Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Küken frisst nicht
Hallo,
brauche eure Hilfe!
Vorgesten sind zwei kleine Marankücken geschlüpft. Sie kommen aus einer Naturbrut.
Vorhin ist mir aufgefallen, dass ein Küken ganz schlapp ist und nicht frisst.
Es sind doch nur die zwei :(
Was kann ich tuen?
Liebe Grüsse
Frank
Brackenlady
25.09.2009, 09:23
Kannst ihm etwas Tee mit Traubenzucker vorsichtig mit einen Spritze auf die Zunge geben.
einfach schwarzen tee?
aber es sollte bei der Glucke bleiben oder?
Hallo Frank,
also wenn ein Küken erst am zweiten Tag beginnt zu fressen das ist nicht so schlimm. Hatte ich auch schon. Denn oft steht die Henne auch auch nicht gleich auf mit Ihren Küken um Ihnen Futter und Wasser zu zeigen.
Haben deine Küken keine Gucke ???
Wenn nicht - würde ich die Küken nehmen und Sie erstmal vorsichtig mit dem Schnabel in´s Wasser "halten" - aber nicht eintauchen nur so das der Schnabel feucht wird. Und dann sofort wieder raus aus dem Wasser. Achte auch auf die Nasenlöcher. Normalerweise beginnen Sie dann auch zu trinken. Hat bei mir bis jetzt immer gut funktioniert.
Du kannst Sie dann auch mal vor die Trenke setzen und beobachten ob Sie selbst anfangen zu trinken. Wenn nicht, dann mach das ein paar mal am Tag. Denn es kann schon noch einen Tag dauern bis sie von selbst lostiegern. Vorallem jetzt wo sie schwächeln.
Bzgl. des Futters:
Setze Sie in eine flache Schüssel mit dem Futter drin und lass Ihnen das Futter leicht über dem Schnabel runterrieseln. Dann beginnen sie auch darauf loszupicken. Es kann aber ein wenig dauern bis es Sie animiert. Manche klopfen auch mit dem Finger in die Schüssel. Bei mir hat das rieseln lassen eher funktioniert. Habe auch schon Toastbrot mit reingebröselt das finden Sie auch gut. ;)
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen - wünsche Dir viel Glück :)
danke susan!
die küken haben eine glucke, die sitzt aber noch auf dem nest.
eines der beiden küken frisst auch und es ist auch grösser als das andere.
ich habe das schwache küken in das futternäpfchen reingesetzt aber es frisst irgendwie nicht.
Hallo nochmal,
ach so - Glucke gibt´s, schön. Hat die noch Eier unter ????
Dann nimm beide Küken und setze Sie in die Schüssel. Vielleicht lässt es sich durch das andere animieren. Bzw. vielleicht steht die Glucke dann auch mal auf und geht mit an die die Schüssel. Stell diese aber einen halben Meter weg von Ihr so das Sie aufstehen muss. ;)
Das Sie manchmal etwas länger brauen um zu fressen, das ist normal.
Das Wasser musst Du Ihm aber geben denn das ist sehr wichtig.
Hoffentlich ist es dann nicht krank :( - ich drücke Dir trotzdem die Daumen.
manharter
25.09.2009, 10:08
... was hast Du als Futter angeboten? ...
ich habe haferflocken, karotten, hartgekochtes ei zerkleinert.
zusätzlich habe ich noch kückenstarter untergemischt.
manharter
25.09.2009, 10:12
... meiner Meinung nach ist das zu viel "Matsch" fürs erste ... wenn Du Goldhirse hast ... probier es mal anfangs damit ... und wie ich schon ein paarmal gepostet habe bei solchen fällen ... gib ein gekochtes Ei (also einen Teil davon) bei dem das Eigelb noch leicht flüssig ist ... sowas zieht bei gesunden Küken immer ...
... und nicht immer alles zu einem Einheitsbrei vermischen ...
... obwohl es leicht sein kann, dass es erst so ab dem 4. Tag richtig fressen anfängt ...
Original von manharter
... meiner Meinung nach ist das zu viel "Matsch" fürs erste ... wenn Du Goldhirse hast ... probier es mal anfangs damit ... und wie ich schon ein paarmal gepostet habe bei solchen fällen ... gib ein gekochtes Ei (also einen Teil davon) bei dem das Eigelb noch leicht flüssig ist ... sowas zieht bei gesunden Küken immer ...
... und nicht immer alles zu einem Einheitsbrei vermischen ...
... obwohl es leicht sein kann, dass es erst so ab dem 4. Tag richtig fressen anfängt ...
Der Meinung bin ich auch. Ich stelle den Kleinen grundsätzlich nur Kükenstarter und ein bisschen gebröselten Toas hin. Das andere gebe ich erst wenn sie richtig essen. Denn die ersten Tage fressen die nicht viel. :neee:
ok, danke ich werde es mal so versuchen.
vielleicht mache ich mir auch zuviel sorgen....es sind ja die ersten beiden küken für mich ;)
Original von Frank01
vielleicht mache ich mir auch zuviel sorgen....es sind ja die ersten beiden küken für mich ;)
:laugh Das kenne ich woher - genauso war ich bei meinen ersten auch. ich hatte fast nen Nervenzusammenbruch :roll Weil Sie so tollpatschig und noch nicht richtig fit waren. Aber der Schlupf ist für so ein Küken auch sehr anstrengend und manche brauchen dann eben etwas länger um in die Gänge zu kommen. :)
....wollte gerade nochmal nach dem rechten schauen und da lag es dann ;(
das küken ist gestorben :(
jetzt habe ich nur noch eins
Oh das tut mir leid :troest, aber dann war das Küken bestimmt krank :(
Lass den Kopf aber jetzt nicht hängen das passiert jedem von uns mal.
Kannst Du dem Kleinen vielleicht noch wo anders her "Geschwisterchen" besorgen ???
manharter
25.09.2009, 14:47
... tut mir auch leid für Dich ... aber finde Dich damit ab, das kommt einfach vor ... meistens sterben ein paar Küken im Laufe des "Erwachsenwerdens" ... damit muss man sich abfinden ...
... ich weiß wie Dir zumute ist ... gestern hat mir der Nachbarshund eines meiner nunmehr 7wöchigen Kunstbrut-Küken fast totgebissen und ich musste es erlösen ...
... Kopf hoch ... es wird noch viele gesunde Küken geben ...
an geschwisterchen werde ich wohl nicht mehr rankommen.
habe die glucke jetzt auch umgesetzt auf dem boden. dann kann sie mit dem küken rummaschieren. das eine küken frisst auch ganz gut....ist auch schon ein bisschen gewachsen.
gestern hat mir der Nachbarshund eines meiner nunmehr 7wöchigen Kunstbrut-Küken fast totgebissen und ich musste es erlösen ...
oh mann, ein küken erlösen könnte ich glaub ich nicht.....das ist echt hart
Brackenlady
25.09.2009, 19:00
Och, du hast ja echt Pech! :(
Ich habe auch ein Einzelküken mit Glucke, die anderen 2 sind vor dem Schlupf im Ei gestorben.
Als Tee kann man(wenn es wieder mal nötig sein sollte) Oregano, Salbei, Kamille geben, was mit Kräutern halt, oder einfach Wasser mit Traubenzucker zur Stärkung. Aber wenn es nicht fressen wollte, hat irgendwas nicht gestimmt.
ich denke auch das es krank war. es war auch viel kleiner als das andere.
aber danke für den tip mit dem tee!
Hey, tut mir furchtbar leid um das kleine Küken! Bei den Kleinen ist es immer am härtesten! Aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen für das verbliebene. Wenn es frißt und auch schon etwas gewachsen ist, hört sich das ja schon mal sehr gut an!
Viel Glück!
LG
Labschi
danke labschi!
ja, das küken ist putzmunter macht richtig spass es zu beobachten ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.