Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze und Hühner, ahhhh
Puschelfuss
29.09.2008, 13:51
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht gehts ja hier auch jemandem von Euch so wie mir.
Seit vielen Jahren wohnt meine Katze Krümel bei uns und im Garten dann seit 8 Wochen 5 Hühner. DAs findet Krümel doof und ist auch sehr eifersüchtig. Also tu ich so, als gingen mich die Hühner garnichts an, wenn sie durch den Garten schleicht, derweil auch ich im Garten bei den Hühnern bin. Nun hat Krümel entdeckt, daß sich diese noch jungen Hühner prima verscheuchen lassen und so langsam punktet sie immer mehr gegen die Hühner, der Zwerhahn ist leider eiin schüchterner Hahn in der Pupertät und geht auch laufen oder fliegen, wenn die Katze kommt.
Heute morgen hat Krümel es wieder geschafft, diese flugunlustige Rasse, haha, Bielefelder fliegen nicht :-) über den Zaun zu scheuchen.
Heute Abend werden die Flügel gestutzt, allerdings sieht es dann für die Hühner ja noch schlechter aus, sich den -bis jetzt noch- Scheinattacken der Katze, zu entziehen. Ich wollte es mal mit einer Wasserpistole versuchen, aber Katze schon seeehr schlau...Stromlitze ist schwer anzubringen, an den Stelle wo Katze in Garten hineinkommt..
Hat jemand noch eine Idee? außer die, die Katze auszustopfen, was nicht in die Tüte kommt...
Lieben Gruß
Barbara
Versuchs doch mal mit energischem, ersthaftem Schimpfen, sobald die Katze die Hühner auch nur anschaut. Katzen sind ja tatsächlich lernfähig. Unsere haben z.B. gelernt, dass sie Ärger kriegen, wenn sie auf den gedeckten Mittagstisch hüpfen, und siehe da, sie lassen es. Sogar, wenn sie mit dem Sonntagsbraten alleine in der Küche sind.
Sie haben auch gelernt, keine Meerschweinchen zu killen, keine Küken zu fangen und keine Milchtüten anzubeißen, warum also soll eine Katze nicht lernen können, dass sie deine Hühner nicht jagen darf. Wenn es dir ernst ist, kannst du es ihr auch überzeugend vermitteln, da bin ich mir sicher.
;)
Grüße
sil
Ich glaube die gewöhnen sich noch aneinander,war bei uns auch so die beiden Katzen gehören schön zur Familie-und Schwupps auf einmal kommt son komisches Federvieh dazu (bei uns allerdings eingezäunt mit Dach).Hat den beiden überhaupt nicht gepasst,wollten die Hühner auch immer ärgern,der Hahn hat geschimpft,die Katzen haben geärgert und das Spiel ging eine Weile so.Aber jetzt ist es für alle Beteiligten in Ordnung, sie beäugen sich manchmal noch,das wars aber auch schon.
Gruß Stella
Hier sind viele Katzen, aber sie lassen die Hühner in Ruhe. Mit meinem Kater habe ich immer die Hühner gemeinsam gefütter (er durfte vorher das Futter probieren, er hat sogar einmal Körner gefressen, aus purem Futterneid :D) Als er einmal Küken ärgern wollte hat die Glucke ihm einen Hieb auf den Kopf gegeben... Unser Kater nimmt heute Staubäder mit den Hühnern und macht im Sommer mit ihnen Siesta unterm Baum.
gg
naaa da bin ich ja mal gespannt, wie sich Bruno und Lucy verhalten, sollte es tatsächlich zu Hühnern kommen (wir sind uns noch nicht einig).
Aber da wir wenn eh komplett Zäunen (oben, Seiten bis oben) kämen die Katze eh nicht dran.
Grüße!
Puschelfuss
29.09.2008, 16:02
jaaa, ich will auch Friede, Freude, Eierkuchen...die Hühner bekommen erst mal nicht die Flügel gestutzt, besser sie hauen ab, als Katze macht großen Ärger, da warte ich lieber noch....Krümel sehr eifersüchtig, morgen Wasserpistole...als die Henne und der Zwerghahn über die STraße liefen heute morgen, da kam das heißgeliebte Katzenvieh auch so angelegentlich die Straße runter gebummelt, nach dem Motto, is was? grrrr....da hab ich aus Leibeskräften gebrüllt und Katze huschhusch weggelaufen, Hühnchen aber auch und in die falsche Richtung, stöhn......
Wir werden sehen, also mit dem sich an einander gewöhnen, weiß nicht, die ersten Wochen war ja relativ Ruhe und Krümel, schlimmes von bösen Hühnern aus der Nachbarschaft gewöhnt, sehr vorsichtig, aber mittlerweile hat sie geschnallt, daß meine Hühner zwar viel größer als die Hybridhühner der Nachbarin sind, dafür aber alles Warmduscher.
Bin gespannt....ah eine Henne, die fast legereif aussieht hatte dann auch einen Kehllappen gefetzt, kreisch, aber GsD kein Blut, oder schon vorbei, bis ich entdeckt hatte, die anderen finden es auch nicht interessant....stöhn, schon verkrüppelte Hühnchen bevor sie legen, heul....Das Leben ist hart und anstrengend.
Ich hoffe auf Frieden und sende einen lieben Gruß und danke für die Antworten
Barbara
Alpenfee711
29.09.2008, 19:51
Ich denke es braucht seine Zeit. Witzigerweise gings bei uns von anfang an gut obwohl ich die Hühner erst lange nach den Katzen bekam. Tja Katze pflück ich gelegentlich abends im Dunkeln aus dem Stall, denn bevor ich die Stalltüre zumachen komme hockt sie manchmal da zum Mäuse fangen. Die klettert nämlich die Hühnerleiter hoch, grins.
Ela
Puschelfuss
29.09.2008, 20:37
jaaa, Krümel war anfänglich auch im Hühnerstall via Hühnerleiter...saß dann da mit beleidigter Miene, wenn ich die große Tür aufmachte...hab natürlich zur Zeit die Horrorvision, daß das Katzenvieh denkt, ahhh wenn die dummen Hinkel alle im Stall sind, dann geh ich da mal für bißchen Stimmung sorgen....ganz gruselig....
Ich hoffe auf einen ruhigen Tag morgen bitteeeee....muß in Ruhe noch die Steuer machen können,dürfen, sollen, müssen..
Lieben Gruß
Barbara
Meine Caro fing irgendwann an auf die Wachtelvoliere zu klettern. Einmal mit dem harten Strahl von Wasserschlauch "runter geschossen" - das hat gereicht. Seit dem brauche ich den Schlauch nur noch anschauen... :laugh
In die Hühner springt sie auch ab und zu - findet sie lustig, wenn die dann alle hoch hüpfen. Die Hühner lernen aber auch - sie hüpfen nur noch 2m weiter und gut is.
Drachenreiter
29.09.2008, 22:04
Original von Puschelfuss
Nun hat Krümel entdeckt, daß sich diese noch jungen Hühner prima verscheuchen lassen und so langsam punktet sie immer mehr gegen die Hühner, der Zwerhahn ist leider eiin schüchterner Hahn in der Pupertät und geht auch laufen oder fliegen, wenn die Katze kommt.Barbara
Da hast du einfach den falschen Hahn ausgesucht :neee: :laugh
Neulich habe ich morgens die Hühner ausgelassen, und die haben auch gleich Nachbarskatze endeckt, die vor einem Mauseloch gewartet hat.
Der weiße hat dann nur auf die Verstärkung gewartet. In die Nähe einer meiner Glucken hat sich noch nie eine Katze getraut. Das gäb saures, wo ja sogar ich mich zwei Glucken nur mit großem Respekt nähere - neulich wollte ich ein weißes Altsteirerküken fangen, da hat die blaugesperberte Altsteirerhenne einen Großangriff gestartet, dann habe ich es halt gelassen. :wfahne
Unsere Katze und die Hunde lassen meine Hühner in Ruhe. Die Küche ist für sie auch tabu. Ich war selbst erstaunt, dass man eine Katze so erziehen kann. Sogar um meine Vögel macht die Katze einen Bogen.
Puschelfuss
30.09.2008, 07:54
@ Drachenreiter
ich wollte schon einen Hahn der gleichen Rasse, aber in Groß kaufen, aber ich habe Sorge, daß der den Kleinen platt macht oder zumindest schwer ärgert...da ich nur einen Stall habe. Ich glaube nicht an Harmonie im gleichen Stall...armes Hähnchen.
Aber dann hätte ich ja wieder das Problem, daß ein großer Hahn bei nur vier Hennen, die doch sehr stark malträtiert....deswegen hatte ich ja den Zwerg gekauft....und bin ja froh, daß der so freundlich ist....
Meine hühnererfahrene Nachbarin meint, wenn Julius aus der Pubertät kommt, dann könnte es sein, daß er der Katze schon mal eher contra gibt. Sie bedauerte auch, daß von den Junghennen noch keine glucksig ist.
Katzen habe ich seit 20 Jahren und Erziehung von Katzen klappt in einigen Dingen ganz gut, aber, daß Katze nicht auf Küche spriingt, wenn Mensch nicht da ist, hihi, das glaub ich kaum, wer davon überzeugt ist, sollte mal die Arbeitsfläche der Küche dünn einpudern mit Mehl (ich weiß = Sauerei) Mensch wird sich wundern....Katze sehr schlau, mal schnell nachschauen, ob da nicht doch was Leckeres steht ist völlig normal für eine Katze. Von daher erziehen Katzen zur Ordnung und Mensch räumt immer schön auf :-)
Anschreien hilft schon, weil Katze sehr geräuschempfindlich und außerdem bisher garnicht gewohnt...Wasser ist ein gutes Mittel, dies dann in Verbindung mit Schimpfen könnte klappen...
Ich werde berichten
Lieben Gruß
Barbara
:laugh :laugh :laugh
da kann ich nur lachen!
hbei uns ist es andersrum ^^
unsere katze lolli (is ne gezähmte WILDKATZE) wird von meine ZWERG seidis attakiert und verscheucht xDDD
ein göttliches bild, wirklich !! xD
aber geb denen zeit, die gewöhnen sich schon anneinander
lg
saskia
Wir haben auch zwei Kater und unser Tiger jagt auch gern mal die Hühner. Ich glaub er spielt aber nur und macht sich einen Spaß daraus, denn ich hab nicht ein einziges Küken durch die Katzen verloren, obwohl die ja leicht Beute gewesen wären. Und wenn du normal große Hühner hast, außer den Hahn, würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Ich denke nicht das die Hühner in das Beutechema einer Katze passen. Ganz kleine Zwerge vieleicht.
Grüße Annike
Übrigends: unser Tiger springt auch nicht auf Küchenschränke, unser Max, ein Norw.Waldkatermix schon, er hält sich aber auch für ein Menschenkind.
naja, naja, Hahn gegen Katze?
Kommt bischen auf Katze und Hahn an, oder?
wählt man ne Hauskatze = Zwerg (noch dazu eine Katze, kein Kater)
dazu ein großen Hahn (Hybrid oder was auch immer, jedenfalls kein Zwerghuhn-Hahn)
Dann hat die Katze keine Chance.
Was denn wenn man Zwerghühner hat. Da ist ein Hahn keine 30cm hoch und dann kommt ein Jagderprobter Rassemixkater. Der ist doppelt so hoch.
Mein erster Kater hat Kaninchen auf dem Feld gekillt und mit heim über den 2m hohen Sichtzaun gebracht. Für den wäre ein Zwerghühner-Hahn ein ganz leichtes Opfer.
Mein jetziger Kater ist auch ein Rassemix, Kartäusermix und alleine die Pfoten sind doppelt so dick wie einer normalen Hauskatze. Der kennt aber Feld und Flur nicht, da wir jetzt ein kleines Reihenhaus haben und der Garten mit einem Sichtzaun eingefriedet ist, innerhalb dessen läuft oben ein Elektrozaun, so das die Katzen raus dürfen, aber eben nicht fort. D.h. Er hat keine Erfahrungen. Ein normal gewachsener Hahn würde ihn sicher auch fertig machen.
Witzig ist, der Nachbars Hund war mal versehentlich hier, da wir eine Türe zum Nachbarn haben. Da hat Bruno sich hinter seiner Schwester versteckt. DIE hat dann den Hund in die Flucht geschlagen, nich er ...
:-)
Also wie gesagt, kleine Hühnerrasse, großer kampferprobter Kater ... würde ich nicht auf den Hahn setzen ...
Cassandra
30.09.2008, 11:01
hallo
also die grösse der beteiligten ist zweitrangig..meine zc glucken jagen auch den grossen Main Coon kater durch den garten ,und der ist ansich ein guter jäger 8)
also bei mir flitzen nebst jeder menge hühnchen auch 5 hunde und 27 katzen(hauskatzen ,briten aber auch main coones,also echt grosse katzen) durch die gärten..problemlos..die küken sind ab dem 3 tage mit den mamis draussen und ein bis zwei tage passe ich (mit blumenspritze bewaffnet) etwas auf..aber inzwischen ist das garnicht mehr nötig..die katzen wissen das die hühner tabu sind (hie und da mal stampern weil sie sooo lustig flattern ) kommt vor..zu schaden gekommen ist aber noch keiner dabei (wenn man von futterdieben mal absieht :laugh)
katzen sind dem wesen nach ,sagen wir mal vorsichtig ,wenn sich ein *beutetier* stellt ergreifen sie in aller regel die flucht
lg
Tina
http://www.krassesrudel.at/fotos/seidis/slides/diebediebe.jpg
Hallo Puschelfuss
Unsere Katzen hupfen zwar auf die Arbeitsplatte, wenn wir nicht da sind, aber nicht auf den Tisch. Vielleicht, weil wir da gleich richtig böse werden wenn sie sich mal vergessen?
Einmal kam beim Mittagessen ein Anruf, ein Pferd liegt tot auf der Weide, wir alle raus und ins Auto, alles stehn und liegen lassen, Kater (hat einen Magen mit sehr großem Fassungsvermögen) wurde unter der Bank vergessen. Da ist die Heizung und davor sein Kissen = Lieblingsplatz.
War falscher Alarm, das Pferd hat nur gepennt....
Jedenfalls, beim heimkommen ca. 3/4 Stunde später ist alles, was auf dem Tisch steht unberührt, aaaber:
Auf der Arbeitsplatte ein Sahnebecher umgekippt und ausgeschleckt, auf dem Herd, in der Spüle, überall sahnige Katzentappser. Nur, wie gesagt, die vollen Teller auf dem Tisch unberührt.
Kater hockt unschuldig auf seinem Kissen.
Grüße
sil
Puschelfuss
30.09.2008, 12:10
@ cassandra
sehr schönes Foto von vielen Haaren und Federn :-)
ja ich denke auch die Größe ist nicht so entscheidend, denn an eine dieser dreckigen, zahlreichen Elstern würde sich ne Katze nie vergreifen. Es ist ganz klar Eifersucht....wenn ich im Hühnerstall bin und die Hühner auch drin sind, dann maunzt die Katze vor der Tür rum, sind keine Hühner im Stall ist sie auch ruhig...
@ sil
Arbeitsplatte immer sehr beliebt, außer sie weiß, ich in der Nähe.
Auf dem Tisch Katze nix verloren hat, aber manchmal kommt dann über die Tischkante eine gaaaanz lange Katzenpfote, tastet oben rum und wenn Papier von Butter erwischt, dann wandert Butter fast wie von Geisterhand gezogen Richtung Tischkante.....also das Bild hätte ich mal filmen müssen...Die Vorgängerkatzen waren besser erzogen eindeutig oder bzw. haben besser gehört oder wie auch immer. Krümel hätte sich das lecker Essen auf den Tellern niemals entgehen lassen, sie versucht sich im Winter in der Küche einsperren zu lassen und versteckt sich schon mal auf nem Stuhl, den ich selten kontrolliere, ahhh, wenn alles aufgegessen macht sie dann Randale und will aus der Küche, arme eingesperrte Katze, sehr schön!
Lieben Gruß
Barbara
interessant, wieder was dazu gelernt und ja, Main Coon sind groß ... 8)
ach, ganz vergessen, das Foto zu loben !!!
Ja, sieht echt wüst aus :-)
... und man sieht deutlich dass Größenverhältnis von Zwergen und Katzen ...
Alpenfee711
30.09.2008, 12:46
Find ich geil wie bei dir so alles durcheinander wurstelt.
Ela
Original von Alpenfee711
Find ich geil wie bei dir so alles durcheinander wurstelt.
Ela
fast wie auf einem richtigen Bauernhof ... :roll
Alpenfee711
30.09.2008, 13:04
genau
Ela
Original von Alpenfee711
genau
Ela
nix da !!!! HA !!!!! das sehe ich ja jetzt erst ... SCHIIIIIIIIIEBUNG ....
Ja fällt Euch nix auf? Die eigentliche KILLERkatze ist hinter Gitter - weggesperrt ...
Die Katzen im Motiv sidn sicher alte Klepper :laugh :roll :o
... oh Mann ... das mir das nicht gleich aufgefallen ist *duck*rennwech*
Puschelfuss
30.09.2008, 13:11
wir haben auch die Bremer Stadtmusikanten, allerdings bis auf die Ziege,dafür Pferde....aber Esel und Hühner käme auch garnicht gut...
Mein Mann wollte, daß die Hühner überall rumwuseln können und natürlich auch auf den Mist, aber das hätten meine Nerven nicht ausgehalten, ahh so zwischen den Offenställen durch und vor allem auf die Straße und wusch durch den Schafszaun zum Nachbarn ins Gemüse, neinnnn kommt nicht gut. Also Hühner in Garten, alles andere drumherum, bis auf Katze, die auch in Garten kann....
Lieben Gruß
Barbara
Alpenfee711
30.09.2008, 13:40
Wir haben momentan:
45 Hühner, 8 Enten, 14 Hasen, 5 Ziegen, 1 Hund und 3 Katzen.
Das reicht auch, lach.
Ela
Original von Alpenfee711
Wir haben momentan:
45 Hühner, 8 Enten, 14 Hasen, 5 Ziegen, 1 Hund und 3 Katzen.
Das reicht auch, lach.
Ela
heiliger Bimbam, aber dann seid Ihr auch nicht beide berufstätig und von 7 morgens bis abends 7 oder so aus dem Haus ...
Alpenfee711
30.09.2008, 14:19
Ach so ich hatte noch unseren Ferienwohnung vergessen, lach!
Tatsache ist ich bin als Hausfrau und Mutter eines 3.5 Jährigen Sohnes daheim. Ich betreue unsere Ferienwohnung alleine das ist mein Job. Denn mit Arbeit wirds schwierig wenn zu Ferienzeiten und Krankzeiten keine Betreuung da ist. Die ganzen verwandten sind 300 km weg. ABer wir können uns das ganz gut so erlauben. Damit bleibt mir genug Zeit für die Tiere.
Ela
Cassandra
30.09.2008, 18:52
Original von tomwip
nix da !!!! HA !!!!! das sehe ich ja jetzt erst ... SCHIIIIIIIIIEBUNG ....
Ja fällt Euch nix auf? Die eigentliche KILLERkatze ist hinter Gitter - weggesperrt ...
Die Katzen im Motiv sidn sicher alte Klepper :laugh :roll :o
... oh Mann ... das mir das nicht gleich aufgefallen ist *duck*rennwech*
tztz..setzt ne brille auf..durch diesen *zaun * schlüpfen die hühner und die katzen durch..ausserdem ist er nur um die hunde davon abzuhalten durchzustürmen und auf beiden eneden offen..nix mit schiebung *lol*
hier noch was nettes zum thema
http://www.youtube.com/watch?v=FyVkIFyFdcA
Tina
Cassandra
30.09.2008, 18:55
doppelt :roll
kann man auf dem Foto nicht erkennen. Das sieht nach 10er Masche aus, da passt kein großes Huhn oder Katze durch.
Hühnermamma
01.10.2008, 07:48
wie gefällt Euch das?
genial, die totale Idylle :-)
tolles Foto !!!
Ist die Plastikplane für die Herbst/Regenzeit ???????
Hühnermamma
01.10.2008, 09:18
Das Bild entstand in der Zeit der Stallpflicht. Die Hühner leben auf dem Grundstück eines Alten- und Pflegeheimes. Es war damals die einfachste Lösung, der Stallpflicht nachzukommen. Ein Partyzelt wurde zur "Voliere" umgestaltet. Sonst hätten die Tiere abgeschafft werden müssen, da der Hühnerstall ein reiner Schlafstall ist. Eine Überdachung der Freilaufflächen wäre sehr umständlich und auch mit hohen Kosten verbunden gewesen, die die Heimleitung nicht übernommen hätte. Diese Lösung war zwar nicht wirklich ästhetisch, aber zweckmäßig. Und der Zweck heiligt ja bekanntermaßen die Mittel. Der Kater verbring übrigens die wirklich kalten Winternächte bei den Hühnern im Stall. Er legt sich in die Nestkuhle und lässt sich mit den Hühnern einsperren. Am anderen Morgen steht er dann mit den Hühnern wieder auf. Irgendwann im Spätherbst vor ca. 4 oder 5 Jahren tauchte er auf dem Gelände auf und hat beschlossen, dass es genau der richtige Platz für ihn ist. Seit dem lebt er bei den Hühnern in friedlicher Koexistenz und wird von dem "Hühnerpapa" aufs Beste mitversorgt. Neuzugänge gewöhnen sich relativ schnell an den Vierbeiner.
Alpenfee711
01.10.2008, 10:59
Pass nur auf das er jetzt keine Eier legt, lach.
Ela
Hühnermamma
01.10.2008, 17:04
Die Eier, die der Kater legt, sind definitiv ungeniessbar!!!!!!
Alpenfee711
01.10.2008, 19:16
Hmmmmmmmmmm wieso du das so gut weißt frag ich jetzt nicht, lach.
Ela :o :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.