Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diepholzer noch kein einziges Ei :-(
Wir haben uns letztes Jahr zwei Diepholzer Damen geholt. Die beiden sind Brut 2008/2003. Die Beiden haben bis heute kein einziges Ei gelegt, kann es sein dass sie schon zu alt sind?
mausimaus23
20.01.2011, 15:38
Also wenn die eine Henne aus dem Jahr 2003! ist wird sie wohl nur noch wenig bzw. garnicht mehr legen. Bei meinen älteren Damen die ca 6 Jahre alt sind bekomme ich nur von 2en ab und zu nochmal ein Ei gelegt. Die anderen haben das Legen komplett eingestellt.
Bei deiner "jüngeren" Henne dürfe es aber noch klappen.
Fütterst du richtig?(also alles was sie an Mineralstoffen+Vitaminen brauchen um auch ein Ei zu bilden)
Also nachdem die Vorbesitzerin mir erklärt hat dass man nicht viele Körner und gar keinen Mais geben soll, lese ich den Mais aus unserer Körnermischung raus :roll
Davon bekommen sie dann (zu viert) eine Futterschaufel Körner. Dazu Äpfel, Karotten, mal Gurke oder Kartoffeln und was so an Gemüse und Obstigem im Haushalt anfällt. Bis zum Schneefall waren sie hauptsächlich auf der Weide (sind sie jetzt auch aber zu fressen gibt's ja nix mehr unter 40cm Schnee) nur gegen Herbstende hab ich bisl zugefütter mit Obst u Grünzeug.
So wurde mir das von der Vorbesitzerin (Züchterin- nebenbei erwähnt) erklärt - die mir allerdings auch erzählt hat, dass beide Gänse bis jetzt immer gut gelegt hätten :-(
mausimaus23
20.01.2011, 16:20
Ach du meinst Gänse.....(seh ich grad)
dann ist das was ich geschrieben habe totaler Quatsch:)
:sorry
Dachte es geht um 2 Hennen!!!
Also meine Gänse leben jeweils als Paare zusammen.
Vielleicht brauchen sie einen Mann an ihrer Seite um "animiert" zu werden mal ein Ei zu legen???
Andi Faltner
20.01.2011, 16:54
Hallo Nic,
es ist Januar, was erwartest Du?
Mach mal ne Umfrage unter den Gänsehaltern. Da ist bei mindestens 90 % noch keine eierlegende Gans dabei.
Und wenns jetzt wieder kälter wird, verschiebt sich das ganze entsprechend weiter nach hinten.
Meine legen jedenfalls auch noch nicht, das ist auch gut so. Gössel benötigen frisches Gras, das wächst im April wieder ;).
Hallo Andi,
ich habe erwartet, dass die Diepholzer Gänse so wie es ihrer Rasse entspricht kurz vor Weihnachten anfangen zu legen!
Es ist nämlich gerade ein besonderes Merkmal dieser Rasse dass sie - im Gegensatz zu den anderen Rassen- nicht im Frühjahr sondern im Herbst/Winter mit dem Legen beginnen.
@ Mausimaus
die Beiden haben auch zwei Herren an ihrer Seite! Ich denke nicht, dass es daran liegt.
Auszug aus dem Internet: Rasseportrait Diepholzer Gans:
Die Diepholzer Gans - Gefährdete Rasse des Jahres 1994 ....... Merkmale und Eigenschaften ........ ........ Dank ihrer Frühreife beginnt die Diepholzer Gans im September mit dem 1. Gelege, das 15 bis 18 Eier umfassen kann. Werden die Gössel des 1. Geleges künstlich aufgezogen, so beginnt die Gans bei entsprechender Fütterung im Winter das 2. Gelege mit 12 bis 15 Eiern zu legen. Im Frühjahr gibt es dann noch eine 3. Legeperiode mit 8 bis 12 Eiern. Die Gössel des 3. Geleges sollte man der Gans dann zur natürlichen Aufzucht überlassen. .......
Andi Faltner
20.01.2011, 18:19
Hallo Nic,
man lernt doch immer noch dazu, wusste nicht, dass es Winterbrüter unter den Gänsen gibt. Das macht doch eigentlich keinen Sinn, die Jungtiere unter ungünstigsten Verhältnissen groß zu ziehen.
Vielleicht war der Dezember doch etwas zu kalt, um einen Anreiz fürs Eierlegen zu geben.
Hallo
Diepholzer sind auch wie andere Gänse Frühlingsleger! Ab und an kommt auf die Fütterung an legen sie auch im Herbst! Freu dich das kein Ei da ist! Es ist einfach noch zu kalt, das Ei würde erfrieren, es sei denn du hohlst das Ei sofort nach dem Legen! Meine Fränkischen legen auch noch nicht aber leider kommt der Legebauch zum vorschein, dann hoffe ich das es schnell warm wird , sonst habe ich Frosteier, da ich erst ab mittag das Ei einsammeln könnte!
@ Bulle22
ich möchte mich nicht mit dir streiten, es gibt einige Rassebeschreibungen zu den Diepholzern. Alle sagen bzgl des legens das selbe.(siehe mein Auszug aus einer im www erhältlichen Beschreibung)
@Andi
lt Rassebeschreibung liegt es wohl daran, dass sie im Frühjahr über mehrer Hundert km zu großen Märkten getrieben wurden (da wären Gössel ja denkbar schlecht dran.....
Hallo Nic_77
Ich weiß aber wer möchte bitte bei der Kälte Eier? Und dieses aufziehen im Winter ist auch nicht gerade schön! Ich fände es besser nur einmal und das im Frühling und die Küken sollen auch bei der Mutter aufwachsen! Sicher das sie auch im Winter legen, dann muss man sie aber auch viel mehr füttern!
Original von Bulle22
Hallo Nic_77
Ich weiß aber wer möchte bitte bei der Kälte Eier? Und dieses aufziehen im Winter ist auch nicht gerade schön! Ich fände es besser nur einmal und das im Frühling und die Küken sollen auch bei der Mutter aufwachsen! Sicher das sie auch im Winter legen, dann muss man sie aber auch viel mehr füttern!
Du schreibst du weißt....Was genau weißt du? Wer bei dieser Kälte Eier möchte?
Was hat " ob ich Eier möchte" damit zu tun ob sie eigentlich von Natur (von mir aus Zucht) aus legen sollten?
Woher weißt du wieviel ich füttere?
Dein persönliches Empfinden in allen ehren, aber du beurteilst eine Rasse und auch einen Menschen (in dem Falle mich u mein Fütterverhalten) was du nicht beurteilen kannst.
Meine Frage war überdies ob meine Gänse viell schon zu alt sind um zu legen, und nicht ob das als schön oder nicht schön empfunden wird. Ich habe diese Rasse nicht mit diesem Merkmal erzüchtet.
Lady Gaga
21.01.2011, 07:24
Hallo Nic,
nicht streiten - ich glaube Bulle22 hat es gar nicht so gemeint, wie es bei dir angekommen ist. :peace :wfahne
Ich denke er meint: Warum soll man sich jetzt den Stress mit dem Eier einsammeln antun, zumal es die Gössel im wärmeren Frühjahr auf der satten Wiese viel schöner hätten. :jaaaa:
Du machst dir dagegen Sorgen ob was mit deinen Diepholzern Gänsen nicht stimmt. ???
Das die Damen zu alt sind glaube ich persönlich nicht. Gänse legen bis ins hohe Alter. Das ist anders als bei Hühnern.
Du schreibst du hast sie seit letztem Jahr. Wie lange schon?
Vielleicht haben sie sich noch nicht eingelebt.
Wenn du zwei Paare hälst, wie hälst du die? Getrennt?
Gibt es da viel Stress?
Du hast ja schon geschrieben was du so fütterst. Dagegen gibt es eigentlich auch nichts zu sagen.
Ich kenne jetzt nicht deine Futterschaufel (die gibt es ja in vielen verschiedenen Größen), aber eine Schaufel für vier Gänse halte ich für etwas wenig Körnerfutter im Winter.
Ich habe eine mittlere Futterschaufel und meine Gänse bekommen täglich pro Tier eine ganze Schaufel.
Zusätzlich gibt es zur Zuchtvorbereitung Gänsezuchtfutter (Muskator EGZ). Das stimmt die Gänse auch aufs Brüten ein.
Viele Grüße
Silke
Original von Lady Gaga
........
Du machst dir dagegen Sorgen ob was mit deinen Diepholzern Gänsen nicht stimmt. ???
geeenau ;-)
..........
Wenn du zwei Paare hälst, wie hälst du die? Getrennt? zusammen in einem Stall mit 15m²
Gibt es da viel Stress? Sie gehen immer nur als geschlossene Gruppe, trennen sich auch auf der Weide NIE
Ich kenne jetzt nicht deine Futterschaufel (die gibt es ja in vielen verschiedenen Größen), aber eine Schaufel für vier Gänse halte ich für etwas wenig Körnerfutter im Winter. Es ist eine Große.
Zusätzlich gibt es zur Zuchtvorbereitung Gänsezuchtfutter (Muskator EGZ). Das stimmt die Gänse auch aufs Brüten ein. Ich würde - rein Bauchgefühl - auch mehr füttern. Die Züchterin hat mir aber abgeraten, dadurch erhöhe sich der weiß-nicht-mehr-was-Gehalt der Eier und dann würden die Küken im Ei schneller absterben (damit kenn ich mich nu so garnicht aus). Angeblich füttert sie gar keine Körner ?!
Viele Grüße
Silke
Ich möchte auch nicht brüten lassen (schon garnicht im Winter) Aber ich denke wenn sich die Zusammensetzung der Eier verändert ist das auch nicht gut für die Gänse selbst.....
Original von Bulle22
Hallo Nic_77
Ich weiß aber wer möchte bitte bei der Kälte Eier? Und dieses aufziehen im Winter ist auch nicht gerade schön! Ich fände es besser nur einmal und das im Frühling und die Küken sollen auch bei der Mutter aufwachsen! Sicher das sie auch im Winter legen, dann muss man sie aber auch viel mehr füttern!
Wer zieht denn hier im Winter Gänse auf??
Wenn Du jetzt Eier hast, denn werden die bebrütet und schlüpfen ende Februar! Also hat man im Frühling - eben im März die Gössel. Dann noch 14Tg bis 3 Wochen Wärmelampe und dann Rauss damit!!
SUPER - die können dann echt den Frühling geniessen!! Also ist für mich jetzt die beste Brutzeit - wenn man nur Eier hätte!!
o jetzt nochmal klar stellen ;)
Also ich habe nur mein Empfinden ausgedrückt! Ich wollte nur damit sagen das es zwar normal bei dieser Rasse ist im Winter zu legen, es liegt halt am Futter und an die Gans! Ich möchte dich auf jeden fall nicht Kritisieren! Ich selbst hatte diese Rasse! Ich denke auch nicht das deine Gänse zu alt sind, denn Gänse werden 25 Jahre alt und mit 8/4 Jahren sollte wohl noch jede Gans legen! Aber ich bin einer so wie viele die Gänse züchten, die eine Winter oder Kunstbrut nicht gerne machen! Ich finde das merkmal Naturbrut besser als dieses Winterlegen, und dann die Küken wegnehmen! Ich denke das du das auch nicht willst! Du Brauchst dir keine sorgen machen ob sie bald legen, denn bei Gänsen ist die Legesaison ca von Januar bis Mai! Ich finde es einfach schöner wenn es wärmer ist so von 10-15°C , dann muss man die Eier nicht sofort einsammeln!
Ich möchte dich echt keinesfalls Kritisieren, ich habe hochachtung vor Jedem Diepholzer Gänse züchter , zumal sie aus meiner Region stammen und sie Gefährdet sind!
Ich hoffe hier mit ist alles aus der Welt geschaffen!
Lady Gaga
21.01.2011, 16:38
Gib einfach 2 Schaufeln deiner Körnermischung und 1 Schaufel eines Gänsezuchtfutters.
Dann wirst du schon sehen ob sich was ändert.
Niedersachse
21.01.2011, 17:58
@ Bulle 22
Hallo!
Die Diepholzer Gans, die ich ende Dezember von Dir bekommen habe, hat heute ihr achtes Ei gelegt. Ich hoffe, es wird nächste Woche nicht so kalt, sonst muss ich ihr die Eier noch wegnehmen.
Das ist schön! Legt die andere Gans auch schon? Die du dazu gekauft hast?
Niedersachse
23.01.2011, 20:27
Nein, die legt noch nicht.
Sie ist allerdings auch von 2010 und ich denke, das wird schon noch.
Frage: Der Ganter ist zwar immer bei seinen Damen und ist auch sehr aufmerksam, aber ich habe noch nicht ein mal gesehen, das er treten wollte. Ist das normal?
Der Ganter ist Chef und holt seine Damen sogar abends in den Stall. Ich konnte vorhin beobachten, wie er mit einer Gans in den Stall kam und die andere wohl noch keine Meinung hatte.
Er also wieder nach drausen, um die andere zu holen, worauf hin Gans Nr.1 auch wieder raus wollte. Der Ganter hat an der Tür gestanden und diese Gans immer wieder zurück gescheucht, bis die zweite Gans im Stall war. :)
Der Warzenerpel ist mehrmals täglich bei seinen Damen in Aktion.
Lady Gaga
24.01.2011, 08:00
Mein Ganter tritt auch noch nicht!
Das ist mir aber auch ganz Recht so. Ist doch viel zu kalt für Eier.
Ganter treten nicht mehrmals am Tag! Glaube so 2 mal! Und ich glaube kaum das sie Treten wenn man da steht! Höchstens sieht man das aus Glück! Enten sind sehr Tretfreudig, alles mögliche treten die :laugh
Original von Bulle22
Ganter treten nicht mehrmals am Tag! Glaube so 2 mal! Und ich glaube kaum das sie Treten wenn man da steht! Höchstens sieht man das aus Glück! Enten sind sehr Tretfreudig, alles mögliche treten die :laugh
Sprechen wir hier jetzt von Enten oder von Gänsen??
Ich dachte wir sprechen hier von den Diepholzer Gänsen!!?? Oder hab ich da was verpasst!?
geht eh um Gänse...Bulle22 meinte, dass Gänse eben nicht so oft treten wie Enten...
Undeutlich ausgedrückt :P Army hat schön erklärt danke dir :biggrin:
Ganter= Männliche Gänse
Erpel = Männliche Enten :P
Lady Gaga
25.01.2011, 06:59
Original von Bulle22
Ganter treten nicht mehrmals am Tag! Glaube so 2 mal! Und ich glaube kaum das sie Treten wenn man da steht! Höchstens sieht man das aus Glück! Enten sind sehr Tretfreudig, alles mögliche treten die :laugh
Na da irrst du dich aber gewaltig!
Mein Ganter tritt seine Gänse ständig wenn er damit angefangen hat.
Nicht nur zweimal am Tag. Der ist potent. ;)
Lasse ich die Gänse aus dem Stall geht es dann auch schon los. Sofort drauf auf die Mutti und da stört er sich überhaupt gar nicht daran, dass ich daneben stehen.
Wir können da immer prima zusehen. :biggrin:
Aber wie gesagt, noch hat er damit nicht angefangen und das ist auch gut so, da laut Wetterbericht der Winter ja zurückkommen soll.
Hmm Potenter Ganter ;) Ich habe diess leider noch nie bei Gänsen gesehen! Mein früherer Ganter war wohl zu doof! Naja hoffe das es jetzt besser wird :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.