PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Farbschlag?



Jouldis
11.09.2009, 18:58
Hallo

Ich habe mir ja per Kunstbrut 19 junge Legewachteln ausgebrütet. Sie sind jetzt mittlerweile genau 3 Wochen alt.

Nun habe ich bei diesem Jungspunt eine Frage. Was ist dies für ein Farbschlag?

liebe Grüße

Bachstelze
11.09.2009, 19:18
Hallo,

Wachteln muss man von vorn fotografieren. Es ist ein Goldsprenkel oder ein Goldener. Beim Hahn ist die Brust einfarbig, bei der Henne gesprenkelt. deshalb Goldsprenkel. Bei goldenen Hennen ist die Sprenkelung kaum noch zu sehen. Siehe auch bei www.sawax.de.

Gruß Bachstelze

Jouldis
11.09.2009, 19:25
Juhu

Danke dir für die Antwort. DIe seite habe ich auch schon 100 mal studiert ;)

Leider ist es schwer ihn/ihr von vorne zu Fotografieren. Daher nur ein seiten Bild.

Also auf sawax bin ich net schlau geworden. Der leicht rote Kopf und das doch helle gefieder Irritiert mich.

Also könnte es eine Goldenen Henne sein? grummel

Ich versuch mal ein besseres Bild hinzubekommen.

lg

PS: Hier mal zwei Bilder von vorne war gar net so einfach.

pladdibau
11.09.2009, 20:28
Hallo,

ich tippe mal auf Hahn, kann mich aber auch täuschen. Warte ma noch 2 Wochen, dann fängt er vielleicht an zu krähen. Meist erkennt man schon früh die Hähne durch das hoch strecken des ganzen Körpers.

Jouldis
11.09.2009, 20:36
Huhu

Danke Pladdibau. Es ist meiner meinung auch ein Hahn.

Doch die Farbe würde mich sehr interessieren. ^^ Weil der Kopf ja leicht rotlichbraun ist und ich selber solche noch nie hatte.

lg

pladdibau
11.09.2009, 20:41
Hallo Joukdis,

bei den Goldsprengel Hähnen ist der Kopf meistens zimtfarben. Das ist nichts außergewöhnliches und ein Indiz dafür dass mein Tupp wahrscheinlich stimmt.

Bademeister
11.09.2009, 20:43
Gibt es eigentlich auch"Zimtköpfige" Hennen

Malaie
11.09.2009, 20:46
Bademeister Dein Pn - Fach ist voll!
Du meinst bestimmt die Tschechischen Mastwachteln, dort haben die "Hähne" einen dunkelbraunen Kopf.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Bademeister
11.09.2009, 20:48
Is erledigt

Jouldis
11.09.2009, 20:58
OH danke das wusste ich bis jetzt noch nicht. Hatte immer nur Goldsprenkelhennen.

Also ist ein ein Goldsprenkelhahn.

Ich habe zwei sehr helle jungtiere dabei die keine dunkle Zeichnung haben sind das dann die Goldhennen/hähne?

lg

pladdibau
11.09.2009, 22:42
höchstwahrscheinlich

Malaie
12.09.2009, 11:43
Hallo,

das ist weder eine goldsprenkel, noch eine goldene, da sind mehrere Farbgene im Spiel.................das heißt es ist eine "Mischung" aus evtl. goldsprenkel und vermutlich gelb oder gold. es könnte auch eine "aufgehellte" Variante der goldsprenkel sein, aber ich denke zu 100% ist es eine Mischung aus verschiedenen Farbschlägen.
Weißt Du welche Farbe die Eltern hatten? Oder hast Du Dir die Eier zuschicken lassen?


Schöne Grüße
Malaie ;)

Jouldis
12.09.2009, 12:09
Hallo

Ich habe eier gemischte bestellt gehabt. Daher wie gesagt keine Ahnung welche Farben die Elterntiere haben.

Ich hab ein mischling. hihi

Ich mach heute mal Bilder von den zwei ganz hellen wo ich nach sawax fast meine das es ein gelber Farbschlag ist. grummel bin mir aber nicht ganz sicher.

Die meisten Küken sind ja dunkel schecken oder dunkle Latzschecken.

Nur halt eine weiße mit einen schwarzen punkt auf dem Kopf (Hellschecken), dann eine einzige Goldsprenkel (meiner meinung nach Männchen), dann die zwei ganz hellen und halt den oben genannten Hahn. Der rest is richtig dunkel.

lg Ani

Tine B.
22.09.2009, 10:51
Hallo, ich gesell mich mal ganz frech dazu, bin bei meinen auch noch nicht so ganz durchgestiegen was die korrekte Bezeichnung wäre ???

pladdibau
22.09.2009, 15:41
Meiner Ansicht nach sind das alles Mischfarben. Auf Bild 4 könnte man noch einigermaßen auf wildfarben tipppe, aber ansonsten Mischmasch

Bachstelze
22.09.2009, 16:52
Hallo,

die beiden ersten sind Goldsprenkel- oder Goldhähne (Gold ist die reinerbige Form von Goldsprenkel, das heißt sie haben zwei Goldfaktoren, die Goldsprenkel nur einen). Bild 3 ist ein Hahn, Bild 4 eine Henne der Wildfarbigen. Bild 5 ist schwierig zuzuordnen, sieht aber gut aus und ist sicher eine Henne.

Gruß Bachstelze

Tine B.
24.09.2009, 21:16
:laugh Danke für die Antworten, dachte mir schon, daß es nicht die edelsten Zuchttiere sind, aber sie sind gesund und legen hervorragend, das ist mir eh wichtiger als die Farbe ;)
Allerdings gefallen mir gerade die auf Bild 3 und 4 besonders gut, die sind wie wildfarbig, nur das was bei den echt wildfarbigen gold ist, ist bei denen silber, bunter Haufen, wie die Hühner, ich werd nie ein richtiger ZÜCHTER :laugh