PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : genug Platz?



limona
18.08.2009, 21:08
Hallo zusammen!

Möchte vorab alle herzlichst begrüßen. Ich bin neu hier und seit 12.8.09 stolzer Besitzer von 2 Sussex-Hennen. Habe unterschiedliche Meinungen zum Platzbedarf gehört. Habe für die 2 Hennen einen Stall mit kleinen Auslauf "gebaut" (Stall war ein Geschenk) und es würde mich nun die Meinung der Gemeinschaft interessieren, ob der Platz ausreicht.
Das Gitter oben wird übrigens noch durch einen ordentlichen Ausbruchsschutz (Holzrahmen) ersetzt.

Außerdem habe ich vor, rundherum auch noch ein feinmaschiges Gitter anzubringen (Schutz vor Mardern etc.)


LG
Harald

labschi
18.08.2009, 21:14
Hallo, und willkommen hier im Hüfo! Zwei schöne Damen hast Du da! Soll da noch was an Hühnern zukommen?

Also meiner Meinung nach ist der Auslauf viel zu klein. So über den Daumen habe ich immer wieder 10 qm pro Huhn gehört/gelesen. Je größer der Auslauf ist, desto besser natürlich.

Außerdem wird in Kürze der Rasen nicht mehr vorhanden sein, schätze ich. Wie groß ist Dein Garten denn?

LG
Labschi

limona
18.08.2009, 21:29
Also weitere Hühner habe ich (haben wir) nicht vor anzuschaffen.

Unser Garten hinter dem Haus, in dem sich jetzt auch das Hühner-Eck befindet, hat ca. 250 qm. Meine Frau würde den Auslauf eh noch gern größer machen. Ich hätte auch kein Problem damit, wäre da nicht das Problem mit dem "oben-dicht-machen" aufgrund der angrenzenden Stauden, die "wir" doch erhalten möchten. Die Variante mit höherem Zaun und oben nicht zu machen und ev. die Flügerl stutzen hab ich auch schon überlegt. Aber lieber ist mir über kurz oder lang doch die Variante mit komplett zu machen, weniger dass die Hennen ausbuchsen sondern mehr als Schutz vor den gefräßigen Viechern die meinen Hühnern nach dem Leben trachten. Marder sind bei uns leider nicht selten ...

So! Frau meldet sich auch zum Thema: hab meinen Mann quasi "gezwungen", Anfrage samt Foto hier reinzustellen... Der Platz ist doch viel zu klein, was meint ihr????

dehöhner
18.08.2009, 21:49
Meiner Meinung anch ist der Platz viel zu klein für ein artgerechtes und gutes Hühnerleben.

dehöhner

Tobi1992
18.08.2009, 22:13
Guten Abend ;)

Aus meiner sicht ist sowohl der stall als auch der auslauf weit mehr als unzureichend...so kann man kein Huhn artgerecht halten!

Über kurz oder lang wirst du wohl kaum über einen ordentlichen Auslauf mit Zaun und einem anderen Stall hinweg kommen...ich glaube mein stall ist von der fläche her gut zwei mal so groß wie dieser ganze Käfig da auf dem Bild ;)

labschi
18.08.2009, 22:16
250 qm? Die hätte ich auch gern. Da wird sich doch sicherlich eine Lösung für eine artgerechte Haltung mit mehr Platz für die Hühner finden lassen. Schau mal meine Voliere mit Überdachung. Die ist allerdings nur dafür da, wenn das Wetter ganz schlecht sein sollte, ich länger nicht zu Hause bin oder bei Einstallungspflicht. Aber vielleicht kannst Du Dir da etwas abschauen oder eine andere Idee entwickeln.

