PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln vertragen sich nicht



chiquita
24.06.2009, 22:50
Habe schon seit einiger Zeit 4 Wachteln (3 Hennen, 1 Hahn). Sie waren noch jung als ich sie bekommen habe und ich hatte keine Erfahrung mit der Haltung von Wachteln...

Anfangs haben sich alle vertragen, aber dann fing der Hahn an wild herumzurennen, die Hennen zu picken und zu jagen. Ich habe daraufhin den Hahn in einen einzelnen Stall gegeben.Die Hennen haben sich vertragen und es war ruhig im Stall. Jedoch hat der Hahn laut geschrien, stand ständig am Gitterfenster von seinem Stall und war sehr unruhig.
Daraufhin habe ich noch ein paarmal versucht den Hahn mit den Hennen zusammen zu halten. Dabei habe ich festgestellt, dass der Hahn sich nur mit einer Henne verträgt. Auch die zwei Hennen kamen ohne den Hahn gut aus. Den Stall habe ich so getrennt, das die zwei Gruppen sich nicht sehen können und eigentlich ging das bis jetzt auch immer gut.
Doch vor ungefähr 2 Monaten war die Henne mit der ich den Hahn halte am Hals blutig und hatte dort keine Federn mehr, weil der Hahn sie zu oft getreten hatte...Nun habe ich den Hahn von der Henne getrennt, aber so das er sie noch sieht (mit Gitter), da er sonst andauernd schreit! Leider ist das auch keine gute Lösung, der Hahn will zur Henne und rennt vor dem Gitter auf und ab.

Bräuchte dringend Rat!!! ???

Zwerg-Seidi
24.06.2009, 23:03
Hallo

auf was für ner Fläsche hälts du die Tiere......

gut struckturierte Voliere mit ausreichend verstecken ?????

LG Conny

chiquita
24.06.2009, 23:07
Sie haben ausreichend platz und auch viele Verstecke und im Sommer haben sie auch eine große voliere im Freien...

aber wenn der Hahn die Henne sieht läuft er nur mehr am Gitter auf und ab und nutzt den Rest des Stalls nicht mehr...

Zwerg-Seidi
24.06.2009, 23:11
lass sie wieder alle zusammen und schau was passiert ..........
ich denk das den Hahn sie nur begatten will und da läft er ihnen nach und manchmal eben länger als einem lieb ist.....

ich hatte noch nie probleme damit Gott sei dank......
hatte auch immer so 5-10 Hennen und 1 Hahn.....



lg Conny

chiquita
24.06.2009, 23:18
Das habe ich schon öfters probiert, aber der Hahn hat die Hennen dann getreten und war dabei ziemlich grob dabei (blutige Hälse)...Ich werde es jedoch nochmal probieren, vielleicht klappt es ja doch...Danke schon mal für den Rat :)

Zwerg-Seidi
24.06.2009, 23:23
und wenn nicht musst dich halt von ihm trennen der schreit sich sonst die kähle aus dem Hals.......wenn er das gute nicht will........der rabiate kerl....


lg und gute Nacht

miradea
25.06.2009, 08:49
Ich finde 3 Hennen pro Hahn auch etwas wenig. Vielleicht solltest du noch ein paar Hennen dazu nehmen. Bei mir sind es 2 Hähne und 10 Hennen - da gibt es keine Problem. Einige der Hennen wollen sich auch nicht treten lassen. Macht aber nix - sind ja genügend andere da ;)

Wenn er dann immer noch so rabiat ist, dann würde ich mich von ihm trennen. Wer sich nicht benehmen kann muss halt gehen - auch wenn es traurig ist..

Ich denke aber, dass er die Hennen einfach zu oft tritt, weil es zu wenige sind.

Ihn in Sichtweite aber nicht "ran" zu lassen finde ich Quälerei.

sil
25.06.2009, 14:20
Wir hatten anfangs auch nur vier Wachteln (alles Hennen) und ständig gabs Zoff. Wir haben sie getrennt (2 und 2, andersrum 2 und 2, 1 und 3) und zuletzt einfach noch 6 Wachteln dazugekauft. Es sollten 6 Hennen sein, so wie es aussieht, sind aber bei den neuen 2 Hähne dabei.
Jedenfalls: Seither ist Ruhe!
Vielleicht wär es doch ne Überlegung, noch ein paar Wachteln mehr zu halten?
Grüße
sil

chiquita
25.06.2009, 20:12
Ich habe heute Nachmittag den den Ratschlag von Zwerg-Seidi befolgt und bis scheint alles gut zu laufen.


Ich habe den Hahn mit den zwei Hennen zusammen in die große Voliere gelassen...

Eigentlich hatte ich befürchtet, dass es dadurch Streit gibt (habe schon einmal alle vier Wachteln in die Voliere gegeben und dann gabs ein riesiges Durcheinander) aber der Hahn hat eine Henne kurz getreten und danach war es wieder ruhig.

Der Hahn ist etwas aufgeregt durch die zwei "Neuen", aber dass hat sich auch langsam gelegt...


Bin ziemlich froh das sie sich so gut vertragen und werde in den nächsten Tagen noch die dritte Henne in die Voliere lassen...
Falls es dann wieder Streit gibt werde ich mir überlegen nicht doch noch Hennen dazuzukaufen...

Danke schon mal für die Tipps :)