Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rotlichtlampe zwischendurch mal abschalten?
vespertilio
13.04.2009, 22:15
am mi. bekomme ich meine eintagsküken.
habe soweit alles fertig. ich nehme als wärmequelle eine rotlichtlampe, da ich die noch habe (sogar ne 2. falls eine kaputt geht), dunkelstrahler lohnt sich für mich nicht, da es wohl vorerst bei dem nachwuchs bleibt.
das kükenheim befindet sich bei uns im wohnzimmer :roll
nun meine frage: kann oder soll ich nachts mal die lampe ausschalten, damit die kleinen zur ruhe kommen (zimmertemperatur momentan um die 17-18 °C) und wenn ja lieber mehrmals etwas kürzer oder ruhig einmal ein wenig länger?
danke für eure tipps!
andrevonwiesa
13.04.2009, 22:22
Glück auf
Das mit den Ausschalten kommt auf die Lampe und den zu beheizenden Raum an
am besten du stellst sie mit einem Termometer ein auf 38 Grad so 5cm über Boden
wenn die Temperatur nicht stark ab fällt kannst du sie mal eine Viertelstunde rausnehmen und dann wieder 45 min heizen aber erst nach so einer Woche wenn sie Fit sind und auch wiederstandsfähiger
Hallöchen,
die erste Woche, würde ich davon Abstand nehmen, die Zwerge sind noch viel zu empfindlich. Danach würde ich lieber einen größeren Auslauf (Kisten) anbieten, das die Kleinen auch mal ausweichen können wenn es zu warm wird.
Ich habe auch schon aus der Not Küken mit der Rotlichtlampe großgezogen.....hat ihnen nix ausgemacht.
Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen.
Liebe Grüße
Nicole
Ich würde nicht ausschalten, das Licht stört die Küken bestimmt weniger als die ausbleibende Wärme. Ausserden geht häufiges ein und ausschalten auf die eh schon kurze Lebensdauer der Lampe.
Hänge die Lampe so hoch auf, dass die Kücken sich im Kreis drum herum legen. Wenn sie sich direkt darunter zusammenkauern, ist es zu kalt. wenn sie sich in die äußerste Ecke zurückziehen, zu warm.
Lass die Lampe nachts an, später kannst du mal tags über versuchen, sie für ein oder mehrere Stunden auszustellen, dann wirst du schnell sehen, wann sie sich unter der Lampe versammeln.
Habe meine Kleinen anfangs auch im Zimmer. Sie schlafen bei Rotlicht, wenn die anderen Lichtquellen aus sind. Ab der dritten Woche schalte ich das Rotlicht zeitweise aus. Ich denke du wirst am Verhalten der Küken erkennen, ob es ihnen warm genug ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.