Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteigewicht von Zwergpaduanern
Hallo,
Ich hab eine Frage was ist das mindest Bruteigewicht von Zwerpaduanern ist ?
LG Montie
Philipp G.
29.11.2010, 22:49
35g.
Und wie viel darf ein Ei höchtens wiegen?
LG montie
joe & ed
29.12.2010, 22:19
5-10 gramm würd ich sagen, aber aus größeren eiern können auch küken schlüpfen...
kraienkopp
30.12.2010, 01:40
Original von Minorka
5-10 gramm würd ich sagen, aber aus größeren eiern können auch küken schlüpfen...
Das Thema hier ist das Eigewicht von Zwerg-Paduanern, und nicht von Wellensittichen!!!
Zu große Eier (in Bezug zur Rasse) schlüpfen in der Regel verspätet. Also möglichst keine Rieseneier verwenden. Meiner Erfahrung nach sind Toleranzen nach oben nur bis ca. 10% - 15% ratsam.
Wontolla
30.12.2010, 09:22
Vom BDRG gibt es Bewertungsrichtlinien für Eier. Demnach sind BE-Mindestgewicht plus 10% akzeptabel. Eine Unterschreitung nicht. Bei einem BE-Mindestgewicht von 35 g sind also Eier von 35 g bis 38,5 g innerhalb der rassetypischen Toleranz.
Danke für die antworten, aber dann dürfen die Eier nicht mehr viel schwerer werden.(38g). Man kann halt nichts machen wie die Hühner legen ;)
LG Montie
kraienkopp
30.12.2010, 10:29
Die dürften nur zum bewerten nicht schwerer werden. Welche Eier DU FÜR DICH SELBST zum brüten nimmst schreibt dir keiner vor. Nur habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass sehr große Eier die letzten beim Schlupf sind.
Wenn die dann nur später schlüpfen mahct mir das nichts aus:)
LG Montie
kraienkopp
31.12.2010, 01:01
Man sollte es aber trotzdem nicht übertreiben, da meiner Ansicht nach ein deutlich verspäteter Schlupf auch ein Zeichen von mangelnder Vitalität sein kann. Diesen Unterschied kannst du dann aber nicht nachvollziehen.
Brahmazüchter
31.12.2010, 08:33
Das problem ist auch dabei wenn man immer nur die größten Bruteier nimmt kann es auch sein das die daraus folgenden Jungtiere die man dann zur zucht nimmt desweiteren auch wieder große Eier legen und irgendwann sind die bruteier (z.b.von Zw.Hühner) dann so groß wie bei den Großen Hühner.
Ich sehe es ja zum Beispiel an den Zwergbrahmas.Da gibt es Bruteier von div. Farbenschlägen da meinste die stammen bald von Großen Brahmas.Selbst auf Austellungen da stehen Tiere da die nix mehr mit Zwerg zu tun haben.
Ich glaube wenn an da so richten würde wie in der Schweiz dann würden schon alleine über 50 % durchfallen wegen der Größe und dem Gewicht.
Also meine Meinung ist immer noch Ein Zwerghuhn sollte ein Zwerghuhn bleiben.Daher nehme ich lieber Bruteier die zwar vieleicht 5 gramm unter dem Mindestgewicht liegen als welche die die Grenzen schon längst überschritten haben.
Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden.Mehr als Tips oder Ratschläge kann man nicht geben.
Hallo
Mir ist schon klar das man nicht übergroße Eier nimmt,aber auchh nicht zu kleine. Meine 4 Hennen legen sowieso schlecht, dass ich nehmen muss was ich bekomme.
LG Montie
kraienkopp
02.01.2011, 19:29
Dann würde ich aber empfehlen genau Buch zu führen, was aus welchem Ei schlüpft.
Wontolla
02.01.2011, 20:51
Original von Montie
Meine 4 Hennen legen sowieso schlecht, dass ich nehmen muss was ich bekomme.
Von Hennen die schlecht legen würde ich gar keine Eier zum Brüten nehmen.
Moin
Ich denke, dass ihr professionelle Züchter seit die peinlichst auf die Standardts der Hühner zu achten,aber ich ein Halter der sich an jedem Huhn erfreut, egal ob es Eier legt oder nicht, legt nicht so viel Wert darauf, natürlich werd ich kein übergroßen eier ausbrüten.
LG Montie
kraienkopp
02.01.2011, 22:43
Original von Wontolla
Original von Montie
Meine 4 Hennen legen sowieso schlecht, dass ich nehmen muss was ich bekomme.
Von Hennen die schlecht legen würde ich gar keine Eier zum Brüten nehmen.
Vom jeweiligen Standpunkt aus haben da natürlich beide recht. Nur wenn man nichts "besseres" hat, muß man eben mit dem arbeiten was man hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.