Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen Raben auf Hühner?? ( oder Krähen)
Alpenfee711
15.11.2008, 13:47
Hi ihr am Donnerstag hatte ich leider wieder nen Vorfall der mich einen Jersey Giant gekostet hat. Wenigstens meinen schönen Ludwig. Mir ist aber zuletzt kein Greifvogel mehr aufgefallen. Na ja gut das will hier ja nichts heißen, aber es kreisen oft Krähen hier in der Nähe oder über den Bäumen des Auslaufs. Somit hab ich mich schon gefragt ob dieses auch möglich ist das diese die Tier angreifen?
Ela
Ein Schwarm Krähen - ja. Ist aber eher unwahrscheinlich, wenn Ludwig schon ausgewachsen war. Sie nehmen leichte wehrlose Beute...
Gruß,
Toffee
Alpenfee711
15.11.2008, 15:12
Ludwig wars nicht der ist erst von März 2008. Der andere wäre wohl auch ein Hahn geworden war aber noch lange nicht soweit wie sein gleichaltriger Bruder. Auf ne Henne hab ich von der Schwarzform eher weniger getippt. Aber ganz klein war das Hahn auch nicht. Hybi Größe auf jeden Fall
Hallo,
ich tip eher auf einen Habicht. Wenn der bei mir Hühner angegriffen hat haben sich immer die Elstern und Krähen um ihn gescharrt. Wahrscheinlich um ihr Revier zu verteidigen oder auch was von dem Braten ab zu bekommen.
Und ich könnt mir vorstellen das Habicht und Krähe ihre Beute unterschiedlich töten. Der Habicht bricht ihnen das Genick und die Krähe würde vielleicht eher in der Scharr den Hahn tot picken ???.
Gruß
howy
Hallo,
wir haben einen Bekannten, der eine Gruppe Hybriden hält. Er hat schon mehrere Tiere an Krähen verloren.
Grüße
Susanne
Hallo
Ich habe noch nicht festgestellt das Krähen Hühner angreifen, denn 30 Meter von meinem Gehege steht ein großer Birnenbaum auf dem die Krähen leben, und sie tun meinen freilaufenden Hühnern nichts. Wenn allerdings ein Sperber, Falke oder ähnliches über meinem Gebiet fliegt, werden die von den Krähen angegriffen und verjagt. Ob es überall gleich ist weis ich nicht. Das Krähen Junglämmer angreifen und Töten habe ich schon selbst miterleben müssen.
Gruß laurup
In unserer Gengend gehen die Krähen sogar auf die neugeborenden Lämmer. Da standen in der Zeitung dauernd Berichte darüber. Sobald sie eins entdecken stürzen sie sich rauf und hacken in die Weichteile (Augen, bauchnabel bzw. noch vorhandene Nabelschnur)...
Hab noch ne Frage: Was für Rabenartige gibt es in Deutschland eigentlich am häufigsten? Ist das nicht der Kolkrabe?
Bei uns in der Gegend gibt es nur Saatkrähen und Nebelkrähen und die Mischungen darunter!
Grüße
melanie878
16.11.2008, 09:56
. . . ich habe ne Bekannte, da haben auch Krähen ein Huhn vollkommen auseinander genommen ( so mit Gedärme raus und so) und bei dem zweiten ein Auge ausgehackt. :o Es waren auch sicher diese "Vögel", weil sie beobachtet wurden. Der Versuch sie zu verjagen, ist gescheitert. Die haben sich nicht stören lassen!!! Wahnsinn!!!
Alpenfee711
16.11.2008, 11:40
@howy: also auf Habicht tip ich genauso weil ich den zuletzt schon 2 mal zu Besuch hatte und das hier genauso wenig ausgeschlossen ist. Aber gerade momentan schwirren hier unheimlich viele Krähen rum somit kam ich auf diese Idee. Was ich hier insgesamt so lese kann es sein und auch nicht. Möglich isses also.
@melanie: Na die sind ja heftig wenn sie sich noch nicht mal haben stören lassen.
@Fan: Echt auf neugeborene Lämmer? Hm die sind zwar klein aber auch nicht winzig. Aber vielleicht einfach total wehrlos was sie für die Tiere interessant macht.
@laurup: ich hab hier auch schon mal gelesen das es bei jemandem so war das die Krähen gegen andere Greifvögel verteidigten und selbst die Tiere in Ruhe ließen. Außer man hätte Küken draußen. Ich werde jetzt halt noch weitere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Ne andere Wahl hab ich erstmal nicht weil die bisherigen wohl nicht halfen.
@ susanne: Tut mir leid für deinen Bekannten. Auch wenns irgendwie natürlich ist ( ich rechne ja irgendwie nen gewissen Verlust auch immer mit ein), aber muss ich es trotzdem nicht haben wenn ich es ein Stück weit vermeiden kann.
Ela
Original von Altsteirer-Fan
Hab noch ne Frage: Was für Rabenartige gibt es in Deutschland eigentlich am häufigsten? Ist das nicht der Kolkrabe?
Grüße
In meinem schlauen Buch "Naturführer Österreich" steht:
"Kolkrabe...über der Waldgrenze bis zu den höchsten Gipfeln".
Ich hab noch nie einen Kolkraben frei lebend gesehen.
Hallo!
Bei uns gibt´s sehr viele Krähen und bisher haben wir nur eine ZC-Henne an eine Krähe verloren. Allerdings weiß man ja nie, ob die Henne vorher einen Herzkasper hatte und die Krähe nur den 'Aas' gefressen hat oder tatsächlich selbständig tötete. Wir haben nur die Überreste gefunden.
Andere Täter kann ich ausschließen, weil bei geöffneter Luke vierbeinige Tiere nur rein können, aber nicht wieder raus.
Seitdem ich aber auch große Hähne mitlaufen habe, geht da keiner mehr dran, weder Habicht noch Krähe.
Kolkraben interessieren sich bei uns gar nicht für die Hühner, obwohl nen halben Km weiter jedes Jahr ein Paar brütet.
Alpenfee711
16.11.2008, 18:31
Mein 'Mann meinte auch mal das Krähen wohl eher Aas essen würden. Na ja so wie ich hier las ist wohl alles möglich. Das mit den jungen Lämmern toppte für mich aber alles.
Ela
Hi,
http://www.tz-online.de/.../muenchen/artikel_39938.html
Müssen ja richtige Killer sein die Krähen...
Grüßé
Alpenfee711
16.11.2008, 19:43
Bei mir zeigts nichts an weil die Seite nicht gefunden werden kann. sorry.
Ela
Keine Ahnung warum das nicht mehr geht, naja kann man nichts machen
LG
Alpenfee711
16.11.2008, 19:54
Schade, trotzdem danke für die Mühe Altsteirer.
Ela
dann eben nicht
17.11.2008, 19:43
Hey!
Also, - es gibt fast nichts, was Krähen nicht umbringen können! - Allerdings TUN sie es normalerweise nicht! - Weil sie "billiges" Futter bevorzugen, - nicht nur Aas, sondern eigentlich alles, was sich nich wehrt, - (wie wir Menschen auch).
Der häufigste Rabenvogel in Deutschland wird wohl die Saatkrähe sein, - (heißt nicht Saatkrähe, weil sie Saaten frißt, sondern weil sie den Sähern nachgeht, um allerlei Getier aus den Furchen zu "ernten")
Dohlen gibt's auch recht viele, - und die Rabenkrähe ist zimlich verbreitet. - Der eigentliche "RABE" - Kolkrabe, ist in Deutschland eher selten.
Egal, - zum Thema:
Billige Beute! - Ich denke um diese Jahreszeit werden Krähen, (oder sonstwelche Rabenvögel), nicht unbedingt absichtlich töten. - Das tun sie erst, wenn's nicht mehr anders geht. - Ein verletztes, oder krankes Tier anvisieren, - das machen sie immer! - Und ihm den "Rest" geben. - (So wie wir Menschen auch). - Und das machen sie wirklich verblüffend schnell! - Mehr aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu dieser Jahreszeit nicht. - Ich denke, daß jemand anderes zuerst da war, - und dann vielleicht die Krähen...
Lg Martin
Sonnenkuss
17.11.2008, 20:48
Rabe ist Krähe, Krähe ist Rabe:
Die Gattung umfasst 42 Arten. Die größeren Vertreter werden als „Raben“, die kleineren als „Krähen“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um keine biologische Unterscheidung (Taxon).
Quelle: Wikipedia.org
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.