PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweiß ist grau



dehöhner
25.09.2010, 10:42
Ich habe eine Henne, die ein eigenartiges Ei legt, d.h das Eiweiß ist grau. Das Eigelb ist ganz normal und die Schale auch. Es wird wahrscheinlich eine meiner Zwergwelsumer sein. Es ist vom Verhalten her nicht erkennbar, daß eine Henne krank ist. Aber normal ist das ja nicht.
Weiß jemand von euch, woher sowas kommt ?

dehöhner

Saatkrähe
25.09.2010, 22:54
Neee :o kéine Ahnung *staun* Ich meine vor Jahren sowas mal ansatzweise gehabt zu haben - nicht ganz so deutlich. Riecht es denn anders ? Wenn kéiner was wissen sollte, würde ich ja glatt mal ne Laboruntersuchung machen lassen. So rein aus Interesse schon. Höchst seltsam sowas.. und mal nach oben schieb ;)

hein
26.09.2010, 05:51
Das Ergebnis würde mich auch interessieren!

Ich habe das Problem, das bei manchen Eiern, das Eiweiss beim Kochen nicht richtig hart wird!

Vielleicht gibs da Gemeinsamkeiten!?

dehöhner
26.09.2010, 07:22
Gerochen hat es ganz normal. Auch die Konsistenz war normal, d.h.das Eiweiß ist auch fest geworden.
Das Ei habe ich jetzt schon weg geworfen. Ich vermute mal so eine Laboruntersuchung wäre auch nicht billig.
Jetzt werde ich erst mal versuchen rauszubekommen welche Henne so ein Ei legt.

dehöhner

Gallinchen
26.09.2010, 12:06
Mich würde interessieren, wie dann das Eiweiß aussieht, wenn es noch roh ist... Sieht ja schon recht seltsam aus...
Wobei ich schon oft Eier hatte, die zwischen Eigelb und Eiweiß grau waren...

dobra49
26.09.2010, 15:13
Original von Gallinchen

Wobei ich schon oft Eier hatte, die zwischen Eigelb und Eiweiß grau waren...


Roh oder gekocht ?

manharter
26.09.2010, 16:00
... täuschen da die Fotos oder schaut das Eiweiß rötlich aus? ...

... könnte ja ein Bluteinschuss sein oder so ...

piaf
26.09.2010, 16:46
Hi

ich denke da an eine leichte Blutung im Eileiter, also dort wo das Eiklar sezerniert wird, d.h. im Magnum. Hämoglobin ist ja eisenhaltig und das könnte zu der Graufärbung führen. Da es nicht punktuell ist, liegt vielleicht eine Entzündung im gesamten Abschnitt vor

Gruß piaf

Gallinchen
26.09.2010, 19:54
Original von dobra49

Original von Gallinchen

Wobei ich schon oft Eier hatte, die zwischen Eigelb und Eiweiß grau waren...


Roh oder gekocht ?

Gekocht...

dobra49
26.09.2010, 20:14
Vielleicht zu lange gekocht ?

Zudem reagiert das im Ei enthaltene gebundene Eisen mit dem Schwefelwasserstoff und es bildet sich Eisensulfid, welches dem "überkochten" Eigelb die grün-blaue Farbe verleiht.
( Quelle: Wikipädia )

Gallinchen
26.09.2010, 20:47
Original von dobra49
Vielleicht zu lange gekocht ?

Zudem reagiert das im Ei enthaltene gebundene Eisen mit dem Schwefelwasserstoff und es bildet sich Eisensulfid, welches dem "überkochten" Eigelb die grün-blaue Farbe verleiht.
( Quelle: Wikipädia )

Hat aber auch nicht jedes Ei...

dehöhner
10.10.2010, 13:11
@manharter
etwas rotes oder Blut habe ich im Ei nicht gesehen. Es war einfach nur gleichmäßig grau.

@piaf
danke für deinen Tipp oder Einschätzung. Vieleicht ist es eine Entzündung. Denn es ist ja nur das Eiweiß grau, daher paßt deine Theorie.

@ dobra
zu lange gekocht war es nicht. Schau dir mal das weiche Eigelb an.


Ich habe übrigens nicht mehr so ein Ei gehabt, obwohl ich jetzt öfter Eier von verschiedenen Hennen abgekocht habe, deren Eier so aussahen. Ich wollte herausbekommen, welche die grauen Eier legt. Es kann aber auch sein, daß die betroffene Henne nun nicht mehr legt. Denn es ist ja jetzt kälter und zudem mausern viele.
Meine Nachbarn bekommen ja regelmäßig Eier von mir, ich hoffe sie erhalten nicht mal so ein Ekelei :-[

dehöhner