Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun gegen Eierüberschuss?
Ganz einfach: lecker Vanille- und Schokoeierlikör
1) 40 Eier trennen
(Eiweiss kochen und den Hühnern wieder geben)
2) Eigelb mit 300 Gramm Zucker und dem Mark von 2 Vanilleschoten mischen
3) Die Eimasse 15 Minuten im Wasserbad cremig schlagen
4) Nach und nach 300 ml Rum und 650 ml guten Korn unterrühren
5) Die Hälfte davon in Flaschen abfüllen (etwa 2 Flaschen á 700 ml)
100 Gramm Schokolade im Wasserbad mit etwa 50 ml Korn schmelzen
6) Die restliche Masse mit der Schoki verrühren und ebenfalls in Flaschen abfüllen (nochmals etwa 2 Flaschen á 700 ml)
Das ganze geht natürlich auch mit der Hälfte oder einem Viertel aber da ich am Samstag meinen Geburtstag endlich mal nachfeiere gabs eine etwas grössere Menge.
Murmeltier
17.09.2009, 21:03
Danke, danstar.
Ich habe noch keine Eierüberschuss, aber Rezeppt wird für die Zukunft aufbewahrt.
Bitte, bitte. Schmeckt echt lecker, gerade probiert. Schöne Konsistenz und nicht zu schwach auf den Rippen ;)
Mmmmhhh! Klingt gut! Wie lange ist das in etwa haltbar? Gekühlt?
LG
Labschi
SetsukoAi
17.09.2009, 21:33
Haben leider auch kein Eierüberschuss (eher Unterschuss), aber für die Zukunft definitiv interessant ;).
HI labschi,
also die theoretische Haltbarkeit beträgt etwa 8 Wochen, rein praktisch hält es aber nur sehr kurz ;)
O.k., habe verstanden! ;D
Danke!
mach nudeln rezepte gibt es zu hauf im internet
trocknen eintüten - halten sich lange
eierlikör auch lecker
bisquitkuchen
marina - die am angang auch nicht wußte wohin mit den eiern
bei mir gings dann weiter , habe beim friseur erzählt ich habe hühner
--- keinen eierüberschuß mehr :laugh
eierlikör
6 eigelb,250 g puderzucker,1/2 päckchen vaniliezucker 2flaschen(alt)packungen kondensmilch 1/8 ltr. primasprit
eierlikör
8 eigelb 200g puderzucker (bei schnell verbrauch geht auch normaler zucker)1 päckchen vaniliezucker (oder vanilie)1/2 weinbrand - kann auch ganz preisgünstiger sein denn wir haben gute eier!!!
eigelb,zucker,vanilie so lange rühren bis die masse doppelt so viel ist nach und nach den alkohol zu geben und abfüllen
oder trinken ps da ich nicht süßes mag für mich nicht geeignet aber für schwiegermutter
nudel ich versuchs mal kurz zu sagen mehl+eier+wasser+salz masse machen auf backpapier ausrollen schneiden (wenn keine nudelmaschine)
auf tablett in sonne stellen abdecken mit geschirrtuch gegen fliegen) immer mal schütteln das auch jeder teig sonne bekommt
oder im backofen trocknen
aus dem eiweiß kann man leckere - diese weißen süßen dinger zum naschen??? - aus eiweiß zuker, salz im backofen getrocknet
HI piep,
danke für die Tipps. Die Frage was tun gegen Eierüberschuss war eigentlich rhetorisch gemeint. Ich wollte euch nur mein leckeres Eierlikörrezept mitteilen.
Die Eier können wir schon ganz gut verkaufen, das ist kein Problem. Nudeln machen ist mir zu aufwändig, da kaufe ich lieber. Wenn ich die jedesmal selbst machen will stehe ich ja nur noch in der Küche, so viele Nudeln wie wir essen. UNd wenn ich die nur zwischendurch mache habe ich Angst, dass wir die gekauften nicht mehr mögen.
Die leckeren Eiweissteile heissen übrigends Baiser aber die mögen wir nur im Dessert.
Guter Ergänzungstip für die Eiklarverwertung:
Fruchtquark mit Baiser
8 Eiweiß steif schlagen und 400 Gramm Zucker unterheben. Masse auf ein Backblech spritzen und 1,5 Std. bei 120 Grad trocknen lassen.
Baiser zerbröseln und mit Joghurt, Quark und Früchten der Saison mischen. Mit Zitrone und Zucker abschmecken.
Original von danstar
Die Frage was tun gegen Eierüberschuss war eigentlich rhetorisch gemeint. Ich wollte euch nur mein leckeres Eierlikörrezept mitteilen.
SCHAADE ich brauche keine Rhetorik!! Ich würde viel lieber probieren!! :)
@ hein,
denn komm doch heute oder morgen abend vorbei. Wohnst doch direkt um die Ecke! Bei Bedarf gebe ich dir gerne meine Adresse über PN. Ich teile gerne!
Original von danstar
@ hein,
denn komm doch heute oder morgen abend vorbei. Wohnst doch direkt um die Ecke! Bei Bedarf gebe ich dir gerne meine Adresse über PN. Ich teile gerne!
Schaade - aber dieses WE kann ich nicht! Aber sonst läst sich da gerne mal drüber reden!!! Würde mich freuen!
@hein
Denn lass uns doch nächsten Samstag ins Auge fassen. Wenn Du magst können wir das auch mit der Geflügelschau in Diepholz kombinieren, da stellen wir auch ein paar Zwergwelsumer aus, daher muss ich da eh hin!?!
Falls wir heute nix mehr übrig lassen, kann ich ggf. auch frisch ansetzen. Die Tiere legen momentan sehr gut ;)
Brackenlady
19.09.2009, 11:03
Spätzle Rezept:
aus 250g Mehl, 2 Eier, 1 TL Salz 1/8 bis 3/16 l Wasser einen festen, glatten Teig machen, bis er Blasen schlägt, durch die Spätzlepresse in kochendes Wasser jagen, wenn sie hochkommen-fertig. Geht schneller als Nudeln kochen bei uns, man muss allerdings danach das Zeug spülen. Wenn man genug Eier hat, kann man das Wasser weglassen und 1 Ei mehr nehmen.
Und bei tatsächlichen Eierüberschuss: einfrieren! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=6495&hilight=eier+einfrieren)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.