Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenot
Engelsburg
03.12.2009, 13:55
Eine meiner Hennen hat die Pinguinhaltung eingenommen. So wie es aussieht leidet sie unter Legenot.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß Matthias
Drachenreiter
03.12.2009, 14:25
So schnell wie möglich zu einen Hühnerkundigen Tierarzt, sonst wird es für deine Henne zu spät sein - unter Suchfuntion Legenot findest du mehr dazu.
Engelsburg
03.12.2009, 17:05
Original von Drachenreiter
So schnell wie möglich zu einen Hühnerkundigen Tierarzt, sonst wird es für deine Henne zu spät sein - unter Suchfuntion Legenot findest du mehr dazu.
Danke für Deine Antwort.
Ich habe sie gesondert von den anderen untergebracht. Sie frisst und trinkt ganz Normal. Sollte sich bis morgen früh nichts ändern, dann werde ich es mit handwarmen Öl und einer Massage versuchen. Wenn das alles nichts bringt, dann werde ich sie erlösen.
Gruß Matthias
Hi
das muss nicht zwingend eine Legenot sein, auch reine Eileiterentzündungen führen zu dieser Symptomatik mit relativ aufrechtem Gang. Bei wirklicher Legenot fressen die Tiere meist nichts mehr
Gruß piaf
Engelsburg
03.12.2009, 20:52
Original von piaf
Hi
das muss nicht zwingend eine Legenot sein, auch reine Eileiterentzündungen führen zu dieser Symptomatik mit relativ aufrechtem Gang. Bei wirklicher Legenot fressen die Tiere meist nichts mehr
Gruß piaf
Ich warte die heutige Nacht mal ab. Etwas anderes kann ich jetzt nicht machen.
Wie wird eine Eileiterentzündung behandelt?
in der Regel über den Tierarzt mit Baytril, wenn er das als solche diagnostiziert und keine Legenot vorliegt. Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig
Gruß piaf
Engelsburg
03.12.2009, 21:34
Original von piaf
in der Regel über den Tierarzt mit Baytril, wenn er das als solche diagnostiziert und keine Legenot vorliegt. Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig
Gruß piaf
Hast Du Erfahrungen mit Eileiterentzündungen?
Wie äußert sich der Krankheitsverlauf mit und ohne Behandlung?
nach meinen Erfahrungen ist es am besten eine Einstiegsbehandlung mit einem Antibiotikum durchzuführen und dann fortlaufend Nahrungsergänzer mit antibakterieller Wirkung wie Oregano sowie auch probiotische Produkte wie LC 1 Joghurt zu füttern.
Gruß piaf
Original von piaf
Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig
Gruß piaf
Hmm wir habe seid 50 Jahren Hybriden und haben noch nie eine Eileiterentzündung vorgefunden!!
Ok Legenot, weil ein Ei im Eileiter zerbrochen ist kommt ca. alle 2 Jahre mal vor!!
.
ich habe ja nun tieferen Einblick in die großrahmigen Haltungen, da ist die Eileiterentzündung nicht zu Unrecht als Berufskrankheit der Legehybriden definiert, d.h. natürlich nicht, dass Rassehühner nicht auch betroffen sind bzw dass zwingend jeder Halter von Hybriden davon betroffen sein muss.
Gruß piaf
Original von piaf
...da ist die Eileiterentzündung nicht zu Unrecht als Berufskrankheit der Legehybriden definiert, d.h. natürlich nicht, dass Rassehühner nicht auch betroffen sind bzw dass zwingend jeder Halter von Hybriden davon betroffen sein muss.
Gruß piaf
Ok das ist richtig! Ein Huhn, das viele Eier legt, hat natürlich auch mehr Probleme mit den Eileitern als ein Huhn welches kaum Eier legt! ;D
Henrietta
04.12.2009, 14:13
Entschuldigt bitte, ich sehe diesen Thread erst jetzt,
war seit gestern mittag nicht mehr hier.
Matthias, bring die Henne doch rüber ins Forsthaus,
Du hast ja eine ziemlich hühnerkundige TÄ um die Ecke. ;)
Ob sie schon Hühner mir Legenot behandelt hat,
weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Mein Sebrighthennchen Lizzy hatte schon zweimal Legenot.
Das zweite Mal gesellte sich eine Eileiterentzündung hinzu.
Ich habe das Ei, das nicht ertastbar war, vom TA entfernen lassen.
Gegen die Eileiterentzündung bekam Lizzy Baytril.
Nach zwei Tagen war sie wieder fit - und ist es Gott sei
Dank bis heute. ;)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß sie es ohne TA geschafft hätte.
Viel Glück und viele Grüße,
Henrietta
Cornelia
04.12.2009, 15:42
Hallo,
was ist den jetzt rausgekommen??? Wie geht es ihr den???
Engelsburg
04.12.2009, 17:27
Danke für Euren Zuspruch. Es ist schön mit Gleichgesinnten zu fiebern.
Das war ein Tag zwischen bangen und hoffen. Eigentlich wollte ich sie heute Vormittag erlösen. Als ich sie dann heute Morgen um 5 Uhr auf der Intensivstation besucht habe, entschied ich mich doch noch zu warten.
Sie hatte klare Augen, stand da wie ein Pinguin und sah mich so Hoffnungsvoll an. Jede Pinguindame wäre Neidisch gewesen, aber mir war gar nicht zu lachen zu mute. Ich entschied mich bis heute Abend zu warten. Es ist eine schöne Henne und irgendwie habe ich an sie geglaubt.
Überlegt habe ich mir natürlich auch, ob das in Ordnung ist. Sie hatte sicher Schmerzen und es ist in diesem Fall immer eine Gradwanderung. Da es sich um ein Nutztier handelt ist schlachten nicht so Abwegig. Ich habe mich trotzdem für das Leiden entschieden. Auch wir Menschen müssen in unserem Leben so manches Leid ertragen. Dieser Gedanke war dann Entscheidend.
Als ich dann um ca. 15 Uhr nach hause kam, hatte sie immer noch kein Ei gelegt. Enttäuschung machte sich breit. Aber sie hatte sich ein schönes Nest gebaut und gab Kluck Geräusche von sich. Das hat mir wieder Hoffnung gemacht. Gefressen hat sie den ganzen Tag nichts, oder nicht viel. Das habe ich an der Futtermenge in ihrer Futterschüssel gesehen.
Ich habe mich dann um die Rasselbande draußen gekümmert. Da ich Spritzen und Schlauch besorgt habe, wollte ich es noch Abschließend mit dem Olivenöl versuchen. Auf einmal kam meine Frau mit einem Ei angesaust. Sie hat das Ei in ihrem Beisein gelegt. Sie hatte es tatsächlich geschafft. Das war heute für uns alle eine schwere Geburt.
Und zu guter letzt. Was lerne ich daraus? Hoffentlich Entscheide ich mich das nächste Mal auch richtig. Wir Menschen hoffen ja immer wenn es ein Happyend gibt, dass es immer positiv endet. Dies kann uns manchmal zu falschen Entscheidungen verleiten. Diesmal war es sicher die richtige Entscheidung und ich bin sehr Glücklich darüber.
Schön ist, dass wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse in diesem Forum miteinander teilen dürfen. Schön ist auch, dass es Menschen wie uns gibt die mit und für ihre Tiere leben.
Liebe Grüße Matthias
Find ich klasse!
Und wünsche allen mal eine besinnliche Weihnachtszeit!
BC.Rich-Ironbird
04.12.2009, 18:13
Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lg
Ironbird
Henrietta
04.12.2009, 19:36
Oh, großartig! Ich freue mich für Euch!
Viele Grüße,
Henrietta
hühnerling
04.12.2009, 23:01
Wie schön, daß es auch mal positiv ausgeht! :)
War es denn ihr erstes Ei? Manchmal "klemmen" die besonders...
Saatkrähe
04.12.2009, 23:28
Ich freue mich mit Euch :) ..und stimme Dir vollends zu - man weiß oft erst hinterher, ob eine Entscheidung richtig war. Sehr schön - weiterhin viel Glück ! Damit ist ja dann Euer Wochenende erstmal gerettet ;D
Alpenfee711
09.12.2009, 09:16
Also ich freu mich auch das alles für dich gut ausging. Ich würde aber mal drauf achten ob sie möglicherweise öfters SChwierigkeiten haben wird oder obs einmalig gewesen ist.
ela
Engelsburg
11.12.2009, 07:11
Original von Alpenfee711
Also ich freu mich auch das alles für dich gut ausging. Ich würde aber mal drauf achten ob sie möglicherweise öfters SChwierigkeiten haben wird oder obs einmalig gewesen ist.
ela
Danke ela,
ich hoffe auch, dass es einmalig gewesen ist.
Leider kann ich ja nicht immer dahinter sein, wenn die süße ein Ei legt. Ich werde sie jedenfalls weiter im Auge behalten.
Gut ist, dass die Eier von allen Hennen keine XXL Eier sind. Das würde das ganze sicherlich erschweren. Zurzeit wiegen die Eier zwischen 47 und 55 Gramm. Dies dürfte für die Hennen eine erträgliche Größe sein. Wie schwer die Eier von der besagten Henne sind, weis ich allerdings nicht.
Gruß Matthias
Murmeltier
11.12.2009, 07:16
Ich weis nicht was du futterst, aber wenn ich meinen Quark oder etwas fleischiges gebe, sin Eier am nechsten Tag deutlich größer. Also vorsicht mit zus. Eiweisquellen.
Alpenfee711
11.12.2009, 20:01
Also das mit dem zusätzlichen Eiweiß und dem Zusammenhang zu größeren Eiern hab ich noch nicht festgestellt aber ehrlich gesagt bisher auch noch nie wirklich drauf geachtet. Ist aber interessant.
Klar kannste nicht immer dabei sein bei deiner Henne, grins oder stell dir doch nen Liegestuhl neben sie so 24 Stunden am Tag ;D ;D ;D
Ich würde sie einfach öfters beobachten und mal schauen.
Ela
Engelsburg
12.12.2009, 06:37
@Murmeltier
Deine Erkenntnis, dass durch die Beigabe von zusätzlichem Eiweiß die Eier am nächsten Tag bereits größer sind, ist sehr interessant.
@Ela
Das mit dem Liegestuhl ist eine gute Idee. :)
Ich hätte nur bedenken, dass sie mich als Sitzstange missbrauchen wollten.
Übertstunden sind allerdings auf meinem Gelände nicht erlaubt. :neee:
Gruß Matthias
Alpenfee711
12.12.2009, 08:13
Also wenn sie dich als Sitzstange missbrauchen wollen häng dir nen Regenschirm über den Kopf dann kac... sie dir da zumindest mal nicht drauf.
Ela
Engelsburg
12.12.2009, 19:59
Original von Alpenfee711
Also wenn sie dich als Sitzstange missbrauchen wollen häng dir nen Regenschirm über den Kopf dann kac... sie dir da zumindest mal nicht drauf.
Ela
Hm.....?????
Wie kann mich denn ein Regenschirm auf dem Kopf schützen, wenn die Hühner mich als Sitzstange missbrauchen? ???
Legen sich Deine Hühner auf den Rücken und kac... in die Luft?
Meine sitzen brav auf ihren Stangen und lassen alles fallen. Da macht ein Regenschirm keinen Sinn. :neee:
Aber danke für den Tipp. Vielleicht kann ihn ja irgend jemand verwerten. ;)
Gruß Matthias
Alpenfee711
13.12.2009, 20:12
Hm weiß auch nicht aber ich dachte mir der Regenschirm schützt dich wenigstens vor dem Schiss wenn du im Liegestuhl sitzt.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.