PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma mit 5 ½ Monat geschlechtsreif?



uteanna
13.02.2011, 23:37
Hallo an alle Brahmakenner,
am 28.Juli 2010 habe ich 30 Riesenbrahmaeier aus der Schweiz bekommen, wovon am 23. Aug. 14 tolle Küken geschlüpft sind.
Mittlerweile sind es stattliche Kerle u. Mädels, wunderschöne Riesenbrahmas!
Mir wurde im Hühnerforum gesagt, das Riesenbrahmas sehr spät Geschlechtsreif werden, so mit 10 – 12 Monaten.
Vor 3 Tagen hat eine Brahmahenne ihr erstes Ei gelegt (was mich sehr freute, aber auch sehr wunderte) u. die anderen werden auch schon gedeckt. Die Hähne krähen u. vergewaltigen hintereinander schon seit ca. 3 Wochen alle Hühner.
Ist das normal???? Kann es sein, das es daran liegt, dass hier kein Winter ist???
Jetzt bin ich mal gespannt.
LG
Ute

silver1977
14.02.2011, 00:07
Hallo Ute,
es kann sein dass durch den fehlenden Winter und gutes Futter die Entwicklung der Tiere etwas zügiger ist, das ist nicht so ungewöhnlich.
und ich denke es sind reguläre Brahmas, Riesenbrahmas gibt es nicht ;)

Thara
14.02.2011, 05:20
Geschlechtsreif vllt., wie silver schon beschrieben hat, kann möglich sein...
Aber Zuchtreife ist was anderes, da wären sie viel zu jung.

VG Thara

SetsukoAi
14.02.2011, 14:03
5 1/2 Monate ist wirklich sehr sehr früh, in dem alter hat bisher keins meiner Hühner gelegt (Egal ob Brahma oder sonstige).

Kann aber wirklich an dem Wetter liegen, in Costa Rica ist es ja eigentlich immer warm und Sonnig was das Wachstum fördert.

uteanna
15.02.2011, 00:48
Original von silver1977
Hallo Ute,
es kann sein dass durch den fehlenden Winter und gutes Futter die Entwicklung der Tiere etwas zügiger ist, das ist nicht so ungewöhnlich.
und ich denke es sind reguläre Brahmas, Riesenbrahmas gibt es nicht ;)

Hallo Silver,
es gibt keine Riesenbrahma??? Aber es gibt doch Zwergbrahma?!
Aber ist ja auch egal. Hier sind es Brahmas Gigantes u. wenn ich mir meine Brahmas ansehe sind sie wirklich super groß.
Ja, es liegt bestimmt am Klima. Komisch ist nur, meine Hühner hier legen auch viel später. Vor dem 6. Monat hatte nie eine Henne die legte.
Danke an Dich
Ute

uteanna
15.02.2011, 00:51
Original von Thara
Geschlechtsreif vllt., wie silver schon beschrieben hat, kann möglich sein...
Aber Zuchtreife ist was anderes, da wären sie viel zu jung.

VG Thara

Ja, ist schon klar, ich verstehe. Aber ich habe ein Brahmapaar von 10 Monaten, (von Gitta aus D.) und die Küken sind unglaublich!!!!
Auch die Eier sind größer als normal!
LG
Ute

uteanna
15.02.2011, 00:53
Original von SetsukoAi
5 1/2 Monate ist wirklich sehr sehr früh, in dem alter hat bisher keins meiner Hühner gelegt (Egal ob Brahma oder sonstige).

Kann aber wirklich an dem Wetter liegen, in Costa Rica ist es ja eigentlich immer warm und Sonnig was das Wachstum fördert.

Na ja, in der Regenzeit ist es nicht immer sonnig u. diese Bande Halbstarker Brahmas ist in der Regenzeit (die letztes Jahr sehr heftig war) geboren. Auf jeden Fall hatte ich auch noch nie einen Hahn der so jung krähte u. keine so frühreife Henne.
LG
Ute

Saatkrähe
15.02.2011, 21:25
Prächtiger Hahn, Ute - Glückwunsch! Wenn Du wieder fotografieren kannst, dann mach doch bitte einige Bilder für uns :)

Vielleicht war bei den jüngeren Vorfahren (in der Schweiz) ja doch mal ne andere Rasse dabei, die man jetzt nicht mehr sieht - die aber früher erwachsen sind. Könnte das sein ? (Frage an die Züchterfreaks)

kraehe
16.02.2011, 00:33
In einem warmen Jahr hatte ich mal Brahmas mit 6 1/2 Monaten, aber sonst frühestens mit 7 Monaten legereif und dieses Jahr haben sie erst mit über 8 Monaten angefangen zu legen.

uteanna
16.02.2011, 02:50
Original von Saatkrähe
Prächtiger Hahn, Ute - Glückwunsch! Wenn Du wieder fotografieren kannst, dann mach doch bitte einige Bilder für uns :)

Vielleicht war bei den jüngeren Vorfahren (in der Schweiz) ja doch mal ne andere Rasse dabei, die man jetzt nicht mehr sieht - die aber früher erwachsen sind. Könnte das sein ? (Frage an die Züchterfreaks)

Hi Saatkrähe
das Foto hat mein Mann gemacht, aber diese Woche werde ich mir einen Fotoapparat kaufen.
Gibt es denn überhaupt eine Rasse die soooo früh legt??? Ich werde mal in der Schweiz nachfragen, mal sehen was ihre Halbstarken Brahmas machen, die sind ja von den selben Eltern. Bin echt gespannt.
Liebe Grüße
Ute

uteanna
16.02.2011, 02:54
Original von kraehe
In einem warmen Jahr hatte ich mal Brahmas mit 6 1/2 Monaten, aber sonst frühestens mit 7 Monaten legereif und dieses Jahr haben sie erst mit über 8 Monaten angefangen zu legen.

Mit 8 Monaten scheint mir bei Brahmas normal zu sein. Ich habe auch zwei Brahmas von Eiern aus Deutschl., der Hahn ist 10 Monate alt u. hat vor kurzen mit Krähen angefangen. Die Henne legt seit ungefähr einem Monat. Gerade habe ich mir Dein Bild noch mal angesehen. So ungefähr sieht mein fast 6 Monate alter Hahn auch aus. Von den 6 Halbstarken die ich habe sind 2 total aktiv u. von den 5 Hennen legt nur eine.
LG
Ute

army
17.02.2011, 18:03
Original von uteanna

Original von silver1977
Hallo Ute,
es kann sein dass durch den fehlenden Winter und gutes Futter die Entwicklung der Tiere etwas zügiger ist, das ist nicht so ungewöhnlich.
und ich denke es sind reguläre Brahmas, Riesenbrahmas gibt es nicht ;)

Hallo Silver,
es gibt keine Riesenbrahma??? Aber es gibt doch Zwergbrahma?!
Aber ist ja auch egal. Hier sind es Brahmas Gigantes u. wenn ich mir meine Brahmas ansehe sind sie wirklich super groß.
Ja, es liegt bestimmt am Klima. Komisch ist nur, meine Hühner hier legen auch viel später. Vor dem 6. Monat hatte nie eine Henne die legte.
Danke an Dich
Ute

nein, es gibt nur "normale" Brahma, das sind die großen, und eben Zwerg-Brahma...

hm der Hahn auf deinem Bild soll 5 1/2 Monate alt sein?? Kaum vorstellbar mit so einem Kamm...

uteanna
18.02.2011, 22:27
Original von army

nein, es gibt nur "normale" Brahma, das sind die großen, und eben Zwerg-Brahma...

hm der Hahn auf deinem Bild soll 5 1/2 Monate alt sein?? Kaum vorstellbar mit so einem Kamm...

Na ja, dann sind es halt normale Brahma. Ich finde sie aber trotzdem riesig :laugh
Nein der Hahn auf dem Bild ist 10 Monate.
Hier Bilder von den Brahma, die am 23.Feb. 6 Monate alt werden.

uteanna
18.02.2011, 22:29
Und hier ist die Henne die schon Eier legt!

LG
Ute

uteanna
18.02.2011, 22:32
Original von Thara
Geschlechtsreif vllt., wie silver schon beschrieben hat, kann möglich sein...
Aber Zuchtreife ist was anderes, da wären sie viel zu jung.

VG Thara

Hallo Thara,
dazu habe ich noch eine Frage. Was verstehst du unter Zuchtreife??? Meinst du die Hahne sind noch zu jung zum decken oder meinst du sie tun nur so u. die Eier wären dann sowieso nicht befruchtet???
LG
Ute

kraehe
18.02.2011, 23:23
Original von uteanna

Original von Thara
Geschlechtsreif vllt., wie silver schon beschrieben hat, kann möglich sein...
Aber Zuchtreife ist was anderes, da wären sie viel zu jung.

VG Thara

Hallo Thara,
dazu habe ich noch eine Frage. Was verstehst du unter Zuchtreife??? Meinst du die Hahne sind noch zu jung zum decken oder meinst du sie tun nur so u. die Eier wären dann sowieso nicht befruchtet???
LG
Ute

So kann man das sagen, denn die Hähne sind noch nicht voll entwickelt... :roll
Die wachsen ohnehin noch eine Weile...

Mother Goose
19.02.2011, 00:02
"Gibt es denn überhaupt eine Rasse die soooo früh legt "


Also, ich weiss ja nicht, wie Huehner in Deutschland oder Costa Rica gebaut sind, aber hier in der USA fangen Hennen im Durchschnitt mit 5-6 Monaten an zu legen. Ich habe Orpingtons, und eine hat mit 4,5 Monaten angefangen zu legen, die anderen mit 5 Monaten. Was die Haehne betrifft, hatte ich einen indischen Kaempferhahn, der mit 3,5 Monaten zu kraehen anfing; der Orpihahn brauchte einen Monat laenger, fing dann aber auch an, willige Hennen zu treten ("Hey Mama, der Udo tut der dicken Bertha weh!" :laugh). Es gibt sie also schon ;).

LG,
Annika

SetsukoAi
19.02.2011, 16:47
Ich habe hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=51095&hilight=Brahma&hilightuser=317) mal Fotos gemacht wie sich so meine Brahma im Schnitt entwickelt haben.

Mit 6 Monaten sehen meine so aus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/97lq-3m.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/97lq-3m-jpg-rc.html)

Hast bei deiner Truppe recht viele Hähne dabei :).

Was fütterst du eigentlich?

uteanna
20.02.2011, 22:08
Original von kraehe

So kann man das sagen, denn die Hähne sind noch nicht voll entwickelt... :roll
Die wachsen ohnehin noch eine Weile...

Aha, ok, danke.
LG
Ute

uteanna
20.02.2011, 22:41
Original von Mother Goose
"Gibt es denn überhaupt eine Rasse die soooo früh legt "


Also, ich weiss ja nicht, wie Huehner in Deutschland oder Costa Rica gebaut sind, aber hier in der USA fangen Hennen im Durchschnitt mit 5-6 Monaten an zu legen. Ich habe Orpingtons, und eine hat mit 4,5 Monaten angefangen zu legen, die anderen mit 5 Monaten. Was die Haehne betrifft, hatte ich einen indischen Kaempferhahn, der mit 3,5 Monaten zu kraehen anfing; der Orpihahn brauchte einen Monat laenger, fing dann aber auch an, willige Hennen zu treten ("Hey Mama, der Udo tut der dicken Bertha weh!" :laugh). Es gibt sie also schon ;).

LG,
Annika

Hallo Annika,
ja genau, die meisten legen so ab der 24 Woche u. manchmal gibt es auch schon etwas früher die ersten Eier ;D. Ich war nur so erstaunt, weil man mir sagte, Brahma wären Spätzünder. Man sagte mir, so ab den 10. – 12. Monat wäre normal.
Und da sie jetzt noch früher als meine anderen Hähne krähen u. aktiv sind u. ich sogar schon von einer Henne Eier bekomme….. bin ich doch sehr erstaunt :o :).
LG
Ute

uteanna
20.02.2011, 23:03
Original von SetsukoAi
Ich habe hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=51095&hilight=Brahma&hilightuser=317) mal Fotos gemacht wie sich so meine Brahma im Schnitt entwickelt haben.

Mit 6 Monaten sehen meine so aus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/97lq-3m.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/97lq-3m-jpg-rc.html)

Hast bei deiner Truppe recht viele Hähne dabei :).

Was fütterst du eigentlich?

Wou tolle Tiere ;D. Habe mir die Bilder angesehen u. muss feststellen, einige meiner Hähne sehen aus wie 8 Monate, sind aber noch nicht mal 6. Die sind wirklich riesig :roll.
Ich füttere seit einiger Zeit (war sehr froh als ich es gefunden hatte) Mischfutter für Kampfhähne. Da ist alles drin u. die Hühner sind verrückt danach. Vorher hatte ich nur gebrochenen Mais u. ganzen Mais u. dann noch geriebenen Mais. Allerdings können meine Hühner den ganzen Tag frei rumlaufen u. sich selber suchen was sie brauchen.
Ja leider sind es ziemlich viele Hähne. Aber das macht nichts, wenn ich wollte, könnte ich sie alle verkaufen. Habe schon eine Liste wer alles Hähne haben möchte, nur möchte ich sie nicht verkaufen!
Bei 14 geschlüpften Brahma waren 9 Hähne u. der Rest Hennen (hoffe ich)!
LG
Ute

uteanna
20.02.2011, 23:24
Original von Saatkrähe
Prächtiger Hahn, Ute - Glückwunsch! Wenn Du wieder fotografieren kannst, dann mach doch bitte einige Bilder für uns :)

Vielleicht war bei den jüngeren Vorfahren (in der Schweiz) ja doch mal ne andere Rasse dabei, die man jetzt nicht mehr sieht - die aber früher erwachsen sind. Könnte das sein ? (Frage an die Züchterfreaks)

Hi Saatkrähe,
hier meine Küken. Wird aber jetzt alles neu gemacht. Die größeren Küken haben eine offene Umzäunung, damit sie wenigstens ein bisschen Gras haben. Trotzjeden Tag stunden langem gießen ist alles sehr trocken.
Liebe Grüße
Ute
PS.: Ich habe auch die Paduaner fotografiert….. oh Schreck, ich mache mich jetzt schon auf einen schlimmen Kommentar von Wontolla gefasst.
Die Bilder gebe ich aber (sobald ich Zeit habe) in einen anderen thread.

Saatkrähe
20.02.2011, 23:57
Danke Ute! Ihr habt ja wirklich jede Menge Platz. Wie wäre es denn, wenn Ihr dünne Schläuche mit Microlöchern verlegen würdet, wo immer nur minimal Wasser heraussickert. Das spart Wasser und wirkt sehr viel effektiver.

uteanna
22.02.2011, 01:44
Original von Saatkrähe
Danke Ute! Ihr habt ja wirklich jede Menge Platz. Wie wäre es denn, wenn Ihr dünne Schläuche mit Microlöchern verlegen würdet, wo immer nur minimal Wasser heraussickert. Das spart Wasser und wirkt sehr viel effektiver.

Hallo Saatkrähe,
das hatten wir auch schon überlegt, nur sind die Dinger ruck zuck verstopft u. dann suchst du nur noch nach den verstopften Löchern. Hinzu kommt noch, wenn zu viel verstopft ist u. wir würden es nicht gleich merken würden uns alle unterirdischen Leitungen platzen :o, da der Druck dann zu hoch wird.
Was meinst du wie sehr wir uns eine Lösung wünschen. Macht nicht gerade Spass jeden Abend stundenlang mit einem Schlauch da zu stehen. Zum Glück wird der Rasen von den großen Sprengern bewässert, so dass wir nur ums Haus Blumen usw. brauchen.
Und natürlich bei den Hühnern, aber da kämpfe ich gegen Windmühlen.
Liebe Grüße
Ute

Saatkrähe
22.02.2011, 02:26
Nee, Ute - nicht unterirdisch, sondern einfach obendrauf die Schläuche verlegen - wie es gerade kommt. Zwischendurch mal den Wasserhahn aufdrehen für eine 1/4 oder 1/2 Stunde, damit es aus den Löchern spritzt. So werden dann auch die größeren Zwischenräume bewässert, da wo kein Schlauch liegt. Gerade für 'ums Haus herum' müßte das gehen. Ich würde es über Nacht machen, einfach leise sickern lassen, so daß sich die Erde schön vollsaugen kann. Einfach mal versuchen.

uteanna
24.02.2011, 21:20
Original von Saatkrähe
Nee, Ute - nicht unterirdisch, sondern einfach obendrauf die Schläuche verlegen - wie es gerade kommt. Zwischendurch mal den Wasserhahn aufdrehen für eine 1/4 oder 1/2 Stunde, damit es aus den Löchern spritzt. So werden dann auch die größeren Zwischenräume bewässert, da wo kein Schlauch liegt. Gerade für 'ums Haus herum' müßte das gehen. Ich würde es über Nacht machen, einfach leise sickern lassen, so daß sich die Erde schön vollsaugen kann. Einfach mal versuchen.

Hallo Saatkrähe,
ich weiß schon was du meinst, aber unsere Leitungen die von dem Brunnen über die Pumpe laufen liegen unterirdisch u. wenn da von den oberirdischen welche verstopft sind hat das für uns fatale Folgen. Wir müssen auch immer genau aufpassen, dass wir genug Sprenger auf haben, sonst ist der Druck zu stark, was wiederum die Leitungen zum platzen bringen würde
Ist aber lieb, dass du Dir Gedanken machst.
Liebe Grüße
Ute

Saatkrähe
24.02.2011, 22:25
Ja verstehe - alles mit vielen Tücken...

uteanna
24.02.2011, 22:55
Original von Saatkrähe
Ja verstehe - alles mit vielen Tücken...

Hallo Saatkrähe,
Schau doch mal bitte unter ansteckende Krankheiten.
Was denkst du????
Liebe Grüße
Ute

jukucaribe
10.08.2015, 01:52
Guten Tag !
Ich heisse Jürg Kuster und wohne seit 20 Jahren in der Dominikanischen Republik. Ich wahr anfang Juli bei Familienbesuch in der Schweiz und wollte unbedingt Brahma-Bruteier mit zurücknehmen, leider hat kein Schweizer den ich via Mail angefragt habe , jeh eine Antwort gegeben. Also hab ich aus dem nahen Deutschland Eier gekauft 30 Stück a, 2.50.- Euro. Habe die Eier ein Tag nach der Ankunft in der Dom.Rep. eingelegt sind nun zwei Wochen in der Maschiene und was stellt sich beim schieren raus,,, kein einziges Ei ist befruchtet ausser ein Ei, dass er mit Cochin angeschrieben hat. Ich denke dieser Lieferant ist ein Betrüger und hat lediglich Eier aus dem Supermarkt teuer verkauft. Nun eine Bitte , woh und von whm haben Sie die Eier aus der Schweiz bekommen? Währe für die Adresse sehr, sehr dankbar.Mit lieben Grüssen Jürg