Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage zum Eierlikör
HolsteinerJung
10.07.2009, 14:06
Hallo zusammen
Meine Hennen legen momentan im überfluss und ich muss die eier irgendwie wegbekommen. Nachbarn sind versorgt und ich esse auch täglich eine "Eimahlzeit" :). Nun habe ich mir auch schon etliche Eierlikörrezepte durchgelesen und habe aber nirgendwo etwas gefunden wie alt die Eier sein sollten/dürfen um welchen zu machen.
So frisch wie möglich oder geht auch noch 1 Woche+ bei 14 Grad?
Gruß Gregr
Also, ich nehme immer möglichst frische Eier für den Eierlikör.Ich denke,da ist eine eventuelle Keimbesiedlung noch am geringsten.
vogthahn
10.07.2009, 16:38
etwas ältere Eier kann man ja auch hartgekocht konservieren, in Marinade
als http://de.wikipedia.org/wiki/Solei
heyho
ich würd für den eierlikör die frischesten nehmen, da ist die salmonellen gefahr am geringsten.
mfg wuddy
HolsteinerJung
10.07.2009, 18:30
Ok, an die Salmonellen hatte ich auch gedacht, wiederum wusste ich nicht ob nicht evtl. die Alkohol Zucker Soße alles abgetötet. Denn werde ich mich wohl gleich mal an den ersten Versuch rantrauen. Soleier sind natürlich eine Alternative, wenn man sie mag ;)
Ist eigentlich frische oder H-Sahne besser?
Wenn du 80prozentigen Stroh- Rum nimmst, machst du bestimmt fast alle Keime tot. Je höherprozentig der Alkohol ist, destolänger hält sich der Eierlikör. Da haste aber auch voll den Knaller. :wacko :laugh
vogthahn
10.07.2009, 22:52
Sahne ist egal, funzt mit beiden
mit der richtigen Marinade sind Soleier besser als einfache gekochte Eier ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.