Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Legenot

  1. #1
    Avatar von Engelsburg
    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    591

    wütend Legenot

    Eine meiner Hennen hat die Pinguinhaltung eingenommen. So wie es aussieht leidet sie unter Legenot.

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Gruß Matthias
    Ich bin nicht in dieser Welt um den Erwartungen der Leute zu entsprechen, noch glaube ich, dass die Welt den meinen entsprechen muss.

    Fritz Perls

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    So schnell wie möglich zu einen Hühnerkundigen Tierarzt, sonst wird es für deine Henne zu spät sein - unter Suchfuntion Legenot findest du mehr dazu.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von Engelsburg
    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    591
    Themenstarter
    Original von Drachenreiter
    So schnell wie möglich zu einen Hühnerkundigen Tierarzt, sonst wird es für deine Henne zu spät sein - unter Suchfuntion Legenot findest du mehr dazu.
    Danke für Deine Antwort.

    Ich habe sie gesondert von den anderen untergebracht. Sie frisst und trinkt ganz Normal. Sollte sich bis morgen früh nichts ändern, dann werde ich es mit handwarmen Öl und einer Massage versuchen. Wenn das alles nichts bringt, dann werde ich sie erlösen.

    Gruß Matthias
    Ich bin nicht in dieser Welt um den Erwartungen der Leute zu entsprechen, noch glaube ich, dass die Welt den meinen entsprechen muss.

    Fritz Perls

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    das muss nicht zwingend eine Legenot sein, auch reine Eileiterentzündungen führen zu dieser Symptomatik mit relativ aufrechtem Gang. Bei wirklicher Legenot fressen die Tiere meist nichts mehr

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von Engelsburg
    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    591
    Themenstarter
    Original von piaf
    Hi

    das muss nicht zwingend eine Legenot sein, auch reine Eileiterentzündungen führen zu dieser Symptomatik mit relativ aufrechtem Gang. Bei wirklicher Legenot fressen die Tiere meist nichts mehr

    Gruß piaf
    Ich warte die heutige Nacht mal ab. Etwas anderes kann ich jetzt nicht machen.
    Wie wird eine Eileiterentzündung behandelt?
    Ich bin nicht in dieser Welt um den Erwartungen der Leute zu entsprechen, noch glaube ich, dass die Welt den meinen entsprechen muss.

    Fritz Perls

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    in der Regel über den Tierarzt mit Baytril, wenn er das als solche diagnostiziert und keine Legenot vorliegt. Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von Engelsburg
    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    591
    Themenstarter
    Original von piaf
    in der Regel über den Tierarzt mit Baytril, wenn er das als solche diagnostiziert und keine Legenot vorliegt. Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig

    Gruß piaf
    Hast Du Erfahrungen mit Eileiterentzündungen?
    Wie äußert sich der Krankheitsverlauf mit und ohne Behandlung?
    Ich bin nicht in dieser Welt um den Erwartungen der Leute zu entsprechen, noch glaube ich, dass die Welt den meinen entsprechen muss.

    Fritz Perls

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nach meinen Erfahrungen ist es am besten eine Einstiegsbehandlung mit einem Antibiotikum durchzuführen und dann fortlaufend Nahrungsergänzer mit antibakterieller Wirkung wie Oregano sowie auch probiotische Produkte wie LC 1 Joghurt zu füttern.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Original von piaf
    Ich kenne das von den Legehybriden, die vermehrt dazu neigen, bis auf den aufrechteren Gang sieht man zu Anfang nur wenig

    Gruß piaf
    Hmm wir habe seid 50 Jahren Hybriden und haben noch nie eine Eileiterentzündung vorgefunden!!

    Ok Legenot, weil ein Ei im Eileiter zerbrochen ist kommt ca. alle 2 Jahre mal vor!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe ja nun tieferen Einblick in die großrahmigen Haltungen, da ist die Eileiterentzündung nicht zu Unrecht als Berufskrankheit der Legehybriden definiert, d.h. natürlich nicht, dass Rassehühner nicht auch betroffen sind bzw dass zwingend jeder Halter von Hybriden davon betroffen sein muss.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenot
    Von Bohus-Dal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 08:44
  2. Legenot?
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 19:42
  3. Legenot?
    Von Bohus-Dal im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 13:55
  4. Legenot ?
    Von Drakulinchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 17:58
  5. Legenot?
    Von caramba im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •