Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Hilfe! Küken frisst nicht

  1. #1
    Avatar von Frank01
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    Gießen
    PLZ
    35398
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98

    Achtung Hilfe! Küken frisst nicht

    Hallo,

    brauche eure Hilfe!

    Vorgesten sind zwei kleine Marankücken geschlüpft. Sie kommen aus einer Naturbrut.
    Vorhin ist mir aufgefallen, dass ein Küken ganz schlapp ist und nicht frisst.
    Es sind doch nur die zwei
    Was kann ich tuen?

    Liebe Grüsse
    Frank
    Liebe Grüsse Frank und die Hühnchen


  2. #2
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Hilfe! Küken frisst nicht

    Kannst ihm etwas Tee mit Traubenzucker vorsichtig mit einen Spritze auf die Zunge geben.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #3
    Avatar von Frank01
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    Gießen
    PLZ
    35398
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    einfach schwarzen tee?
    aber es sollte bei der Glucke bleiben oder?
    Liebe Grüsse Frank und die Hühnchen


  4. #4
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Hilfe! Küken frisst nicht

    Hallo Frank,

    also wenn ein Küken erst am zweiten Tag beginnt zu fressen das ist nicht so schlimm. Hatte ich auch schon. Denn oft steht die Henne auch auch nicht gleich auf mit Ihren Küken um Ihnen Futter und Wasser zu zeigen.

    Haben deine Küken keine Gucke

    Wenn nicht - würde ich die Küken nehmen und Sie erstmal vorsichtig mit dem Schnabel in´s Wasser "halten" - aber nicht eintauchen nur so das der Schnabel feucht wird. Und dann sofort wieder raus aus dem Wasser. Achte auch auf die Nasenlöcher. Normalerweise beginnen Sie dann auch zu trinken. Hat bei mir bis jetzt immer gut funktioniert.
    Du kannst Sie dann auch mal vor die Trenke setzen und beobachten ob Sie selbst anfangen zu trinken. Wenn nicht, dann mach das ein paar mal am Tag. Denn es kann schon noch einen Tag dauern bis sie von selbst lostiegern. Vorallem jetzt wo sie schwächeln.

    Bzgl. des Futters:
    Setze Sie in eine flache Schüssel mit dem Futter drin und lass Ihnen das Futter leicht über dem Schnabel runterrieseln. Dann beginnen sie auch darauf loszupicken. Es kann aber ein wenig dauern bis es Sie animiert. Manche klopfen auch mit dem Finger in die Schüssel. Bei mir hat das rieseln lassen eher funktioniert. Habe auch schon Toastbrot mit reingebröselt das finden Sie auch gut.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen - wünsche Dir viel Glück
    Liebe Grüße

  5. #5
    Avatar von Frank01
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    Gießen
    PLZ
    35398
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    danke susan!

    die küken haben eine glucke, die sitzt aber noch auf dem nest.
    eines der beiden küken frisst auch und es ist auch grösser als das andere.
    ich habe das schwache küken in das futternäpfchen reingesetzt aber es frisst irgendwie nicht.
    Liebe Grüsse Frank und die Hühnchen


  6. #6
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo nochmal,

    ach so - Glucke gibt´s, schön. Hat die noch Eier unter ?
    Dann nimm beide Küken und setze Sie in die Schüssel. Vielleicht lässt es sich durch das andere animieren. Bzw. vielleicht steht die Glucke dann auch mal auf und geht mit an die die Schüssel. Stell diese aber einen halben Meter weg von Ihr so das Sie aufstehen muss.

    Das Sie manchmal etwas länger brauen um zu fressen, das ist normal.
    Das Wasser musst Du Ihm aber geben denn das ist sehr wichtig.

    Hoffentlich ist es dann nicht krank - ich drücke Dir trotzdem die Daumen.
    Liebe Grüße

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... was hast Du als Futter angeboten? ...

  8. #8
    Avatar von Frank01
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    Gießen
    PLZ
    35398
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    ich habe haferflocken, karotten, hartgekochtes ei zerkleinert.
    zusätzlich habe ich noch kückenstarter untergemischt.
    Liebe Grüsse Frank und die Hühnchen


  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... meiner Meinung nach ist das zu viel "Matsch" fürs erste ... wenn Du Goldhirse hast ... probier es mal anfangs damit ... und wie ich schon ein paarmal gepostet habe bei solchen fällen ... gib ein gekochtes Ei (also einen Teil davon) bei dem das Eigelb noch leicht flüssig ist ... sowas zieht bei gesunden Küken immer ...

    ... und nicht immer alles zu einem Einheitsbrei vermischen ...

    ... obwohl es leicht sein kann, dass es erst so ab dem 4. Tag richtig fressen anfängt ...

  10. #10
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Original von manharter
    ... meiner Meinung nach ist das zu viel "Matsch" fürs erste ... wenn Du Goldhirse hast ... probier es mal anfangs damit ... und wie ich schon ein paarmal gepostet habe bei solchen fällen ... gib ein gekochtes Ei (also einen Teil davon) bei dem das Eigelb noch leicht flüssig ist ... sowas zieht bei gesunden Küken immer ...

    ... und nicht immer alles zu einem Einheitsbrei vermischen ...

    ... obwohl es leicht sein kann, dass es erst so ab dem 4. Tag richtig fressen anfängt ...
    Der Meinung bin ich auch. Ich stelle den Kleinen grundsätzlich nur Kükenstarter und ein bisschen gebröselten Toas hin. Das andere gebe ich erst wenn sie richtig essen. Denn die ersten Tage fressen die nicht viel.
    Liebe Grüße

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken 7 Tage alt, wächst nicht und frisst nicht selbstständig
    Von Sojaschnitzelchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 22:27
  2. Hilfe! Küken 4 Tage alt frisst / trinkt nicht richtig
    Von Berlin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 12:56
  3. Hilfe, Wachtel frisst seit 5 Tagen nicht!
    Von Gast im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 20:44
  4. Bitte um Rat und Hilfe - Huhn frisst nicht und trinkt nur
    Von fröschlein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 22:48
  5. Hilfe! Wyandotte-Zwerghahn frisst nicht mehr
    Von Wyandotte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 11:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •