PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser Hahn ist agressiv



*Julia*
01.11.2008, 18:21
Hallo alle zusammen! :)

Ich heiße Julia und bin grade erst neu hier...
ich melde mich deswegen an weil ich ne Frage an euch habe...würde mich freuen wenn ihr zurückschreiben könntet... ;D

Ok also es geht um folgendes...:

Jeden Frühling bekomme ich Kücken, die ein paar Tage alt sind. Die ziehe ich dann groß...ich habe jetzt zum zweiten mal welche...letztes mal waren es nur Hennen. Dieses mal wollte ich einen Hahn dazu haben, denn unser alter Hahn der ist schon etwas älter. Deswegen dachte ich ich nehm mit den kleinen gleich einen mit damit sie sich gleich an einander gewöhnen. Als ich die Kücken dann kaufte kaufte ich wie gesagt einen Hahn dazu. Der Verkäufer schenkte mir nochmal einen Hahn (der war schon immer n bisschen kleiner aber jetzt ist er ganz ordentlich gewachsen aber noch nicht so groß wie der, den ich gekauft habe). Ja alles lief gut. Die Hennen und der Hahn war zahm die Hähne hüpften sogar auf meine Hand und auf einen Stock und so...waren echt voll lieb...nun ja WAREN
Die Hennen die sind immer noch so richtig lieb...auch der Kleine Hahn der Moritz ist echt lieb...aber der große den, den ich gekauft hab...der ist richtig agressiv und greift an! mich und meine Oma!!! Wir haben echt Angst vor ihm...ohne Stock gehn wir nicht mehr rein...aber jetzt hat er schon keine angst mehr vorm besen...
und ein zweites Problem ist auch, dass wenn die Hennen groß sind zu den anderen Hühnern kommen. Und wie gesagt ist da auch n Hahn (Peter) wir dachten eigentlich der machts nicht mehr lang aber dem gehts noch so richtig gut..ja jetzt haben wir 3 Hähne und wir habens schon probiert zusammen aber die Hähne würden sich gegenseitig umbringen!!!
Ich weiß echt nicht was ich tun soll...der Kleine denk ich verträgt sich eventuell mit dem großen bin mir aber nicht sicher...meint ihr das geht? Muss ich Max und Moritz schlachten? oder geht das auch irgendwie anders? vertragen sich die Hähne etwa nie????
würde mich sehr freuen wenn ihr zurückschreiben könntet!!
vielen DANK schon mal im voraus :) :)
Julia

Gast
01.11.2008, 18:27
Also das ist jetzt nicht böse gemeint aber der agressive Hahn wird sich nicht mehr bessern ich würde ihn lieber schlachten lassen vor er noch jemanden ernsthaft verletzt. Bei dem alten Hahn und dem kleinen weiß ich nicht so genau müsste man probieren, aber wenn der alten schon lange alleine die Macht hat und er noch kämpfen kann könnte er dem kleinen an den Kragen. Aber andere werden dir sicher auch noch antworten.

XeroX
01.11.2008, 18:37
Erst mal ein herzliches Willkommen :welcome

Von agressiven Hähnen gibts öfters was im Forum. Kannst auch nachschauen.

Unser Erster Hahn (Hybrid-blausperber) war auch sehr agressive gegenüber "manchen Menschen". Mich z.b. ist er nicht angegangen. Meine Mutter dagegen schon. Mir kommt es so vor, als ob manche Hähne in manchen Menschen Rivalen sehen. Danach hat meine Mutter ihn jedes mal eingeschüchtert, (wie ihm z.b. mit dem Besen nachlaufen) wenn er wieder den Macho spielte.
Irgendwann hat er kapiert, dass wir die Chefs sind und nicht er und seit dem klappt es.

Jedoch ist es nicht bei allen Hähnen so. Manchen Hähnen kann man das nicht auslernen und da hilft nur noch schlachten!

Ob sich zwei Hähne vertragen ist auch so ne Geschichte. Muss man ausprobieren! Kommt auf den Charakter und auf die Rasse drauf an. Übrigens hab ich bemerkt, dass die Nachkommen eines agressiven Hahns auch zu agressivität neigen. Würde ich als auch aus der Zucht ausschließen

Grüße

Hühner-Mädel
01.11.2008, 18:54
Ja ich würde dir auch raten den Agressiven abzuschaffen. (zu schlachten)

habe mal von jemanden gehört das er von einem Hahn (Malaien) angegriffen wurde und ein stück vom Sporen im Bein stecken geblieben ist und sich das böse entzündet hat.

Davinci
01.11.2008, 18:56
hm~~ also, ich hab das Prob eig weniger.
Ich hab ein momentanes Grundstückproblem, und daher sind nun 7 Hähne zusammen mit 12 Hennen auf einem kleinen Rasenstück.
Die sind alle in etwa gleich alt.

Oft ist es so, dass sich zwei Hähne streiten. Dann ziehen sie sich an den Haaren (Bei Seidies halt die Haube) und ziehen sie zu sich. Oder sie treten sich. Meist ist dann ein dritter Hahn dabei, der schlichtet und dazwischen geht.
Bis jetzt sinds nur Raufereien um den Besten Wurm oder wer zuerst trinken darf. Ich denk, sie sind halt jung und müssen die Rangordnung festlegen.

In deinem Fall wäre ich aber vorsichtig. Denn ein alter Hahn ist immer Chef gewesen und fürchtet nun wahrscheinlich, ersetzt zu werden. Kannst du nicht einfach nen Zaun zwischen die beiden machen? Irgendwann werden sie das Interesse verlieren, wenn sie merken dass der Zaun stört. und vllt kannst du sie dann zusammen führen.

Eine andere Art die ein Bekannter gemacht hat, ist folgende.

Die Hähne musst du beide mit Essig einsprühen. überall. auch unterm Bauch. Und dann sperrst du sie beide dunkel ein. Dadurch, dass sie den Geruch von Essig beide haben, und dadurch, dass es dunklel ist, KÖNNTE es gut gehen. Du musst nur eingreife können wenns eskaliert.

Wenn du das probierst, sag mir bitte wies ausgegangen ist.

annike
01.11.2008, 19:33
Original von Davinci
hm~~ also, ich hab das Prob eig weniger.
Ich hab ein momentanes Grundstückproblem, und daher sind nun 7 Hähne zusammen mit 12 Hennen auf einem kleinen Rasenstück.
Die sind alle in etwa gleich alt.

Oft ist es so, dass sich zwei Hähne streiten. Dann ziehen sie sich an den Haaren (Bei Seidies halt die Haube) und ziehen sie zu sich. Oder sie treten sich. Meist ist dann ein dritter Hahn dabei, der schlichtet und dazwischen geht.
Bis jetzt sinds nur Raufereien um den Besten Wurm oder wer zuerst trinken darf. Ich denk, sie sind halt jung und müssen die Rangordnung festlegen.

In deinem Fall wäre ich aber vorsichtig. Denn ein alter Hahn ist immer Chef gewesen und fürchtet nun wahrscheinlich, ersetzt zu werden. Kannst du nicht einfach nen Zaun zwischen die beiden machen? Irgendwann werden sie das Interesse verlieren, wenn sie merken dass der Zaun stört. und vllt kannst du sie dann zusammen führen.

Eine andere Art die ein Bekannter gemacht hat, ist folgende.

e h
Wenn du das probierst, sag mir bitte wies ausgegangen ist.

annike
01.11.2008, 19:34
Original von Davinci
hm~~ also, ich hab das Prob eig weniger.
Ich hab ein momentanes Grundstückproblem, und daher sind nun 7 Hähne zusammen mit 12 Hennen auf einem kleinen Rasenstück.
Die sind alle in etwa gleich alt.

Oft ist es so, dass sich zwei Hähne streiten. Dann ziehen sie sich an den Haaren (Bei Seidies halt die Haube) und ziehen sie zu sich. Oder sie treten sich. Meist ist dann ein dritter Hahn dabei, der schlichtet und dazwischen geht.
Bis jetzt sinds nur Raufereien um den Besten Wurm oder wer zuerst trinken darf. Ich denk, sie sind halt jung und müssen die Rangordnung festlegen.

IDie Hähne musst du beide mit Essig einsprühen. überall. auch unterm Bauch. Und dann sperrst du sie beide dunkel ein. Dadurch, dass sie den Geruch von Essig beidaben, und dadurch, dass es dunklel ist, KÖNNTE es gut gehen. Du musst nur eingreife können wenns eskaliert.


Eine andere Art die ein Bekannter gemacht hat, ist folgende.

e hDie Hähne musst du beide mit Essig einsprühen. überall. auch unterm Bauch. Und dann sperrst du sie beide dunkel ein. Dadurch, dass sie den Geruch von Essig beidaben, und dadurch, dass es dunklel ist, KÖNNTE es gut gehen. Du musst nur eingreife können wenns eskaliert.

Wenn du das probierst, sag mir bitte wies ausgegangen ist.

annike
01.11.2008, 19:46
die Hähne mit Essig einsprühen :sorry

Sprüh dich mal selber mit Essig ein - überall - und geh dann schlafen. Wenn die Kopfschmerzen und die Überkeit weg sind - hol dir eine Termin beim Lungenarzt

Hi Julia - den fiesen Hahn kannst du nur schlachten. Die beiden anderen mußt du ausprobieren - wenn genug Hennen da sind mag es gehen. Sonst mußt du den kleinen auch schlachten oder weggeben.

Annike

Davinci
01.11.2008, 20:31
also ich dachte eig dass ich das nicht erwähnen muss, dass man natürlich keinen reinen Essig nimmt. Ich hatte vorausgesetzt, dass man soweit mitdenkt. omg :neee: :laugh

Freddy
01.11.2008, 20:43
Original von Davinci
also ich dachte eig dass ich das nicht erwähnen muss, dass man natürlich keinen reinen Essig nimmt. Ich hatte vorausgesetzt, dass man soweit mitdenkt. omg :neee: :laugh

Nabend, Du hast in Deinem Beitrag zuvor geschildert, beide Hähne mit Essig einzusprühen. Da war weder die Rede vom Verdünnen, noch wenn in welchem Verhältnis und dann welche Essigart, Apfelessig, Balsamicoessig? Welche Sorte hättens denn gern Herr Hahn >:(
Essig ist ne Säure, die führt zu Verätzungen, auch durch die Verdunstung ist das absolute Reizung für die Augen! Mal ganz vom Geruch abgesehen.... Solche Methoden sind in meinen Augen sehr fragwürdigen und grenzen schon fast an Quälerei! Woher hast Du denn so eine idee? ???

Jonas
01.11.2008, 21:11
hallo julia,
also mein hahn war als ich ihn bekommen habe auch ziemlich agressiv erstellte immer die federn un machte sich groß und wedelte mit den flügeln .ich hab mir gedacht dem zeig ich wo der hammer hängt(mein vater war ziemlich skeptisch un hatte schon vor ihn zu schlachten aber ich wollte nicht).ich ging jedentag auf ihn zu un wenn er versuchte auf mich los zu gehen schlug ich auf einen topf den ich in der hand hielt,der hahn erschrack un rannte immer wieder weg das machte ich vielleicht 2 wochen dann hatte er respekt un heute sitz er bei mir auf em schoss!

MfG
Jonas

nupi2
01.11.2008, 21:17
Hallöchen,

ich rate Dir auch, den agressiven Hahn zu schlachten oder wegzugeben. Noch ist nichts ernsthaftes passiert! Den kleineren würde ich an Deiner Stelle versuchen alsbald mit dem alten Hahn zu vergesellschaften. Hatte bis jetzt recht gute Erfahrungen, wenn ein neuer Hahn in die Herde kommt, diesen so jung wie möglich dazuzugeben. So kann der junge Hahn in die bestehende Herde reinwachsen und weiß von Anfang an, wo der Frosch die Locken hat....

Von der Methode die Hähne mit Essig in einen dunklen Stall sperren ??? also mal Hand aufs Herz, wer läßt sich so nen Mist einfallen? Hier kann es zu ernsthaften Verletzungen (Verätzungen der Atemwege, der Augen und der Haut kommen)! Also Finger weg von solchen Experimenten.

Liebe Grüße

Nicole

Freddy
01.11.2008, 22:37
Nabend Julia, bitte probier das mit dem Essig nicht aus. Die 2 Hähne können sich eben nicht ab, ich bezweifle, daß man das dann mit Essig beheben kann. Wenn dann versuch lieber noch die andere Methode mit dem Topfschlagen oder versuch ihn zu vermitteln oder dann doch ein Brathähnchen aus ihm zu machen. Liebe Grüße

legaspi96
01.11.2008, 23:05
Das mit dem 'Topfschlagen' finde ich nicht so schlecht. D.h. wenn man die Zeit dazu hat. Obwohl ich denke, das Du mal ewtl. keine Zeit hast und dann geht das Ganze 'in die Hose'.
Muß ich den Essig erwähnen, da Unfug?
Ich habe die Hühner/Hähnchen für den Eigenbedarf und schlachte Hähnchen weg, die sonst eh bei den anderen untergehen würden.
Letztes Jahr hatte ich 2 Hähne, die sich wunderbar bei den Hühnern reingeteilt haben. Einer passte vorne auf, das nichts passiert und der andere hinten. Tolles Team!
Grüße
Monika

2Bfree
02.11.2008, 11:52
Hallo zusammen! Also ich kenn dieses Problem auch, und ich muß sogar sagen, daß es mit Hähnen aus Handaufzucht die von klein auf zahm waren oft noch schlimmer mit der späteren Aggressivität - vor allem Menschen gegenüber- ist. Zum Glück war mein letzter Gockel die Ruhe in Person und sehr zutraulich, der Seidenhahn davor war jedoch regelrecht irre. Diesen Rabauken hab ich dann verschenkt an Liebhaber mit einem sehr sehr grossen Gehöft. Da ging es besser mit ihm, warscheinlich wegen des Platzes. Ansonsten steht fest, daß so ein aggressives Tier NIE richtig verträglich wird. Jedenfalls hab ich`s noch nicht erlebt... :sorry

Davinci
03.11.2008, 00:40
die Idee ist von einem Züchter, von dem ich meine Seidis hatte. Nur er sagte, er hätte nur Essig genommen.
Dass man keinen Puren Essig drauf kippen soll ist schon klar oder? allein beim Aufschrauben von der Flasche tränen mir ja die Augen.......

Ich würde Pafelessig nehmen und auf einen Liter Wasser höchstens einen Esslöffel dazu geben. Es geht ja nur um den fremden Geruch, nicht darum, die Tiere klatschnass damit einzuweichen.

Du kannst auch was anderes nehmen, was riecht. Nur, Apfelessig wird in vielerlei Hinsicht genommen. Das Mach sogar ich mir auf die Haare, davon gibts nen guten Glanz und die Inhaltsstoffe sind auch sehr gut.

Das Wasser mit Apfelessig mischst du dann gut durch und machst es in ne Blumenspritze. Tut mir Leid, ich hätte wohl detailierter antworten müssen,. aber ich bin wirklich wirklich davon ausgegangen, dass man automatisch "essigSÄURE" mischt. ;)

Davinci
03.11.2008, 00:45
Hier habe ich ein Zitat aus dem Internet mit Link. Die machen auch "APFELessig" in eine Blumenspritze...

ZITAT:

Dazu auch noch was von mir: mein damaliger Chef, ein wahrer Vogelexperte, hat immer empfohlen, die Vögelchen mit der Blumenspritze "abzuduschen" und eben in das Wasser den Apfelessig zu geben. Ca. 1 x die Woche
Gut für: Apfelessig fördert die Kohlehydrat- und Fettverdauung.

Ebenso wirkt er antibakteriell und beugt damit durch Aufnahme beim anschliessenden Putzen Kropfentzündung vor. Schleimhäute schwellen ab.

Der Apfelessig enthält ferner wertvolle Vitamine (A,B,C,E), sowie Mineralstoffe und spurenelemente. Besonders Kalium ist sehr hoch dosiert enthalten.

LINK:

http://www.heilpraktiker-foren.de/forum/archive/index.php/t-3896.html

MonaLisa
03.11.2008, 10:45
Der Geruchssinn spielt bei Hühnern nur eine sehr untergeordnete Rolle. Die Hähne reagieren auf Kammgröße, -farbe, -form, Kopfhaltung etc und das schon von weitem und nur mit Blickkontakt. Da hilft keine Geruchskur.
Schlachten ist angesagt. Bei zahmen Handaufzuchten kommt der Mensch dem Huhn zu Nahe, er wird quasi auch zum Huhn. Bestenfalls sieht ein Hahn in einem Menschen eine Henne, meist aber eher einen Rivalen.

Gruß Petra

Davinci
03.11.2008, 15:28
ok dann sorry für den Tipp. Ich hab zwar mit eigenen Augen miterlebt, dass sich die Hähne nach der Essigkur vertrugen, aber wenn ihr meint will ich euch da nicht reinreden.

MonaLisa
03.11.2008, 16:06
Das sie sich danach vertrugen, hat wahrscheinlich eher an den anderen Umständen im Umfeld gelegen. Wenn du aber so richtig böse Hähne hast, wirkt nichts mehr. Dazwischen gibt es natürlich alle Stadien der Aggressivität und ihrer möglichen Korrektur.
Allerdings würde ich mir und den Hähnen diesen Streß ersparen. Aber ich bin ja auch kein Vegetarier. ;)

Gruß Petra

hühnerling
03.11.2008, 16:29
Original von Davinci
Hier habe ich ein Zitat aus dem Internet mit Link. Die machen auch "APFELessig" in eine Blumenspritze...

ZITAT:

Dazu auch noch was von mir: mein damaliger Chef, ein wahrer Vogelexperte, hat immer empfohlen, die Vögelchen mit der Blumenspritze "abzuduschen" und eben in das Wasser den Apfelessig zu geben. Ca. 1 x die Woche
Gut für: Apfelessig fördert die Kohlehydrat- und Fettverdauung.

Ebenso wirkt er antibakteriell und beugt damit durch Aufnahme beim anschliessenden Putzen Kropfentzündung vor. Schleimhäute schwellen ab.

Der Apfelessig enthält ferner wertvolle Vitamine (A,B,C,E), sowie Mineralstoffe und spurenelemente. Besonders Kalium ist sehr hoch dosiert enthalten.

LINK:

http://www.heilpraktiker-foren.de/forum/archive/index.php/t-3896.html

Hallo davinci,

zunächst einmal herzlich willkommen hier bei den Hühnerverrückten ;)

Und jetzt zum Thema:
Wer die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Apfelessig für seine Hühner nutzen will, der kann gelegentlich mal ein wenig Apfelessig ins Trinkwasser geben. Allerdings auch nicht zur dauerhaften Anwendung empfohlen.
Und auch Züchter können irren, habe da schon so meine Erfahrungen gemacht mit Hühner-, Katzen und Hundezüchtern...wobei man bei einigen trotz Verbandsmitgliedschaft etc. etc. doch dazu neigen könnte, sie eher als Vermehrer zu bezeichnen :roll

Wie Du sicher selber auch schon gemerkt hast, ist nicht alles, was jemand im Internet veröffentlicht, auch der Weisheit letzter Schluß und so manche Empfehlung von meist selbsternannten "Experten" ist doch mit großer Vorsicht zu genießen. Übrigens kann sich jeder "Heilpraktiker" nennen, das gibt noch keinerlei Hinweis auf die tatsächliche Qualifizierung und schon gar keinen auf Erfahrung mit Geflügel!

In diesem Sinne,

LG Hühnerling

*Julia*
03.11.2008, 19:35
Hallo! :)

Also erstmal vielen DANK dass so viele zurückgeschrieben haben ;) :D ;D

Ja ich glaub meine Oma hat schon einen Interressenten für unseren Max gefunden... :( ;( :(

Wisst ihr was ich nicht verstehe...ihr habt ja auch geschrieben dass...dass die, die man mit hand aufzieht oft schlimmer sind als die anderen. Also ich hätte nieeeeeeeemals in meinem leben gedacht dass einer von den Hähnen böse wird. Ich meine, von klein an hatte ich die aufn schoß sogar kunsstückchen haben die gemacht also von stange zu stange gehüpft und so...(normalerweise macht man ja sowas nicht mit seinen Hähnen aber ich glaube denen hat es ganz schön spaß gemacht) :laugh :laugh :laugh
nun ja aber eines tages ging ich so in den Hühnerstall...und da kam er plötzlich so schief daher und ich weiß nicht seit dem geht er auf JEDEN also nicht nur auf mich oder meine Oma sondern er ist zu allen ziemlich böse. Ich wollte schon probieren ob ers wirklich machen würde...wie gesagt hätte ich das nie von ihm gedacht...aber irgendwie hab ich doch ganz schön angst vor ihm...
ich kenne jemand der ist auch von seinem Hahn angegriffen worden...er wurde ganz schön verletzt...
Jonas: Das mit dem Topf schlagen hat bei dir geklappt?
ich meine kann schon sein ich kanns ja mal probiern aber...unser Gockel hat irgendwie zurzeit vor GARNICHTS angst also wenn ich mit nem Stock komm oder mit nem Besen dann stellt der sich so richtig...also da grigst de richtig angst vor dem... :-X
Sieht der Hahn uns wirklich als Henne wenn wir ihn so großziehen?
mit dem Zaun abtrennen...also das ist eigentlich bei uns ziemlich doof...
weil wir haben zwei Hühnerställe die sind durch eine Wand (und natürlich auch einer Tür) getrennt...vorne sind die "alten" also die älteren da ist auch der ältere hahn...im vorderen Raum da sind die jüngeren also auch die zwei "lieben" hähne...
bei uns ist es normalerweise so dass wir jedes Jahr kleine Kücken kaufen. die haben auch einen auslauf da ist n bisschen gras und sand...der auslauf dass sind ungefähr...6m² dort waren die drin..und wenn sie groß sind kommen sie normalerweise zu den anderen...nur diesmal sind eben diese Hähne dabei die sich überhaupt nicht vertragen...das mit dem kleineren muss ich noch probieren der ist eigentlich ganz lieb...nur der große ich denk der wird den kleineren ganz schön fertig machen oder?
der ältere war ja auch schon mal böse...das hat sich jetzt n bisschen gelegt...der hat jetzt eher angst vorm besen oder so und kommt uns garnicht erst zu nahe...die jüngeren hühner, die lass ich immer so draußen rumrennen die bleiben ganz schön da...da ich sie ja nicht zu den anderen reintun kann...
puhh..jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben...hoffe ihr habt alles kapiert... :laugh :-[ :) ;)
ok dann...viele grüße und DANKE
Julia

Quaki
03.11.2008, 19:52
Hallo Julia

Bei uns war es so, daß sich der kleinere, neue Hahn dem großen älteren Hahn irgendwie untergeordnet hat.
Ich habe ihn nur ganz selten krähen hören und er ist immer nur mit seinen zwei Mädels rumgelaufen. So wurde er vom großen Hahn nicht als Rivale angesehen.

Es ging lange gut, bis der ältere Hahn krank wurde, da hat dann der Junge sich zum Boss aufgeschwungen. Leider ist dann der ältere Hahn gestorben.
Wünsche Dir viel Glück beim Ausprobieren, kommt immer darauf an, wie die Hähne reagieren, hoffentlich klappt es bei Dir auch, so daß Du dann irgendwann einen Nachfolger hast, der das richtige Führen der Hennen beim alten Hahn abgucken kann.

Lieber Gruß
Quaki

Freddy
03.11.2008, 20:12
Nabend, ich habe auch zwei Hähne 1 Chabo & einen federfüßigen Zwerghahn in einem Auslauf & Stall. Die sind wie Kumpels. Ich meine, man kann das nicht erzwingen. Ich würde das auch nie erzwingen wollen, sind eben Tiere... :roll