Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Flitzers neues Eigenheim

  1. #1
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481

    Flitzers neues Eigenheim

    Nachdem ich mich jetzt doch mal getraut habe ein Kükenstall zu bauen und meine Handwerklichen Fähigkeiten zu testen ist gestern unsere Flitzer mit Küken eingezogen!Eigentlich finde ich es ist echt gut geworden, auch wenn ich alles 5 mal überlegt habe und ewigkeiten gebraucht habe weil ich mir unsicher war! Immoment schläft Flitzer noch in seiner Box mit den Kükis, aber eine niedrige stange steht schon für später bereit.. ich glaube flitzer gefällt es dort...



    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  2. #2
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Themenstarter


    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  3. #3
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    ui das sieht ja toll aus
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Jeoe - Hast Dir viel Mühe gegeben Die Lichtwelle ist eine super Idee. Ist das Holz Wetterfest ? Was ich mich frage.. ist der Stall Marder- und Rattensicher ? Die Schrauben an der Leiter würde ich durch Holzschrauben ersetzen und vorher mit nem Versenker Platz für die Köpfe schaffen. Wenn Du mal wieder eine Leiter bauen solltest, dann verschraube die Leisten lieber von der Rückseite aus (auch mit Versenker). Ich würde die Leistenkanten auch noch ein klein wenig mehr brechen (abrunden).

    Glückwunsch zum neuen Stall !
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Nun Saatkrähe, ich fürchte auch, dass da zwischen den Dachwellen vielleicht was reinkriechen könnte, was man nicht drinnen haben will.
    Nun, ob ein Marder so gelenkig ist, weiss ich letztlich nicht, aber riskieren will man ja auch nichts.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wieso gelenkig ? Das macht ein Marder in drei Sekunden - Ratten auch - an der Tür hoch und schwupps...
    Man könnte innen/oben rundum Leisten anbringen und drauf oder drunter Volierendraht anschrauben oder tackern.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Themenstarter
    Huhu, also bei unserem anderen stall ist es auch so, es ist ungefär würde ich mal sagen für eine maus zugängig der mader der mal da war kam von unten rein,hat sich durchgebudelt, jetzt weiß ich aber auch nicht wie groß so ein mader ist?!von unten kann er nicht rein, ich habe den Boden unterhalb mit Beton gegossen!soll ich oben noch was vorschrauben oder verfugen mit bauacryl oder so an der leiter habe ich glaub ich Holzschrauben genommen, sie sind hinten flach und mit so einer Mutter festgezogen?!?oder sind senkschrauben was anderes? für tips bin ich immer dankbar...
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  8. #8
    Avatar von ih453
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    Schwabenland
    Beiträge
    206
    Hallo
    die Schrauben die du verwendest hast heißen Schloßschrauben. Senkschrauben sind etwas anderes. Normale Holzschrauben sind z.B Spaxschrauben, für die braucht man einen Kreuzschlitz Schraubenzieher oder ein normalen Schraubenzieher.


    LG ih453

  9. #9
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Themenstarter
    Das heißt ich würde dann welche nehmen die genau passen von den Holzschrauben?Mein Nachbar riet mir die Schloßschrauben weil er meinte da kann sich so ein Huhni nicht so schnell dran verletzen weil sie platt sind! , ich war erst der Meinung sie zu kleben...Jetzt weiß ich wie die ganzen schrauben heißen, wieder was dazu gelernt..Holzschrauben hab ich auch verwendet, allerdings nur an den unsichtbaren Stellen...



    @Saatkrähe... das Holz ist von außen gestrichen mit einer spezial Holzschutzlackfarbe(habe gestern noch die seiten anders gepinselt) Für die Schnittkanten außen da hat mein Freund der schreiner mir so ein farblich passendes versiegelmatschzeug besorgt...
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  10. #10
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Themenstarter
    ach so Saartkrähe, wie runde ich die Leisten am besten ab, mit einer Holzfeile??
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück
    Von Freaglemama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 17:23
  2. Auf ein Neues!?
    Von Codorna im Forum Puten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 02:13
  3. Neues von uns
    Von tina04 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 19:31
  4. Auf ein Neues
    Von FUXX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •