Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flitzers neues Eigenheim
Nachdem ich mich jetzt doch mal getraut habe ein Kükenstall zu bauen und meine Handwerklichen Fähigkeiten zu testen :-X ist gestern unsere Flitzer mit Küken eingezogen!Eigentlich finde ich es ist echt gut geworden, auch wenn ich alles 5 mal überlegt habe und ewigkeiten gebraucht habe weil ich mir unsicher war! Immoment schläft Flitzer noch in seiner Box mit den Kükis, aber eine niedrige stange steht schon für später bereit.. :) ich glaube flitzer gefällt es dort...
http://img130.imageshack.us/img130/1631/grugakkikonzert125.th.jpg (http://img130.imageshack.us/i/grugakkikonzert125.jpg/)
http://img709.imageshack.us/img709/8220/grugakkikonzert107.th.jpg (http://img709.imageshack.us/i/grugakkikonzert107.jpg/)
http://img519.imageshack.us/img519/3589/grugakkikonzert111.th.jpg (http://img519.imageshack.us/i/grugakkikonzert111.jpg/)
http://img245.imageshack.us/img245/2792/grugakkikonzert103.th.jpg (http://img245.imageshack.us/i/grugakkikonzert103.jpg/)
Windgefluester
20.04.2010, 22:19
ui das sieht ja toll aus :D
Saatkrähe
20.04.2010, 22:39
Hallo Jeoe - Hast Dir viel Mühe gegeben :) Die Lichtwelle ist eine super Idee. Ist das Holz Wetterfest ? Was ich mich frage.. ist der Stall Marder- und Rattensicher ? Die Schrauben an der Leiter würde ich durch Holzschrauben ersetzen und vorher mit nem Versenker Platz für die Köpfe schaffen. Wenn Du mal wieder eine Leiter bauen solltest, dann verschraube die Leisten lieber von der Rückseite aus (auch mit Versenker). Ich würde die Leistenkanten auch noch ein klein wenig mehr brechen (abrunden).
Glückwunsch zum neuen Stall !
Nun Saatkrähe, ich fürchte auch, dass da zwischen den Dachwellen vielleicht was reinkriechen könnte, was man nicht drinnen haben will.
Nun, ob ein Marder so gelenkig ist, weiss ich letztlich nicht, aber riskieren will man ja auch nichts.
Saatkrähe
21.04.2010, 23:47
Wieso gelenkig ? Das macht ein Marder in drei Sekunden - Ratten auch - an der Tür hoch und schwupps...
Man könnte innen/oben rundum Leisten anbringen und drauf oder drunter Volierendraht anschrauben oder tackern.
Huhu, also bei unserem anderen stall ist es auch so, es ist ungefär würde ich mal sagen für eine maus zugängig der mader der mal da war kam von unten rein,hat sich durchgebudelt, jetzt weiß ich aber auch nicht wie groß so ein mader ist?!von unten kann er nicht rein, ich habe den Boden unterhalb mit Beton gegossen!soll ich oben noch was vorschrauben oder verfugen mit bauacryl oder so??? an der leiter habe ich glaub ich Holzschrauben genommen, sie sind hinten flach und mit so einer Mutter festgezogen?!?oder sind senkschrauben was anderes? ??? für tips bin ich immer dankbar...
Hallo
die Schrauben die du verwendest hast heißen Schloßschrauben. Senkschrauben sind etwas anderes. Normale Holzschrauben sind z.B Spaxschrauben, für die braucht man einen Kreuzschlitz Schraubenzieher oder ein normalen Schraubenzieher. ;)
LG ih453
Das heißt ich würde dann welche nehmen die genau passen von den Holzschrauben?Mein Nachbar riet mir die Schloßschrauben weil er meinte da kann sich so ein Huhni nicht so schnell dran verletzen weil sie platt sind! :kein , ich war erst der Meinung sie zu kleben...Jetzt weiß ich wie die ganzen schrauben heißen, wieder was dazu gelernt..Holzschrauben hab ich auch verwendet, allerdings nur an den unsichtbaren Stellen...
@Saatkrähe... das Holz ist von außen gestrichen mit einer spezial Holzschutzlackfarbe(habe gestern noch die seiten anders gepinselt) :) Für die Schnittkanten außen da hat mein Freund der schreiner mir so ein farblich passendes versiegelmatschzeug besorgt...
ach so Saartkrähe, wie runde ich die Leisten am besten ab, mit einer Holzfeile?? :)
Original von jeoe79
ach so Saartkrähe, wie runde ich die Leisten am besten ab, mit einer Holzfeile?? :)
Es geht auch ein Messer, so wie Holzschnitzen. Oder eine Flex mit Korundscheibe, aber das ist schon die Luxusvariante. Nimm die feile, es ist ja wohl nur eine Stange.
Saatkrähe
23.04.2010, 06:39
Original von jeoe79
Huhu, also bei unserem anderen stall ist es auch so, es ist ungefär würde ich mal sagen für eine maus zugängig der mader der mal da war kam von unten rein,hat sich durchgebudelt, jetzt weiß ich aber auch nicht wie groß so ein mader ist?!von unten kann er nicht rein, ich habe den Boden unterhalb mit Beton gegossen!soll ich oben noch was vorschrauben oder verfugen mit bauacryl oder so??? an der leiter habe ich glaub ich Holzschrauben genommen, sie sind hinten flach und mit so einer Mutter festgezogen?!?oder sind senkschrauben was anderes? ??? für tips bin ich immer dankbar...
Hi Jeoe - mir wäre das Risiko zu groß. Marder und Ratten können sich sehr dünn machen. Und nun, wo die Bodenvariante nicht mehr geht, werden sie es von oben versuchen. Ich würde nicht abwarten ob/bis es passiert. Gerade auf Küken sind die ja besonders scharf.
Zu den Schrauben... ja, Du hast Schloßschrauben verwendet. Ist leider falsch. Gerade an den hervorragenden Schraubköpfen können die Hühner sich leicht die Füße verletzen. Ich würde das ändern. Holzschrauben, z.B. Spax, sehen so aus... Wichtig ist der flache, konische Kopf, der versenkt werden kann und dann plan mit der Holzoberfläche ist. (Achte darauf, welchen Schraubendreher Du hast oder brauchst, beim Schraubenkauf - Torx (sternförmig) oder Kreuzschlitz.) Immer erst die kleine Caldera mit dem Versenker bohren, dann das Loch für die Schaube vorbohren - mit einem Bohrer der kleiner ist als der Schraubendurchmesser, damit die Schraube greifen kann. Und immer drarauf achten, daß die Schraubenspitze nicht am anderen Ende rauskommt. (also vor dem Kauf messen und überlegen)
http://bilder.fixxbuy.de/images/570/1019000076_1.jpg
Versenker gibts als Bit oder Handdreher...
http://www.wuppertools.de/images/product_images/thumbnail_images/famag/3532.jpg
http://www.guenterra.at/Handwerken/Werkzeuge/Bohren/Versenker.JPG
Nee, mit Acryl wird das nix. Schraube rundum Leiste und dann Volierendraht dran.
Das Abrunden (brechen) der Kanten machst Du am besten mit einem kleinen Schwingschleifer - geht ruck-zuck. Wenn nicht vorhanden, dann mit einer feinen Feile. Dann mußt Du aber mit 120er Körnung oder feiner, nachschmirgeln.
Püschelhuhn
23.04.2010, 08:06
Hallo,
so erst ein mal oute ich mich als Flitzer-Fan! ;D Schön, dass sie endlich Küken führen darf! Wieviel sind denn jetzt endgültig geschlüpft?
Zum Welldach: Schau mal im Baumarkt nach, da gibt es passend für diese Dachform Wellen, die man unter die Platte packt. Sinn und Zweck ist es, dass die Platten nicht durchsacken können. Vorteil für dich: die Rundungen wären dicht.
Ich weiß leider nicht, wie diese "Abstandshalter" (??) heißen, habe schon im Internet geschaut, aber nichts gefunden.
Diese Dinger sind ein paar Zentimeter breit und schwarz. Finden kannst du die bei den Befestigungssystemen für die Wellpappe.
Vielleicht kennt jemand den korrekten Namen?
LG
Püschelhuhn
Saatkrähe
23.04.2010, 09:05
Ich dachte, daß die Wellenlücken als Lüftung dienen sollen. Wenn das dicht gemacht werden soll, was ich bei einem Küken/Gluckenstall auch für sehr sinnvoll halte, dann doch lieber gleich von innen eine feste Decke nachträglich einziehen und dann eine extra Lüftung aussägen. Dann hält sich auch die Wärme besser im Stall.
Huhu Guten morgen, ja ist es denn, noch ein Flitzer Fan... :)Flitzer hat 5 Küken und alle flügel voll zu tun ;)Aber wir finden das sie das von unseren 5 Glucken am besten macht...!
Ja also das war schon so gedacht das die wellen die Belüftung seien sollten! Ebenso die Türe vorne, dafür habe ich für den Winter schon einen Ausschnitt gemacht, damit es nicht zieht und auskühlt wenn es kalt wird...ich denke das ich das mit draht zu machen werde, ich möcht ja nicht das etwas passiert und so ist es auch immer noch ein bisl Luftig...Eine gute Alternative wäre evtl. auch Lochblech das man für Terrarienbelüftungen nimmt..Davon habe ich auch noch einige streifen..!?
Danke für die vielen Ideen...
lg jessi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.