Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Wie teuer ist euer Futter?

  1. #1

    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    3

    Wie teuer ist euer Futter?

    Hallo
    Wir überlegen uns zur Zeit Hühner anzuschaffen und nun wollten wir vorher aber die Kosten abchecken.
    Wo ich irgendwie nicht weiterkomme ist preislich das Futter.
    Ich habe mich hier mal umgehört und denke, dass ich hauptsächlich
    Mischfutter, Maisbruch, Weizen, Gerste und Kalk füttern möchte.
    Ich finde aber nirgendwo im Internet Preisangaben.

    Es wäre total nett, wenn ihr mir kurz schreiben könntet, wie viel das bei euch kostet.
    Es geht mir jetzt erst mal wirklich nur um die oben genannten Futtermittel.
    Wenn ihr mit der Information noch was anfangen könnt, wir werden uns wohl 3-4 Hühnerdamen anschaffen wollen.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus=)
    Helena

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Bei uns kostet das kg etwa 40-50 Cent. ( Maisbruch, Gerste)- da aber viel besseres Futter kaum teurer ist, kommt es für mich nicht in Frage.

    Ich kaufe Versele Laga Körnermischung und Versele Laga Gold Crock- und es kostet mich ca. 55- 60 Cent. (ich würde viel lieber wieder Muskator kaufen, aber das ist bei uns so gut wie nicht erhältlich,...)
    Futterkalk ist nicht teuer, da kosten 40 kg 7 Euro.
    Du kannst in der Suchfunktion nachsehen, dieses Thema war schon des öfteren present.
    Liebe Grüße, Bine

  3. #3
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Mein GVO-freies Legekorn kostet 15,20€ pro 25 kg. Das gemischte Körnerfutter, das man zu 30-40% beifüttern muss, liegt bei knapp 11€ auf den halben Zentner.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #4
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    50 kg Körnermischfutter kosten mittleweile bei der örtlichen Mühle 19 Euro, letzen August noch 15 Euro.
    Legemehl, gepresst kostet 13 Euro für 25 kg.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  5. #5

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Kornermischung aus der Mühle 50 KG 19 Euro
    Körnermischung von ZG 25 KG 13,90 Euro
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  6. #6

    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Wiesengrund
    PLZ
    03149
    Land
    BRB
    Beiträge
    1

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    also ich habe1-2 zwerg-wyandotten,die fressen alles
    habe50zentner weizen(daovon bekommen ca. 80% meine Rex)ca 8,00/25kg
    am liebsten fressen se die walnüsse

  7. #7
    Avatar von ih453
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    Schwabenland
    Beiträge
    206
    Legemehl 25 kg = 14,20€
    Körnermischfutter 25kg = 11€
    Weizen 100kg = 10€

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Original von Florku
    Mein GVO-freies Legekorn kostet 15,20€ pro 25 kg. Das gemischte Körnerfutter, das man zu 30-40% beifüttern muss, liegt bei knapp 11€ auf den halben Zentner.

    LG, flo
    GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...?
    Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Weizen 50kg 11€
    Hafer 50kg 12,60€
    Triticale 50kg 11€
    Legekorn 25kg 11,50€
    Kükenstarter 25kg 11,95€

  10. #10
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Original von Weyz
    GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...?
    Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.
    Das ist die "OG"-Linie von RKW Süd. Da gibt es Legemehl und -korn sowie Kükenstarter und Körnerfutter ohne Gentechnikveränderung. Unser ortsansässiger Gärtner, der nebenbei auch Geflügel- und Hasenfutter vertreibt, hat es auf meine Nachfrage bestellt und verkauft es jetzt. Der Nachteil ist nur, dass er eine Paltette mit 30 Sack abnehmen muss, den man aber frei mischen kann. Übrigens liefert RKW Süd laut seinen Aussagen bundesweit Landhandel und sonstige Händler an.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange reicht euer Futter?
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 14:11
  2. Welche Konsistenz hat euer Futter?
    Von wiesenpieps im Forum Umfragen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 14:41
  3. Wie teuer war euer Hühnerstall?
    Von Barred Rock im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:09
  4. Aus was mischt ihr euer Futter selbst?
    Von Alpenfee711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 23:05
  5. Wie teuer war euer Geflügel???
    Von Anfänger im Forum Umfragen
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •