Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen über Fragen....!!!!



fritsche-joerg
20.07.2010, 12:17
Hallo Liebe Hühnerfreunde.... =)

Ich habe mich soeben erst im Forum angemeldet..also stell ich mich und mein Vorhaben erstmal kurz vor!!!

Ich bin 20 und habe vor kurzem meine Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen... da ich vor kurzem unseren Gartenteich auf Vordermann gebracht habe, habe ich nun kein Projekt mehr... =(
Und letztens sind wir bei einem schönen Grillabend auf das Thema Hühner gekommen.... und siehe da...warum eigentlich nicht!
Lange Rede kurzer Sinn nächsten Morgen nach einem geeigneten Platz im Garten gesucht und eine Skizze angefertigt ( wo das Haus stehen soll, Zaun etc. )

Jetzt zum eigentlichen Teil:

Da ich natürlicher totaler Neuling bin ^^ habe ich wirklich keinen Plan!!!

Ich habe mich zwar schon ein wenig schlaugelesen, Oma und Opa gefragt aber für ambitionierten Hühnerbesitzer reicht es noch nicht ganz!

Das Haus möchte ich selberbauen, deswegen die ersten Fragen:

Wie groß muss das Haus sein, damit sich ungefähr 3-6 Hühner wohl fühlen?

Was muss so ein Haus beinhalten? ( Wärmelampe, Brutkästen, Sitzstange usw..!?)

Wie muss das Haus belüftet werden/ gereinigt werden?`



Als nächstes habe ich noch Fragen über die Hühner selber, die Hühner sollen nicht geschlachtet werden, sondern ein schönes Leben haben und uns schöne Frühstückseier bescheren =)!!! Desweiteren wollen wir einen Hahn haben der uns jeden Morgen weckt!!!

Welche Hühnerrasse wäre für mich geeignet?

Wo bekomme ich überhaupt Hühner her?

Müssen die Hühner geimpft werden?

Was muss ich sonst noch beachten?


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

LIebe Grüße

Jörg

Barred Rock
20.07.2010, 20:29
Hallo Jörg!

Erstmal ein "Herzlich-Willkommen" in diesem tollen Hühner-Forum
(bin zwar selber noch nicht lange da, aber egal ^^) :welcome

Nun zu deinen Fragen:


Wie groß muss das Haus sein, damit sich ungefähr 3-6 Hühner wohl fühlen?

Das kommt ganz drauf an, was für Hühner.....
z. B. für Zwerghühner brauchst du nicht so viel Platz (da reichen 1-2 m² völlig aus), allerdings legen die meist auch nicht soooo viel (wie z.B. Seidenhühner)(aber soo genau weiß ich das nicht, weil ich selber keine Zwerghühner habe)
Für normale Hühner reichen, denk ich 2-3 m², aber ich denke, wenn du einmal Hühner hast, dann ist er dir irgendwann zu klein, weil du immer mehr haben möchtest ;)
Übrigens man sollte möglichst nicht weniger als 5 Hühner haben, weil ein Hahn (willst doch einen, der dich weckt, oder wie war das?) die Tiere zu sehr stressen kann....(verstehst schon, gell ;) )....
teilweise fehlen Hühnern sogar die gesamte Rückenbefiederung....


Was muss so ein Haus beinhalten? ( Wärmelampe, Brutkästen, Sitzstange usw..!?)

Jaa, genau, sowas....:
Sitzstange, darunter ein Kotbrett, Legekästen(also Kästen, in die die Hühner ihre Eier legen sollen, manchmal gibt es darunter noch eine Schublade, die man ausziehen kann und wo die Eier dann drauf liegen(sollten)), Hühnerklappe, manchmal auch eine kleine Hühnerleiter, und jede Menge Stroh, Sägespäne und natürlich auch das richtige Futter, und auch sowas wie eine Tür zum reinkommen ;)
Ich hoff mal, ich hab jetzt nichts vergessen, wenn doch, dann sollen mich die Experten einfach mal zurechtweisen ;)
oder guck doch einfach mal hier (http://www.huehner-info.de/infos/stall_fotos.htm), da wirst du höchstwahrschl. noch was nützliches finden.


Wie muss das Haus belüftet werden/ gereinigt werden?`

Entweder lüftest du durch Luftschächte oder einfach durch eine doppelte Tür, wobei die eine zum größten Teil aus Hasendraht besteht.
Reinigen kannst du, in dem du das Kotbrett einmal die Woche vom Dreck befreist und manchmal auch rausnimmst und abspritzst (aber danach auch wieder trocknen lässt!!)


Welche Hühnerrasse wäre für mich geeignet?

Du sagst nur Legehühner?!
Das ist natürlich eine schöne Frage, weil die Hühnerrassen habe ich auch mal gründlich studiert.

Als erstes wären da einmal die normalen Legehybriden.
Das sind normale Hühner mit einer sehr guten Legeleistung, jedoch sind sie stinknormal, meistens braun, manchmal auch etwas weiß, und auch nicht irgendwie was besonderes oder seltenes, wie du es dir, wie ich mir denke, wahrscheinlich wünschst.
Also gute Legehühner und nicht allzu normale Hühner sind unter anderem folgende Hühnerrassen:

Appenzeller sind eine robuste (ich glaub eher seltene) Hühnerrasse aus der Schweiz
Amrocks sind gute Leger (allerdings auch gute Fleischhühner) (und -wie ich finde - sehr schön)
Australorps sind ähnlich
Brakel sind aus Belgien stammende gute, leider etwas bedrohte Legehühner, mit vielen Eiern und wenig Fleisch.
Italiener
Totleger
Araucana
Deutsches Lachshuhn
Marans
Vorwerk
Wyandotten

Ich persönlich würde Dir am ehesten die Rasse "Brakel" empfehlen.
Brakelhühner gibt es in den Farbschlägen "gold" und "silber".

Natürlich sind alle anderen auch nicht schlecht, und es gibt noch jede Menge andere Hühnerrassen (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hühnerrassen), ich hab dir jetzt nur schnell, die - wie ich finde - am besten Deinen Vorstellungen entsprechenden Rassen rausgepickt.


Wo bekomme ich überhaupt Hühner her?

Von sogenannten Züchtern. :jaaaa:
Meistens findest du Ihre Internet-Seiten nach ein bisschen googln.
Oder von Privathaltern, wenn du welche kennst.
Oder auch hier (http://bauernhoftiere.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/?classid=4144&suchstring=H%FChner), oder hier (http://www.yossy.de/index.html), oder aber auch von anderen Züchterseiten, die du erstmal finden musst.

Und HIER (http://www.deine-tierwelt.de/) findest du eine riesige Auswahl an Bruteiern beliebiger Rassen, Hühnern beliebiger Rassen (du musst einfach nur deren Namen eingeben) und anderen Tieren + Utensilien (teilweise sogar geschenkt!!).....


Müssen die Hühner geimpft werden?

Geimpft sollten Hühner als Küken worden sein.

Wenn du aber mit einer Brutmaschine Bruteier selber ausbrütest, dann musst du einfach zum Tierarzt gehen und sie dort impfen lassen, oder du lässt dir von ihm einfach einen "Futterimpfstoff" mitgeben.


Was muss ich sonst noch beachten?
Dass du dir rechtzeitig von irgendwo genug vom richtigen Futter, Futtertrog und sonstige Utensilien beschaffst.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!
Das hoffe ich auch :) !!!
Zumindestens ein kleines bisschen ;)

Liebe Grüße und viel Spass bei den Qualen der ganzen Wahlen ;)

-Barred Rock :)

Sandra76
20.07.2010, 20:50
Hallo und herzlichst :welcome,

ich habe vier Cochins(recht groß) und vier Seidenhühner,die zusammen haben 6 qm Stall und 150 qm Auslauf.

Ich denke,dass ein bis zwei qm Stall immer zuwenig Stall ist egal welche Huhnis.

5 Hühner zusammen würde ich auch mindestens sagen.

Weißt du denn schon welche Rasse und wie hoch soll der Zaun werden?

Ich find übrigens,dass Barred Rock sich sehr viel Mühe mit der Beantwortung deiner Fragen gegeben hat :resp

Liebe Grüße,

Sandra

Freddy
20.07.2010, 22:16
Hallo, von mir auch ein liebes Willkommen hier im Forum :). Viele Deiner Fragen stehen hier im Forum, lies immer mal, ist lehrreich. Eine warme Empfehlung vorweg: Bitte erkundige Dich, ob Du in Deiner Wohngegend Hühner + Hahn halten darfst. Ggf. bitte die Nachbarn um schriftliches Einverständnis ;).



Original von Sandra76

Ich find übrigens,dass Barred Rock sich sehr viel Mühe mit der Beantwortung deiner Fragen gegeben hat :resp

Liebe Grüße,

Sandra

:jaaaa:

Liebe Grüße Katja

Barred Rock
21.07.2010, 09:06
Original von Sandra76
Ich denke, dass ein bis zwei qm Stall immer zuwenig Stall ist egal welche Huhnis.

Da hast du wahrscheinlich recht....

@fritsche-joerg:
ja, mach besser den Stall etwas größer (vllt. 5-6m²), dann haben deine Hühner erstmal genug Platz.....und später......wer weiß, vllt. fährst du ja soooo auf die Hühnerhaltung ab, daß du i-wann wer weiß wie viele Hühner haben willst.....würd ich aber auch toootal verstehen ;).....

Ach ja, was mir noch eingefallen ist (kleiner Tipp):
Legehühner sind dafür bekannt, daß sie nicht so gerne selbst brüten, d. h. eig. brüten reine Legehühner so gut wie gar nicht mehr (weil die Brut eben weggezüchtet wurde).....
also wenn du reine Legehühner mit Nachwuchs haben willst, dann musst du dir eine Brutmaschine früher oder später sowieso besorgen.


Original von Sandra76
Ich find übrigens,dass Barred Rock sich sehr viel Mühe mit der Beantwortung deiner Fragen gegeben hat :resp


:) Danke, aber mal nicht übertreiben, hier ;)

-Barred Rock :)

phoenix27
21.07.2010, 09:37
Hallo und erstmal Herzlich willkommen im HüFo :)

Die meisten Fragen wurden bereits gut beantwortet.

Zu den Hühnern:
Eier legen tun sie alle *g*
Vielleicht kannst du das ganze noch ein wenig eingrenzen:

Zwerg oder grosse Hühner
Bruttrieb - ja - nein
Rassehühner oder Hybriden? ( Von den Hybriden kannst Du im ersten Jahr 280 bis 300 Eier erwarten , im zweiten Jahr wirds dann weniger. Rassehühner schaffen das nicht , dafür legen sie länger . Hybriden sind meistens nach 2-3 Jahren "ausgelutscht" , und sind sehr anfällig für Legedarmprobleme. Hybriden brauchen Kraftfutter)
sollen die Hühner eher ruhig sein , oder dürfen sie etwas "temperamentvoller" sein?
Wie gross ist der Auslauf?

möchtest du "optisch besondere Hühner" , wie z.B. welche mit Schopf oder Fussbefiederung?

vielleicht kannst Du Dich ja auch für eine alte Rasse begeistern , da diese meist selten sind , oder bereits vom Aussterben bedroht sind.
Barred Rock hat bereits einige geeignete aufgezählt , ich hänge noch Altsteirer , Lakenfelder , Deutsche Sperber , Mechelner, Brabanter Bauernhühner ( legen sehr grosse Eier ) und Reichshühner mit an.

Willst Du ein Rassehuhn , das viele Eier legt - ich glaub , die New Hampshires legen am meisten von allen. Die sind auch gut verbreitet und im Gegensatz zu den anderen leicht zu bekommen.

Liebe Grüsse,
phoenix27

Meggy24
21.07.2010, 11:52
Willkommen erstmal.

Um Dich noch mehr zu verwirren :laugh, füge ich Dir eine Seite ein, wo Du alle aufgeführten Hühnerrassen finden müßtest und dort kann kannst Du auch meistens ein Foto der Rasse sehen, was denn die Entscheidung erleichtern kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_H%C3%BChnerrassen

Murmeltier
21.07.2010, 13:00
:welcome

... oder du liest "Entscheidungshilfe...", bei "Fragen zu Hühnerrassen" hier im Forum. :)

fritsche-joerg
30.07.2010, 11:05
Hallo alle zusammen ...=) vielen herzlichen Dank erstmal für eure guten Antworten! Habt mir wirklich sehr geholfen!!!

Ich bin die letzten Tageschon fleißig am werkeln und ich muss sagen, ich glaube der Hühnerstall wird ne wucht *hehe* ich stelle gerne Fotos rein, wenn ich dazu komme.


Allerdings eine Frage habe ich noch - Wie groß muss ich den Brutkasten/ Nistkasten bauen???

lg Jörg

Barred Rock
30.07.2010, 11:35
Hallo....

Bitte, bitte ;)

Wie groß der Nistkasten sein muss kommt ganz drauf an, welche Rasse du nimmst, sprich, wie groß deine Hühner sind......(also Hühner/zwerghühner...)

Weißt du denn schon welche du nehmen willst?

lg, barred rock :)

fritsche-joerg
30.07.2010, 14:54
Wir finden die Rasse italiener sehr schön... =) und hoffen diese auch iwo zu bekommen!?

Die Nistkästen sollten aber so sein, dass man später evtl. auch andere Hühnerrassen mit zufrieden stellen kann. (Zwerghühner ausgeschlossen)

Ist jetzt halt nur die Frage wie groß ich die Kästen baue...!!?!??

Kann man auch mehrere Brutkästen übereinander bauen..?

lg Jörg

Waldfrau2
30.07.2010, 15:53
Ich habe in meinem roten Hühnerhaus Katzenklos als Nistkästen stehen, einfach und praktisch, wird gern genommen. Ich habe die etwas größere Eck-Variante, da sieht man auch manchmal einen Doppelsitzer drin, und für große Rassen reicht es auch. Der Vorteil ist, daß man die Teile super sauberhalten kann, gerade im Legenest sind Milben manchmal ein Problem.

Wenn Ihr Italiener wollt, kauft sie nicht an einem Geflügelwagen, denn da bekommt man häufig Legehybriden, die ähnlich wie Italiener aussehen und einfach so genannt werden, die haben aber die o.g. Probleme der Hybriden. Und Hybriden würde ich nicht nehmen, wenn die Hühner lange bleiben sollen, denn man kann nach ca. 1- 2 Jahren viele Legedarmprobleme erwarten. Hybriden sind ok, wenn sie ein Jahr sehr fleißig legen sollen und dann ausgetauscht werden.

Falls Ihr keine Italiener in der Nähe findet, könnte ich den Schlüpfpapa von meinem früheren Hahn mal fragen, der hat nämlich Italiener. Das wäre ca. 100 km von Alfeld weg. Vielleicht hat er ja noch was abzugeben? Kann aber nichts versprechen, weil es ja für Hühnerkauf schon fortgeschritten im Jahr ist. Allerdings gibt es im Herbst auch wieder Ausstellungen, da könnte man auch fündig werden, ich glaube in Hannover auch was größeres.

fritsche-joerg
31.07.2010, 13:36
Am 7.8. ist in Kaunitz Tiermarkt und dort werde ich mal mein Glück versuchen!!! und wenn es nicht klappt nehme ich dein Angebot dankend an!!

Zu den Nistkästen, ich hatte vor sie fest im Haus zu montieren mit einer Klappe. Somit kann ich die Klappe von außen öffnen die eier entnehmen und beim Säubern ist es auch total easy.

Aber reicht die Grundfläche der Nistkästen, wenn ich sie 30cm x 40 cm groß baue?

Waldfrau2
31.07.2010, 16:38
Ja, 30 * 40 müßte reichen, die käuflichen Nester sind auch in der Größenordnung, habe gerade mal in den Siepmann-Katalog geglotzt. Nur wenns richtig große Hühner werden sollen (Orpington, Lachshühner, Brahma etc.) würde ich ruhig etwas mehr nehmen.

..Marie..♥
04.08.2010, 14:59
Hallo erstmal :)

Also ich bin auch noch nicht so der Hühner Experte, und habe erst seit ein paar Monaten Hühner, (Sussex, Amrocks, Hybriden) aber ich kann dir Sussex nur wärmstens empfehlen. Sie legen gut, sind nicht sonderlich temperamentvoll, und auch recht zutraulich (meine zumindest). Also falls du dir bei deiner Entscheidung noch unsicher bist, könntest du die Sussex auch mit in Erwägung ziehen ;)

Lg Marie

Barred Rock
04.08.2010, 17:07
Hallo Marie,

legen Amrocks normalerweise nicht viel mehr als Sussex??
Ich mein, du solltest es ja wissen, du hast ja schließlich beide Rassen ;) .....
Und die Sussex meines Nachbarn fliegen auch recht hoch.....das ist bei den Amrocks (ich weiß nicht, ob das bei allen der Fall ist) nicht so......
Aber vllt. hast du ja "Super-Sussexs" ;)......

lg :)

..Marie..♥
04.08.2010, 23:13
@Barred Rock:
Hmm, dann hab ich wohl "Super-Sussex" :biggrin: meine Sussex legen nämlich eigentlich genauso viele Eier wie die Amrocks :jaaaa:

Lg

Barred Rock
05.08.2010, 13:43
.....oder halt schlechte Amrocks......

@fritsche-joerg: Hast du dein Hühnerhäuschen jetzt eigentlich schon fertig.....wenn ja, dann kannst du doch einfach mal Bilder davon reinstellen, würd mich nämlich interessieren, wie es denn jetzt aussieht :)
.....und wenns noch nicht fertig ist....dann auch ;)

lg :)

..Marie..♥
05.08.2010, 18:38
Original von Barred Rock
.....oder halt schlechte Amrocks......


Naja, hab täglich 6 Eier von 6 Hühnern xD Aber darum gehts ja auch eigentlich garnicht ;)

Barred Rock
06.08.2010, 07:40
Ooooh!!
Das sind dann aber nicht mehr die gewöhnlichen 220 Eier im Jahr, sondern 365.....lol

Was legen so deine Sussex? ;)

Waldfrau2
07.08.2010, 16:29
@Marie: Bei der Legeleistung dürften auch die Blausperber und die Sussex Hybriden sein. Bei Rassehühnern gibt es nie soviele Eier.

fritsche-joerg
07.08.2010, 22:15
Hallo Leute, also der Hühnerstall ist soweit fertig allerdings fehlen noch ein paar Einzelheiten aber ich finde es ist jetzt schon ein wahres Meisterwerk *g*- Fotos kommen noch!!! Zurück zum heutigen Erlebnis auf dem tiermarkt in kaunitz / Verl: wir waren ca. Halb 11 dort und es war wirklich viel los ein endloses Gedrängel -.-... Kaum in der Halle angekommen sah ich einen kleinen braunen Labrador- Welpe und mindestens 100 Hände die versuchten ihn einmal zu streicheln - fürchterlich -.... Es ging weiter durch die Gänge der Halle und Links und rechts stapelten sich Kisten - Zwinger übereinander voll gestopft mit Tieren... Es war schwer für mich und mein Freundin überhaupt. Worte für dieses grauen zu finden - wir wollten eigentlich nur noch raus.... Naja aber wir sind nun fast 2 Std gefahren um nun dort zu sein...für uns stand fest, wenigstens ein paar Hühnern ein besseres leben zu ermöglichen! Nach 1 Stunde fuhren wir mit einem maran Hahn, 3 Zwerghühner ink. Hahn ( Holländer ), und 4 hühner nach Hause. Ich Stelle so schnell es geht Fotos vom fast fertigen Hühnerstall + Hühner rein!

laila10
07.08.2010, 22:25
Du machst es ja wirklich spannend.


Laila10

fritsche-joerg
09.08.2010, 14:12
So hier sind ein paar Fotos -allerdings muss ich dazu sagen es fehlt noch relativ viel aber für mein ersten " Hühnerstall" ist das Projekt bisher gut gelungen!

fritsche-joerg
09.08.2010, 14:19
Es fehlt noch die komplette Elektrik, desweiteren fehlt die Eingangstür für die Hühner ( Hat jemand Erfahrungen mit so einem Dämmerungsschalter/ Sensor !? )

Dort wo man die 3 "nackten" Balken sieht soll eine Terrasse für die Hühner entstehen!

Der ganze Hühnerstall wird auf Pfosten gesetzt ca. 80 cm

Da das ganze unter Tannen steht werde ich zur wetterbedingten Seite ein Schrägdach noch draufsetzen - Fotos folgen!!!

Waldfrau2
09.08.2010, 14:59
Das sieht ja interessant aus! Bin gespannt, wie es fertig ist. Ich habe für die Tür die fertige Lösung von AXT, aber das dürfte bei Euch wegen der Höhe wahrscheinlich nicht passen, wenn das mit dem Rundbogen die Türen sind.

Murmeltier
09.08.2010, 19:34
dann muss die Tür eben zu Seite geschoben werden und nicht nach oben.

Waldfrau2
09.08.2010, 20:47
Ich weiß aber nicht, ob das mit der AXT-Mechanik geht. Glaube nicht, allenfalls mit Rückholfeder.

Barred Rock
13.08.2010, 11:44
Hallo fritsche-jörg!

Vielen Dank für die Fotos.....:)
Wann kommen die Hühner? ;)

lg :)

fritsche-joerg
14.08.2010, 10:53
Hier sind noch 3 Fotos 2 von den zwerghühnern und ein Bild vom Hahn.

Waldfrau2
14.08.2010, 12:45
Schöne Tiere! Der Hahn wird bestimmt ganz prächtig, stolz ist er schon. Nur die Dame darf noch ein wenig roter im Gesicht werden, das kommt bestimmt bald.

fritsche-joerg
15.08.2010, 14:54
so hier sind die restlichen Bilder!!! =)

Allerdings habe ich zum Schluss noch ein paar Fragen!!!

1. Wie lange dauert es bis die Hühner Eier legen? Bisher legt nur eins der beiden weißen Hühner Eier.

2. Wie wird eine Henne zur Glucke? bzw wie schaffe ich es, dass die Henne die Eier ausbrütet?

lg Jörg

Murmeltier
15.08.2010, 15:09
die Hühner, wenn die schon legereif sind, brauchen 2-3 Wochen Eingewönungszeit.
Bei Zwergen brauchst du nix machen damit die brüten, wenn Frühling kommt werden die es tun. Die Weißen sehen wie Sussex-Hybriden aus, normaleweise brüten die nicht. Was für welcher die Braunen sind kann man schlecht erkennen.

Waldfrau2
15.08.2010, 15:18
1. Ein paar Wochen kann es schon dauern mit der Eingewöhnung, bis Eier kommen. Bei meinen Hybriden waren es glaube ich 3 Wochen. Am Anfang ein paar Eier, die schon im Legedarm angelegt waren, und dann erstmal Pause. Das kommt schon, keine Sorge.

2. Die Henne wird von alleine zur Glucke. Irgendwann denkst Du, komisch, wo ist denn ....? Dann guckst Du ins Nest, und sie sitzt drin. Und nach einer Stunde sitzt sie immer noch drin und meckert Dich an, weil Du schon wieder guckst. Dann schmeißt Du sie raus und nach 10 min sitzt wieder im Nest und sieht zunehmend hypnotisiert aus und wird immer flacher, wie ein Pfannkuchen. Vielleicht macht sie sogar schon ein paar Glucksgeräusche. Dann ist es soweit.

Du hast wahrscheinlich recht junge Tiere. Es scheint so, daß Hennen um so leichter glucken, je älter sie werden. Bei meinen Zwerg-Orpis haben jetzt alle aus 2008 gegluckt und die aus 2009 nicht. Es hängt auch von der Rasse ab, wie wahrscheinlich es ist. Manchmal kann man die Hennen motivieren, wenn man Gips-Eier ins Nest legt.

Barred Rock
16.08.2010, 13:47
Also, wenn deine Zwerge auf jeden Fall brüten, dann kannst du ihnen einfach Eier von deinen großen unterlegen, wenn du unbedingt Nachwuchs von den großen haben möchtest.....

-Barred Rock :)