Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... jetzt gehts los ...



manharter
26.04.2010, 14:08
... so ... der Metzger hat gerade angerufen ... er zeigt mir heute, wie man fachgerecht schlachtet ... ich muss meine Marans-Hähne schlachten, da sie extrem aggressiv mir gegenüber und grob den Hennen gegenüber geworden sind ...

... so ... ich hoffe, ich bekomme das richtig hin ... uff ... hoffentlich geht alles kurz und "schmerzlos" ...

mausimaus23
26.04.2010, 14:16
Hui......ich bin froh,dass das Schlachten mein Mann macht.
Hat er aber auch erst letzten Winter von meinem OPa gelernt:-)
Da musste die Weihnachtsente dran glauben.

Lexx
26.04.2010, 14:19
Das schaffst Du. Leicht wird´s nie sein, aber das kann eigentlich jede/r hinkriegen. Du musst halt immer dran denken, je größer Deine Angst/Nervosität davor dem Tier wehzutun, oder ebend das zu versauen, umso eher wird´s schief laufen, bzw. Du steckst die Tiere mit der Angst an. Also (auch wenn sich das jetzt sackrisch blöde anhört) bleib einfach cool.

liebe Grüsslis... Lexx

manharter
26.04.2010, 20:09
... Danke Lexx für die aufmunternden Worte ...

... ich bin jetzt froh, dass ich alles fachgerecht selber ausführen kann ... und es war im Grunde nicht so schlimm, wie ich es mir erwartet hatte ... es ist sicher von Vorteil, wenn man - sofern man dazu in der Lage ist - das Schlachten seiner Tiere selber übernimmt, da es dann eindeutig stressfreier für die Tiere ist ...

... im übrigen haben beide Hähne ausgenommen 2,3 kg auf die Waage gebracht ... ich glaube, das ist nicht schlecht, da sie ja nicht gemästet wurden ...

Myfanwy
26.04.2010, 21:24
Wow, ich beneide Dich - ich pack's immer noch nicht und darüber könnte ich mich manchmal so ärgern.

Vom Verstand her ist ja alles klar, nur wenn's soweit ist kneife ich dann doch wieder. Wir müssen zwar nur 10 min. zu unserem Schlachter fahren, aber Stress ist es ja trotzdem für die Tiere. Toll, dass Du es geschafft hast!

Und ja, für Marans hatten die schön was auf den Rippen - an Guad'n :D

LG, Karin

Weyz
27.04.2010, 00:02
Ja, sauba, manharter!

Schöne fette Gockelchen! Und etwas zu können, ist im Leben nie verkehrt. Bisher war ich einfach immer zu faul, weil unser Metzger auch im Nachbarort wohnt. Aber der Tag wird kommen, Inschallah!

cochin-mama
27.04.2010, 08:57
Hey, ist doch toll, das dir das ein Metzger gezeigt hat.
Und? Irgendwelche Tipps für uns? Erzähl doch mal, wie und was er dir gezeigt hat? Ich bin sicher, wir können noch lernen.... ;)

manharter
27.04.2010, 11:52
... @ Cochin-Mama ... ja mache ich gerne ... also ... da er (und auch ich) nichts von dem Prügel auf den Kopf hält, wurde ein Bolzenschußgerät verwendet, was wirklich im Bruchteil einer Sekunde über die Bühne geht ... außerdem wurde ein Trichter verwendet, womit man die Tiere ziemlich gut ohne großes Gezappel und vor allem auch ohne große Sauerei über einen Kübel halten kann ...

... ich war erstaunt, dass die Menge des Blutes doch sehr gering ist und das Zappeln nicht sehr lange dauert ...

... dann kamen die Hähne in ca. 50 - 55 Grad heißes Wasser (man konnte mit der Hand so gerade mal kurz hineinfassen, ohne sich die Hände zu verbrühen ... immer wieder untertauchen (ca. 1 min) ... dann rupfen (was extrem leicht von der Hand ging und problematisch wird, wenn das Wasser zu kalt ist, ist das Wasser zu heiß, reißt man die Haut ein) ... abwaschen ...

... anschließend die Innereien entfernen ... (für jeden, der das noch nicht gemacht hat, bitte von einem Metzger oder erfahrenen Schlachter zeigen lassen!!!) ... wenn es einem gezeigt wurde, ist das ziemlich einfach, man darf jedoch kein Problem damit haben, mit dem Geruch der Innereien und des Blutes und auch damit, dass man mit der Hand auch alles angreifen muss ...

... dann noch den Kropf entfernen ...

... nochmal alles auswaschen ... aufhängen (in einem kühlen Raum) oder in die Kühltruhe ...

... fertig ...

... ich hoffe, dass das so passt, wie ich das mitgeteilt habe ...

cochin-mama
27.04.2010, 13:03
manharter vielen dank!

geht das leichter, wenn man zuerst die innereien entfernt, und danch den kropf? ich dachte immer das muss anderst rum gemacht werden, und grade beim kropf tu ich mich schwer, weil das schon arg gut hebt und ziemlich fest ist.....

ja, der geruch.... das ist eben so.... aber auch daran gewöhnt man sich *find*
ich habs bis jetzt erst 2 x gemacht, ich gestehe, ich ziehe einweg gummiehandschuh dazu an, aber ich bin halt auch n weib 8)

manharter
27.04.2010, 13:14
... obs leichter geht weiß ich nicht ... aber mir wurde das so gezeigt ...

... bezüglich Kropf ... ja ... das ist schwieriger ... jedoch ... genau am Kropf die haut etwas aufschneiden und dann den Kropf in die ganze Hand nehmen und drehend abreißen ... dann geht das relativ gut ...

Lexx
27.04.2010, 13:48
Bezüglich ausnehmen und "man muß mit der Hand rein"... wem das zu nahe geht (is ja auch nich so ohne), der versucht´s mal mit Gummi- oder Einweglatexhandschuhe. Ist (finde ich) ein riesiger Unterschied. Weil ich darf nimmer "ungeschützt" mit totem Geflügel hantieren und meine Mum meinte dann als ich ihr das letzte Mal geholfen hab, ich soll mir Handschuhe mitbringen. Dadurch kenn ich beide Varianten. Mit den Gummihandschuhen (diese gelben oder schweinchenrosa Teile) kann man auch super rupfen, meine Mum muß ja auch mit Überzieherli, weil sie Neurodermitis hat, und die rupft mit den Gummihandschuhen und nimmt mit den Einweghandschuhen aus :laugh. Die Handschuhe kosten auch nicht die Welt uuuuuund man muß nicht nach der Arbeit ewig die Hände waschen um den "totes Tier-Geruch" wieder abzukriegen. Ist zum Beispiel das, was mich am Schlachten am meissten stört und schon als Kind gestört hat, ebend das man an den Händen so stark nach totem Tier, nassen Federn usw. riecht.

liebe Grüsslis... Lexx

cochin-mama
27.04.2010, 13:58
Original von manharter
... obs leichter geht weiß ich nicht ... aber mir wurde das so gezeigt ...

... bezüglich Kropf ... ja ... das ist schwieriger ... jedoch ... genau am Kropf die haut etwas aufschneiden und dann den Kropf in die ganze Hand nehmen und drehend abreißen ... dann geht das relativ gut ...
hach siehst du, hab ich schon was gelernt...
ich dachte nämlich, der muss irgendwie "am stück raus" und hatte immer gedacht, ich habs falsch gemacht, weil ich eben zum schluss doch reißen musste, anders ging das immer net. aber dann isses ja richtig...

freut mich, dass du uns das alles aufgeschrieben hast....

cochin-mama
27.04.2010, 14:00
Original von Lexx
Bezüglich ausnehmen und "man muß mit der Hand rein"... wem das zu nahe geht (is ja auch nich so ohne), der versucht´s mal mit Gummi- oder Einweglatexhandschuhe. Ist (finde ich) ein riesiger Unterschied. Weil ich darf nimmer "ungeschützt" mit totem Geflügel hantieren und meine Mum meinte dann als ich ihr das letzte Mal geholfen hab, ich soll mir Handschuhe mitbringen. Dadurch kenn ich beide Varianten. Mit den Gummihandschuhen (diese gelben oder schweinchenrosa Teile) kann man auch super rupfen, meine Mum muß ja auch mit Überzieherli, weil sie Neurodermitis hat, und die rupft mit den Gummihandschuhen und nimmt mit den Einweghandschuhen aus :laugh. Die Handschuhe kosten auch nicht die Welt uuuuuund man muß nicht nach der Arbeit ewig die Hände waschen um den "totes Tier-Geruch" wieder abzukriegen. Ist zum Beispiel das, was mich am Schlachten am meissten stört und schon als Kind gestört hat, ebend das man an den Händen so stark nach totem Tier, nassen Federn usw. riecht.

liebe Grüsslis... Lexx

jo, wie weiter oben geschrieben, benutz ich auch handschuhe. aber ich nehm auch handschuhe zum putzen, zum hackfleischküchle machen etc. kann so fremdmaterial an meinen händen nicht gebrauchen :D und grade beim hühnchen rupfen und ausnehmen, fand ich schon, das so handschuhe eine tolle erfindung sind :D

Lexx
27.04.2010, 14:05
Original von cochin-mama

jo, wie weiter oben geschrieben, benutz ich auch handschuhe. aber ich nehm auch handschuhe zum putzen, zum hackfleischküchle machen etc. kann so fremdmaterial an meinen händen nicht gebrauchen :D und grade beim hühnchen rupfen und ausnehmen, fand ich schon, das so handschuhe eine tolle erfindung sind :D
Ups, voll überlesen :sorry
Aber gut, dann sind wir schonmal 2, die mädelig sind und dazu stehen :laugh

liebe Grüsslis... Lexx

cochin-mama
27.04.2010, 21:02
Original von Lexx

Original von cochin-mama

jo, wie weiter oben geschrieben, benutz ich auch handschuhe. aber ich nehm auch handschuhe zum putzen, zum hackfleischküchle machen etc. kann so fremdmaterial an meinen händen nicht gebrauchen :D und grade beim hühnchen rupfen und ausnehmen, fand ich schon, das so handschuhe eine tolle erfindung sind :D
Ups, voll überlesen :sorry
Aber gut, dann sind wir schonmal 2, die mädelig sind und dazu stehen :laugh

liebe Grüsslis... Lexx
quatsch, wieso denn sorry :D

jo, ich steh voll dazu, das ich weibisch bin, also mit handschuh ins huhn fassen ist wirklich angenehmer....

und hey, ich find, du und ich, wir sind doch cool, immerhin kenne ich nicht so viele frauen die hühner rupfen und ausnehmen.... :P

Waldfrau2
29.04.2010, 17:01
Ich habs jetzt auch hinter mir! Das erste Huhn (Lotta) schlachten lassen, sie hatte ja letztes Jahr schon ein Steh- und Gehproblem, weil wahrsch. Nerv eingeklemmt oder so, und jetzt kams wieder, ziemlich hoffnungslos. Ich habe sie zu einem Bekannten (Schlüpfpapa von meinem Hahn) gebracht, habe beim Köpfen nicht zugeguckt, aber beim Rupfen und Ausnehmen. Ich glaube schon, daß ich es irgendwann lernen werde, und ich kann dann auch nochmal kommen, wenn er mal Hühner nicht von mir schlachtet. Da wird es mir sicher leichter fallen als bei meinem Päppelhuhn. Auf jeden Fall kann ich sagen, daß er den Kropf nach den Eingeweiden rausgeholt hat.

Die Suppe heute war sehr lecker ...

Kleener
29.04.2010, 19:41
http://www.youtube.com/watch?v=C2sdqNaesfI

cochin-mama
29.04.2010, 21:01
der krempelt sich nicht mal die ärmel hoch beim ausnehmen und ich memme zieh gummihandschuh an :-[ :laugh