Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sieht man, ob die Entenfedern "fertig" sind?
Ich wollte heute einen Schlachttermin für meine jungen Enten ausmachen, und wurde gefragt, ob die Federn denn "fertig" sind - ??? ???
Auf Nachfrage bin ich dann belehrt worden, dass Enten alle 5 Wochen ihre Federn wechseln, und es innerhalb dieser 5 Wochen nur 4 - 5 Tage gibt, an denen sie sich sauber rupfen lassen.
Habe dann natürlich nachgefragt, woran ich das denn erkenne, bin aber aus der Erklärung nicht so ganz schlau geworden.
Kann mir das vielleicht jemand hier nochmal "für Schwerkapierer" erklären?
Woran erkenne ich, ob die Federn meiner Pommernenten und Pommernmixenten "fertig" sind?
Windfried
24.08.2010, 10:53
Guten Morgen! Wenn man mit der Hand an Brust und Keule/Rücken gegen die Wuchsrichtung der Federn fühlt kann man deutlich eventuelle freische Stoppeln fühlen. Beim Herauszupfen einzelner Brustfedern sollten die Kiele weitgehend trocken sein. Bei stark feuchten oder gar blutigen Federkielen ist das Wachstum noch nicht abgeschlossen. Auch verstärkt herumfliegende Federn in Stall und Gehege sind ein deutliches Zeichen von beginnender Mauser. Gruss Windfried
In dem Du nachschaust ob die Federn fertig ausgewachsen sind!
Wenn die Federn noch nicht fertig ausgewachsen sind oder etwa noch in den Federkielen steckt, denn wird das Rupfen und das Saubermachen beim Schlachten eine tortur werden und es macht eine Heidenarbeit die alle einzeln rauss zu puhlen!
Hallo,
nicht alle Entenarten wechseln ihr Federkleid alle 5 Wochen. Nur die Pekingenten mausern ca. alle drei Wochen.
Windfried
24.08.2010, 12:54
Nicht nur bei reinen Pekingenten ist die regelmässige Mauser rassebedingt an der Tagesordnung auch die Masthybriden (Moularden) sind dafür bekannt das sie um den 100. Lebenstag erstmalig und dann regelmässig etwa alle 20- 25 Tage mausern
Danke für die Antworten. Damit kann ich dioch was anfangen.
Dann werd ich also mal schauen.
So, hab nun meine Enten gestresst und sie alle auf den Arm genommen um mal zu fühlen, was es denn da so zu erfühlen gibt.
Bei den Jungen spürt man deutlich was stoppeliges nah bei der Haut, bei den Erwachsenen dagegen fühlt sich alles viel gleichmäßiger an. Also sind die Jungen noch nicht soweit?
Da ich ja wie gesagt Pommernenten und Pommernenten-Laufenten-Mixe habe, muß ich also nicht damit rechnen, dass ich Gefahr laufe, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen? Weil die eben nicht wie Pekingenten und Mularden alle naselang mausern?
Kann ich da einfach abwarten bis ich keine Stoppeln mehr fühle und dann in Ruhe den Schlachttermin festmachen?
Ganz genau so kannst es machen :)
Danke, mehr wollt ich nicht wissen :)
das reicht nicht, denn die piele können auch unter der haut sein.
warte, bis die tiere durchgefärbt sind.
durchgefärbt ???
Sie sind alle schwarz mit mehr oder weniger großem weißem Latz, nur einer ist ganz weiß. Und manche haben weiße Flügelfedern, aber ich dachte, das kommt vom Laufentenanteil.
Und ich dachte, ich muß bloß einfach warten bis sie groß und schwer sind... :-[
Murmeltier
25.08.2010, 21:18
Hier bei Giseke steht, wann die mancher Entenrasse mausert (http://www.gefluegelhof-gieseker.de/produkte/enten.php?swf=1)
hihi, das stimmt übrigens nicht immer, denn das habe ich dieses jahr auch an eigenen (rupf)fingern erfahren müssen:
da der sommer so heiss war und trocken, haben die enten lieber im schatten gelegen, weniger gefressen und anders gewachsen. sie waren nicht zu dem 12 wochen termin fertig, ich musste dann warten. mit 15 wochen habe ich sie geschlachtet.
die normale hausente muss durchgefärbt sein, dass heisst erwachsenengefieder udn volle pracht. die erpel haben dann den schönen grünglänzenden kopf, das haben dann auch schwarze enten, ob mit oder ohne latz.
warte bis zum herbst.
da steht ja noch mehr quatsch: moularden könnten nur durch künstliche besamung entstehen! so ein blödsinn!
habe auch dieses jahr moularden gezogen und ich habe keine ente besamt...bin doch nicht bekloppt! laufe hinter den enten her um die zu besamen? oh man...
oder heißt es, dass man moularde x moularde vermehren kann mit künstlicher befruchtung... gott-o-gott...
Murmeltier
02.09.2010, 19:38
Das haben die bestimmt geschrieben damit wir bei ihnen fertige Küken kaufen und nicht versuchen selber nachzuziehen. :P
Hallo Ira,
was hast du gekreuzt, dass Moularden entstanden sind?
hochbrut x warze.
sehr lecker. habe gerade eine im auftauen, werden morgen gegessen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.