PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierdieb



lulamae
24.07.2009, 09:26
guten morgen,
gestern spät nachmittags war ich bei meinen hühnern im stall und habe gesehen, dass 11 eier im nest lagen. was mich serh gefreut hat, weil sie in den 2 tagen davor irgendwie weniger eier als sonst gelegt haben.
ich bin nochmal ins haus, und 20 minuten später kam mein mann nach hause und meinte, das hühnergehege sei offen, die hühner im vorderen garten. ich also raus, die hühner in das gehege treiben, und sehe da nach dem rechten. da sehe ich, dass eier fehlen! 5 stück! erst dachte ich: was für ein Ars****** klaut denn bitte eier??? :o und warum nur ein paar? klar, warum in den letzten tagen weniger eier da waren, die hat jemand geklaut! und aus irgendeinem grund muss derjenige die tür zum garten aufgemacht haben..
ich bin also übers grundstück geschlichen und habe nach hinweisen gesucht, mit den nachbarskindern geredet, ob die was gesehen haben, usw.
nach 10 minuten bin ich also zurück zum haus, und was finde ich? vor der tür zum gehege die zerbrochenen schalen von 4 eiern, nur das innere fehlte! also war es wohl doch ein tier! aber was war mit dem 5ten ei? ich habe es eine halbe stunde später vorm stall gefunden, auch leer. wo es vorher definitiv nciht war!
wer oder was kann das gewesen sein? ich mein, 5 eier sind ne menge, das tier hat die eier mitten auf der wiese verzehrt, und scheinbar ncith viel angst vor menschen, denn es hat in aller ruhe gegessen, während ich nur wenige meter weiter hinter dem blickdichten zaun rumgewuselt habe. ausserdem muss es die tür zum gehege geöffnet haben (sonst hätte ich auf vögel getippt). ich bin völlig ratlos. jedes tier, dann eine tür öffnen kann, hätte wohl eher die hühner gegessen, oder? aber die waren ganz ruhig!

ich hoffe, ihr habt eine idee. es macht mich nämlich verrückt! :laugh

dehöhner
24.07.2009, 10:04
??? ist mir auch unverständlich, denn ein Tier öffnet doch keine Tür. Ich nehme an, die Türe ist verriegelt oder was hast du für einen Türverschluß ? Oder geht sie einfach auf, wenn man dagegen stößt ???
Oder hast du vergessen, sie zu schliessen ?

dehöhner

lulamae
24.07.2009, 10:26
man muss die klinke runterdrücken, damit die tür aufgeht. ich kann mir nciht vorstellen, dass ich sie nciht richtig geschlossen habe. schließlich mache ich sie täglich mehrmals auf und zu, und sie springt nie auf.
aber welches tier könnte denn eier klauen? ich mein, vom nest bis zur fundstelle sind es schon so 20 meter. vielleicht irgendwelche vögel? ein fuchs hätte sich wohl eher ein huhn geschnappt als 5 eier, oder? oder irgendwas marder ähnliches? wie ein frettchen oder so?

miradea
24.07.2009, 10:28
Also: viele Hunde können Türen öffnen - und meine Hunde lieben Eier... vielleicht ein Hund?

Bring doch mal oben noch einen Holzriegel an.

dehöhner
24.07.2009, 11:27
Eine Türklinke bekommt ein Hund runtergedrückt. Wenn es ein Hund war, kommt er sicherlich wieder. Bei so leckeren Freilandeiern ;)

dehöhner

lulamae
24.07.2009, 11:48
also, der eierdieb hat wieder zugeschlagen. ich dachte mir, ich hol die eier jetzt schon, damit die nicht da liegen. komme nach hinten, wieder nur 4 eier, entdecke aber 3 meter vorm stall eierschalen von 2 eiern und ein ganzes ei. ich habe den dieb scheinbar überrascht. ich habe aber kein größeres tier fliehen sehen, insofern tippe ich doch auf ein kleineres tier.
so leid es mir tut, ich werde die hühner wieder ein paar tage in ihren übernetzen auslauf sperren müssen, und sehen, was passiert.
wie sieht es mit katzen aus? kann eine katze ein ei als ganzes wegtragen? das heile ei war völlig unbeschädigt. oder marderähnliche?