lukasHH
19.08.2009, 09:23
Hallo, herzlich willkommen.
Also das ist so nix. Den Stall kann ich schlecht beurteilen. Könnte so reichen für zwei Hennen, ist ja eigentlich nur zum Schlafen, sollte aber für den Winter ausreichend isoliert sein und man sollte den Kot einigermaßen bequem entfernen können. Einen feinmaschigen Draht könnt Ihr euch meines erachtens sparen. Räuber kommen in der Regel nachts und da sind die Hühner drinnen. Am besten wäre, wenn es von der Nachbarschaft her machbar wäre, wenn ihr euch einen Hahn anschaffen würdet. Der sorgt dafür dass Eure Hühner nicht auf Wanderschaft gehen. Dann könnt Ihr, wenn jemand zuhause ist die Hühner aus dem Gehege lasseen, evtl muss das Grundstück entsprechend eingezäunt sein. An meinem früheren Wohnort hatte ich einen "psycho-Zaun" der war nur einen meter hoch, aber die Hühner sind nur ganz selten rüber gegangen. Kommt immer auf die gesamte Wohnsituation und auch auf die rasse an. Ich hatte damals Deutsche Lachs
Grüße, lukas

Gizzy
19.08.2009, 10:02
Also ein Hahn sorgt bestimmt nicht dafür das Hühner nicht auf die Wanderschaft gehen. Hier im Dorf ist ein Hahn der geht oft selbst auf Wanderschaft und ein anderer nimmt seine Hennen gleich mit ;D

Knubel
19.08.2009, 11:34
Original von Gizzy
Also ein Hahn sorgt bestimmt nicht dafür das Hühner nicht auf die Wanderschaft gehen. Hier im Dorf ist ein Hahn der geht oft selbst auf Wanderschaft und ein anderer nimmt seine Hennen gleich mit ;D


ich hatte vor jahren einen italienerhahn,der war ständig auf wanderschaft so ein undankbarer genosse ;D..er ist immer zum nachbarn gegangen(ca.800m weg)am anfang hat er zumindest den anstand gehabt und ist am abend wieder nachhause gekommen dann ist er dort geblieben und ich habe dem nachbar den hahn geschenkt soll er bleiben wo der pfeffer wächst :D


ich finde der auslauf ist viel zu klein für die beiden hühner


Gruss Knubel

Gizzy
19.08.2009, 12:55
Den Auslauf finde ich auch viel zu klein.
Mein 25 qm Dschungel war auch nur für den Notfall gedacht, bzw. eine Henne hat mich eines besseren belehrt ;D
Meine momentan 14 laufen frei auf 750 qm, auch wenn ich nicht da bin.

Brackenlady
19.08.2009, 15:29
Also ein Hahn für nur 2 Hühner ist auch nicht das wahre, da sind die Hennen dann schnell überfordert.
Der Stall geht vielleicht zum schlafen, isoliert braucht er nicht zu sein, die Hühner sollen nur keine Zugluft haben, im Winter könntest du eine Decke davor hängen.
Wenn der Garten eingezäunt ist, kannst du versuchen, sie frei laufen zu lassen. Abends gehen sie von selbst in den Stall. Oder kannst du den kleinen Auslauf ab und zu versetzen? Der sieht aber schon recht klein aus, man rechnet pro Huhn mind. 10qm.

Forchi
19.08.2009, 16:24
Ich würde schon sagen das es reicht obwohl mehr natürlich wünschenswert wäre

Gizzy
19.08.2009, 19:08
@ Forchi
das ist jetzt ni´cht Dein Ernst, oder?
Ich persönlich finde der Auslauf wäre für zwei Meeries okay, aber doch nicht für zwei Hennen!

Tobi1992
19.08.2009, 20:19
Original von Gizzy
@ Forchi
das ist jetzt ni´cht Dein Ernst, oder?
Ich persönlich finde der Auslauf wäre für zwei Meeries okay, aber doch nicht für zwei Hennen!

Meine Rede...

Gast
19.08.2009, 21:21
Original von Forchi
Ich würde schon sagen das es reicht obwohl mehr natürlich wünschenswert wäre

Ist das dein Ernst? Also ich muss mich wirklich zusammennehmen wenn ich manchmal deine und Bademeister´s Kommentare lese ... sorry ist so ... ihr regt mich so auf aber ich behalte es dann für mich aber du schreibst hier einfach mal was ... um was geschrieben zu haben?

@ limona wenn ihr schon so einen großen Garten habt nutzt ihn einfach ... Übernetzen geht auch wenn er etwas größer ist nur halt mehr Aufwand ... und denke es ist auch schöner wenn Hühner etwas mehr Platz haben. Also wenn ihr Platz habt würde ich vergrößern wie ihr das macht ist eure Entscheidung aber gibt da mehrer Möglichkeiten wenn man nicht ausstellt kann man auch Flügel stutzen wobei ich denke das Sussex auch nicht so fliegen wegen der Marder sollte eigentlich Stall dicht sein weil normalerweiße kommen die tagsüber nicht. Aber wenn ihr etwas größer macht könnt ihr immer noch überdachen etc. ... Meine Meinung und hoffe konnte euch helfen.

Edit: Vllt. könnt ihr auch so ´ne Art Wechselauslauf machen da würde das Gras auch etwas geschont werden und könnte wieder nach wachsen aber trotzdem solltet ihr vergrößeren.

Tobi1992
19.08.2009, 22:33
ich melde mich auch nochmal ;)

Also ich denke ihr könnt die hühner ruhig im garten frei herumlaufen lassen, wenn der eingezäunt ist...übernetzen ist nicht nötig, ausser du willst sie auch nachts über draussen lassen...

lukasHH
20.08.2009, 07:45
@ Gizzy
Hey, hey, hey, ;)
meine zwei Meeris haben 4qm und der Auslauf wird alle paar Tage versetzt, das scheinen auf dem Foto nicht mal 4qm zu sein.
Grüße, lukas

Gizzy
20.08.2009, 08:13
@lukasHH,
eben :D
Bei mir sitzen einmal 6 und einmal 8 Meeries auf je 4 qm, allerdings ncht variabel und mit Platten ausgelegt, weil sie den Sommer über komplett drausen bleiben. Einmal habe ich 18 mädels auf 9 qm sitzen.
Ich finde selbst die Voliere mit 9qm ein bisschen arg klein für Hühner.
Im nachhinein sind sogar die 25 qm zu klein, deswegen lass ich sie ja frei laufen.

limona
20.08.2009, 09:11
Hallo Leute!!

Vielen vielen Dank für die vielen Antworten, hab mich gestern schon über so viele Meinungen gefreut und abends gleich mit meinem Mann besprochen ... Wir werden am Wochenende vergrößern!!!! Ich hab auch schon dran gedacht, sie überhaupt frei im Garten laufen zu lassen, wir haben eh rundherum eingezäunt.. andererseits doch viele Pflanzen, teilweise, welche, die giftig sind .. hmmh... Aber ich bin eh beim Einlesen auf eurer gaanz gaaanz tollen Seite und wir kriegen das hin!!

Nur :( unsre Hennen haben uns noch kein Ei gelegt :( sind jetzt seit einer Woche bei uns...

Na ja, wird ja noch werden, hoffentlich...

glg, Frau von Harald ;)

Gizzy
20.08.2009, 09:22
Wie alt sind denn Deine Hennen?

Gast
20.08.2009, 09:54
Original von limona
Hallo Leute!!

Vielen vielen Dank für die vielen Antworten, hab mich gestern schon über so viele Meinungen gefreut und abends gleich mit meinem Mann besprochen ... Wir werden am Wochenende vergrößern!!!! Ich hab auch schon dran gedacht, sie überhaupt frei im Garten laufen zu lassen, wir haben eh rundherum eingezäunt.. andererseits doch viele Pflanzen, teilweise, welche, die giftig sind .. hmmh... Aber ich bin eh beim Einlesen auf eurer gaanz gaaanz tollen Seite und wir kriegen das hin!!

Nur :( unsre Hennen haben uns noch kein Ei gelegt :( sind jetzt seit einer Woche bei uns...

Na ja, wird ja noch werden, hoffentlich...

glg, Frau von Harald ;)

Gute Entscheidung ... denke frei herumlaufen lassen wäre das beste ... meine Erfahrung mit giftigen Pflanzen ist das die normalerweise in Ruhe gelassen werden. Kenne auch niemand wo Hühner an Pflanzen gestorben sind ... aber passieren könnte sowas natürlich schon auch. Bei zwei Hühnern denke ich das die den Garten auch nicht kaputt machen oder so ... vllt. probiert ihr einfach mal ob es klappt den ganzen Garten und weniger könnt ihr dann immer noch machen.

