügung stelle?

Murmeltier
18.03.2011, 15:40
Meine haben Futter zur freien Verfügung, aber ich gebe nur Tagesration und wenn was übrig bleibt, bekommen die am nächsten Tag weniger. Statt Weizen bekommen die Gerste, was die nicht besonders mögen, und viel Gemüse. So 100-150g pro Kopf haben meine Dickerchen schon abgenommen, sind aber immer noch zu dick.

Jorge
18.03.2011, 15:56
das ist ne gute idee. manchmal ist man aber auch benebelt vom vielen gedanken machen :) klar, tagesrationen rein. so mach ich et auch. bei meinen 9 verteile ich einfach ca. 1 kilo auf die spender und dann schau ich halt abends nach und ergänze oder befülle ggf. neu!

weiter muss ich halt mal erfahrung sammeln, wieviel sie sich aus dem reichhaltigen auslaufangebot bzw. den resten aus der küche genehmigen

uuuuund wieder einen schritt weiter :) ich danke dir

Brüssel
18.03.2011, 16:22
Hallo,

wir zahlen für die Geflügelmischung, grob geschrotet, mit 3 x Getreide, Eiweiß, Sonnbl, Erbsen, Mais... beim zertif. Biolandbetrieb 0,40 cent je Kg.

Also 10€ für den 25kg Sack.
Besser, GVO freier, regionaler und natürlicher, geht es nimmer !

Nur für die Küken kaufen wir das teurere Pelletierte gvo-freie
NaturesBest Gefl.Starter, ist leider nicht kompl. Bio.
Aber mit selbermixen und nat. Beifutter haben sich die Küken leider nicht so optimal entwickelt...

Mariechen
18.03.2011, 16:41
Original von Jorge
das ist ne gute idee. manchmal ist man aber auch benebelt vom vielen gedanken machen :) klar, tagesrationen rein.

Ich habe mir da noch nie Gedanken gemacht. Meine Hühner haben immer eine Getreidemischung im Überschuß und kriegen Eiweiß/Gemüse als Portion.

Ich habe drei Arten Hühner: Hybride die täglich legen, eine schwere Rasse, und eine leichte Rasse. An den Hybriden ist nicht viel Fett dran, sie stopfen wirklich alle Energie ins tägliche Ei. Am Futternapf sind sie die Oberhennen. Dann kommt die schwere Rasse, die fressen zusammen mit den Oberhennen. Und die leichte Rasse ist ganz unten in der Hackordnung und muß warten bis die anderen satt sind. Das ist fütterungstechnisch nicht ganz optimal, aber läßt sich wohl nicht vermeiden, wenn man so eine gemischte Schar hat.

brookhuhn
18.03.2011, 19:57
Original von Mariechen

Original von brookhuhn
Mein Bio-Legemehl ist ja im Vergleich total teuer :o wird allerdings im Verhältnis 2:1 mit Getreide verfüttert. Kommt's dann hin? ???


Was kommt hin? der Eiweißgehalt des Futters? Oder der Preis?

Kommt doch drauf an, wieviele Regenwürmer und Engerlinge ein Huhn pro Tag so verschlingt. Die bestehen ja nur aus Eiweiß.

Meine Hühner haben gestern bei dem Regen die Kröpfe voll mit Regenwürmern gehabt und das heiß begehrte Nassfutter sogar verschmäht. Es paßte nichts mehr rein. Soll ich da noch Soja aus Legemehl zufüttern? Wohl kaum.

Ich meinte den Preis, mir ist das eigentlich zu teuer. :o Meine Hühnis gehen bei dem bedrissenen Wetter immer noch nicht viel raus, fressen also fast nur das gelieferte Futter. :o Wird Zeit, dass das Wetter besser wird, dann wird sich das Fressverhalten der Hühner hoffentlich auch ändern.

Brookhuhn

Olympus
18.03.2011, 19:57
Wo gibt es Legemehl so günstig, oder kaufst Du es Palletenweise?

Nein, direkt von der Mühle mit Vereinsrabatt.

Murmeltier
18.03.2011, 20:04
Original von Olympus

Wo gibt es Legemehl so günstig, oder kaufst Du es Palletenweise?

Nein, direkt von der Mühle mit Vereinsrabatt.

Kommst Du aus Märkischer Kreis?

Olympus
18.03.2011, 20:06
Nein, EN Kreis.

johannes88
28.03.2011, 14:28
hallo,

hab mich heut mal schlau gemacht zwecks futter in meiner gegend..
also 50 kg weizen überall 15€, 50kg mais normal 17,50€ und 50kg mais geschrotet 20,50€.....sind schon satte preise find ich..