Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von diesem Stall?
http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefig/huehner_stall/141968
Weiß jemande wie man den Isolieren könnte?
erdbeben
01.11.2010, 09:19
den hatte ich mir auch schon angesehen.aber mit dem futter ist das nichst zieht mäuse und ratten an.und isolieren mussman nicht hauptsache trocken und keine zugluft.
lg martina
im grunde genommen ist er ganz hübsch, aber ich find selber bauen besser ;)
vogthahn
01.11.2010, 18:44
arg finster das Teil, da würden meine nicht rein wollen :neee:
ein Fenster rein bauen, dann ginge das schon, isolieren würde ich gar nicht, man könnte aber im Winter von außen z.B. von 3 Seiten Strohballen dran stellen, wenn der innen noch verkleidet/isoliert wird, wird er ja noch kleiner :-/
Finde auch, da müsste ein Fenster rein.
Auch der Klappenverschluss muss noch nachgebessert werden, da das einfache Holzbrettchen nicht lange halten wird. Also noch einen ordentlichen Riegel dran.
Vorteile dieses Stalls: Er scheint transportabel zu sein, aber wer braucht das?
Und durch dieses Gitter vor der Futterrinne passen Ratten auf jedenfall und Marder wohl auch durch.
Als Gluckenstall ganz passabel , aber einige Veränderungen müsste man trotzdem noch machen , da kann man aber billiger selber bauen ! ;)
LG Borny :-*
Auf jedem Fall ist er erst mal viel zu klein und das mit den großen Öffnungen ist glaub ich auch nicht so gut. Ich denke mal wenn du dir das Material selber besorgst und dir einen baust wird es auch nicht viel teurer und er ist dann nach deinen eigenen Vorstellungen. ;)
muelli73
08.11.2010, 10:39
Hallo
ich werde mir dieses Gerätehaus zulegen und den Rest selber umbauen
http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaeuser/Gartenhaeuser/Elementhaeuser/Geraetehaus-Wiesbaden-1/7611569/artikel.html
Zumindest ist die Hütte hoch genug, um aufrecht stehend drinnen arbeiten zu können. Ein Fenster, eine Hühnerklappe, Lüftung, Innenausstatung wie Sitzstangen, Legenester etc. kannste ja leicht selbst nachrüsten.
Und bei der Höhe kannst Du auch den lichten Raum nach oben für die Sitzstange ausnutzen und hast darunter noch Platz für evtl. Legenester. Wenn Du nicht zu schwere Tiere hälst, kommen die locker auf 1,50 bis 1,70 Meter hochgeflattert. Schau Dich hier mal um, da gibts einige Teilnehmer im Forum, die bereits einen solchen oder ähnlichen Schuppen zur Hühnervilla umgebaut haben.
Jedenfalls haben Hühner und Halter von diesem Geräteschuppen letztendlich mehr als von der vorkonfektionierten Mini-Hütte.
Aber auch in der Größe (1,77 m²) sollten wohl nicht mehr als sechs (leichte) Tiere untergebracht werden, sonst wirds gemütlich eng.
Lieber selber bauen,
ich hab am anfang auch einen stall aus dieser serie gekauft, nach ein paar monaten musste ich sämtliche scharniere ersetzen, weil alle ausgerissen waren, er ist nicht isoliert, da musst du nachisolieren und das mit dem ratten anziehen kann ich auch bestätigen.
schlussendlich kommts billiger wenn du selber baust und alle kriterien berücksichtigen kannst.
unbedingt auch höher bauen , dann können sie bei regen drunter und die ratten fressen sich nicht von unten durch.
ich hab nun schon meinen vierten stall gebaut, und sie werden immer besser.
gruss beachy
muelli73
08.11.2010, 14:12
Ich plane nun schon 1,5 Jahre....
Platz habe ich, Stabmattenzaunfelder a 2,50x2,00 für den Auslauf auch schon da, naja es sollen max 6-8 Zwergwelsumer werden das reicht, da ich mit (nicht unter) Hühner aufgewachsen bin, jetzt Haus und Grundstück habe ist für mich Hühnerhaltung ein muss schon der Kindheitserinnerungen wegen.
Infos hab ich auch hier gefunden.
http://www.chicken-palace.de/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.