Aber wegen dem Legen wäre alter hilfreich kann sein das noch zu jung oder das sie sich einleben müssen etc. oder das sie gerade in der Mauser sind. Aber auf dem Bild sind sie noch sehr schön daher denke ich das sie vllt. noch zu jung sind.

lg Tobias

dehöhner
20.08.2009, 10:33
Ich habe sicherlich auch einige giftige Pflanzen hier und noch nie gab es Probleme.
Selbst wenn du "legereife" Hühner vom Händler holst, kann das mitunter 2-3 Wochen dauern, bis sie legen. Das ist normal.
Übrigens schmecken die Eier auch besser, wenn die Hühner viel Gras und Kräuter fressen.

dehöhner

Bademeister
21.08.2009, 12:07
Also ich muss mich wirklich zusammennehmen wenn ich manchmal deine und Bademeister´s Kommentare lese ... sorry ist so ... ihr regt mich so auf aber ich behalte es dann für mich aber du schreibst hier einfach mal was ... um was geschrieben zu haben?
DANKE!!!!!!

Brackenlady
25.08.2009, 10:59
Es sind hier schon Hühner gestorben, die Rhabarber gefressen haben, falls ihr Rhabarber habt würde ich den einzäunen.

Gast
25.08.2009, 13:22
Original von Brackenlady
Es sind hier schon Hühner gestorben, die Rhabarber gefressen haben, falls ihr Rhabarber habt würde ich den einzäunen.

Wirklich? Habe einen Rhabarber nächstes Jahr im Auslauf stehen also sollte ich den einzäunen? Dachte Hühner würden den dann eh nicht fressen weil er etwas gifitg ist.

barnsi
25.08.2009, 13:43
Halloooooo.
...denke mal, daß die beiden Hühner mit dem Platz zufrieden sein werden, bestimmt fühlen die sich ziemlich sicher, sehr wählerisch sind sie ja eh nicht.
Du musst eben nur wissen, daß du wegen der bescheidenen Platzverhältnisse mehr Aufwand haben wirst, damit sich die Hennen wohlfühlen. Bestimmt müssen täglich (vielleicht zweimal) die Kothäufchen rausgemacht werden. Durch die Maschen werden Spatzen reinschneien, die bringen dir Würmer, Milben und andere Parasiten mit, daher immer mal wieder Erde austauschen, Staubbad im Trockenen vorsehen, immer Grünfutter anbieten.
Ich würde den Bau auch eher als Abendzone sehen, tagsüber würde ich den ganzen Garten für sie öffnen.
Die beiden schaffen sich ihre eigene Landschaft, damit muss man dann aber leben.
Langweilig wird es dann im Garten bestimmt nie werden :-)
Viel Spaaaaaaß! :-)

dakenacela
25.08.2009, 21:55
Hallo, ich muss auch mal kurz meinen "Senf" dazugeben: Ich habe seit einem halben Jahr sechs Sussex-Hennen nebst dazu gehörigem Hahn, und meine haben mittlerweile außer ihrem 200qm Hühnerhof noch die nebenliegende Koppel (ca. 4500qm) und meinen Garten erobert. :o
Ich habe es aufgegeben, ihnen klarzumachen, dass eigentlich nur der Hühnerhof für sie gedacht war, dafür macht es mir viel zu viel Spaß, zuzusehen, wie sie überall herumwackeln. ;D
Aber wenn ich sie rufe, kommt die ganze Bande aus allen Richtungen angeflogen bzw. gerannt! ;D
Von daher: Gönn´ Deinen zwei Hühnchen den Platz zum Herumlaufen! Aber vielleicht solltest Du Dir das mit dem Flügel stutzen noch mal überlegen, meine schaffen lockere 1,50 aus dem Stand (Höhe, nicht Weite 8)!)