so ein sch***, ich war grad so froh, dass der habicht weg ist und ich die huhnis wieder frei laufen lassen kann, aber das war es jetzt wohl erstmal wieder. :(

sil
24.07.2009, 11:58
Wenn mein Hund Eier klaut, dann nimmt er sie im Ganzen aus dem Nest, trägt sie abseits, legt sie vorsichtig auf den Boden - bis dahin sind sie noch völlig unbeschädigt - beißt dann mit einem Eckzahn ein Loch hinein und schleckt den Inhalt auf, wobei er sehr darauf bedacht ist, dass nichts auf den Boden rinnt. Übrig bleiben zwei leere, saubere Eierschalenhälften in einiger Entfernung vom Hühnerstall.
Er kann übrigends auch Klinken herunterdrücken und Türen öffnen, und weil er weiß, dass er Ärger kriegt, wenn ich ihn beim Eierklauen erwische, läßt er sich auch nicht erwischen...
Bis zu dir wär es ihm aber wohl zu weit ;)

lulamae
24.07.2009, 12:08
:laugh ja, das wäre vermutlich zu weit....
mein hund war es definitiv nicht. der war drinnen. und heute morgen war die tür zu. und ein fremder hund? da würden die hühner lärm machen, wenn der ins gehege käme. und dann hätte ich ihn ja gehört gerade! der hätte ja über den zaun springen müssen!
naja, ich werde sie wohl mal einsperren müssen, wenn es ein hund war, dann kann er dann nciht mehr rein.
finde es einfach nur total doof, dass die armen huhnis wieder darunter leiden müssen..... sie genießen den freien auslauf (400qm) sehr!

lulamae
24.07.2009, 14:59
hat denn jemand von euch erfahrung damit, ob vielleicht andere nester helfen würden? wir haben ja selbstgebaute nester, aber es gibt ja auch solche mit schublade, wo die eier hinten runterkullern. kommt da ein tier dran?

Quaki
26.07.2009, 16:50
Hallo
Da Du nicht weißt, was Dir die Eier klaut, könnte das Wesen ja auch in die Abrollnester kommen, wenn es klein/geschickt genug ist.
Möglich ist von der Ratte bis zur Elster eigentlich alles, was reinkommen kann.
Eine Katze kann ich mir nicht vorstellen, meine haben noch nie ein Ei "transportiert". Marder können das.
Versuche herauszubekommen, wer der Eierdieb ist, nur dann kannst Du reagieren.
Ist meine Meinung.
Gruß Quaki

dehöhner
26.07.2009, 17:23
@lulamae, ich an deiner Stell hätte erst mal alles so belassen, damit ich den Eierdieb erwische. Wenn deinen Tieren nix passiert und du "nur" paar Eier weniger hast, wäre es mir das wert gewesen. Dann kannst du auch konkreter oder spezifischer handeln.
Das sehe ich wie Quaki, es kann alles Mögliche sein.

dehöhner

Sprocky-Bock
26.07.2009, 23:53
Hallihallo.
Hatte auch schonmal Eierdiebe im Stall.
Bei mir waren vergangenes Jahr ein paar Krähen am Werk.
Habe es aber erst gemerkt, nachdem ich morgens 2 Porzellaneier ins Nest gelegt habe und diese ebenfalls am Mittag verschwunden waren.
Habe aber geeignete Abschreckungsmaßnahmen ergriffen und seitdem werden die Tiere abgehalten.

Stellt sich bei deinem Fall nur noch die Frage, wer die Tür vom Auslauf geöffnet haben könnte *grübel*
Vielleicht ist sie ja doch einmalig nicht ins Schloss gefallen???

Gruß Mattes

lulamae
27.07.2009, 08:56
guten morgen :)

vielen dank für eure antworten!
seit zwei tagen sind meines erachtens keine eier mehr verschwunden, ich gehe allerdings mehrmals täglich sammeln. mit der tür ist ne gute frage, ich habe schon überlegt, ob es gar nciht immer derselbe dieb war, sprich, vielleicht war es an dem einen tag der nachbarshund, krähen oder elstern haben das beobachtet und mitgemacht??? sind ja verdammt schlau, die viecher...
ich hoffe einfach mal, dass es jetzt ok ist. ich wüsste beim besten willen nciht, wie ich den dieb erwischen sollte. wenn ich im gehege bin, wird der dieb wohl kaum kommen, und sonst gibt es einen sichtschutzzaun, durch den ich nix mitbekomme. ??? echt keine ahnung... ich werde abwarten müssen.

lg
lulamae

dehöhner
27.07.2009, 21:11
Original von lulamae
guten morgen :)

ich wüsste beim besten willen nciht, wie ich den dieb erwischen sollte. wenn ich im gehege bin, wird der dieb wohl kaum kommen, und sonst gibt es einen sichtschutzzaun, durch den ich nix mitbekomme. ??? echt keine ahnung... ich werde abwarten müssen.

lg
lulamae

Überwachungskamera ;) :P nein, das wäre wohl übertrieben. Mit einer Sichtschutzwand wird es schon schwieriger. Ansonten hättest du den Eierdieb sicherlich mal von weitem gesehen.

dehöhner