Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: rotlichtlampe zwischendurch mal abschalten?

  1. #1
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167

    rotlichtlampe zwischendurch mal abschalten?

    am mi. bekomme ich meine eintagsküken.
    habe soweit alles fertig. ich nehme als wärmequelle eine rotlichtlampe, da ich die noch habe (sogar ne 2. falls eine kaputt geht), dunkelstrahler lohnt sich für mich nicht, da es wohl vorerst bei dem nachwuchs bleibt.
    das kükenheim befindet sich bei uns im wohnzimmer

    nun meine frage: kann oder soll ich nachts mal die lampe ausschalten, damit die kleinen zur ruhe kommen (zimmertemperatur momentan um die 17-18 °C) und wenn ja lieber mehrmals etwas kürzer oder ruhig einmal ein wenig länger?

    danke für eure tipps!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    Glück auf

    Das mit den Ausschalten kommt auf die Lampe und den zu beheizenden Raum an
    am besten du stellst sie mit einem Termometer ein auf 38 Grad so 5cm über Boden
    wenn die Temperatur nicht stark ab fällt kannst du sie mal eine Viertelstunde rausnehmen und dann wieder 45 min heizen aber erst nach so einer Woche wenn sie Fit sind und auch wiederstandsfähiger
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    die erste Woche, würde ich davon Abstand nehmen, die Zwerge sind noch viel zu empfindlich. Danach würde ich lieber einen größeren Auslauf (Kisten) anbieten, das die Kleinen auch mal ausweichen können wenn es zu warm wird.

    Ich habe auch schon aus der Not Küken mit der Rotlichtlampe großgezogen.....hat ihnen nix ausgemacht.

    Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Ich würde nicht ausschalten, das Licht stört die Küken bestimmt weniger als die ausbleibende Wärme. Ausserden geht häufiges ein und ausschalten auf die eh schon kurze Lebensdauer der Lampe.

  5. #5
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Hänge die Lampe so hoch auf, dass die Kücken sich im Kreis drum herum legen. Wenn sie sich direkt darunter zusammenkauern, ist es zu kalt. wenn sie sich in die äußerste Ecke zurückziehen, zu warm.
    Lass die Lampe nachts an, später kannst du mal tags über versuchen, sie für ein oder mehrere Stunden auszustellen, dann wirst du schnell sehen, wann sie sich unter der Lampe versammeln.

  6. #6

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Habe meine Kleinen anfangs auch im Zimmer. Sie schlafen bei Rotlicht, wenn die anderen Lichtquellen aus sind. Ab der dritten Woche schalte ich das Rotlicht zeitweise aus. Ich denke du wirst am Verhalten der Küken erkennen, ob es ihnen warm genug ist.

Ähnliche Themen

  1. Huhn schreit / ruft zwischendurch
    Von Huhn 21 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2021, 08:28
  2. Rotlichtlampe
    Von fraenki im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 16:51
  3. zur Entspannung zwischendurch...
    Von hühnerling im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 20:07
  4. Wann soll ich Brutapparat abschalten ?
    Von albayrle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 16:03
  5. Rotlichtlampe
    Von klein_hühnel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 00:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •